😚 Was findet ihr an WotLK geilomat?

Ja moin moin und meddl meine lieben Freunde. :muscle: :kissing_closed_eyes:

Vorhin gab’s ein paar GesprĂ€che darĂŒber, was man an WotLK eigentlich so mag/gemocht hat. Wie sieht’s bei Euch aus? Hype yay or nay? Changes yay or nay?

Auch mit der Nostalgiebrille muss ich sagen: Wenn man so, egal, ob zum ersten Mal, oder nach langer Zeit mal wieder, nach Northrend kommt, Howling Fjord - und dann diese epische Mukke anfĂ€ngt, well, dann ist es einfach beste Brise. TatsĂ€chlich ist fĂŒr mich die AtmosphĂ€re Ambient/Music ein großer Faktor und das kam mir direkt in den Sinn.

How about you - wie sieht es bei Euch aus?

LG
der dunkle SchalldÀmpfer

7 Likes

Bladestorm.

2 Likes

Vorfreude auf Arena, und dass noch mehr Klassen und deren Speccs viable sind als in TBC schon.

Classic>TBC>Wotlk

Allerdings liegt man Augenmerk auf PvP.

Random Dungeon Finder

21 Likes

:metal: :smirk: einfach Liebe

2 Likes

Raids, gibt es noch mehr in dem spiel?

Allgemein die AtmosphÀre (Musik/Design), die in den Gebieten und Dungeons aufkommt, ist einfach exzellent.
Dazu freue ich mich auf RMP in der Arena. :smiley:

GrizzlyhĂŒgel!

6 Likes

Die DrachneschwÀrme vor der Schanze, tatsÀchlich sogar.

4 Likes

Shadowpriest

Auch wenn mich das Addon eigentlich so garnicht begeistert
 der Soundtrack ist wirklich toll
 vor allem in den Grizzly Hills.

4 Likes

In meiner Erinnerung, kamen in Wotlk die ersten Sachen die mich genervt haben. Sei es den damals weitestgehend viel zu starken und nervigen DK, das blöde Strand bg, die Open World Schlacht die auf ungleichen Servern keinen Spaß machte. Dazu hat der Dungeonfinder ziemlich viel assoziales Verhalten hervorgebracht. PvE Content war nur Ulduar und ICC richtig gut, der Rest eher lieblos hingeklatscht.

In positiver Erinnerung sind mir der Dualspec und das Erfolgssystem geblieben.

4 Likes

Fand den DF sehr geil damals :). Hat sowohl das furchtbare lvln als auch das zocken als Casual im Endgame sehr angenehm gemacht.

3 Likes

Mir gefÀllt generell alles, was vor Cataclysm ist.

7 Likes

wotlk 3.3.5 arena bis icc hc/rs gear

Der DF hat mir damals am besten gefallen und die Landschaft / Musik.

3 Likes

ich FAND es zu wotlk genial mit dem dungonbrowser. der hatte es ungemein vereinfacht und angenehmer gemacht zu leveln. tja
 schade
 den wird es wohl nicht mehr geben

7 Likes

Doch, den Dungeonfinder wirds geben, nur etwas anders, als wir es damals kannten:

Man kauft im Shop ne MĂŒnze, die man dann zur Nutzung des Dungenfinders ingame einlösen können. ein Euro pro Ini, HCs kosten 2 MĂŒnzen. Loot und EPs gibts standardmĂ€ĂŸig nicht, das gibts ausschließlich natĂŒrlich in der Supa Dupa Extrem Violence Edition fĂŒr 349,99 Euro OHNE Spielzeit, Charakteraufwertung und Lootboxen
 oh wait

Wenn ich so in meinen Erinnerungen krame, fĂ€llt mir nicht viel „geilomates“ ein.

Positiv:

  • Ulduar: nach Kara fĂŒr mich eine der am besten designten Instanzen mit den Hardmodes als SahnehĂ€ubchen; ICC auch schick gemacht
  • Schöne Gebiete mit stimmiger Musik, fĂŒr mich allen voran Storm Peaks und Howling Fjord; wobei WotLk was epische Musik betrifft, trotzdem nicht an die klassischen Gebiete herankommt
  • Erfolgssystem als gute BeschĂ€ftigung abseits der Raids

Negativ:

  • Content Recycling Naxx: ein schlechter Witz
  • Alle Inhalte, die nach Ulduar kamen (ICC ausgenommen): Argentumturnier, PdK, etc. nervig und teils lieblos designed
  • „Bring the Player not the Class”: viele Speccs verloren dadurch ihre Einzigartigkeit
  • Dungeonfinder: nein, viele gute Erinnerungen habe ich da nicht. Bestes Beispiel Occulus: da stand man nach dem Ladescreen nicht selten nur noch zu zweit da. Einzig positiv war dabei, dass der DF zumindest zu Beginn noch serverintern war, wenn ich mich richtig erinnere. Da konnte man sich die Spezialisten mit besonders „nettem“ Verhalten noch gut merken.

In TBC schon in AnsĂ€tzen vorhanden, war meines Erachtens WotLk die Grundlage fĂŒr das, was wir heute Retail nennen.

6 Likes

RiP Schanze 2022
 :disappointed_relieved:

6 Likes