Was kauft ihr euch mit dem WoW Token!?

Ausrüstung, Recepte, transmog, Taschen für Twinks eben solch kram.
Manchmal besuch ich den Schwarzmarkt.

LG
Bohrug

Grindige alte Contentsachen für die ich entweder nebenbei auf Amazon Prime ganze Uraltewigserien schauen könnte um es durchzuhalten oder ich mir die Nerven spare und es einfach im AH hole wie zum Beispiel Materialien für vorherige Berufssachen oder Rufitems wie die Seher und Aldoritems.

Ich kaufe mir so ein bis 2 Token im Monat da ich nur Mplus spiele und raiden gehe ist mein flask/pot/food Verbrauch Recht hoch. Außerdem kostet das craften lassen Teilweise Recht viel Gold.
Ich arbeite und will nicht noch online Währung Erarbeiten

Man braucht heutzutage echt soviel Gold nur für flask/pot/food?
Als ich noch geraided habe hat die Gilde diesen Teil gesponsort damit jeder voll dabei war und sein bestes geben konnte. Aber gekostet hat es auch nicht so viel. Vielleicht paar hundert gold. Das hatte man in 2-3 quests wieder drinnen. Und es war optional. Also es war schon gern gesehen wenn man es selber hatte aber man konnte auch auf die Gilde bauen dass die immer genug Zeug dabei hatten.

Nichts, ich finde es einfach toll immer mehr Sinnloses Gold zu besitzen.

2 Likes

Seit es die marke gibt habe ich sie 2 oder 3 mal gekauft.
Ausgegeben hauptsächlich für Mounts oder Haustiere.

Joa, Flask kostet 675Gold bei mir aufn Server, Pot liegt bei 160, Food kostet nen Cookie 51 Gold.
Stimmt wohl das die Gilde das stellt im Raid, kosetet dann aber halt auch Weekly abgaben.
Das teuerste ist glaube ich das rumspielen mit den Crafts/Recrafts sowie die Steine nachcraften lassen wenn man mal nen anderen will.
Andere Enchants ( Sophic ist wieder bei 11k)… Und ich laufe hauptsächlich halt M+, Quests oder Weltereignisse sowie Ruf interessieren mich halt nicht.

Das AH ist jetzt EU-DE weit soviel ich weiß

Ich kaufe mir davon Taschen, Flug- und Reittiere, sowie Kampfhaustiere für meine Starterpakete für Neulinge und hau da zusätzlich noch 50.000 bis 100.000 glänzende Münzen dazu. :sweat_smile:

Hi,

WoW-Marken habe ich mir für Echtgeld gekauft als ich das Gold für den AH-Dino erspielt habe.

Normalerweise erspiele ich mir Dinge im Rahmen meiner Möglichkeiten, hier gab es aber einen Zeitpunkt an dem dieser aus dem normalen NPC-Angebot rausflog.

Etwa 1 Million habe ich über die Marke besorgt, weil ich ein wenig den Streß aus der Aktion nehmen wollte. Das ist mir geglückt.

Ich hatte aus WoD keine Millionen „mitgenommen“ so wie manch anderer und war in Legion auch ein bißchen Mounts usw. shoppen gewesen, sonst wäre das Vorhaben schneller und vermutlich mit weniger WoW-Marken erledigt gewesen.

Und für alle ohne Dino: bitte gerne einen Dino im Handelsposten. Von mir aus auch ohne AH (aber mit Repper + Charbank-NPC) oder eine schlichte Dino-Variante ohne NPCs. Und wenn er mit AH käme: ist mir auch recht!

trollische Grüße,
Cerka

:dragon_face: :troll: :sauropod:

4 Likes

Nicht alles meine ich. Mats und Co ja. Andere Sachen nein.

LG
Flauschkugel

3 Likes

Bin überrascht wie viele ihr Geld für Verbrauchitems ausgeben.
Mounts, Pets, Transmog ggf. Erfolge. Kann ich ja alles nachvollziehen.

Flasks, Pots und Food?
Wenn man sonst wirklich nichts anderes macht und man die Gildies nicht im Stich lassen will, kann ich das auch noch verstehen.

Aber GEAR?
Sinnvolle Items sind doch so extrem teuer.
Dazu ist das Gear so schnell wieder obsolet.
~3 Items für 20€ sind doch absurd.
Und vor allem was will ich mit dem Gear?
Der Skill fällt doch nicht vom Himmel. Was will ich in Schwierigkeitsgraden in denen ich eigentlich nichts verloren hab?
Noch dazu beraube ich mich doch so des natürlichen Fortschritt.
Steht man dann als 430er im Normal und +10 rum, braucht kein Item mehr, kann aber trotzdem nicht die größeren Keys gehen weil man immer noch keinen Plan hat was Sache ist?

1 Like

Gar nichts.

Bevor ich ein Token kaufe, höre ich mit dem Spiel aus. Ebenso würde ich mich niemals boosten lassen. (durch Raids etc. für Geld ziehen lassen)
Wenn ich etwas schaffe, dann nur weil ich es mir mit anderen zusammen erarbeitet habe. Boosten lassen widerspricht meiner Spielphilosophie.

3 Likes

Ich habe die WOW-Marke auch schon für Gold gekauft und mir davon hier und da bessere Rüstungsteile gekauft. Die WOW-Marke ist eine gute Möglichkeit im Spiel auf legale Art Gold zu erwerben. 2 Marken habe ich schon gekauft. Die zweite Marke hatte ich nur gekauft, weil es kurzfristig über 360 000 Gold dafür gab.

Einfachere open World.

Naja, was sind 20€ für ein Hobby? Da kenn ich welche die wesentlich kostspieliger sind und von denen man zeitlich noch weniger was hat. Seh da nichts absurdes.

Also jeder der sich Gear aus dem AH kauft, hat keinen Plan und ist ein schlechter Spieler? Alles klar :joy:

1 Like

Kauf mal 23" Felgen für dein Hobby als Auto-Tuner. Oder Bau dir einen extrem Flachen Subwoofer im Kofferraum ein.
Mal sehen wie viele WoW Marken du dafür statt dessen hättest kaufen können.

1 Like

Hab absolut keine Ahnung von Autos geschweige denn von Tuning aber trifft denke ich das was ich meine, im Vergleich ist so ne Marke halt nichts für ein Hobby :man_shrugging:

wie @Lazailhunt und @Oaschwappla schon sagen (auch wenn ich noch keine Marke für € gekauft hab) ist es doch vergleichsweise wenig. Ich habe ja noch ein Hobby: Musik - nicht nur hören, sondern DJ und Musikmachen und das als Hobby, hier, wo der DAW-/WoW-PC ist, steht Equipment und Material im Wert von nem Auto (soll keine Angeberei sein!) und natürlich hab ich, gerade wenn „der schwarze Hund“ mal wieder vorbeischaut, gedacht: meine Herren, da hättest auch so viel anderes mit dem Geld machen können.

Ich denke, solange man das Geld dafür zur Verfügung hat, darf jeder, auch du @Prüjlmeista , ausgeben wofür er will !

Gar nichts… weil ich noch nie eine gekauft habe.

2 Likes