Ich spare meistens alles in der Gildenbank, damit die Gemeinschaft etwas davon hat.
Bei mir herrscht ein Geben und Nehmen in der RP Gilde, ich nutze es daher nicht direkt für mich selbst, sondern kaufe für die Gilde 1x/Monat ne Marke um das Gold aufzustocken zum Wohle aller.
Wir nutzen es für ooc Events, Weihnachtsaktionen, Geburtstags-Aktionen…sowas halt.
Ausstattung von neuen Spielern, Pimpen von Stamm-Spielern,…
Und einmal im Monat die 20€ tun mir nicht weh.
Ich habe davon keine Ahnung aber vergleiche es gerne mit dem Hobby Tabletopgames oder Sammelkartenspiele (im englischen heißen sie eigentlich Traiding Card Games was auf Deutsch Tauschkartenspiele bedeutet)
Bei Games Workshop zum Beispiel kostet ein einzelner Trupp schon ~50€ weshalb du wenn du eine Armee willst das eine drei bis vierstellige Sache wirst.
In Sammelkarten sind zwar die Booster mit 5€ das Stück günstig doch die Preisbereiche für fertige Decks bis du was brauchbares hast gehen schon in den Hearthstone Bereich wo du alle zwei Jahre 80€ ausgeben darfst und das sind nur 20% des Echtmaterial Wertes womit so du nur 80€ für etwas brauchst mitdem du nicht komplett chancenlos bist aber 400-500€ brauchst um ganz oben mit dabei zu sein.
Theorethisch kannst du das auch in WoW wenn du dich boosten lassen willst aber fürs normale spielen reichen deine 13€ im Monat komplett aus beziehungsweise hin und wieder ein Token für 20€ wenn du den 80€ Deckboost einschalten willst.
haeb 700k gold momentan und noch nie son token gekauft,
geschweige den wüsste ich nicht was ich damit dann anfangen sollte, items sind wertlos für mich im ah, ansonsten halt nur mounts und da sind mir tokens zu schade drum weil da könnt ich direkt die mounts ausn shop holen. aber ignoriere den shop sowieso komplett
Jetzt Mal den Whataboutism beiseite und den Vergleich in den richtigen Kontext setzen.
20€ WoW Marke sind nicht gleichbedeutend mit dem Auto, DJ Equipment oder Felgen.
Der Computer, Bildschirm, Tastatur sind da die treffenderen Vergleiche. Die brauchen wir dekadenten Hobbyausüber ja auch noch
Das Geld für Gear rauszuhauen ist für mich in der Kategorie mit der extra teuren Autopolitur, dem Moschus Innenraum Duftspray oder jemanden der nur Super + statt normalem Super tankt.
Der Anreiz und Kosten-Nutzen Faktor in diesem Fall ist für mich interessant, da ich es nicht nachvollziehen kann.
Darum die Frage was die Betroffene für eine logische Gedankenkette hinter dem Kaufprozess hatten oder ob es rein oberflächlicher Konsumrausch war (wie wenn man mit leeren Bauch im BurgerKing steht )
Das sich jeder mit seinem Geld ne Goldene Kukucksuhr kaufen darf steht außer Frage und war nie Teil meiner Frage.
Aber für was brauch ich in größeren Mengen Gear aus dem AH?
Jetzt nicht um die 1-2 Slots zu füllen, die seit Wochen nicht droppen wollen. Oder die Nischensituation mit Progress Raiding. Das ist nun wirklich offensichtlich und auch nicht eine „größere“ Menge.
Aber was sind sonst noch Gründe?
Gerne auch Betroffene die sich Mal zu Wort melden
Man kann ja keinen direkten Vergleich ziehen, manche Hobbys schlucken ständig Geld, manche nur alle paar Jahre, wie z.B. der Computer. Mal als Beispiel dazu, bis vor Corona war ich jahrelang so gut wie jedes Wochenende 1-2 mal in irgendeinem Fußballstadion, wenn ich das für mich vergleiche, ist Wow (auch mit Computer dabei) ein lachhaft günstiges Hobby. Aber gut sowas muss ja jeder für sich wissen.
Zum Thema Gear kann ich bei mir gut die S4 in SL nehmen, hab mir damals ne gute Anzahl an Twinks recht flott hintereinander hochgezogen und für M+ fit machen wollen, ohne noch großartig Zeit in low Keys für’s Gear farmen zu stecken, da war es mir das Gold für BoEs definitv wert. Dazu kamen dann noch pro Twink zwei Leggys, VZs, Consumables etc. pp.
Ansonsten hab ich mir meine letzte Marke geholt als das Scharlachrote Todesstreitross mal kurzzeitig unterhalb meiner Schmerzgrenze lag. Ist eins meiner Lieblingsmounts und das war mir die Marke dann auch wieder wert
finde ich doch, denn nur wegen WoW hat der Studio-PC ne ordentliche GraKa
und mehr Vinyl fürs DJen oder noch mehr Sample-Libraries/Presets für Synthesizer sind definitiv vergleichbar mit bessere Rüsi ausm AH, denn zum Auflegen hab ich eigentlich genug Stücke/Platten oder zum Musikmachen genug Sounds (Presets) - aber kannst vermutlich nicht nachvollziehen/vergleichen wenn du nicht eins/beide Hobby-Bereiche kennst
Der Kosten nutzen Faktor ist dahingehend interessant, dass zb ein 333k Frosch Mount einen Klick aufs Token benötigt, ich aber zu farmen gefühlt 3 Wochen brauche mit meiner wenigen Spielzeit. Da ist für mich die simple Berechnung, dass ein Token eine ausgezahlte Überstunde ist oder in realer Arbeitszeit 30 bis 45 Minuten?.
Da ist es simple Mathematik wie ich da vorgehe wenn ich meine Sammlung vervollständigen will. Zumal wenn einem das Geld in keinster Weise wehtut.
Aufs rl bezogen hat mein Motorrad carbon Verkleidungen gekriegt, neue blinker, Bremshebel, griffstücke, windschild, Kennzeichenhalter etc alles Gegenstände die nur mir und meinem zufriedenheitsgefühl dienen und 0 positiven Effekt aufs Motorrad fahren. Es beschleunigt immer noch in knapp 3 Sekunden auf 100kmh, fährt 280kmh. Also alles was es auch ohne diese „addons“ tut.
Es ist ja auch kein Geheimnis, das die Spieler mit dem Spiel gealtert sind und nun nicht mehr mit Taschengeld haushalten müssen, sondern in der Regel ganz gutes Geld verdienen.
Über 20,-€ denke ich nicht mal ganz kurz nach, wenn ich was sehe und es mir gefällt wird es gekauft.
Aber Marken hab ich mir in der ganzen Zeit eine einzige geholt.
Hab zum Ende WoD aufgehört und bin mit 8.3 wieder eingestiegen.
Da brauchte ich kurz ne Anschubfinanzierung.
In BfA und SL hab ich dann über Tische Berufungen und Paragonkisten soviel Gold gemacht, dass ich jetzt auf knapp 7Mio Gold sitze und daher erstmal nicht verarmen werde
Ich kauf ab und zu auf Servern auf denen ich nicht aktiv selber spiele ne Marke um dort im AH Fuß zu fassen und zu handeln
Oder um dort Pets, Toys, Mounts zu kaufen die auf meinen Servern teilweise das 10 fache kosten
Natürlich könnte ich das Gold auch mit ner fee über verschiedene Discords mit anderen Händlern auf die Server tauschen aber ich mag keine Menschen und mach das lieber für mich alleine ^^
Ansonsten kauf ich ab und zu Gold im Spiel einfach nur damit mein Goldbestand auf dem Mainchar höher und höher wird. Ich mag hohe Zahlen
Ich glaub ich hab mir einmal ne Curve gekauft was dann quatsch war weil mein Raid 2 Wochen später das selber erspielt hat. Und nen frisch hochgelevelten Char hab ich mal durch nen 15er key gekauft weil ich was in der Vault haben wollte(was auch quatsch war da das Item auf dem Legislot in Shadowlands war) → generell kauf ich keine Contentboosts mehr für Gold da sich das für mich nicht rentiert
Ansonsten kauf ich mir nur Dinge deren Zeitaufwand in Relation zum eingesetzten Geld/Gold (eben die Marke) einfach unproportional sind. zb haben mir 2 Bosse für den Sentinaxerfolg gefehlt. Das selber zu farmen ist zeittechnisch ein Ding der Unmöglichkeit. Jemanden mit 8 Accounts nen paar 100k in die Hand zu drücken und dann seine Bosse zu kriegen ist einfach logischer für mich als 200h dort zu farmen um VIELLEICHT einen Boss zu bekommen weil den content keiner mehr spielt