Shadow settings sind GPU intensiv. Is der CPU Recht Latte. Der ryzen 5 3600 kostet exakt so viel, wie ein 5 5600 und gibt weit weniger Leistung. Zum „Speicher“ gab es keine Angaben bis auf 16gb. Hatte schon pc’s gesehen, die auf 16 gb erweitert wurden und das mit 2x4gb 1600 DDR3 müll der wo Rum lag. (Der RAM wird dann automatisch auf den niedrigsten Ramriegel getaktet). Und warum ein CPU keine 100% auslast hat in wow, habe ich oben erklärt.
der 3600 kostet lt. Preisvergleich ~ 124 Euro, der 5600 ~ 160 Euro und was den Speicher betrifft, wenn man ETWAS Ahnung hat weiss man worauf zu achten ist.
25er naxx auch allgemein Probleme schau einfach Mal bei Reddit. Sonst läuft ja alles bei dir oder ?
Der Prozessor war schon damals keine gute Wahl für Spiele. Wenn man da upgraden möchte (und das sollte man), zieht das natürlich auch Board und Ram mit sich. Derzeit ist die wohl beste Spiele CPU der Ryzen 5800 3D. Und der ist gar nicht mal so teuer und die Boards sind auch zu vernünftigen Preisen zu haben. Ram ist ebenfalls nicht sehr teuer. Mit einer mittleren Investition hättest du da eine ganze Weile Ruhe.
Der 5800 3D braucht auch nicht mehr Strom als deine alte CPU.
Deine CPU ist dünne und die Einbrüche sind an den richtigen Stellen.
Meine Hardware 12500 16 GB 3050 4GB. Keine Probleme!
Ich denke auch, dass es an der CPU liegt. Meine ist nur etwas neuer und meine Graka schlechter, aber ich habe kein Problem in Naxx 25er. Settings sind alle auf Maximum, zumindest hatte ich anfangs slles hoch gestellt und hatte nie ein Problem.
CPU: Intel Xeon E3-1230V3
Grafikkarte: Nvidia Gtx 1070
Ram: 16GB
Hab auch nen 5800x 3080 32 GB… also an meiner Hardware liegt es nicht.
Also erstmal danke für die ganzen Infos!
Habe mich jetzt dazu entschieden aufzurüsten da Prozessor wirklich uralt & nicht der bringer
Werde mich wsl. Für folgendes Setup entscheiden:
CPU: Amd Ryzen 5 5500
Ram: 16GB DDR4
GPU: Nvidia Gtx 1080
Netzteil: 500W
Denke damit sollte ich ganz gut fahren oda?
Das ganze geht auch recht preiswert über die Bühne
Liegt definitiv an der CPU.
Diese hat eine extrem schwache Einzelkernleistung und war in den Jahren, in denen diese CPU-Familie (AMD FX) weit verbreitet war, ein Dauerbrenner hier im Forum.
Laut Blizzard erfüllt die CPU zwar grade noch die Mindestanforderungen (https://eu.battle.net/support/de/article/287975
), die SIngle Core Leistung des FX ist im Vergleich zum ebenfalls als Minimum angegebenen i5-3450 aber 25% niedriger. Und das merkt man halt
Upgrades gibt es für diese alte Plattform leider nicht.
Damit solltest du locker alles auf Max drehen können.
Intel core i7-2600k 3,4gh
8 GB ram
64 Bit
Geforce GTX 1660 Ti
keine SSD
Und in Wotlk läuft alles wie am schnürchen ^^^
Cpu: i7 6700k
Gpu: Nvidia Gforce GTX 980 Phantom OC 4GB
16 GB Ram
Mainboard: MSI Z270 pro heisst das glaub
650ger Netzteil
Keyboard: Razer Blackwidow Chroma
Maus : die neuste Logitech
Headseat: Corsair pro irgendetwas🤣
Monitor1: 32 zoll curved LG
2t Monitor Samsung 27 zoll
Für genauere Angaben schreibt mir.
Orcin Jägerin ist immer bereit zum Antworten
Ich spiele seit einem Jahr auf einem XMG Laptop und bin gut zufrieden damit. Externe Maus, Tastatur und Monitor.
- Windows 11 pro (Bessere Unterstützung für M.2 SSD und Ressourcenschonender)
- Intel(R) Core™ i7-10870H CPU @ 2.20GHz 2.21 GHz - max. Turbo 5,0 Ghz
- RAM 32GB
- Nvidia Geforce RTX 3070 Laptop GPU
- M.2 SSD
- Cooler Master ErgoStand III - Ergonomischer Laptop-Kühler
Nachteil ist allerdings das der Lüfter eines Laptops bei hoher WoW Auflösung mehr arbeitet und deutlich zu hören ist.
Das soll an dem liegen das die WoW Engine nur einen Kern ansteuert. Aber da bin ich net 100% im Thema drin. Das macht sich bei einem Laptop besonders bemerkbar.
Empfehlung auf 60Hz begrenzen und die Auflösung auf Stufe 3-4.
Wer Kopfhörer benutzt dem kann das egal sein.
Musste kurz lachen und hab dann erst gesehen von wem der Beitrag kommt
Ohne worte…
Wenn du’s dir leisten kannst, statt des 5500er nimm gleich einen 5600 (non-X-Variante)
keine SSD ? uiuiui xD Respekt
Wieso ohne Worte ??
Classic läuft auf meinem 7 Jahre alten i3 Lenovo yoga 2in1…das Spiel ist überhaupt nicht anspruchsvoll es gibt aber sehr wohl addons, die unsauber geschrieben sind und den Rechner in den Abgrund reißen
Ist auf jeden Fall deutlich besser, aber wenn du noch ein ganz paar Euro über hast, hör auf den Foristen vorhin und nimm den 5600.
Du brauchst auch kein neues Netzteil. Der 5600 verbraucht deutlich weniger als dein 8350.
Schau wegen dem Netzteilbedarf mal z.B. hier:
https://www.bequiet.com/de/psucalculator
Das hier läuft auf 274 Watt raus:
CPU: Ryzen 5 5600
GPU: GeForce GTX 1070
Laufwerke: S-ATA 2x, P-ATA 0x
M.2 SSD: 0x
RAM: 2x
Lüfter: 2x
Wollte mir erst nen PC zusammenstellen, hab dann aber gemerkt, dass wotlk auf meinem Macbook pro 14" für die Arbeit läuft. Höchste Einstellungen mit einer Auflösung von 3440x1440. Konstante 60 fps. Da hat sich das erledigt gehabt
Bin mit dem MacBook Pro auch echt zufrieden.
Auf dem M1 Ultra kannste sogar alles auf Anschlag drehen. Bereue es die paar Euro mehr nicht investiert zu haben 🫠
Wenn das genauso alt ist wie die CPU, würde ich das allerdings definitiv austauschen.