Ich finde, dass das System maximal fehlgeschlagen ist.
Es ist super nervig, das man gezwungen ist in fiesta Gruppe zu bleiben und noch mehr Zeit verschwenden muss obwohl man einfach kein Spaß mehr hat und aufhören möchte.
Jemand der leaven möchte zu zwingen da zu bleiben, ist genauso egoistisch, wie jemand der leavt der keine Lust mehr hat.
Allerdings finde ich es bestrafender, jemanden gezwungenermaßen drin zu halten, da er die Zeit nicht weiter selbst bestimmend gestalten darf.
Wenn man dann leavt, weil man hostaged gehalten wird, oder weil das System abused wird… wie z.B: es ist angeblich ein M+10 Key und zack ist es ein M+8 Key…
Mein Lösungsvorschlag wäre, gäbe es ein System, mit dem das Gruppentool definiert, das man z.B. bestätigt „die gruppe möchte den key zu ende spielen auch wenn er nicht innerhalb der Zeit ist“ und wenn man dann leavt… entsprechend bestraft wird. Ebenfalls, dass der Titel vordefiniert ist und zwar nur mit der tatsächlichen Keystufe… somit kann also nur die Beschreibung angepasst werden…
Ich selbst spiele atm. M+15 als DPS… und selbst da wird es abused da Spieler auf Zwang den Key beenden wollen für einen Weekly Key oder Gear… was auch einfach in M+10er zu farmen ist…
Was haltet ihr von der ganzen Sache und was wäre eure Idee / Lösungsansatz?
Nein im Ernst: Bin kein Freund davon. Es ist nicht ausgereift, es lässt - wie erwartet - Raum für abuse und es sorgt dafür dass man im schlimmsten Fall sich unwohl fühlt eine Gruppe zu verlassen die komplett chancenlos, falsch deklariert oder whatever ist.
Ich habe bereits bei der Ankündigung gesagt, dass dies nicht gebraucht wird. Ich bin auch weiterhin der gleichen Ansicht.
Aktuell absolvierte ich nur wenige Instanzen über das Tool und belasse es auch dabei. Da spiele ich nun einfach mehr mit der Stammgruppe, Gilde und Community.
Ich habe mich schon immer dem M+ -Zirkus verweigert. Ich glaube das letzte mal habe ich eine M+ in BfA gespielt, und auch nur weil bei einer unserer M+ -Gildenstammgruppen der Heiler abgesagt hat, und man mich gebeten hat einzuspringen.
Das ganze System passt doch vorne und hinten nicht. Verändert man etwas an einer Stelle jubeln die einen und die anderen beklagen sich. Dreht man an einer anderen Stellschraube ist es umgekehrt. Irgendjemand fühlt sich immer benachteiligt. Ein M+ -System, dass allen Spielern gerecht wird und alle glücklich macht, ist völlig unmöglich, und darum wird diese Diskussion, die ja nun schon seit Monaten hier im Forum andauert, auch niemals enden. Genausogut kann man sich an der Quadratur des Kreises versuchen oder den berühmten Fisch ein Fahrrad fahren lassen. Funktioniert nicht.
Ich finde es war ein guter Weg ab M+12 Resilient einzufügen - das erspart dir schon ein guten Stück Schmerz was die Arbeit betrifft den Key neu hoch zu spielen.
Es ist das was die Community wollte, und schocker oh schocker es ist genau das eingetreten was die Mehrheit vorausgesagt hat.
Es ist eine „Lösung“ für ein Problem was es nicht geben sollte wenn alle spieler mal aufhören würden die suppe des guten Benehmens mit einer Gabel zu essen
Sie sind halt - mal wieder - komplett über das Ziel hinausgeschossen. Ich habe nun schon mehrfach gelesen, dass alleine 2 Leaves reichen, um als „Leaver“ markiert zu werden. Wo bitte ist das „frequently“ hin verschwunden? 2 sind gar nichts. Das ist nicht „frequently“, das ist absolut im Rahmen des zu Erwartenden. Eigentlich sogar ganz im Gegenteil, das Toxische wurde auf ein absurd neues Level gehoben. Alles, absolut alles, was von vielen Leuten hier in unserem DACH Forum, als auch in anderssprachigen Foren als „Folge“ dessen genannt wurde, ist eingetreten. Es ist wohl das größte Eigentor seit… ja… Seit immer.
Dazu gehört aber auch leider ein gewisses Maß an Selbstreflexion - und sind wir mal ehrlich, das fehlt vielen Leuten. Wie denn auch, wenn selbst die kleinste Ausscheidung gefeiert wird, als hätte man den Nobelpreis gewonnen.
Lass das Ding noch ne Weile laufen und Blizzard muss irgendwie zurückrudern. Das ganze Ding ist nicht transparent, nicht durchdacht und sorgt nur für Verwirrung und so weiter.
Einige nehmen halt ohne Rücksicht auf Verluste alles mit was geht. Allerdings würde diesen Anspruch niemand haben, wenn das auch nicht ständig in Gilden und Communities gefördert werden würde. Ich sag nur Dienstag M+. Noch schnell einen Key für die Vault machen.
Sich ziehen lassen ist langweilig, weil es nichts anderes ist als jemanden, der viel besser ist als man selbst, hinterherzuhecheln und den Loot einsammeln. Da ist nicht viel bei. Nichts worauf man stolz sein könnte. Und der Lerneffekt ist praktisch null. Davon abgesehen, dass so Leute den guten Spielern dann bei höheren Keys im Weg stehen und nicht wissen was zu tun ist, weil sie es nie auf niedrigerer Stufe gelernt haben.
Ich hab das selbst so durch, weil ich das Angebot früher aus Höflichkeit nie abgelehnt hatte. Aber gelernt habe ich M+ erst halbwegs, als ich mich eben nicht mehr ständig habe ziehen lassen. Lieber langsamer vorankommen und dabei was lernen. Das macht mir zumindest mehr Spaß.
Noch unentschieden.
Auf der einen Seite nervt es wenn man recht früh merkt das es nix wird, das nette Teil aber meint ist noch zu Früh zum abbrechen.
Auf der anderen Seite habe ich aber den Eindruck das nun mehr Ehrgeiz vorhanden ist und nicht bei jeder Kleinigkeit ein Drama ausbricht.
Was es auf jeden fall gebracht hat ist eine *Machtverschiebung wer bestimmt das Schluss ist.
Nun meckert halt die andere Seite. Bleibt abzuwarten ob das in der Summe dann mehr oder weniger Unzufriedene sind.
Von welcher Machtverschiebung sprichst du? Das Leute die sich for free bosten lassen möchten damit durch kommen können, weil du ja nicht leaven möchtest weil du ja dann gebranntmarkt wirst wiene Hexe im Mittelalter?
Mehr Ehrgeiz halte ich auch fürn Gerücht. Ich spiel nicht aufeinmal anders weil ich gemarkt werden könnte
Ich finde das /abandon feature richtig gut, wenn man es zum richtigen Zeitpunkt benutzt. Das ist eine enorme Verbesserung zum vorherigen System. Jetzt werden meistens schlechte Keys abgebrochen, und normale, imperfekte Keys fertiggespielt.
Klar gibt es Ausnahmen, und die werden mit der Zeit sicher reduziert, aber ich finde, dass sich das Spiel durch /abandon verbessert hat. Habe selber bereits mehrere so abgebrochen, und das fühlt sich so viel besser an, als einfach zu leaven.
Vorher: entscheidet es einer, kein bock mehr auf den Sch… ich gehe
Jetzt: entscheidet es nicht mehr der Einzelne ob Schluss ist
Ob das Sinnvoll ist bleibt abzuwarten. Abhängig von der Situation kann mal das eine oder andere besser sein.
Die Frage wird sein, welche Variante erzeugt mehr Unzufriedenheit. Verlorene Keys weil jemand nach dem ersten Wipe rausgeht oder auf zwang weiter Spielen zu müssen.
Es müsste möglich sein den vorhandenen Key schon bei der Gruppensuche sehen zu können, ob er wirklich den endspricht was angegeben ist. Und das nur derjenige die m+ starten kann, der auch diesen Key besitzt der angegeben wurde.
Problem gelöst.
Was auch bedeuten kann das ne schlechte Premade oder ne Premade die Ihren Kumpel boosten will die anderen 2 zwingen kann in der Gruppe zu bleiben.
Ich mein mir ists wumpe ich geh einfach aber nicht jeder ist so wie ich.
Davon abgesehen ist das System halt Banane es soll dafür Sorgen das Leute die regelmäßig leafen (möchte Koraya triggern) „gebrandmarkt“ werden sollen damit andere wissen „Hey Achtung Hexe“. 2x ist für mich nicht regelmäßig.
Es wird keine perfekte Lösung geben, weil es immer Affen geben wird, die das System abusen. Aber die aktuelle Lösung ist Walfischdreck.