Was ist da mit Silbermond los?

Spot the Irony…

Buddy, du bist hier schon mit deinen Eröffnungspost aggressiv rein getrampelt mit Punkten die mehr emotionsgeladen als dass sie sachlich waren, mit einen mangelnden Verständnis an der Geschichte der Blutelfen und stellst dich quer wenn dir Leute nicht 100% zustimmen.

Und du wirfst dann ALLEN anderen vor nicht objektiv zu sein, wenn von Anfang an du nicht an einer Diskussion interessiert bist. Erst recht nicht an der Geschichte. Du hast nur einen Wutanfall weil Blizzard nicht 100% so macht, wie du es willst, und ganz ehrlich, das ist nicht das Forum dafür hier.

Ich schlage dir vor, das ganze Geweine ins Allgemeine Forum zu tragen. Da passen solche Threads besser hin.

5 Likes

Ich weiß nicht, ob ich’s lustig oder traurig finden soll, aber du hast die selbstironische Doppelmoral wirklich durchgespielt. Du sitzt in einem GlasPALAST und wirfst mit Felsen um dich - widerlegt jemand deine Behauptungen mit Beispielen, ignorierst du es oder wechselst das Thema. Fordert jemand konkrete Beispiele von dir, heißt es „Das hab ich schon geschrieben, bin aber nicht bereit es zu zitieren, scroll’ doch mal hoch und such mal selbst danach, dann wirst du schon sehen!“ (erinnert mich auf unangenehme Weise an die Pandemiesituation, da durfte man auch oft genug von selbsternannten Wahrheitssuchern „Google doch mal, du Schlafschaf!“ lesen)

Ich weiß nicht, was du dir erhofft hast; ob du gedacht hast, du trägst mal einen der sinnbefreiten Rageposts aus dem US-Forum ins deutsche Forum, damit hier alle nicken, dir auf die Schulter klopfen und dir sagen, dass du vollkommen Recht hast. Aber dass allein der Umstand, dass du auf inhaltlicher Argumentationsebene auf so viel Widerstand stößt (und das von Spielern, die durchaus nicht immer auf einer Linie sind) dir nicht mal Anlass zum Nachdenken zu geben scheint, spricht Bände. Dass man Blizzards Entscheidung als kontrovers bezeichnen kann und man diese nicht gut finden kann, hat hier keiner verneint.
Dass allerdings laut Warcraftlore der einzig logische Schluss der (noch nicht erzählten) Story sein muss, dass die Allianz ganz Silbermond betreten darf, das nickt hier keiner ab - weil’s einfach nicht so schwarz und weiß ist, wie du es darstellst. Und wenn 1000 mal auf den Boden stampfst und deine subjektive Sicht als objektiven Fakt verkaufen willst.

Nach all deinen Zitaten, nach all den Texten, hast du meine Kernfrage übrigens noch immer nicht beantwortet:

5 Likes

Bro ganz ehrlich, nimm dir ein Tempo und wisch dir die Tränen weg. Deine Geschichtsstunde ist ja schön und gut, fand ich auch sehr intressant aber c’mon wen zur Hölle jucken bereiche in einer Stadt? Es ist eine so kleine Minderheit. Die meisten wollen aktiv Content spielen und nicht ne Kaffee Fahrt durch Silbermond machen.

Du solltest eigtl. festgestellt haben das die Mehrheit hier im Thread nicht deiner Meinung ist. Viele deiner Aussagen wurde sogar wiederlegt und entkräftet.

Also warum diskutierst du so Stur weiter und drehst dich seit Tagen im Kreis?

LG

Unabhängig von der Diskussion finde ich es schon lustig wie oft die Allianz in irgendwelche Hordenstädte einmarschiert um diese zu retten oder irgendwas zu verhindern. Im Gegensatz dazu ist in WoW noch nie die Horde der Allianz in einer ihrer Städte zu Hilfe gekommen, allerhöchsten haben sie sie zerstört. :smiling_imp:

2 Likes

Und am Ende drehen uns Goblinhandelsvertreter noch Rheumadecken an :dracthyr_uwahh_animated:

2 Likes

Die Champions müssen wir zwar leider dulden, aber keine Sorge, die anderen Schmuddelfinken kommen nicht rein :stuck_out_tongue_winking_eye:

Hoffe Blizzard erinnert sich an die Mechanar und Meisteringenieur Telonicus und stellt ein paar vernünftige NPC an den Ingenieurstisch.

Meint ihr die funktioniert im neuen Silbermond noch?

Würdest du das auch sagen, wenn es um Gnomeregan ginge? :wink:

1 Like

Sind dieser aber ein gemeimer Fraktion hub für ein addon-nein.
Diese sind fpr die gegenwärtig Handlungen nicht relevant während SM iäes ist und deswegen SM revamped wurde.

Genauso amidrasil relevant fürs die Handlung war und horde deswegen da hin durfte.
Oder Gilneas.
(Welches beide fraktion Hauptstädten de4 allianz sind)

Deswegen dürfen hordler auch ungestört auf amidrasil und Gilneas rumlaufen- OHNE KONSEQUENZEN!! :clown_face:

Da stimm ich dir sogar zu und deswegen, bei dem musst die Allianz die Pille schlucken aber bei SM ist man plötzlich SM bleibt Horde und das eben stört vielen allianz spiele
Plötzlich ist horde allianz Trennung plötzlich wieder wichtig bzw rin ding-wo Blizzard in den letzten 3,4 Jahre eher da die Trennung auflöst.

Klar, weil wir die selbe Situation 1:1 mur amidrasil hatte, und horde deswegen drauf Durften, was viele primär n11 spieler verärgerte nur jetzt das selbe mut SM haben aber da komischerweise Einschränkung für allianz gibt wo es keine für die horde damals gab- deswegen sagen viele Doppelmoral seitens Blizzard.

Man könnte auch spieler raus porten statt wie in dalaran statt KoS- sagen viele das wären ne deutliche bessere lösung gewesen.
Und wen die horde einfach ijne zu frage allianz angreift ist ehwe die diejenigen die den Frieden geföhrden weil eben allianzer die SM helfen da wegen Nichtigkeit gezltet werdenden.
Realistisch gesehn würde der Support seitens der Allianz da schwinden aber wwil plot demands müssen wir da helfen, und das stört ebenfalls die allianzer das wir daa akzeptieren müssen .

Stunnt ubd deswegen sieht man ja absolut nicht das us und en forum deswegen brennen seitens der Allianz sowie reddit ubd youtube kommentarte zu.
Natürlich alles nur Minderheiten :clown_face:

Das hier foristen das als geheul von wenige abtun ist lächerlich, da es mehr leute im Us ofer englischen ihren unmut kund tun als das das deutsche Geschichts froum teilnehmen hat.
Dazu auch auf reddit

Auch dann, ich schau mir zwar Bilder und auch Videos von neuem Content an, vermeide aber immer die Beta und den PTR. Wenn man den gleichen Content immer wieder spielt nutzt er sich viel zu schnell ab.

Den dreitägigen Early Access der Epic werde ich aber soweit möglich ausgiebig nutzen.

2 Likes

Bei all dem Geschwurbel und Lügenkonstrukten, die er in ernster Mine als Fakten verkaufen will, ist das Gesicht schon ganz weit weg verloren gegangen. Ich glaube mittlerweile er versteht absichtlich die einfachsten Zusammenhänge mit passenden zeitlichen Abfolgen nicht. Das zeugt von Professionalität als Forentroll. Ohne genügend Aufmerksamkeit werden diese Trolle aber für gewöhnlich leiser.

3 Likes

Die Truppen der Nachtelfen waren fast alle tot. Dann kam eine große Armee aus Horde und Allianz und denn Völkern der Dracheninsel und haben gemeinsam die Armee von Fyrrak zurückgeschlagen. Wüsstest du wenn du Df fertig gespielt hättest.

Es geht mir bei Garithos nicht darum, das er der Grund ist wieso Allianz nicht ganz Silbermond sehen darf, wir kennen denn Grund noch nicht.
Es geht mir bei Garithos darum das du anerkennst das es für die Blutelfen doch schlimm ist, und ihnen nicht egal ist.

Machst du halt genauso.

Waren alle dabei in der letzten Schlacht. Musst sie nur spielen.

Wird ja noch eventuell noch so kommen. Midnight wurde ja erst von einer Woche angekündigt.

Ich würde schon davon ausgehen das man denn Allianz Spielern sagt wo sie hin dürfen und wo nicht.

Klär mich mal bitte auf: Wo genau war Amidrassil bzw. die Hauptstadt Bel´Ameth jetzt so relevant? Also nicht relevant weil sonst Weltuntergang, sondern relevant weil betretbar? Die meiste Zeit über hüpften wir doch ohnehin im Smaragdgrünen Traum herum, zu einer Zeit als sich dort bei Amidrassil kaum mehr als nur ein paar provisorische Hütten für die Questgeber befanden. Ich finde du vergleichst hier gerade Äpfel mit Birnen, denn Bel´Ameth ist doch nun beim besten Willen (noch) nicht mit einer großen Metropole wie Silbermond vergleichbar. Wenn der ganze Spaß in Darnassus stattgefunden hätte, ok würde ich nix sagen. Aber irgendwo greifst du dir gerade einen Ort heraus, der noch kaum mehr als ein Kaff am A… der Welt ist, um dich darüber zu beschweren, dass du den Bewohnern einer fertigen Metropole nicht noch bis zum Klo folgen darfst.

Und nochmal: Das ganze fand auch (und auch das habe ich bereits geschrieben) AM ENDE einer langen Expansion statt. Du tust schon wieder so als wären wir die meiste Zeit von Dragonflight in der neuen Nachtelfenhauptstadt unterwegs gewesen, um von dort aus ganz doll wichtige Sachen auf den Dracheninseln zu erledigen. Dabei beschränkte sich der tatsächliche Teil wo Horde und Allianz dort zusammen herumlaufen konnten überwiegend auf eine gemeinsame Siegesfeier am Ende der Expansion. Oder wenn du unbedingt darauf bestehst, auf das letzte Kapitel der laufenden Expansion.

Ist mir echt schleierhaft wie man da keinen Unterschied zu Silbermond in Midnight sehen kann. Und nur um das nochmal klar zu stellen: Ich finde die KoS Lösung auch nicht gut gelöst, allerdings behalte ich auch immer noch im Hinterkopf dass wir nichts darüber wissen, ob das konstant in ganz midnight so bleiben wird oder ob es im Verlauf der Expansion Möglichkeiten geben wird sich das Vertrauen der einfachen Bürger Silbermonds zu erarbeiten.

3 Likes

Muss daran denken mir Felo’Melorn und Quel’Delar als Transmogg auszuwählen wenn ich da in Silbermond rum renne.

Ich will ein paar Dinge klarstellen - und ja, auch selbstkritisch.
Ich weiß, mein erster Beitrag war emotional und teilweise zugespitzt. Ich habe sogar in meinem ZWEITEN Kommentar zugegeben dass es unter anderem aus der Emotion kam, was irgendwie ignoriert wurde. Da habe ich z. B. so getan, als würde Silbermond zur Allianz gehören. Natürlich stimmt das so nicht, ich wollte auch hier nie gegen die Fakten Argumentieren. Das hab ich zu beginn scheinbar etwas zu undeutlich gemacht. Der Sinn des ganzen war die Geschichte zu berücksichtigen wo es einfach nicht von der Hand zu weisen sei dass die Allianz diese Behandlung seitens Blizzard so verdienen würde. Silbermond gehört zur Horde. Wenn ihr mir ernsthaft unterstellt ich würde hier an der Realität vorbei reden dann kennt ihr zuviel andere Menschen die wirklich so sind. Ich schreibe hier keinen vierstündigen Aufsatz um zu sagen das die Allianz 6 und die Horde 4 Fraktionen haben sollte.

Ich habe den größten Fehler hier begangen. Ich hätte mich klarer ausdrücken sollen. Der Fokus lag mir zu sehr auf dem auflisten der Geschehnisse

Mir geht es darum, wo müsste Silbermond heute stehen wenn der MMO Aspekt nie Thema gewesen wäre und man es differenziert betrachtet. Die Verbindung der Blutelfen zur Horde war historisch gesehen nie einfach nur eine Herzenssache. Sie war oft Zweckbündnis. Sylvanas hat die Blutelfen z. B. erpresst, es gab immer wieder Distanz und sogar Versuche der Annäherung an die Allianz. Das wird in vielen Antworten hier ausgeblendet. So zu tun, als wären die Sin’dorei seit BC „aus Liebe“ Teil der Horde gewesen, ist genauso verkürzt wie zu behaupten, sie gehörten eigentlich zur Allianz.

Das gleiche gilt für Dalaran: Ja, im Spiel war Dalaran neutral – das war der MMO-Aspekt. Aber man darf auch nicht so tun, als gäbe es keine Verbindung zur Allianz: Die Stadt ist eine Gründung menschlicher Magier aus Arathor, ihr Aussehen, ihre Herrscher, ihre Geschichte sind tief in der Allianz verwurzelt. Dass sie neutral wurde, hatte viel mit Gameplay zu tun, nicht, weil es eine völlige Abkehr von der Allianz gab oder weil man sie Horde mochte. Die Nähe zur Allianz war immer stärker und emotionaler als die zu der Horde. Wenn ihr mich fragt ob Dalaran Allianz ist im Spiel: Nein natürlich nicht. Ob sie in der Lore zur Allianz gehört: Ja aufjedenfall.
Dann ist Dalaran beides: Allianz, Neutral
(Ich möchte hier aber dennoch hinzufügen dass die Horde den größeren und viel schöneren Teil von Blizzard bekommen hat. (Von wegen Allianz wäre bevorzugt))

Die aktuelle Situation ist im Sinne von Fraktionsdenken und MMO, hat uns doch Blizzard und die Lore in den letzten Jahren etwas anderes gelehrt denn wenn man bedenkt, wie sehr Allianz und Horde einander über Jahre geholfen haben – und was die Allianz auch einstecken musste (Theramore, Teldrassil) - klingt es zunächst nicht völlig fair, dass ausgerechnet hier die striktesten Regeln gelten.

Ob es am Ende passt, hängt extrem davon ab, wie Blizzard es umsetzt. Wenn das neutrale Gebiet groß und lebendig ist, ist das okay. Wenn es ein kleines Ghetto ist, während die Horde den Rest hat, fühlt es sich unfair an.
Kritik daran ist kein „Mimimi“, sondern Sorge um faire Umsetzung und das was man bezahlt auch bekommt anhand dessen was man selbst als Allianzspieler vertritt. Ich vertrete das Bündnis zwischen Horde und Allianz, das was uns die Lore erzählt. Dann will ich das auch im Spiel bekommen ohne Fraktionen zu wechseln.

Um hier auf einiges einzugehen was meine Gegenspieler betrifft: Garithos und den Purge als ewige Rechtfertigung für Misstrauen heran, während andere Threadteilnehmer sagen, das sei „Schnee von gestern“ und man soll nicht in alten Konflikten verweilen. Zählen alte Wunden jetzt oder nicht?
– Bei Garithos wird seine Herkunft aus Lordaeron als Argument genutzt aber beim Argentumorden (auch in Lordaeron gegründet) wird plötzlich gesagt, Herkunft spielt keine Rolle, weil der Orden neutral sei (Rosinenpicken).
Ebenfalls widersprecht ihr euch gegenseitig. Einmal ist Garithos ausschlaggebend und einmal ist er eine Fußnote.

– Manche sagen hier, die Allianz würde Hordler in eigenen Hauptstädten auch nicht dulden - gleichzeitig darf die Horde in Bel’ameth und Gilneas frei rumlaufen. Warum zweierlei Maß? Ob die Allianz die Horde nicht dulden würde ist mutmaßung und ist nicht belegbar. Ihr argumentiert Tyrande hat verziehen, aber andererseits hat Turalyon einen Hass auf die Horde (Trotzdem ist er der Anführer der Armee des Lichts). Blizzard erzählt hier willkürlich und für mich nicht nachvollziehbar. Es mag Menschen geben mit verschiedenen Ansichten, aber wenn man den direkten vergleich hat - Tyrande welche alles verloren hat verziehen, Turalyon der nur generellen Hass hat, sei legitim - dann wirkt das einfach nur wie Sinnfreies Storytelling.
Ich habe es schon mehrfach erwähnt. Wenn man Frieden braucht werden schlimmste Dinge vergessen, wenn man Krieg braucht ist ein Furz am Sonnenbrunnen eine Kriegserklärung.

Ich sagte Bel‘ameth in ein Hub. Ja, weil Blizzard macht daraus ein Hub dass die Horde zutritt hat, erzählt aber es ist eine Hauptstadt. Was denn jetzt? Sehr selektiv wenn ihr mich fragt.

Man stemplet das Thema als nicht relevant ab und als „Mimimi“ aber nimmt sich selbst später seitenweise Zeit für Lore-Exkurse. Wenn’s so unwichtig ist, warum die Mühe? Nur daran MIR den Sachverhalt zu erklären? Oder eher weil ich recht haben könnte (mit dem Kernthema) und ihr es wegen eures Fraktionstolzes haben wollt und ihr es rechtfertigt dass es so ist?

Ich möchte anmerken dass es eine angenehme Diskussion war bis Kommentar Nummer 21. Ich gebe hier keine Schuld ab, es dient aber als richtwert.
Es einfach zu negieren dass Silbermond in der Allianz war und den Bund der zweien ins lächerliche reden - wo doch die Allianz der Menschen von Lordaeron davor war und sich auf die Allianz ausweitete nachdem man mit den Hochelfen in den Bund trat. Hier war der Ton noch ok aber danach wurde es Absurd. Wenn man eine Diskussion ins lächerliche zieht mit einer Eisdielengeschicht, was glaubt ihr was ihr von der Gegenseite erwarten könnt? Das war nicht der Punkt einer ins lächerlichziehende Geschichte zu erfinden mit der Absicht mich ins lächerliche zu ziehen.
Das ist der Knackpunkt an solchen Diskussionen, obwohl sie daseinsberechtigung haben werden sie immer als lächerlich abgetan.
Aber dennoch war es noch ganz Nett.

Ich nehme mir meine Fehler gerne an, vorallem mein zweiter langer Beitrag war sehr subjektiv, ich möchte aber das man bedenkt:

Die Geschichte von Silbermond und Dalaran ist nicht so was das MMO daraus gemacht hat. Die Horde-Bindung war von Silbermond und Dalaran oft zweckmäßig, nicht von Zuneigung getragen. Dalaran ist Neutral, aber nicht weil die Allianz-Verbindung je völlig gekappt hat und ad acta gelegt wurde.

Lore-Misstrauen kann man darstellen - aber bitte fair und ohne zweierlei Maß. 2/3 können okay sein, wenn es gut umgesetzt wird. Aber dass man diese Dinge anspricht, ist kein Gejammer, sondern eine legitime Sorge um faire und nachvollziehbare Story.

Ich mag mich wiederholen und bestimmt vieles übersehen haben, aber es ist inzwischen auch sehr viel geschrieben worden hier.

Ich muss ebenfalls gestehen. ich habe Ansichten in der realen Welt die mir solch Handeln unverständlich macht. Wenn ich jemanden etwas gutes tue erwarte ich in erster linie keine gegengefallen, aber wenn ich sehe dass ich danach nicht nur keinen Gegengefallen erhalte sondern auch unfair behandelt werde, triggert das extrem.
Ich denke eine solche Ansicht zu haben würde vielen Menschen gut tun.

Wenn, und die Betonung liegt auf WENN, es dabei bleibt das die Blutelfen trotz aller Hilfe die Allianz als Feind betrachtet wo doch zuvor aber Tyrande verzeihen und Jaina vergessen kann bleibt mir nur zu sagen, die Allianz hat größe.

Die Horde nicht. (WENN)

PS: Trotz durchlesens - Es wirkt manches nochmal sehr aufbrausend und auf streit getrimmt. Das war aber eher nicht gwollt.

Weil man, was manche Themen angeht, andere Ansichten hat. Passiert eben.

Emotional? Wie gesagt habe ich es gesagt.
Aggressiv reingetrampelt? Weiß nicht, schildere mir meine Wortwahl wo du das so empfindest.
Wutanfall? Der sieht anders aus. Dafür braucht es mehr.
Nicht Blizzard macht es nicht so wie ich es will. Blizzard macht es nicht so wie es ein einheitliches Lore Verständnis wiederspiegelt, aber das tun sie nicht nur hier sondern auch bei vielen anderen Dingen.

Ich wusste dass ich hier ironsch arugmentierte aber weils andere auch getan haben hatte ich keine Energie mehr das zu selektieren. Immerhin haben sich meine Gegenspieler mehrmals untereinander wiedersprochen.
Als „neutraler“ Beobachter fällt es bei mir mehr auf.

Ich als Hordler bin eben nicht in jeder Allianz Stadt willkommen.
In Gilneas und Bel‘amath bin ich willkommen, nicht weil die Allianz es so entschieden hat, sondern weil es die jeweiligen Volks Anführer so entschieden haben.
Selbiges jetzt mit denn Blutelfen. Wir kennen jetzt auch noch nicht denn Grund wieso die Allianz nicht überall hin darf.
Ich hab jetzt während TWW auch mit diversen Zwergenanführern zusammengearbeitet und darf dennoch nicht nach Eisenschmiede.

Garithos war eben damals der Grund für denn Bruch zwischen Blutelfen und Allianz. Deswegen ist das auch ein Ereignis das dann doch eine gewisse Bedeutung hat.

Würden die Blutelfen die Allianz als Feind betrachten, würden sie die Allianz nicht in die Stadt lassen. Auch wenn sie nicht überall hin dürfen.

1 Like

Nö, die Magier haben eine eigene Stadt gegründet wegen dem Misstrauen das Magiern von Nichtmagiern entgegenschlug. Denn Magie ist für den normalen Bürger eben nicht normal sondern Hexenwerk. In einer eigen Stadt lebte man unter sich und war nur an die selbstauferlegten Beschränkungen mit dem Umgang mit der Magie gebunden.

Und tief in der Allianz verbunden? Nicht wirklich. Dalaran wurde ungefähr 2700 Jahre VOR dem Dunklen Portal gegründet. Die Allianz wurde im Ersten Krieg gegründet also über 2700 Jahre später.

2 Likes

Wenn es den Fraktionszwang als Gameplay nicht geben würde, würde die Welt wahrscheinlich ganz anders aussehen. Auf beiden Seiten hätte es Gründe gegeben, dass Völker die Bündnisse verlassen, wechseln oder rausgeschmissen werden. Die Horde sicherlich fragiler, aber das liegt auch an Blizzards Storytelling, Anführer bei der Horde durchdrehen zu lassen.

Ein Hauptgrund für Bündnisse war für Silbermond immer die Amani. In Midnight deutet sich Frieden zwischen Silbermond und Zul Aman an. Ebenso sollen sich Elfen vereinen. Da wird Blizzard schon klarstellen müssen, warum man am Bündnis mit der Horde festhält. Wahrscheinlich Macht der Gewohnheit :woman_shrugging:

Ich bin ja der Meinung, dass keiner bei anderen Völkern im Regierungsdistrikt was zu suchen hat, aber Gameplay ist eben Horde - Allianz.
Ich glaube auch nicht, dass Blizzard bewusst etwas der Allianz vorenthalten will, aber wäre Silbermond komplett neutral, würde man OpenWorldPvP eine gegnerische Stadt vollends zu Chromie verfrachten. Da bin ich auch echt gespannt auf die Umsetzung.

Wer weiß, welche „neutralen“, ich sag mal Classic- BC- Gründungsstädte, zukünftig geplant sind. Silbermond ist ein erstes herantesten. Für die, die Frieden wollen, ist es zu wenig. Für die, die weiterhin Fraktionskrieg spielen möchten, ist es zu viel :woman_shrugging:

2 Likes

Ich teile diese Ansicht nicht und ich muss es auch nicht. In diesem Fall behauptest dus. Nichts für ungut, das hört sich eher mehr so an als würdest du es dir zusammenreimen.

Blizzard hat einfach nach dem von den Untoten besetzten Gil‘neas sich nie darum gekümmert die Fraktion dort anzupassen, wobei erst auch seit kurzem dort Leute rumlaufen.
Bei Bel‘ameth hat Blizzard die Horde auch noch zugelassen weil es ein wichtiger Lore punkt ist und man dort das Addon beendet hat. Du argumentierst mit angeblich getätigten Entscheidungen von Filtiven Personen als Totschlagargument wobei es einfach nur die Entscheidung von Blizzard ist. Außer es gibt irgendwas handfestes wo Genn oder Tyrande das auch so sagen. Schwarz auf weiß, nicht im übertragenen Sinne.

Ich weiß nicht wo das Problem ist mich hier zu verstehen. Es ging hier nicht um den Bruch zur Allianz. Sondern das ihr euch nicht einig seid und je nach Bedarf ihn herzieht, oder nicht.

Von mir aus, dann halt wenn die Blutelfen der Allianz nicht genug traut.
Aber ich sagte auch wenn.

Du hast recht, trotzdem ist Dalaran mit der Allianz verbunden. Und die Magie WAR für den normalen Bürger Hexenwerk. Nach 2700 Jahren hat sich das geändert, ansonsten wäre Aegwynn keine Wächterin wenn die Menschen Angst vor ihr gehabt hätten.
Alle Königreiche der Menschen haben unabhängig voneinander ihre Reiche aufgebaut.

Wenn Dalaran keine Wurzel in der Allianz hat dann auch alle anderen Reiche der Menschen nicht, oder ist das auch wieder etwas komplett anderes dass es ins Argument passt?
Natürlich kann Dalaran keine Vergangenheit mit der Allianz haben vor der Entstehung der Allianz.

Das wäre auch mein Wunsch wenn es nur die Story ginge.

Bin ich auch nicht der Meinung, aber mich stört es so extrem dass man hier anfägt so staek auf die Verhältnisse zu achten anstatt bei Gil‘neas anzufangen.

Dann müsstest du dich mit Fakten innerhalb der Lore genauer befassen und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können. Zeitliche Abfolgen spielen dabei auch eine große Rolle. Anders wird das nichts.

Das hat nichts mit MMO Aspekt zu tun. Äpfel und Birnen. Jacke und Hose. Also noch mal. Auch wenn das schon mehrfach vernünftig ausgearbeitet wurde, vielleicht noch mal mit anderen Worten…

Jedes Menschenkönigreich, dass vor tausenden Jahren entstand, stand nach der Trennung von Strom für sich allein. Niemand war von dem Anderen abhängig oder betrachte alle zusammen als eine Fraktion. Teilweise gab es sogar Abneigung. Magier wurden in Strom skeptisch betrachtet. Sie waren dort nicht erwünscht. Nur deshalb haben sich die Magier von ihnen zu einer eigenen Nation entfernt und Dalaran gegründet. Das war nach den Trollkriegen. … Die Allianz, die für dich das Zentrum deines Glaubens ist und von der du keine Ahnung hast, wurde ein paar tausend Jahre später in Lordaeron durch König Therenas Menethil erstmalig mit dieser Bezeichnung ins Leben gerufen, um als gemeinsame Fraktion verschiedener Länder und auch Völker, gegen die starke Bedrohung aus einer fremden Welt (Dranoer), die damalige Horde, zu bestehen. Dalaran hat die Bedrohung ebenfalls erkannt und willigte ein mitzumachen. Gilneas, Kul Tiras, Stromgarde, Eisenschmiede mit den Zwergen, … die Allianz wurde gegründet. Das war im zweiten Krieg.

Auch wenn schon tausend Mal gesagt. Mensch zu sein, bedeutet nicht automatisch und unumstößlich Allianzmitglied sein zu müssen!!! Auch ist die Herkunft vollkommen irrelevant. Jedes Menschenreich bestimmt das für sich selbst. Nicht der Umstand Engine oder MMO Aspekt. Die Lore von Blizzard bestimmt das, indem die Anführer einer Nation und Anführer der Fraktion dazu einwilligen oder eben nicht.

Zur Verdeutlichung: Die Defiasbruderschaft entstand aus Menschen, die in Sturmwind lebten. Sind das Allianzmitglieder?
Spoiler: „NEIN!!!“ Sie sind Feinde von Sturmwind und der Allianz.

Puh. Durchatmen. Nein. Das Argument seiner Herkunft nutzt lediglich du.
Garithos befehligte die letzten Allianzstreitkräfte. Offiziell Allianz. Allianz = Garithos. Er selbst bezeichnete seine „Armee“ als den letzten Allianzwiderstand.

Der Argentum und der scharlachrote Kreuzzug gründen sich nach dem Zusammenbruch der Allianz. Die Reste der Menschen sammeln sich, befreite Untote, Orcs, Tauren, Trolle versammeln sich, … ein Scherbenhaufen sammelt sich zusammen, um als eine neue Einheit gegen den Untot der Geißel zu bestehen. Die Allianz von Lordaeron gibt es nicht mehr. Der scharlachrote Kreuzzug als zweiter Orden war sogar darauf erpicht aussschließlich Menschen in ihren Reihen zu haben. Die gehören für dich zur Allianz?
Spoiler: „NEIN!!!“

Weiter geht’s. Die Allianz war aufgelöst. Sturmwind nahm das Zepter in die Hand und gründete eine neue Allianz. Die Allianz von Sturmwind. Der Argentum, der scharlachrote Kreuzzug und viele andere Orden oder Gruppierungen von Menschen sind nicht Teil davon. Diese Allianz besteht fortan aus Sturmwindmenschen, Menschen aus Theramore, Bronzebartzwerge, Wildhammerzwerge, Gnome aus Gnomeregan und Nachtelfen unter der Führung von Malfurion und Tyrande. Das waren die ersten Mitglieder der neuen Allianz.

Neben der Allianz und Horde exestierten auch da schon einzelne Orden, die losgelöst von den Fraktionen funktionierten. Der Zirkel des Cenarius beispielsweise. Darin waren zuvor schon Tauren und Nachtelfen gleichermaßen vertreten. Später kamen mehr Völker dazu, die gleichermaßen in Horde und Allianz ebenso vertreten sind.

Gerade bei dem Beispiel Zirkel des Cenarius. Welcher Fraktion gehört dieser Orden der Druiden an? Malfurion ist dort stellvertretend für Cenarius das Oberhaupt. Allianz, richtig? Dann sind auch die Mitglieder der Tauren und Trolle bei der Allianz. Logisch oder?

Es sind absolut verschiedene Umstände, die du nur begreifen musst. Gilneas und Bel’amath als Hordler frei zu betreten, geschah unter welchen Umständen? Was für Kriterien müssen erfüllt sein? Denk nach. Es ist nicht schwer!!! Und es wurde dir schon mehrere Male hier gesagt.

Die Gründung von Bel’amath, die Befreiung von Gilneas. Was muss erfüllt sein, damit die Horde sich dort frei bewegen durfte? Eine Bedrohung musste abgewehrt werden!!! Ein Feind besiegt und aus Dank für ihre Unterstützung durfte die Horde Kaffee und Kuchen essen. Das ist bei Quel’thalas einfach nicht gegeben. Es wird angegriffen und die Allianz hat sich hier „noch“ nicht als Retter bewiesen. Der Feind ist noch da. Er ist präsent. Äpfel und Birnen, Jacke und Hose. Das ist einfach nicht vergleichbar.

Wir fragen dich aber nicht. Fakt ist, wir wissen nicht, ob die Horde nachträglich sich immernoch dort frei bewegen darf. Auch, ob sie sich weiterhin in Gilneas frei bewegen, dort einen Obststand eröffnen dürfen und sich ein Haus mit Garten erwerben können. Dass man es als Hordler auch jetzt noch in der Spielwelt nach der Quest betreten kann, ist reine Engine, weil das Betreten dieser Zonen sich in einer gefrorenen Zeitblase befindet. Nämlich nach den Ereignissen, der jeweiligen Schlachten und Quests.

Klingt kompliziert, ist es aber nicht.

Nein. Du hast in keinster Weise recht und wir versuchen dir mehrere Fehler aufzuzeigen. Es ist nicht nur ein Umstand. Es sind Mehrere. Wir korrigieren und unterrichten dich in Lore und dem Begreifen von zeitlichen Abfolgen, Umstände die eine Rolle spielen. Nur ignorierst du es fröhlich weiter. Bei diesem wunderschönen Tanz mit dir, drehen wir uns schon sehr lange. Wenn wir uns schneller drehen, bohren wir ein Loch in die Tanzfläche.

Also macht Blizzard es doch nicht so, wie du es willst und du behauptest, dass deine subjektive Meinung bestimmt, wie es sein sollte und damit ein einheitliches Lorebild abgeben würde.

Nur weil du es einfach nicht verstehen willst, heißt es nicht, dass wir uns widersprechen. Du hast nicht mal Maguss an dieser Stelle verstanden.

4 Likes

Auf MeinMMO steht, dass die Horde 2/3 von Silbermond an die Allianz „verlieren“ wird.
Ganz ehrlich, das stößt einem schon sauer auf. Hauptstädte sollten in einem Spiel mit feindlichen Fraktionen unangetastet bleiben. Es ist der Horde gegenüber enorm unfair, dass sie jetzt 2/3 einer ihrer Hauptstädte „abtreten“ müssen. Und jetzt kommt mir nicht mit Bel’ameth oder Gilneas, die ja nicht wirklich richtige Hauptstädte sind. Genauso wenig wie auf Hordeseite Kezan oder das Trollgebiet Hauptstädte sind. Die wichtigsten Hauptstädte auf Allianzseite waren und sind: Sturmwind, Eisenschmiede, Exodar und Darnassus (abgebrannt). Auf Hordeseite waren und sind diese Orgrimmar, Donnerfels, Unterstadt (verseucht) und Silbermond. Alles andere waren nie richtige Spieler-Hauptstädte mit AH, Bank, Lehrer etc. Jetzt den Großteil von Silbermond einfach so an die Allianz abzutreten ist ein Schlag unter die Gürtellinie bei der Horde. In welcher der obengenannten und gleichwertigen Allianzhauptstädte hat die Horde 2/3 Zugang bekommen?

1 Like

Meinst du den folgenden fettgedruckten Teil?

  • Silvermoon City has been rebuilt and will serve as the main hub city for both the Horde and the Alliance. Almost all of the city’s assets are new, including the city walls.
  • While it is a shared hub, around 1/3rd of the city remains under Horde control, and Alliance players will be „kill on sight“ in those areas. Around 2/3rd will be set aside as a sanctuary for both factions.
  • Silvermoon will be larger, with new areas such as the Sanctum of Light and a Memorial Garden.