Betrachten wir das ganze doch noch einmal Punkt für Punkt.
Die Lootvergabe in Dungeons mit einander unbekannten Spielern wird seit Anno 2004 von einem einzigen, ungeschriebenen Gesetz geregelt:
Du darfst Bedarf auf jene Teile der Beute anmelden, die der Rolle entsprechen, mit der Du im Dungeon bist. Willst Du etwas anderes, musst Du das mit deinen Mitspielern abklären.
Natürlich sind die Items in Classic nicht so trennscharf zu einzelnen Klassen zuordbar wie in Retail. DD-Krieger brauchen auch Leder, alle Heiler und Caster brauchen Stoff - und manchmal sind die Stats eben so seltsam verteilt, dass jeder irgendwo davon profitiert. Von diesen Fällen sprechen wir gar nicht.
Faustregel ist: Wenn Du als Tank (oder Heiler) dir denkst “Dieses Item könnte ich wirklich gut zum Farmen oder Questen gebrauchen” - dann stehen die Chancen gut, dass auch alle anderen im Dungeon wissen, dass das gerade kein Tank-Item ist.
Heißt das nun, dass man, dieser Regel nach, auf Gedeih und Verderb nur das Gear bekommt, für dessen Rolle man im Dungeon ist? Nein - aber das heißt, dass man sich absprechen muss.
Und zwar wirklich absprechen, nicht einfach nur ansagen, dass man mitwürfelt - denn zum Absprechen gehört, dass man dem Gegenüber das Recht lässt, Nein zu sagen.
Wenn also zum Beispiel der Tank ein DD-Item benötigt, dann wendet er sich an den Melee der Gruppe und fragt ihn, ob es in Ordnung ist, wenn er mitwürfelt.
Vielleicht hat der Melee kein Problem damit - vielleicht hat er ein Problem mit diesem einen Item, aber wenn der Tank auf den Rest mitwürfelt, wäre das in Ordnung für ihn. Vielleicht wäre es in Ordnung für ihn, wenn sie den Dungeon ein paar Mal öfter machen, bis sie beide dieses Item haben.
Oder vielleicht kann man auch zu keiner Einigung kommen, in welchem Fall es für beide Seiten besser wäre, das noch vor dem Dungeon zu wissen.
Die Frage ist nun: Warum diese Regel, und warum sollte man sich an sie halten?
Zunächst einmal ist dies keine Regel, die sich irgendjemand besonders cleveres ausgedacht hat. Es ist schlicht eine Ableitung aus der Beobachtung:
Wenn Du ohne vorherige Absprache Bedarf auf Ausrüstung würfelst, die nicht deiner Rolle im Dungeon entspricht, missfällt das deinen Mitspielern.
Und in dem Fall passieren Dinge, die dir nicht gefallen werden. Manche werden sich rächen wollen und dir Auge um Auge deine Tank-Items wegrollen, andere provozieren vielleicht einen Wipe und porten sich vorher heraus. Wieder andere setzen dich auf Igno und verschwinden - und manche werden vielleicht einfach die Füße stillhalten, sich aber deinen Namen merken, und das nächste Mal einfach lieber weiterquesten, anstatt auf einen Dungeon mitzukommen.
Und hey - wenn Du besonders Glück hast, war der Spieler, dem Du sein Item weggerollt hast, der Twink einer gut vernetzten Raidgilde oder ein Streamer mit zwei Millionen Abonnenten.
“Du sollst nicht auf anderer Rollen Ausrüstung würfeln.” ist damit eine Regel von der Art wie “Du sollst nicht stehlen.” oder “Du sollst nicht lügen.” Es ist vollkommen egal, aus welchem Grund Du es tust, es ist gänzlich irrelevant, ob Du vielleicht sogar der Ansicht bist, dass es dein volles Recht ist, so zu Handeln - deine Mitspieler mögen es trotzdem nicht, und sie werden dich für diese Übertretung trotzdem abstrafen.
Und selbst ein Tank ist auf seine Mitspieler angewiesen.