Wasdalos.exe

Wird leider nicht passieren. Sorzza ist wie H(e)rpes, der kommt auch immer wieder. :kissing_heart:

8 Likes

Nie aufgeben :> <3

6 Likes

darf ich mich als Noob outen und fragen, warum Lederverarbeiter in TBC so gefragt sein werden und warum man sich jetzt schon Sachen dafür zusammenkaufen kann, wenn man doch wahrscheinlich TBC Items dafür braucht?

1 Like

ja, darfst du. Man wird sogenante „Trommeln“ herstellen können. Diese Instrumente können x Mal benutzt haben (halten nicht ewig), haben einen relativ kurzen Cooldown und geben für ein paar Sekunden / Minuten einen relativ starken Buff für die Gruppe.

In Progress-Gilden wird wahrscheinlich erwartet dass jeder Lederer ist, da man sich so innerhalb der Gruppe die Cooldowns so timen kann, dass die Buffs durchgehend aktiv ist.

Es gibt trommeln für:

  • Trommeln des Kampfes
    Benötigt Lederverarbeitung (350)
    Verwenden: [Erhöht die Nahkampf-, Fernkampf- und Zaubereitempo von Gruppenmitgliedern in der Nähe um 80. Hält 30 Sekunden an.
  • Trommeln der Panik
    Erfordert Lederverarbeitung (350)
    Verwenden: [Unheimliche Rhythmen lassen 5 Feinde im Umkreis von 8 Metern 2 Sekunden lang vor Angst fliehen.
  • Trommeln der Wiederherstellung
    Verwenden: [Stellt über 15 Sekunden 600 Gesundheit und Mana für Gruppenmitglieder in der Nähe wieder her.
  • Trommeln der Geschwindigkeit
    Benötigt Lederverarbeitung (340)
    Verwenden: [Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit von Gruppenmitgliedern in der Nähe um 15%. Hält 30 Sek. an.
  • Trommeln des Krieges
    Benötigt Lederverarbeitung (325)
    Verwenden: [Erhöht die Angriffskraft von Gruppenmitgliedern in der Nähe um 60 und den Zauberschaden um 30. Hält 30 Sekunden an.

Ist halt was für die Fanatiker unter uns.

3 Likes

… und ergänzend zu Shahru: aktuell haben viele Lederverarbeitung noch nicht als Beruf und für die ersten xxx Punkte besuchst halt die Mats der „alten“ Welt.

Dennoch lohnt es sich vermutlich nicht, zu kaufen und auch nur einen kleinen Teil zu farmen.
Es wird so kommen, wie es die ganze Zeit jedes Mal war.
Viele, viele Leute horten Mats für den neuen Content. Die Preise gehen bereits deutlich vor Release nach oben. Noch mehr Leute fangen an, zurück zu halten (aus Sorge, aus Gier,…). Dann kommt der Patch und die Preise brechen innerhalb kürzester Zeit ein, weil sie jetzt alle ihr Zeug in den Markt pumpen und feststellen, dass sie (schon wieder) nicht die einzigen mit dieser „einzigartigen“ Idee waren :joy:

Das war zu ZG so, das war zu AQ so, das war Naxx so und wird auch mit TBC so werden.

10 Likes

Lohnt sich da ein Blick in die Arkankristall Kugel? :joy::joy::joy:

Was soll ich machen, mein Druide farmt eh schon jeden Tag…kann ich nix für wenn ihr euch alle drauf stürzt als wär ich Gaben am Steam-Sales-Day. :stuck_out_tongue:

Wie man sich als Kürschner grade fühlt:

Jap, Traumblatt habe ich zum NaxxPatch für 75g je Stack verkauft, Mondstoff für 22g je Stück.

Jetzt sind es 30-34g bzw. 11g pro Mondstoff.

Das ist die Aussage derer, die das Zeug dann zum dreifachen Preis kaufen, weil sie sich nicht eine Minute informiert/gekümmert haben; wie die, die jetzt sauteure Schattenresipots kaufen ‚müssen‘.

1 Like

Es gibt inzwischen Leute, die einen ausgeskillten Beruf auf Kräuterer gewechselt haben und nun farmen müssen, weil das Gold knapp wird.

Vielleicht haben einige angesichts der Leichtigkeit bis einschl. AQ40 gedacht, dass das so weiter geht? Naxx war damals ein schwarzes Loch für Consumables und auch wenn heutzutage das Wissen deutlich größer ist, sollte man nicht davon ausgehen, dass man dort durchspaziert.

Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass ein gut Teil der Leute, die nicht mehr oder nur sporadisch spielen, sich Naxx einfach nicht leisten können und darum weg bleiben.
Die Membersuche der Gilden nimmt ja von Tag zu Tag zu…

2 Likes

na upsi aber auch :crazy_face:

Es ist ja auch so unmöglich mal länger als 2 Wochen in die Zukunft zu planen.

There ain’t no rest for the wicked … pfeif

Wir hängen aktuell bei 4 von 15 … Spinnenflügel und ‚Noth der Seuchenfürst‘ sind Geschichte, am Rest knappern wir noch. Haigan steht demnächst auf der Speisekarte und Patchwerk hatten wir immerhin auf irgend was um 50% …

Kann mich nicht beklagen das alles irgend wie Faceroll wäre.

1 Like

Das denke ich auch und habe ich tatsächlich von Leuten auch so gehört.
Ich selbst habe auch erstmal wieder gefarmt bevor ich mich nun doch dazu entschlossen habe Naxx zu raiden.

2 Likes

Voll und Ganz!
Bei mir war es der Fall, da mir die Materialschlacht zu Naxx zu heftig wurde, und die Zeit nicht mehr dafür war, blieb es für mich weg.
Einige Gildenmember die sich Zeit für Raid oder sonstige Aktivitäten genommen haben, hatten schlicht nicht genug Zeit sich und natürlich irgendwo auch Ehrgeiz um sich alles im Vorfeld zu beschaffen.
Bin mir relativ sicher dass es anders ausgesehen hätte, hätte man beispielsweise 1Stunde Vorbereitung in der Woche für Naxx gebraucht.

1 Like

also so viele Consum Dinger zusätzlich (im Vergleich zu den Raids davor) bedarf es nun auch wieder nicht.

Naxx ist einfach anspruchsvoller und wenn die Bosse Progress benötigen um getötet zu werden dann geht das ins Gold. Die Frage ist dann eher ob es sinnvoll ist im Progress für jeden Try zeug zuwerfen oder kann man erstmal die spielerischen Defizite angehen ohne Gold aus dem Fenster zuwerfen.

Naxx kam alles andere als überraschend und wer vor einem jahr angefangen hat ein paar Stacks resi pots bei Seite zupacken der wird damit gut durch den progress gekommen sein.

Ich finde ja den Zeitaufwand zum WB sammeln um ein vielfaches schlimmer als die paar gold für paar pots zusammen zubekommen.

2 Likes

Stimmt schon, aber einige Bosse sind halt ohne Consumes nicht einmal Try-bar. 4HM: Thane umnuken ohne SR Pot? Nope. Loatheb: Kein SR Pot? Nope. Saphh ohne irgendwas zu werfen? Nope.

Ansonsten geb ich dir recht, insbesondere hierbei:

Sich aber alles einzupfeifen ist halt auch nicht immer zielführend.

Wir hatten da einen Abend, der da inzwischen zum Running Gag geworden ist. 30 Minuten investiert um sich Buffs zu holen (auch DM) und dann Naxxramas: Fehlpull bei den Spinnen wobei diese wild durch die Gruppe marodieren => wipe

30 Minuten Aufwand in 10 Minuten zunichte gemacht.

Wie heißt es … ohne Worldbuffs spielt es sich wesentlich entspannter.
Und sterben tut nur noch halb so weh!

1 Like

Da frage ich mich, von welcher Materialschlacht immer gesprochen wird?
Aus Caster DD-Sicht (clear bis incl Sapp):
Zwei Elixiere, ne handvoll manapots, 2-3 (je nachdem) Schattenschutz ( welche ohne Probleme ohne Aufwand im Kloster farmen kann) 1*frostresi-Trank, FR-Juju x-Magieresitränke (welche nix kosten) für einen Boss
Bufffood und Zauberöl.
Ja Wahnsinn.

Aus Meelesicht mag es teurer sein, wobei man sich da fragen muss, ob man für jeden popelboss alles werfen muss.
Wer es machen möchte-> feel free. Aber notwendig für die mehrheit der Bossen bestimmt nicht.

Das Ding ist. Macht man immer ein bisschen, fällt der Aufwand kaum auf.
Macht man aber nix und kauft nur raus muss man sich nicht wundern, wenn das Gold schmilzt.
An P6 + die zeit davor habe ich locker 2-3k Gold verdient mit kaum Aufwand.

Das Problem , um es mal direkt zu benennen, sind die Spieler selber welche einfach zu faul sind mal 1-2 Stunden zu investieren um paar Sachen zu farmen.
So sieht es nämlich aus

Hm Kann ich nur teilweise zustimmen–man findet ja jetzt schon kaum was—wenn jetzt noch mehr Spieler farmen,was passiert dann ?
Richtig–keiner findet mehr genug
Und sag nicht ich soll Gold farmen in Inis–das grenzt ja schon an Diablo dann(run,run,run usw)

Ist aber mit das effektivste was man machen kann.
Ich praktiziere das seit Wochen / Monaten so. Geringer Aufwand, maximale Ausbeute.
Sollen doch die anderen wie voll****** in der freien Welt Pestblüte etc farmen.

Aber man kann auch den komplizierten Weg gehen und dann rumflennen, wenn man nix uffe kette bekommt

am beispiel Loatheb. bis der absorb vom Shadow pot relevant wird vergehen gute 3min Bossfight.
Wenn es an essentiellen dingen wie heal/sporen rota scheitert muss da niemand einen pot werfen. Oder ein kleiner Pot würde es auch tuen bis die Abläufe sitzen und der boss legbar wird.

4Hm ist der einzige fight und auch nur wenn man die nuke taktik spielt bei der der raid 4-5 Marks abbekommt. Bei allen anderen fights sind zumindest resi pots nicht notwendig um den Kampfablauf zulernen. Genauso bei Spah. Da macht resi pot eh nur in der flugphase sinn falls man bereits zuwenig hp hat.

Dieses blinde all in gehen hat sicher so manchen Raid Spieler gekostet.

3 Likes