Hätte ich eigentlich auch gesagt, aber Classic hat uns gezeigt dass es kein großes Problem war auch nicht ganz optimale Specs mitzunehmen. Der typische Raid wird somit auch dem Schockadin einen Platz geben. Vor allem wenn man mit seiner Classicgilde in BC reinstartet.
Dann zähl sie mal auf die positiven Punkte, besonders verglichen mit seinem Direkten Konkurrenten, dem MS warri.
Zu den ganzen Sachen gibts halt immer 100 Meinungen und Erfahrungen. Hier wurde z.B. schon gesagt, dass Retri für die Arena Mist ist und im Raid im „unteren Drittel“ Mitspielt.
Ist halt quark. Ich hab damals im 3er mit Healschamy+MS-Warry bequemes 2050er Rating für die Waffen geholt und im Raid (Vor allem später in Hyjal/Black Tempel, wo auch einige Untote/Dämonen rumrennen) oben mitgespielt, dank Exorcism.
Meine ~2,2k DPS bei Brutallus hab ich z.B. locker hinbekommen.
Selbes für VS-Schamy. Da sagen einige „Ist halt Melee-Support, DMG eher mittelmaß“.
Und dann gibts tonnenweise Videos von BiS-equippten VS-Schamys, die einfach alle andern Melees in die Tasche stecken.
Grade im T4-Content ist VS wohl der mit Abstand stärkste Melee.
Im Grunde ist es so:
Spielen kannste in BC fast alles. Das konntest du aber auch in classic jetzt schon. Wenn deine Gilde dich mit 250 DPS als Retri mit durchschleift, kannste auch Retri spielen (aktuell).
Wenn du natürlich in irgendwelchen optimierten Speedrun-Raids unterwegs sein willst, dann musste halt optimales Setup fahren und da sind manche Speccs eben garnicht (MM-Hunter) oder nur 1x (Retri/Shadow/Rogue/Slam-Warry) vertreten.
Also: Ist deine Gilde „normal“ unterwegs? Dann spiel was du willst, content ist eh witzeinfach^^
Willst du jede Season Gladi sein und in den World 100 Logs im Raid auftauchen? Na dann spiel lieber irgendeinen OP-Sh*t
Bis ich zuviel Classic spielte und erstmal aufhörte, war ich als Retri bis aq40 auch unterwegs. Meist lag ich bei den Tanks vom Schaden her, haha. Aber Egal, die Gilde hat es mitgemacht. Wir hatten sogar einen Holysmitepriester mit dabei und einen Shadowpriest. Früher war auch noch eine Eule mit dabei. Das ging alles. Mittlerweile haben sie auch Naxx 15/15 abgefertigt. Problemlos und so wird es mit nicht durchoptimierten Speccs oder Memespeccs wieder laufen. Denn die anderen Klassen sind so durchoptimiert und hohen soviel kranken schaden raus, das der Raid auch in Normalgilden locker gelingt. Wichtig, wie in Classic auch, ist zur richtigen Zeit das Richtige zu tun. Also z.B. nicht in grünen Suppen auf dem Boden stehen bleiben usw., also Aufmerksamkeit und Konzentration im Raid. Damit ist viel gewonnen und bei steigendem Ausrüstungsgrad sowieso.
Aber genug davon, das Thema artet sonst zu stark aus.
Sollte eigentlich klar sein, aber bitte wie du möchtest.
-
Dispel oder zusätzlicher dispel was ein Segen gerade gegen Mage Teams ist. Noch dazu nimmt dieser auch Gifteffekte runter.
-
Freedom, wenige Sekunden machen den unterschied zwischen Sieg und Niederlage und ja kann man purgen ist trotzdem klasse in den richtigen Momenten.
-
Hammer des Zorns, Execute mit 30 Meter Reichweite
-
Melee Bop, geschickt eingesetzt ebenfalls unglaublich stark und ja kann gedispelt werden, aber wie bereits erwähnt es kommt drauf wie und wann man etwas einsetzt.
-
Bubble, ich denke dazu muss man nichts sagen, kann ebenso stark sein.
-
Ein zusätzlicher Buff der erstmal gepurged werden muss (das ist natürlich ein schwaches Argument, aber ich wollte fair sein und es nicht unter den Teppich kehren)
-
Buße, gerade am Start nett um Gegner einen CD zu entlocken und ordentlich zu bursten oder eben wenn der Healer gerade außer fight geht zum trinken, wobei fairerweise erwähnt sein soll das die Reichweite glaub nur 25 Meter ist?!
-
Stun, der auf Ansage kommt und nicht mit Proccluck
-
Auren welche auch diverse Vorteile haben können.
-
Mal nen Offheal drücken wenn man den Mate gerade gepeeled hat oder der Healer nen CC gefressen hat kann unter Umständen auch da Match entscheiden.
Du siehst je nach Spielweise können auch deine negativen Punkte durchaus sehr positiv sein. Das natürlich Spieler auf niedrigerem Rating das ganze nicht entsprechend vorbereiten oder sich Positionieren um gewisse Aktionen durchzuführen ist klar, hier liegt der Fehler jedoch nicht bei der Klasse sondern an der Erfahrung des Spielers/Teams.
Übrigens fällt mir gerade noch Exorzismus ein gegen Hexer Pets, auch wirklich stark um SL effektiv runterzuhauen vom Hexer, mal angenommen er spielt mit Schami und Warri im Team gibts direkt 2 Leute die den Hexer kicken können und er verliert seine größte stärke.
Ich wünsche einen schönen Start in den Tag!
Gerade die wird sehr unterschätzt finde ich, gut getimed ist das sogar eine Insignie für deine Mates Blind wird durch die BoP doch auch gebrochen oder?
Hey Desayd, jo die Melee Bop ist schon sehr stark und ich bevorzuge es diese offensiv einzusetzen im richtigen Moment. Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich meine sie bricht den Blind. Müsste ich aber testen um sicher zu gehen ^^
Edit: da ich gestern nen Betainv erhalten habe mach ich das heute Abend direkt
Würde mich mal interessieren, sehe selten Palas die diese wirklich gut einsetzen
Sowas kann halt den Gamechanger bringen und den Unterschied zwischen 1700 und 2K machen
Starke Aufzählung, aber:
Gerade, um die Supportfähigkeit voll auszuspielen, bedarf es einer verdammt umfangreichen Kollektion an Target-Makros.
Natürlich ändert es nichts an der Tatsache an sich, es erhöht durchaus die Schwierigkeit, den Retri auf hohem Niveau zu spielen. Das sollte man m. E. nicht unterschätzen.
Um Fair zu bleiben, ich habe selbst bei meinem Priest minimum 2 Dispell Makros, Self/Mate
Meine Bindings sehen in dem Beispiel so aus;
Dispell - Mittlere Maustaste
Dispell Self - Shift-Mittlere Maustaste
Dispell Mate - CTRL Mittlere Maustaste
Für Focustarget und Mate 2 muss ich mir noch was überlegen
Sooo Umfangreich ist das auch wieder nicht, beispielsweise kannst du als Pala per Focustarget deinen Mate beispielsweise auf Shift legen.
Sprich du hast z.B Freedom auf 1, dann drückst du Shift-1 für Freedom auf deinen Mate, das selbe z.B mit CTRL für deinen Mate 2.
Sprich du hast 2 zusatz Tasten, für Mate 1 und Mate 2.
Ich weiß was du meinst, aber wenn man seine Makros und Bindings bisschen mit Sinn anordnet erleichtert das meiner Meinung nach sehr viel.
Müsste man dann mit modifier arbeiten.
Jo, verstehe schon, aber es sind ja schon ein paar mehr Fähigkeiten:
- BoP
- Segen der Sheepprotection (Rettung?!?!)
- Hand der Freiheit (oder war das auch Segen der Freiheit?)
- Disspell
Hab ich etwas vergessen? Mein Pala ist gerade so ne Art Bankchar. Wenn man dann noch einen flotten Dreier macht, wird es nicht einfacher…
Andererseits gibt meine seine Segen ja nicht unbedingt dem Gegner, während ein Dispell vom Priester natürlich an alle geht…
Ja Pala ist eben nicht ganz leicht zu spielen weswegen du entsprechende Spieler natürlich seltener siehst
Danke dir
Das ist mir klar, ich sagte auch nie das er leicht zu spielen ist
Der Retri braucht natürlich schon Erfahrung und auch entsprechende Mates, aber das sind alles Dinge die man lernen kann mit der Zeit und macht den Retri doch schon gut spielbar in der Arena
Ich denke mal wer PvP wirklich betreibt um ein wenig im Rating zu steigen wird gar nicht um Makros kommen. Ich spiele all meine Klassen mit Makros, mein Priest hat kaum einen Spell ohne Makro in der Leiste ^^
Ohne zu spielen finde ich als extrem ungewohnt was ich aktuell aufm Beta Realm gemerkt habe, obwohl ich gestern die meisten Matches in der Arena gewonnen habe war das Gefühl etwas strange weil mir mein gewohntes Umfeld an Addons und Makros gefehlt hat
Ich sehe das ähnlich, wobei das doch schon wirklich ausarten kann gerade als Healer brauchste echt ewige viele Makros bis zum erbrechen
This! ohne Modifier möchte ich gar nicht mehr spielen ^^
Ja sagen wir mal du hast folgende Bindings;
BoP - 1
SdR - 2
Freedom - 3
Dispel - 4
dann wären deine Bindings für deine Mates das gleiche, nur mit einem modifier davor, z.B ein Shift+1.
Gegebenenfalls dann noch CTRL für deinen 2. Mate.
Ich habe später in Arena wahrscheinlich minimum 4 Makros für Dispell(Self/Mate1/Mate2/Focustarget Gegner) bei meinem Priest, du, bzw der Pala höchstens 3/Self/Mate1/Mate2)
Aber das kann man natürlich auch jede Klasse anwenden.
Ein Schurke hat wahrscheinlich auch jenachdem 3 Shadowstep Kick Makros etc, ist eigentlich eine Frage der Organisation, wenn du dir die Bindings schlau legst, dass sie für dich logisch erscheinen ist die halbe Miete bereits bezahlt.
Das wird aber durchs Abmounten verschuldet sein wie ich dieses Makro hasse
Sowas ist ja in Classic schon mit Leatrix gelöst worden. Und in der TBC Beta wird aktuell auch so direkt abgemountet. Kann sein das es an der Server Kongig liegt, aber selbst wenn es in TBCC nicht automatisch abmountet; Meinst du nicht das man einfach eins der vielen Addons dafür nutzen sollte anstatt jedem Spell mit jedem Char son Macro aufzudrücken?
Natürlich.
Nur habe ich meine Makros alle so vor 1,5 Jahren geschrieben, da sie einmal da sind nutze ich sie auch
Aber in TBC wird man dann endlich auto abgemounted wuhuhu
Damals hatte ich Leatrix etc nicht aufm Schirm, und heute gehts auch ohne
Hey Thura, kurze OT Frage.
Denkst du dass der Disci im PvE viable ist? Vllt 1-2 im Raid.
Wie du weißt will ich ja gern PvP spielen, daher meine Frage ob ich PvP und PvE Disci gehen kann?
Ich weiß nicht in wiefern CoH eine Rolle spielt in TBC, ob das so immens viel ausmacht dass sich ein Disc im Vergleich nicht lohnt, andererseits wird es heute bestimmt mehr fette Caster geben, womit die PI wieder mehr Nutzen bekommt
Edit: Soviel zum thema Giev Dualspecc hätte es auch da posten können fällt mir grad ein…
Also meiner Meinung nach macht 1 schon Sinn.
Du wirst halt klar der schlechteste Healer sein oder zumindest der mit den schlechtesten Voraussetzungen, allerdings punktest du halt durch andere nette Sachen wie Spirit Buff am besten voll geskillt dann gibts für alle Caster und Healer mehr Spell. PI ist natürlich eine schöne Sache und auch für einen selbst mittlerweile ganz nützlich, dazu noch Painsuppression was den Tank gut und gerne am Leben halten wird.
Effektiv wirst du als Diszi halt hauptsächlich Tankheilung machen und Dispellen. Im reinen PvP Specc lässt du allerdings wieder einige Vorzüge liegen weswegen dir auch da nix als umspeccen übrig bleibt meiner Meinung nach (so werde ich es selbst handhaben).
Rezzen und nachbuffen wird vermutlich auch auf den Diszi ausgelagert werden weil du dort am entbehrlichsten bist während der Raid weiter in die nächste Gruppe springt
Spielbar auf alle Fälle!
Danke schon mal für dein Feedback hatte ich mir auch so ähnlich gedacht.
Painsub könnte jenachdem echt sehr gut brauchbar werden, jenachdem was man so vorhat, Massenpulls oder Rushs etc.
Mein Gedanke war, eventuell zu P1/P2 einen MixSpecc zu haben, da die Raids noch nicht soo anspruchsvoll sein werden, eher nach PvP wie PvE gerichtet.
Bin da noch in einer Zwickmühle.
Aber am Ende des Tages werde ich wohl wie du rumspeccen, oder einen mix Specc gefunden haben womit man beides abdeckeln kann.
Mich packt das Prinzip des Discis einfach Shadow werde ich wohl Secondspecc nutzen, da ich in Classic 100% Shadow war, und ich ehrlich gesagt mehr Chancen als Disc, als als Shadow im early PvP sehe.
Pala macht fürs PvP keinen Sinn. Gibt zu viele andere gute Klassen und Specs. Man muss auch bedenken, dass mit „Massenbannung“ ein starker Konter gegen Palas auftritt, der brutal ist.
Des weiteren werden sehr viele Leute Diszi spielen. Und Teile daraus werden (vor allem männliche Blutelfen-)Palas jagen, weil Diszis DIE Konterklasse zum Pala sind.