Was könnte noch nach Shadowlands kommen?

denke auch

wird aber noch 1-2 Addons dauern mal sehen wie die das erklären ;D

Vielleicht …
also in den Dolch hat Shalatath gepasst …was von Sargeras passt wohl in so ein riesiges Schwert ? *g *

Hat Sageras beim versuch Azeroth abzustechen eigentlich gecrittet?

1 Like

Nein ,Azeroth hat passives Schild geskillt …der Schaden wurde auf Nzoth umgelenkt .Das ist der wahre grund ,warum wir ihn so leicht besiegt haben …er war ziemlich angeschlagen :slight_smile:

Hatte gerade einen Blitzgedanken…
In SL gehen wir ja auf den Ursprung zurück wegen Tod und so.
Shadowlands ist das Reich des Todes…jaja

Aber jetzt wird es interessant…

Sargeras war ja nicht der Erschaffer der Dämonen, er wurde ja selbst irgendwie „korrumpiert bzw. verwandelt“
Er hat halt vieles selber gemacht wegen der Brennenden Legion.

ABER: Wie bei SL muss es auch hier ne eigene Ebene, ein eigenes Reich geben.
Also wie bei den First Ones und Eternal Ones in SL gibts dasselbe auch nochmal in den Fel Lands…Teufelslande xD

Was meint ihr dazu ? Labbere ich müll oder könnte sowas kommen ?
Wenn Blizzard jeden Part der Reiche und Ebenen abarbeiten will bis endlich die Void und Light Lords kommen, gibts noch „bisschen“ was zu tun ^^

Mich wundert es ja gerade voll das doch einige Yrel zurück wollen.
Für mich auch eine der besten Charaktere die WoW je hatte, wirklich sehr gut gelungene Story.

Bin nur verwundert weil ich damals gelesen hatte das Yrel zu den am meisten gehassten Charakteren gehören soll weil die immer so viel gequackt hat oder so.

Ich fand Yrel nun bis heute auch nicht besonders umwerfend, da ich die schnelle Charakterentwicklung ziemlich schräg fand. Das ist eine absolute Mary Sue.

Sie war ein einfacher, naiver Priesterlehrling, der von der Eisernen Horde versklavt wurde - als wir dort ankommen, hat sie aber natürlich einen der höherrangigen Orcs bereits einfach so getötet.
Dann darf sie eine Rangaritruppe allein anführen und versteckt sich wieder wie ein Mäuschen, als die alle getötet werden. Dann wird sie aber doch wieder von Velen auserwählt und erhebt plötzlich ihre Stimme, bevor sie wieder eine Rangaritruppe anführt und als Quasikommandant in den Kampf begleitet. Dort sollen sie Artefakte bergen, aber verlieren alle auf dem Weg. Nice. In Talador entpuppt sich ihr Einsatz ebenfalls erstmal als Fiasko, als alle Waffen zerstört werden und schließlich fast alle Personen getötet werden. Somehow verwandelt sie sich plötzlich in einen Paladin und ist jetzt aus dem Nichts ein Vindicator, der den Tag rettet und zum Kommandant wird!? :joy: Kurz darauf ist sie Exarch.

Und am Ende? Ist der Charakter Hochexarch, ein völliger Fanatiker und tyrannisiert die Leute im alternativen Draenor '45. Hat den Charakter nicht gerade sympathischer gemacht, sondern zeigt mir persönlich nur, dass der Charakter völlig Banane im Kopf ist.

Reroll Bi.tch XD

Ich fand (als allianzler) die Geschichte um Yrel gut vorallem mit dem abschluss video im raid. Das sie sie dann für die Mag’har verheizen fand ich nicht so toll. Daher kann sie jetzt auch bleiben wo der Naaru wächst.

Die Geschichte war durchaus schlüssig. Leider wurde aber auch gewaltig viel davon gestrichen, da es WoD war. Yrels Story wäre eigentlich viel ausführlicher gewesen noch als ohnehin schon. Shattrath als Raid hatte z.B. komplett gefehlt, ebenso Karabor als Hauptstadt.

Das ist bis heute unverzeihlich. Auch deshalb sollte Yrel zurückkommen. Ich persönlich fände es gut, wenn sie Anduin ablöst. Legitimation ist auch kein Problem. Einfach fix heiraten, Anduin stirbt kurz darauf und schon ist Yrel Königin und die Story kann endlich mal wieder etwas spannender werden, neben den Vorschlägen die ich weiter oben im Thread nannte.

2 Likes

Die beiden Aspekte haben mich so gestört. Ich hoffe das kommt nicht mehr so gravierend vor.

Ich weiß bis heute auch nicht wieso velen yrel das Zeichen auf die Stirn getippt hat.

Er hat ihr seine Gabe des Sehens geschenkt. Das ist dieses Zeichen.

Hast du dafür eine Quelle? Es gibt auch keine Hinweise darauf, dass Yrel eine Prophetin geworden ist, die Visionen erkennen kann, und Velen könnte die Gabe des Sehens auch nicht einfach so verteilen scheinbar. Ich suche seit Jahren danach, was das genau für ein Zeichen war, aber alles führt nur immer wieder auf „Gabe der Naaru“ zurück und Velens starke Verbindung zu ihnen. Das ist auch das Zeichen, das man als Spieler-Draenei hat, wenn man das Racial nutzt. Mit dem „Sehen“ hat das wohl nichts zu tun.

Naja, man sieht halt in einem in game Cinematic wie dieses Zeichen von ihm auf sie übergeht ehe er sich sozusagen opfert. Das würde auch ich irgendwie als das übergehen von Macht o.ä. ansehen.

Visuell ist es aber nun mal lediglich eine Gabe der Naaru, weil Velen so eine exorbitant starke Verbindung zu ihnen hat und das ist auch alles, was die Quellen hergeben. Klar ist es symbolisch ein „Du musst jetzt führen, ciao“, aber es gibt keine Grundlage dafür, dass er ihr die Gabe zu Sehen weitergegeben haben soll. Abgesehen davon, dass er das wahrscheinlich nicht mal könnte, hat Yrel diese Gabe auch nicht. Sie ist keine Prophetin.
Wenn ich das recht sehe, ist das Zeichen daraufhin auch verschwunden und sie hat es nachher nicht mehr getragen.

Naja der valen war auch anders. Unser Valen hatte rein chronologisch zu dem Zeitpunkt ja seine Gabe vollständig wieder die nach dem geschenissen rund um den Absturz geschwächt wurden

Der Wod valen nicht. Darum helfen wir ihm ja eine Vision zu haben kurz zuvor.

Ob die vergleichsweise noch kindlich junge yrel das überhaupt könnte ist fraglich. Vermutlich gehört das zum Teil der Story der fehlt.

Allerdings könnte ich mir gut vorstellen das die Vermischung von Licht und Leerer Visionen an denen Valen lit ursächlich für das sind was wir in der Mag gar quest sehen.

Voidlords/Licht / Yrel / Sageras & Illidan / Das Schwert / Titanenplaneten / Azeroth steht auf

Ich habe es in jedem Fall als „Power up“ für Yrel interpretiert.

Aber wenn sie als Lore-Charakter zurückkommt, werden wir ja dann Klarheit haben.

Shadowlands schlägt ein gänzlich neues Kapitale auf was WoW betrifft. Der Kreislauf Horde gegen Allianz, Licht gegen Schatten wurde durchbrochen und wir schreiten in eine höhere Ebene des Seins.

Das Pantheon wird als das entlarvt was es schon immer war, eine inzestiöse Gruppe machtgieriger Wesen die wir nur als Titanen und Schöpfer des Universums kennen, bzw. was sie uns vorgegaukelt haben zu sein.

Ich schätze dass das Powerlevel stark angehoben werden wird, wir werden grade erst in die echte Geschichte von WoW eingeführt, auf die nächsten 15 Jahre.

1 Like

Interessanter Gedanken… Bei Planeten…

Bin jetzt auf den Thread gestoßen und möchte auch noch meine bescheidene Einschätzung einer möglichen Zukunft reinschmeißen :slight_smile: Da ich allerdings nicht so gut mit der ganzen Geschichte vertraut bin, wie es andere hier im Forum sind, könnten möglicherweise auch besonders blöde Ideen dabei sein. Seht es mir bitte nach und zerfleischt micht nicht. Sonst muss ich am Ende noch glauben, dass ihr von der Leere korrumpiert wurdet :smiley:

Für mein Verständnis ist der alles (das WoW-Universum) umfassende Konflikt => Licht gegen Leere.

Um das Licht zu bekämpfen hat die Leere als Waffe die alten Götter ins Universum geschleudert, in der Hoffnung, dass sie einen Planeten mit Weltenseele treffen, aus der dann ein dunkler Titan erwachen kann. Und Azeroth hat es dann gleich mit vier der unangenehmen Zeitgenossen getroffen.

Und soweit ich es verstanden habe, waren bereits andere Planeten (mit und ohne Weltenseele) von den alten Göttern verderbt. Sageras selbst hat solch verdorbene Welten inkl. Weltenseele schon zerstört. Was ja auch schlussendlich in seinem Wahn gegipfelt ist, dass Universum komplett säubern zu müssen.

Worauf ich hinaus will:
Vielleicht gibt es in den Untiefen des Universums noch einen anderen Planeten mit Weltenseele, bei dem der Plan der Leerenfürsten aufgegangen ist. Die alten Götter sind also auf dem Planeten angekommen, haben die Weltenseele verderbt UND ein dunkler Titan ist tatsächlich daraus auferstanden. Vielleicht ist dieser nicht so stark wie es Azeroth wäre, aber eine Bedrohung wäre das wohl schon :smiley: Und daraus folgt dann nicht nur ein schwarzes Imperium, sondern das Leerenimperium. Und das bewegt sich fröhlich auf Azeroth zu…

Möglicherweise müssen wir dann sogar Illidan und Sageras aus ihren Flitterwochen zurückholen, weil wir die Hilfe vom gefallenen Titan benötigen. Immerhin ist das Erwachen eines dunklen Titans die große Angst von Sageras gewesen. Und wer weiß, vielleicht kann man am Ende sogar Sageras bekehren und wir nehmen gemeinsam den Kampf mit der Leere auf? Jaaaaa, ich hör schon auf haha

Kurz gesagt:
Ich glaube das Thema alte Götter ist vielleicht auf Azeroth gerade vorbei, aber außerhalb von Azeroth noch nicht vom Tisch. Gleiches gilt für die Dämonen im wirbelnden Nether. Solange der wirbelnde Nether existiert, ist auch die Gefahr der Dämonen nie vorbei. Möglicherweise lernen wir auch in den Schattenlanden etwas, dass uns im wirbelnden Nether Fuß fassen lässt? Wobei… daran glaube ich nicht so wirklich :smiley:

Ansonsten ließe sich wohl wirklich mit dem Thema Zeitlinien/reisen immer eine Fortsetzung finden wenn man es darauf anlegt.

Julkandra

1 Like