gibt ja immer wieder die Frage, was man an seiner Klasse, in dem Fall dem Krieger, am meisten schätzt.
Nun wir alle haben natürlich Gründe, warum wir uns in unserem Fall für den Krieger entschieden haben.
Aber habt Ihr Gründe, warum man sich gegen den Krieger entscheiden sollte, bzw Gründe warum Ihr euren Krieger nicht mögt? Müssen keine K.O Kriterien sein, denn man kann ja trotzdem etwas schlecht finden an seiner Klasse und sie dennoch weiterhin spielen.
Gründe wie “niedriger Dmg” sollten vermieden werden, da 1. Der Furor Krieger im Raid und M+ gerade sowieso weit oben ist und 2. Der Waffenkrieger sich diese Season in PvP gut behauptet hat.
Meine Gründe wären
Erfolgsfans. Ich finde es schade, dass es immer wieder vorkommt, dass viele Spieler, gerade gegen Ende jeder Erweiterung, zum Fury greifen, da sie dort Erfahrungsgemäß am besten abschneiden, statt weiterhin die Klasse zu spielen, die Ihnen wirklich Spaß macht. Bei Progress Raidern kann ich es verstehen, jedoch ist es für Casuals wie mich nervig, wenn es plötzlich ein zu hohes Angebot an Kriegern gibt, und die Raids überfüllt sind mit Erfolgsfans und nicht mit Leuten, die den Krieger wegen seiner Klassenfantasie so mögen. Soll kein Rumgeheule sein, aber ich denke es ist verständlich, wenn man eine möglichst durchmischte Gruppe haben möchte
Siegebreaker Skillung. Ist momentan leider das stärkste Talent. Ich weiß nicht warum, aber ich mag den Skill an sich einfach nicht, auch wenn es in den meisten Fällen die beste Wahl ist Anger Managment oder Bloodbath wären mir da lieber
Mir gefällt der Fury seit BfA erstaunlich gut.
Anfangs waren die GCD Beschränkungen noch unglaublich nervig.
Der einzig störende GCD derzeit ist der auf Tollkühnheit und der Use Essenz (Wobei das ein generelles Problem wäre).
Da Tollkühnheit nichts bewirkt, finde ich den GCD dort unnötig.
Entweder entfernen oder dem CD eine DMG Komponente verpassen. Fühlt sich so einfach nervig an.
edit: ja, Shockwave vermisse ich auch.
Verstehe den Ansatz von Blizz, dass die AE Stuns reduziert werden sollten, aber warum haben irgendwie alle Klassen außer dem DD Warri ihre AE Stuns behalten und sogar Standartmäßig ohne Talent.
Warum hat ein WW einen AE Stun und einen RingofPeace als Talent zusätzlich wählbar und der DD Warri wurde in Sachen CC beschnitten!?
Die Animationen finde ich zwar cool, aber ich gebe dir Recht. Titangrip ist echt nervig und übertrieben. Hab so viele coole Einhandskins, die ich aber nicht verwenden kann. Das vermisse ich sehr.
Was mir am BfA Fury so gefällt ist die verschnellerte Animation von Rampage. In Legion war sie ja auf 1.5 Sekunden eingestellt. Mit viel Haste sieht das mmn sehr cool aus. Die GCD nerven aber dennoch enorm. Dadurch dauert Tollkühnheit nicht einmal wirklich 10 Sekunden, sondern 10 Sekunden -1GCD nach dem aktivieren^^
Ich vermisse aber Furious Slash als Baseline Filler. Ich kann verstehen, dass man den Haste Buff als Talent haben möchte, aber so als ST Filler habe ich den Skill schon sehr vermisst. Whirlwind fühlt sich da im ST einfach falsch an. Und im aktuellen Raid ist Furious Slash auch nur bei einem Raid nützlich, da alle anderen Bosse cleave benötigen und Sudden Death dort ein ziemlich guter Burst sein kann.
Gladiator + Bollwerk von Azzinoth und man war der Alpha Chad aller Klassen. Viel männlicher als ein Fury ^^
ich vermisse auch die schockwelle,wie schon gesagt wurde andere klassen haben auch stuns ohne talent.?
und das plattenträger weniger aushalten wie lederklassen ect. kann ich auch unterschreiben,und mit titangrip hab ich gefühlt manchmal auch nich viel mehr ausdauer -.-
Ich habe seit BfA ständige nen charge bug. Häufig wenn ein Stein oder so im weg ist, bekomme ich die Abklngzeit aber der Charge wird nicht ausgeführt. Das kann in manchen Situationen recht frustrierend sein.
Dazu sollte der Zwischenabestand in dem der Strumangriff eingesetzt werden kann mal etwas angepasst werden. Ich habe häufiger den Fall das, obwohl ich auf die Taste hämmer, die Fehlermeldung instant von “Zu weit weg” auf “zu nah” umschwenkt. Ich finde es wird Zeit das die Minimalrange von dem mal entfernt wird
Wenn ich schon beim Thema Sturmangriff sind, ich will den Stun aus diesem wiederhaben deise “1 Sekunde bewegungsunfähig” ist meistens schon vorbei bevor der char den Gegner erreicht hat.
Etwas in die selbe Kerbe schlägt der Heldenhafte Sprung, während der DH tank überall hinspringen kann (über Abgründe, Berge hoch etc.) reicht beim warri häufig ein kiesel im weg, oder eine nicht ganze Ebene Zielfläche um die Meldung zu bekommen “Kein Pfad verfügbar”.
Dieses “Kein Pfad verfügbar” hat mich auch schon öfter als 1 mal getötet.
Ich vermisse ein wenig range bei den Attacken sowie mehr Selfhealoptionen, fühle mich gerade in BGs oftmals gegenüber anderen Meleeklassen benachteiligt.
Was mir persönlich fehlt ist ein eigener Def CD.
Klar, du hast die erhöhte Heilung auf Blutdurst und den Raid-Shout, aber nix was deinen inc Dmg reduziert wie eine Baumrinde.
Das vermisse ich und gerade beim Orgozoa Myth progress fällt es mir negativ auf. Leider
Barkskin reduziert den schaden um 40% der rein kommt und Enraged Regeneration tut das um 30% plus die 2 dicken Heilungen mit Bloodthirst. Also ich finde unser Def CD is sogar besser tbh
Ich möchte die alte Overpowered animation lieber, wenn mein Ork seine übergroßen Schulterstücken einfach mal ins Gesicht des Gegners rammt…achja das war was…
Was Talente und Builds angeht, mh das ist weniger der Krieger schuld sondern mehr die Community.
Der warri hier hat auch Vision of Perfection mit Ravenger drin, einfach weil ich es so gut finde =)
Bei nem Raidboss mach ich zwar weniger, aber in M+ dafür mehr.
P. S.
Unseren Schaden von der Geschwindigkeit der Waffe abhängig machen…das war noch was anstatt uns hunderte Prozente Mastery zu geben was unseren Bleed stärker ticken lässt…
Hatte Hinrichten zwischen Classic und jetzt mal einen anderen Sound?
Anfangs war es mehr ein „Pffflatsch“, jetzt haben wir ein „Fffffft BATSCH!“ gefällt mir sehr gut
Klar, auf dem Papier und in der Theorie schon, ja. Aber dafür brauchst du 2 GCDs für Blutdurst und wenn du Pech hast, bekommst du dazwischen soviel Schaden rein dass du stirbst.
Aber ich möchte/wollte nicht so darauf eingehen. Mir geht es nur um den Fakt dass mir ein Dmg reduce CD fehlt
Aber wie du sagst, wütende Regeneration an sich reicht schon ^^ ist auch mehr etwas dass ich mir wünsche, aber auch kein Weltuntergang ist, dass wir keinen haben
Ich mag es nicht wenn der Krieger magisch wirkt.
Ich mag es nicht wenn ein Krieger sich selber über einen Schlag heilen kann, er sollte sich über Tränke, Verbände, Essen, oder ein anderes Heilitem heilen können, aber niemals magisch sich selbst… Maximal als Waffen-VZ würde ich es akzeptieren als Lebensaugen…, sonst braucht man seinen Mitspieler als Heiler… Punkt!
Ich fand den Autoattack-Furykrieger besser aus Classic als den Retail-Furykrieger.
Erstmal langsam über Autohits starten und dann in der Wutphase die Power wieder mit Styles abbauen und nebenbei wieder Wut anhäufen.
Jetzt spielt er sich einfach nur nach Tastendurchdrücken.
Ich finde Titangriff total bescheuert… 2 Zweihandwaffen sollte wieder gegen 2x Einhand getauscht werden. Diese riesigen Zweihandwaffen noch dazu, total unauthentisch und beraubt mich jedes Mal meiner Atmo…
Zweihandwaffenkrieger sollte sich in einem Talentbaum verstärkt auf eine Waffengattung spezialisieren können und dort neben mehr Schaden, vor allem auch noch 3-4 neue Kampfattacken und Manöver ausführen können, je nach gewählter Waffenart.
Also Zweihandhammer, Zweihandaxt, Zweihandschwert, Speere/Stangenwaffe.
Das würde die Klasse und Skillung innerhalb auch noch interessanter und vor allem nach außen hin für den Beobachter auch interessanter gestalten.
Der Speerkrieger schaut dann vom Kampf teilweise ganz anders aus als ein Krieger mit Zweihandhammer, der brutalere und staubaufwirbelnde Attacken hinlegt, wärend der Schwertkrieger filigraner kämpt und der Zweihandaxtkrieger Feinde mehr spaltet und weitreichend schwingende Attacken hinlegt.
Könnte ziemlich lustig sein…
Fand das schon immer irgendwie blöd, dass die Attacken immer gleich wirken, obwohl man ganz andere Waffenarten trägt.