Was bringt wohl die Zukunft?

WoW wird diffuser werden.
Es wird weniger Wert auf eine kohärente, immersive Story gelegt, dafür aber mehr auf kurzeitige Ablenkung wir WoW-Derivate, so genannte „Classics“ und billig designte Minigames wie Plunderstorm.

Der Community soll suggeriert werden, dass für jeden ja was dabei sei, allerdings wird verschwiegen das für den anspruchsvollen Gamer einfach immer weniger geboten werden wird.

Es geht darum die kurze Aufnahmenfähigkeit der jungen Generation zu bedienen statt in ein echtes, durchgängiges Addon-Design inkl immersiver Story zu investieren.

1 Like

Ich gehe nicht von einem WoW 2.0 aus. Warum? Viele „alte“ Spieler würden dann entweder bei 1.0 bleiben wenn es weiter läuft oder ganz aufhören.

Ich habe das damals bei GW erlebt. Als Spielerin die viel erreicht hatte inklusive aller Rüssi und Rissrüssis war es für mich sehr ernüchternd was man als Veteranin bekommt für die ganze Zeit die man investiert hatte. Es gab dann für GW 2 ein paar realtiv uninteressante optische Dinge, Titel und ein Haustier.
Ansonsten war alles weg was man sich vorher erspielt hatte man begann wieder bei 0.

Und da Spiele wie WoW eine stabile Fangemeinde haben aber viele jüngere Spieler lieber andere arten von Spielen spielen oder eben mobile Games würde sich Blizzard selbst ins Knie schießen diese Fangemeinde zu verlieren.

1 Like

Exakt so sehe ich das auch. Blizzard hat so gut wie keinen Nachwuchs mehr für WoW und da spielen denke ich viele Faktoren mit rein.

Generell das Genre selbst, monatliche Gebühren, die Addonkosten selber, Grafik, Community etc.

Deswegen verstehe ich z.B. so Argumente wie

nicht, weil genau diese Generation Blizzard doch gar nicht anspricht.

Die meisten WoW-Spieler sind min. Ü30 und damit gehören diese auch nicht zu der Generation.

2 Likes

Genau, einfach abwarten :slight_smile:

…demnach entwickelt Blizz an ihrer Zielgruppe vorbei, das hast du gut erkannt.

1 Like

Classic ist das alte WoW in der Mikrowelle aufgewärmt. Ungefähr genau so lange hat der Hype darum auch gehalten. Sogar BC und Wotlk Classic konnten schon kaum einen Aufschwung in den Abozahlen generieren, Cata wird da noch weniger schaffen. Und ich bezweifle ehrlihc gesagt, dass sie diese Classicreihe nach Cata weitermachen… vielleicht MoP noch, aber das dürfts dann gewesen sein denke ihc.

Nachdem bereits 3 neue Expansions nach DF angekündigt sind, warum sollte das so sein?
Wenn müssten sie an einem „Classic+“ oder ähnlichem arbeiten. Also ein Spiel welches die alten Ansätze von Vanilla weiterverfolgt, langwieriges farmen, langsames leveln, etc.
Aber WoW ersetzt man halt eben nicht so leicht, es ist weiterhin der Top Dog der MMOs gemeinsam mit FF14.

Was soll man fusionieren? Wenn Classic so schnell aufholt, dass sie irgendwann auf der selben Expansion sind (was sehr unrealistisch ist) dann gibt es nichts mit „das beste zweier Versionen“, weils dieselbe Version ist nur auf verschiedenen Clients.

Classic ist Classic und es ging ja eben genau darum, dass man die alten Spielmuster dadurch wiederbelebt. Weil die haben Vanilla, BC und Wotlk ausgemacht. Aber diese Spielmuster gibt es so eben nicht mehr, die Spieler haben eine andere Einstellung zu Spielen inzwischen, das ist einfach so.
Sollte man irgendwann akzeptieren.

inwiefern ist das so? Gabs denn früher mehr für den „anspruchsvollen Gamer“? Was ist in deinen Augen ein anspruchsvoller Gamer?
Es gibt heute weniger Raids pro Expansion als früher aber dafür sind diese anspruchsvoller und mit mehreren Schwierigkeitsgraden, so dass eben der Raid für jeden machbar ist.
Aber sonst? Sonst gabs früher nichts… heute gibts immerhin noch M+.

Welche Zielgruppe wäre das?
Einerseits wird immer von der „unterschiedlichen Community“ gesprochen und dann aber wieder, dass an der „Community“ vorbei entwickelt wird… was denn nun?

Egal was Blizzard entwickelt oder worauf sie mehr Fokus setzen, irgendein großer Teil der Community wird IMMER, jedes einzelne Mal, etwas daran auszusetzen haben, weil es für sie uninteressant, langweilig oder „falsch“ ist.

Es gab anscheinend schon mehrere Spieler denen Plunderstorm gefallen hat. Jetzt gibts Spieler die sich auf dieses MoP-Event freuen, andere wieder haben keine Lust das mit nem Twink machen zu müssen.

Der vermutlich größte „Teil“ der Community sind die Spieler, die sich eine Expansion + 1 Monat Abo kaufen (was eh inzwischen dabei ist) und direkt nach diesem einen Monat wieder aufhören. Sieht man ja sehr schön an dem Abographen der erst vor kurzem kam.

Also… was ist diese imaginäre Zielgruppe von der du sprichst?

1 Like

MoP Event schon der erste Hinweis dass es kein Classic MoP geben wird?

Die werden eines Tages mit Retail mergen

Habe fliegende Kodos gerade so bildlich vor meinem Auge​:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

Habe gestern gelesen das Blizz Cata-Classic in einem wesentlich kürzeren Zeitabständen wie WotLk Classic durchziehen will. Es klang auch durch, wenn auch noch nicht bestätigt das danach Mop Classic kommen soll, wohlwissend das Cata damals wie heute nicht so beliebt ist. Also ich persönlich bin da defenetiv raus. Bei WotLk Eraserver würde ich noch mitspielen, ansonsten Wars das. Und wenn nach The last Titan nur noch so ein WoW Remix kommt, wie auch immer geartet bin ich ebenfalls raus. Dann lieber ein MMORPG Nischenspiel das noch Hand und Fuß hat und ne ordentliche Story.

1 Like

ein besseren ingame support evtl?

Zu den Veränderungen was passiert mit planten laut lore wenn die Titanen Seele in ihrem inneren Erwacht wird der Planet zerstört

Afaik weiß man das nicht 100%ig. Argus ist da nunmal keine Blaupause. Und ob Azeroth wirklich „erwacht“… das wird man sehen. Imho nein.

Ich weiß nicht warum aber Azeroth erinnert mich mehr und mehr immer an Unicron aus Transformers, der ja faktisch die Erde ist :dracthyr_hehe_animated:

Wenn man bedenkt das Azeroth im Kern nicht mal ein Kern wie ein normaler Planet hat, sondern einfach eine gigantische Maschine aka Herzkammer :dracthyr_shrug:

Das wird in Zukunft noch sehr wired mit Azeroth :see_no_evil:

Die meisten Spieler werden in dem Alter sein, wo sie weniger Zeit haben werden zum Spielen weil Dinge wie Familie, Arbeit oder sogar andere Interessen hier den Vorrang haben.
Deswegen zähle ich eben diese zu der Kern-Zielgruppe von WoW, zu der ich auch gehöre.
Da ich nicht die Zeit habe bzw. nicht jedem „Stöckchen“ das Blizz einem hinwirft hinterher hecheln will, möchte ich mich auf das wesentliche eines MMORPG konzentzrieren können, und das wäre für mich eine gut geschriebene immertsive Story in der ich mit meinen Charakter eintauchen und die Welt erleben kann.

Competetiver Conten wie Raids, M+ etc sind ganz nett, füllt die Welt aber nicht mit leben. Um also deine Frage zu beantworten, besteht der Anspruch eben an gutem Storytelling und wenn möglich, mit Bezug zur gespielten Klasse.
Mit anspruchvollem Gamer meine ich also meinen Anspruch ans Storytelling unterhalten zu werden nicht der Anspruch an competetiven Content.

1 Like

Ok also Spielinteressen überhaupt nicht beachtet… ja gut, da sind so zeitbegrenzte Events von Nachteil.
Aber wie willst du jetzt diese Zielgruppe, die du (mit Makismage) als „Ü30-Spieler“ definierst, allgemein zufriedenstellen? Denn auch diese Zeilgruppe ist in ihren Interessen, Zeitbudget und Skillniveau komplett unterschiedlich.

Aber gerade dann müsste ja sowas wie Classic und kurzzeitiger Content eigentlich gut sein oder nicht? Du hast das als schlechte Dinge beschrieben.
Große Story in einem MMO ist schwierig. Das größte Problem ist einfach, dass Blizzard nciht alle 2 Wochen eine neue intensive Story bringen kann die einen wieder für 30+ Stunden beschäftigt… Das funktioniert einfach nciht.
Jedes andere Spiel kauft man, spielt man durch (20-100 Std. je nachdem), hat ev. etwas Endcontent hinten nach und dann ist man fertig. Manche spielen es nach paar Jahr noch einmal, aber das wars.
Wenn man bedenkt wie lange da dran dementsprechend gearbeitet wird und was WoW neben der Story zusätzlich alles bietet… naja.

Für mich ist das wesentliche in einem MMORPG die Entwicklung meines Charakters und anspruchsvoller (sowohl visuell als auch skilltechnisch) Gruppencontent. Story ist mir Piepegal.
Schonmal das erste Problem für Blizzard. Egal wie Blizz es also macht, bei uns 2 wäre der eine oder andere enttäuscht.

Blizzard kann es gar nciht richtig machen, das ist das größte Problem. Nicht nur bei Blizzard, dieses Problem hat man ja überall, Politik, Vereine, Arbeit, …
Selbst bei kleinen Gruppen, frag einfach mal nach nen gemütlichen Abend gemeinsam mit 2 befreundeten Pärchen und versuch ein Restaurant zu finden. Chaos pur und irgendwer ist angepisst. Da sind aber nur 6 Personen involviert, Blizzard muss (vermutlich, angeblich, hypothetisch) knapp 7 Mio. Abonnenten bei der Stange halten udn für alle soll was dabei sein. Viel Spaß.

ne eben nicht, es unterhält mich überhaupt nicht wenn etwas losgelöst vom eigentlichen Handlungsstrang serviert wird.
Viel lieber hätte ich dass die Story mit jedem Patch immersiv und intensiv weitergeführt werden würde und der Charaktzerbezug immer dargestellt ist.
Als Beispiel: Welchen Nutzen hat die Schwarze Klinge oder Rabenholdt davon die Aspekte zu Unterstützen? Wie wirkt sich Fyrakks Verwüstung auf die Fraktionen aus? Das wäre für mich unterhalstsamer also dieses Fake-PVP aka Plunderstorm.

1 Like

Ich lese überall: ich, mich, für mich, was mich interessieren würde…

ja schön, aber was hat das nun damit zu tun, dass „an der Zielgruppe“ vorbeientwickelt wird? Weder du noch ich vertreten die Interessen aller Spieler und sind nciht in der Lage eine „Zielgruppe“ zu definieren.
Keine Ahnung warum das so schwer zu verstehen ist, dass es nciht diese EINE Zielgruppe, diese EINE Community, diese EINE Lösung, um alle zufrieden zu stellen und wieder 12 Mio Spieler zu haben, gibt.

Alles von dir aufgezählte interessiert mich überhaupt nicht und würden sie sich darauf konzentrieren würde ich WoW den Rücken zukehren. Würden sie sich voll darauf konzentrieren was ich will, dann wäre es derselbe Effekt für die anderen.

3 Likes

genau und deswegen …

Es geht darum jeden zufrieden zustellen, dafür verwässert sich das gesammte Spiel.

ja natürlich, ich vertrete meine Meinung, die mit einer Zielgruppe korreliert und da du dich hierbei nicht abgeholt fühlst wiedersprichst du meiner Meinung, was völlig ok ist.

1 Like

Vielleicht arbeiten sie im Hintergrund ja wirklich an ner Art WoW 2 oder zumindest versuchen sie die Engine dahinter zu erneuern.

Keine Ahnung wie schwer das wäre aber vermutlich würde sich das ja dann lohnen. Einfach ne neue Engine und somit wäre alles aktueller und bereit für die nächsten 20 Jahre, wie es Metzen gesagt hat :slight_smile:

Wäre ganz cool meiner Meinung