Was passiert gerade in Molten Core?

Moin,

ich sehe in den letzten Wochen recht viele Raidsgruppen für Klassische Schlachtzüge die für MC sind. Diese sind auch immer sehr gut mit 70er Chras gefüllt.

Was genau passiert da? Ich bin mal diesen Gruppen beigetreten und hatte gefragt was hier gemacht wird. Jedes mal wurde ich direkt gekickt.

2 Likes

(Crossfaction) Boosting runs, gibt’s immer wieder mal, nichts interessantes.

Edit. oder sind da nur 70er drin o.o dann weiß ich auch nicht, weil außer die Sets und Sulfuron gibt es da nichts. Und halt 25 Raidbosse für das Abenteurer Tagebuch.

Sind die dann auch wirklich in mc drin oder wo anders?

Ja, habe es gesehen. Waren alles 70er und alle in MC

Vielleicht ist die Nachfrage im AH für die Sulfuron Mats auch ins unermessliche gestiegen xD

MC Boost Runs?

Vor DF gab es solche Gruppen öfter für Transmog Gruppen. Da gabs dann teilweise Beta Keys und sowas.
Durch MC wird sich keiner boosten lassen auch nicht unter 70.

Es gibt im NA Forum auch einen Thread dazu. Waren es zufällig Eulen?
Aber klingt zumindest wie das von dir beschriebene

Es ist Transmoggrun ja aber das kannste auch jede Woche solo machen

Keiner geht für einen MC Mogrun mit 20 70ern rein.

4 Likes

Das ist in der Tat sehr seltsam.
Ich habe ebenfalls gerade im LFG nachgeschaut und mir jeweils den Anführer von zwei Gruppe angeschaut. Einer von Kazzak, der andere von Stormscale.
Beide spielen aktiv M+ und besuchen auch den aktuellen Schlachtzug.
Auch halten sich die Gruppen an schlachtzugübliche Gruppengrößen, z.B. 2-3-9.
Einen habe ich auch per Flüstern angeschrieben und nach dem Grund für die ganzen Gruppen gefragt, hier wurde ich nur mit einem „Geht dich nichts an“ abgekanzelt.

3 Likes

tja dann geht es euch auch nichts an^^

4 Likes

Die Antworten die ich bekommen waren auch richtung „it’s not your business“.

Und ja, Kazzak und Stormscale. Vermutlich sind es die gleichen Leute bzw. Gruppen an leuten.

Das sind offenbar einfach nur Boostgruppen, die das Tool benutzen, um bequem und unter dem Deckmantel von MC ihre Cross Faction-Gruppen komfortabler zusammenzustellen und sich da gegenseitig zu finden ohne großes battle.net-Gehampel. Als Boosting-Gruppe können sie sich schlecht kennzeichnen. Normale Leute würden nie nach MC schauen → keine Fremdanmeldungen von Nicht-Kunden.

2 Likes

Das scheint tatsächlich der Fall zu sein, wobei mich die Aussage des TE, dass die Gruppen sich auch wirklich im Geschmolzenen Kern befinden, etwas irritiert hat.
Ich selbst bin auch keiner dieser Gruppen beigetreten, daher konnte ich das nicht prüfen.

Das was Nillan sagt :stuck_out_tongue:

Hätte ich beischreiben sollen, hast recht.

Für mich klang das gerade mit dem Edit deutlich danach, dass du eben doch was anderes gemeint hast ^^

Aber ist ja auch egal, ne richtige Antwort darauf wird es ja wahrscheinlich eh nicht geben. Also warum diese ganzen 70er sich in MC aufhalten meine ich :smiley: Da sie ja nicht nur theoretisch mit Vorwand „MC“ danach suchen, sondern auch wirklich dort sind… Und auch nicht verraten wollen warum… Die Bot Theorie aus dem verlinkten Thread ist da imo noch am „wahrscheinlichsten“.

Manche streamer melden auch so ihre Gruppen an , da sie denken nach Mc geht eh keiner mehr und wen man dann vergisst siche abzumelden kann es passieren das halt 19 leute für mc suchen dabei gehen diese dann myth nyalotha oder so

1 Like

Hey Vorsicht, sonst klau ich dir den Helm und brat dir eins über.

Naja, gut, du hast ja auch ein Bißchen recht, und ich als geborener Thüringer lebe schon seit 22 Jahren in Oberfranken.

Zum Thema selbst: Wieso meldet man sich nicht als Bosstergruppe an? Warum so heimlich über Umwege?

sind vermutlich die Boosting-Gruppen die Echtgeld verlangen…

1 Like

Boosting wird halt nach wie vor von bestimmten Teilen der Community wie das absolute Böse betrachtet.
Kann also sein das die besagten Boostgruppen ständig belästigt wurden von diesen Spieler.

Dann muss man das ganze natürlich auch organisieren.
Und da ist es eben einfacher sich in einen Bereich des Tools zurück zu ziehen wo man eben kaum Leute findet die sich versehentlich für die Gruppe anmelden.

Kann natürlich auch sein das es sich um irgendwelche dubiosen Geschäfte handelt, ich persönlich stell mir da einen Haufen muskulöser Orks vor die Goblins und Gnome an den Füßen halten und ihnen ihr Taschengeld rausschütteln.

Wenn so ein Verdacht besteht, ist es nie verkehrt besagte Gruppe unter hacks@blizzard.com zu melden.
Am besten mit Namen des Gruppenleiters, Uhrzeit, Realm und was er genauh gemacht hat.

4 Likes

Deswegen wurde ja der Boostingchat eingeführt.

Die Vermutung liegt nahe.

Egal wie man dazu steht, es ist und bleibt ein gefährliches Spiel. Es muss nur irgendwer in den Goldkreislauf mit Echtgeld bezahlt haben. Und wenn es rauskommt, werden alle, die in den Kreislauf dabei sind, gebannt. Egal ob verschuldet oder nicht. Wäre nicht das Erstemal.