Hallo da draußen,
ich habe vor dem Classic-hype geglaubt, dass ich mich den „klassischen“ Nachteilen nicht noch einmal stellen werde (bin seit vor dem Retail ununterbrochen dabei).
Aber irgendwann hatte ich doch mal Lust auf ein „Review“, hab einen ersten Char erstellt - und habe nach wie vor viel Spaß an Classic – warum?
In erster Linie weil es nicht so ein Gehetze ist wie Retail- - dort fühle ich mich irgendwie verpflichtet, möglichst schnell durch viel Farmerei, viele WQs, Inseln, möglichst hohe M+
Alles immer schnell-schnell (bzw. „gogo“) - mindestens genauso schnell wie andere – irgendwann ist aus WoW ein (Ersatz-?)Wettbewerb geworden.
Aber wofür? Irgendjemand hat mal geschrieben: „Man kann WoW nicht gewinnen!“. Da ist viel Wahres dran
.
Gewinnen kann man aber Freude, evtl. Freunde oder Spielgenuss.
Und ich möchte ein Spiel genießen! Irgendwie motiviert mich classic geradezu zu Langsamkeit und Genuss. Ja ich weiß – Hetzen geht auch in Classic. Wie lange hat es gedauert, bis die erste Gilde MC und Ony „clear hatte? 7 Tage? Oder 10? Und was ist der Sinn von sowas?
Die Hetzerei erinnert mich oft an den jungen Mann der „hinterher“ zu seiner Freundin sagt: „Erster!“ Ob das dann immer Genuss war . . . ?
Ich will hoffen, dass die Erfolge in WoW (nicht nur die auch so genannten) nicht den „Erfolg“ im RL ersetzen sollen, aber bei manchen Spielern kann ich mir so einen Eindruck nicht ganz verkneifen. Warum muss man sonst in einem „Spiel“ andauernd dermaßen hetzen?
Bedauerlicherweise unterstützt Blizz das inzwischen dadurch, dass es die besten Items fast nur noch in den TOP-M+ Dungeons gibt.
Aber wenn man mal genau hinschaut: Jede tolle Beute im Retail, die 1 – 2 % besser ist als das vorherige Item, wird dadurch entwertet, dass man vielleicht nur 1 Stunde später ein Teil bekommt, dass 1 – 2 % besser ist (was dann wiederum insgesamt eine „Verbesserung“ des Chars von 0,1 % ausmacht). Mit viel Aufwand erarbeitete Items sind nichts wert, weil die angebliche Randomisierung zu oft „zufällig“ dazu führt, dass man ein 450er Item für den Slot bekommt, in dem man das einzige 460er Item hat . . . usw. usw.
Natürlich muss Blizz das so regeln, weil sonst die fleißigen und potenten Spieler 1 Monat nach Addon-Release topausgerüstet sind, sich nicht mehr verbessern können und evtl. zu anderen Spielen abwandern an denen Blizz nichts verdient. Das heißt aber leider auch, dass ich als Randomspieler ständig Frusterlebnisse habe.
So ein angebliches Randomzeugs, um Spieler möglichst lange bei der Stange zu halten, gab es in Vanilla und gibt es in Classic nicht. In Classic ist nicht alles gut. So finde ich es etwas nervig, dass man häufig nicht mal genug Kupfer / Silber hat, um neue Fähigkeiten zu lernen. Und manchmal möchte ich schon fliegen können, weil der Fußweg elend lang erscheint J.
Aber andererseits tut der Zwang zur Langsamkeit echt gut und schränkt die eigene Verbissenheit sinnvoll ein. Ich hoffe und gehe davon aus, dass ich aus diesen Gründen doch noch eine Weile Spaß an Classic behalten werde.