ging mir mit der Allianz auf Dragons Call auch so. Und schau mal wie der Server heute noch dasteht. Wir haben durchgehalten und bis P3 gewartet. Alles war wieder gut. P2 war nahezu unspielbar, ja. War sie für die meisten Hordler solo auf Luci aber auch. Jeder wusste, dass P2 krass eskalieren wird und erst mit P3 wieder Ruhe einkehrt.
Die free transfers kamen zur falschen Zeit und für zu lange. Für US Server gab es Horde Only Transfers! Bei uns gab es die nicht. Daher trifft Blizzard auch ein Großteil der Schuld
Und auch hier nochmal. Scheinbar musste die überlegene Fraktion auf deinem Server ihr Handeln nicht ändern denn die Reaktion der unterlegenen Fraktion hat den Server ja nicht zum geisterserver gemacht. Auf lucifron schon. DA hätte die horde anfangen können anders zu handeln, wenn sie es gewollt hätte. Die Reaktion war halt anders. Da drauf wiederum hätte die horde reagieren können, wenn sie es gewollt hätte.
das halt ich für blanken unfug. wenn die fluchtbewegung einsetzt, ist sie nicht mehr aufzuhalten. aus dem selben grund wird auch Heartstriker bald 99% allianz haben, auch wenn dessen Einwohner das nicht wahrhaben wollen
Lucifron hatte zwei Eigenschaften, welche in Kombination zu der unter deutschen Classic-Servern einmaligen Situation führte. Quasi die berühmte Kombination unglücklicher Umstände.
Zum einen hatte Lucifron eine sehr hohe Bevölkerungsdichte, welche dazu führte, dass freie Servertransfers auf Heartstriker zu dem Zeitpunkt möglich waren.
Zum anderen der Umstand, dass es bereits ein deutliches Ungleichgewicht zwischen Horde und Allianz gab.
Das was nicht ungewöhnlich war, wie verbissen teilweise während P2 jede Fraktion jedes noch so erkleckliche Fünkchen Ehre versuchte abzustauben. Das war fraktions- und serverunabhängig.
Aber auf Lucifron leidete die Allianz, wie auf anderen Servern stärker, da zahlenmäßig unterlegen. Durch die Möglichkeit aufgrund des frien Servertransfers beschlossen viele sich dem durch den Transfer zu entziehen, auch um den Wartezeiten (was es auf anderen Servern nicht in dem Maße gab) zu entkommen.
Nachdem dann auch prominente Gilden wechselten, gab es eine sich selbst verstärkende Spirale, da kaum jemand der Allianz der Letzte sein wollte der bei der Allianz „das Licht aus macht“ und den freien Transfer verpasst.
Insofern ist die Horde nicht besonders schuld. Sie machte nichts anderes als alle Fraktionen auf den anderen Servern auch. Nur dass hier hinter der Allianz unter Druck ein Ventil gab, durch das der Druck die Allianzler vom Server gedrückt hat. Eine Situation, welche es auf anderen Servern in dem Maßstab nicht gab.
Auf anderen Servern musste die unterlegen Fraktion den Druck einfach aushalten oder aufhören.
Ergebnis: das was wir heute haben. Ein Server der praktisch zum 1-Fraktions-PvE-Server wurde. Ohne weitere externe Zwangsmaßnahmen durch blizzard wird sich daran auch nichts mehr ändern.
Die frage dich sich jeder stellen kann ist einfach. Sind die allys mit ihrer Reaktion jetzt glücklich? Wahrscheinlich die meisten.
Ist die horde auf Lucifron jetzt glücklich mit nem einseitigen PVE server??? Die frage muss sich an der stelle jeder selber beantworten. Die allys sind getranst um das Spielerlebnis haben zu können welches sie wollen. Hat die horde das jetzt auch auf Lucifron ohne Allys obwohl ja eigentlich ein PvP server?
Da kann ich dir in gewisser Weise zustimmen das der Kostenlose Transfer auf HS den Stein ins Rollen gebracht hat. Aber nach dem geschlossenen transferfenster sind trotzdem noch komplette Gilden kostenpflichtig auf andere Server getranst. Teilweise mit mehreren Chats. Das heißt doch das eine groszahl an Spielern sich dieses Ventil so oder so geschaffen hätten. Was auch alle anderen unterlegenen Fraktionen auf anderen Servern hätten tun können. Das sagt mir dich das diese Leute auch ohne gratis Transfer auf HS lucifron verlassen hätten, ob nun durch aufhören mit spielen, kostenpflichtigen Transfer oder neu anfangen auf nem anderen Server. Der gratistransfer kann nicht der Hauptgrund sein
HS war ein toller Server. Die Hordenseite hat eine tolle Community und einen sehr hohen Zusammenhalt. Die Raids haben P2 bis heute überstanden und die Ureinwohner könnten nach wie vor etwas Unterstützung von Luci gebrauchen. Aber selbst mit kostenlosen Transfers kam nach meinen Kenntnissen keine einzige Hordengilde. Das zeigt mir, dass sie zufrieden sind, so wie es ist und das hat sich auch nach einigen Gesprächen herauskristallisiert.
Ich persönlich habe noch Hoffnung, dass es auf Luci noch einige Spieler gibt, denen ein PVE Server zu langweilig ist und die wir von unserer Gemeinschaft auf HS überzeugen können. Hierzu folgt bald nochmal ein „letzter Apell“ in einem separaten Post. Wir wehren uns so gut wir können und wollen den Server auf Hordenseite erhalten
Die sind dann aber getranst, weil es kaum noch Allys gab: AH tot, Raiden tot, keine Gruppen mehr etc. da würde jeder transen und keienr kann ihnen das übel nehmen. Diese Situation gab es auf KEINEM andern deutschen Server. Daher auch nicht verwunderlich, dasse nur auf Luci, Flamelash etc soweit gekommen ist
Ich stelle mir gerade das Zähneknirschen der Allis vor, die nach der freien Transfermöglichkeit von Licifron nach HS für 25Öcken pro Char getranst sind, wenn diese dann quasi wieder derart „heim ins Reich“ geholt werden.
Dann hätten wir auf diesem Merge-Server wieder die Verhältnisse wie vor dem freien Servertransfer.
Moment. Die verbliebenen Luci-Allianzler sind dann getranst, weil der Server am Sterben war. Und die Zielserver waren Server, die ein ähnliches Horde/Allianz-Verhältnis hatten, wie Luci vor den Free-Transfers. Wir wollten einfach nur das wiederhaben, was wir verloren hatten.
Man muss dazu einfach mal festhalten, die Verhältnisse waren vorher nicht schlecht oder jedenfalls nicht anders als auf anderen Servern.
Die Frage die sich für mich stellt ist halt : Wollen wirklich alle Spieler auf PvP Servern, ausgeglichene Fraktionsverhältnisse ?
Ich spiele bspw mit meinem Pala auf Luci. Grade mal eben 41, in einer Gilde mit einer großen Anzahl von 60ern - sage das nur wegen dem PvP Gedanken. Als 41er darf ich mir da noch kein Urteil erlauben, aber mit 60 kämpft man automatisch um Ressourcen.
Aber der Punkt ist : Es gibt noch Allianz auf Luci. Warum ?
Weil es ein eigenes Spielgefühl ist, welches man normalerweise nicht in WoW findet.
Kein AH, kein Global Chat (ok, das hat man auch in Retail ^^), alles funktioniert über FL oder Gilde.
Und die Horde auf Luci scheint sich unter den gegenteiligen Voraussetzungen auch wohl zu fühlen.
Nun : Sollten wir wirklich auf Biegen udn Brechen auf allen PvP Servern ein ausgeglichenes Fraktionsverhältnis fordern, oder den Völkerwanderungen ihren freien Lauf lassen ?
Ich meine es ist ja nicht so, daß es nur Kostenpflichtige Transfermöglichkeiten gibt, man kann auch ganz altmodisch einfach auf einem anderen Server rerollen.
Classic wirds noch lange geben. Also gibts keinen Stress.
So würde ich das nicht ausdrücken. Eher als spezielle Spielweise.
Es ist eine Mischung aus Open PvP und Open Respekt. Geht gar nicht anders.
Wenn jeder Hordler einen Alli auf Luci nur wegen „Rot ist tot“ killt, kommen wir keinen Meter weit. Die Überzahl ist einfach zu groß.
Deswegen ist es ein ständiges Abtasten.
Ist meine persönliche Empfindung.
/edit
Also zB gestern hat ein Gildi gemeint, endlich hat er einen Arkankristall gefarmt, und ihm fehlt jetzt nur noch einer für die Arkanitrute für die großen Verzauberungen. War glaub ich am Donnerstag in der Früh vor der Arbeit. ^^
So ein Spielgefühl meine ich.
Auf jedem anderen Server kauft man sich so etwas einfach im AH.
Genau so ist es. Auf Luci ist WoW noch WoW. Man freut sich über Rezepte, Materialien und auch mal Instanzendrops. Auf Heartstriker kam es mir vor wie in retail… alles in Hülle und Fülle hier die Mats da die Epixxe. Und ja es ist auch schön mit einem gewissen Nervenkitzel in der Openworld Thorium zu farmen und ggf. mal um ein vorkommen zu kämpfen.
Fassen wir also zusammen: die meisten Leute wollen gar kein Open PvP. Sie wollen PvE mit der Option Schwächere zu töten. Unter der Annahme hätten einer, maximal zwei PvP Realms gereicht.