Wichtig ist ein guter Zauberstab um nicht ständig oom zu gehen. Mage und WL gibt sich eigentlich nichts beim leveln. Als Mage hast dann noch den Vorteil dein Wasser selbst herzustellen und durch die Portale ist man auch viel flexibler. Pet brauch der Magier auch keins, geh voll in den Eis Skillbaum.
Magier mit dem besseren Zauberstab, dürfte es jedem AH geben.
Ich gehe mit meinem Menschmagier eher auf Willenskraft. Wenn man immer blinzeln kann und der Manabalken wieder voll wird passt das.
Ansonsten später bei Frost die Minus 15% Manakosten mitnehmen.
Ich spiele nach und nach alle Klassen, aber der Magier ist für das Leveln eine Macht. Den Ruhestein ins Questgebiet gelegt,bei jedem geraden Level direkt zum Magierlehrer teleportieren,und wenn ein
Fegner Plus 3 Level hat schafft man den auch meist ohne Probleme. Das Toolset des Magiers finde ich sehr umfassend. Keinen Fallschaden, Feuerschild, aus Fallen blinzeln, und sein trinken stellt er in der Pampa selber her.
Der Hexer und Priester spielen sich für mich wesentlich zäher.
Jäger wäre meine zweite Wahl.
Ich habe jetzt jede klasse mal angespielt aber irgendwie komme ich mit keiner klasse zurecht. ich denke classic ist einfach nichts für mich. naja ist ja auch nicht schlimm ich freu mich auf SL Pre-Patch der ja bald kommen soll
warum? in Retail komme ich besser zurecht als in Classic. die unterschiede muss ich jetzt wohl nicht aufzählen oder? man kann beide spiele nicht vergleichen in Classic ist alles etwas mühsamer und zäher als in Retail. ich spiele WoW ja nicht seit gestern sondern seit ende BC
wenn dir die spielmechanik von classic nicht zusagt, ist classic halt kein spiel, das dir spass macht. ist doch völlig ok. menschen sind unterschiedlich und das ist gut so. ich wünsch dir, dass die zeit bis sl schnell vergeht für dich und danach viel spass in sl.
damit könnte ich zum beispiel nichts anfangen und zum glück weiss ich das schon und muss nicht erst warten und geld ausgeben, um das anschliessend rauszufinden.
Zäher bedeutet aber nicht, dass es schwieriger zu verstehen ist. Du hast geschrieben dass du mit den Classic Klassen nicht zurecht kommst, nicht dass es dir zu langatmig ist.
Was das reine leveln angeht kann man Klassen in ihrer Levelgeschwindigkeit unterteilen:
S-Tier: Mage (wenn man beim AoE grinden nicht durch die gegnerische Fraktion gestört wird und die Spots nicht von anderen Mages gefarmt werden)
A-Tier: Hunter, Warlock, Druide
B-Tier: Priest
C-Tier: Rogue, Paladin, Warrior
Die Liste sagt aber nicht viel darüber aus wie anfängerfreundlich eine klasse ist. Grundsätzlich ändert sich das leveln innerhalb der levelphase. Bsp: während Warriors in den ersten zehn leveln sehr angenehm sind, tut sich das Hunter bis zu seinem Pet eher schwer. Das Blatt wendet sich danach.
Grundsätzlich würde ich folgende klassen als anfängerfreundlich einstufen:
Druide und Priest. Mit Warlocks und Mages fühlt man sich als Neuling auch schnell wohl.
Und nicht den Fehler machen, eine Klasse in den ersten 20 leveln zu beurteilen. Das Feeling und die Art zu Spielen ändern sich meist ca. ab lvl 20.
Es ist gut, wenn man erkennt, wenn einem das Spiel nicht passt.
Classic und Retail haben halt sehr unterschiedliche Spielweisen, und wenn man die „Tricks“ von Classic nicht so gut kennt, ist es eh zäh. Was eher normal für ein RPG ist
Du bist halt eher die „Action“ von Retail gewöhnt, wo alles mögliche blinkt, und die Resourcen schnell aufgebaut (oder gestapelt) werden und wieder alles zur Verfügung steht
Hast du auch Jäger / Hexer nach lvl 12 gespielt ?
Oder auch Schamanen oder Priester mit einem Zauberstab ?
Ja, das stimmt schon, im Vergleich zum Classic wird im Retail einem alles mögliche nachgeworfen.
Aber die Erfolge, wenn man eine bestimmtes Lvl, oder eine begehrte Ausrüstung endlich bekommen (oder noch besser selber erstellt hat) sind ungleich einfach mehr Wert.
Das ist normal bei Sachen, die mühsamer zu erreichen sind.
Es kann sein, dass due eher zu Action-MMOs neigst, und RPG nicht mehr so dein Ding sind.
Classic spielt sich ab etwa lvl 40 ganz anders als mit lvl 10. Die Kämpfe dauern viel länger, man hat mehr Handlungsoptionen, die Pets werden stärker…
In Classic muss man was können um erfolgreich zu sein, man muss knobeln wie man was erreicht. Man kann nicht einfach beliebig vor sich hinspielen, spätestens der zweite Add bedeutet in der Regel „Hi Bob“.
Sehe ich komplett anders.
Classic ist die die Version, wo man am wenigsten können muss, um "Erfolg"zu haben.
Instanzen sowie raids sind lächerlich einfach.
Leveln dauert länger aber schwer ist es nicht.
Die Klassen sind im Vergleich zu retail sehr leicht zum Spielen als auch zu meistern.
Sehe ich ähnlich wie Mythra, ich finde in Classic ist es eher skill die Geduld zu haben, und sich mit dem zu identifizieren was einem zur Verfügung gestellt wurde.
So wie die Raids, ansich sind sie ja nicht schwer, nur ist es schwer 40 Leute bei Laune zu halten, und diese am besten noch zu organisieren^^
Skill technisch ist Retail einfach massiv schwerer, fängt schon damit an, dass ein Heal, auch ein guter DD sein sollte^^
Ich behaupte mal, dass man die beiden Spiele gar nicht miteinander vergleichen kann. Retail ist so weit weg von Classic, wie Schattenboxen von Geräteturnen.
Keins der beiden Spiele ist schwer, sie sind nur auf unterschiedliche Art und Weise herausfordernd.
Der Unterschied wird schon darin deutlich, dass in Classic das Leveln Teil des Spiels ist, in Retail ist es notwendiges Übel. Wenn ich mich nicht allzu dumm anstelle, beherrsche ich eine Klasse in Retail - nach einem Boost auf 120 - nach ein paar Tagen genau so gut, als hätte ich sie komplett gelevelt.
Vor dem Endgame gibt es in Retail gar nichts herausforderndes oder schwieriges. In Retail sammle ich als Krieger 15 Mobs während des Levelns und gehe am Ende mit 100% Leben aus dem Kampf. Muss ja schnell gehen, sind schließlich 120 Level bis zum Ende zwinkert
Im Endgame wird Retail dann herausfordernd; durch die Elemente, die aus einem Action- und nicht aus einem klassischen RPG kommen.
In Classic bedeutet der zweite oder dritte Gegner oft das Ende. Aber auch das hat nichts mit schwer zu tun, passt man ein bisschen auf und stellt sich drauf ein, ist das ganz einfach. Es ist aber definitiv realistischer, was in meinen Augen für ein Rollenspiel - egal ob Fantasy oder nicht - viel wichtiger und spannender ist. Kein Level 1 Charakter wird als großer Held „geboren“.
Am Ende sehe ich genau das als den großen Unterschied: Classic ist ein klassisches Rollenspiel, Retail ist mittlerweile mehr ein Action-RPG und genau da muss man dann für dich entscheiden was man besser findet.
Dem kann ich nicht zustimmen. Gib mir irgendeine Klasse in Classic, und ich spiele sie ganz ok. In Retail sieht die Sache ganz anders aus. Was nicht bedeutet das Komplexheit automatisch mehr Spaß machen muss.
Auch sehe ich eher in Classic Leveln als ein Übel. Es passiert einfach lange Zeit nichts. Man bekommt kaum was zu seiner Klasse dazu, sondern kauft meißt nur neue Ränge bestehender Skills.
In Retail sehe ich das Leveln, vor allem jetzt mit SL, als Lernphase für die Klasse an. Classic ist ganz anders, weil man um effektiv zu leveln die Klasse noch mehr versimpelt spielen muss. Sprichwort Zauberstab Dauernutzen.
Levelboost in Classic würde ich sofort nutzen, da mir persönlich die Levelphase kein positives Erlebnis bietet außer Arbeit. Weder erlebe ich was, noch lerne ich was von einer neuen Klasse; weil man wie gesagt ganz anders spielt beim leveln als das man es später in Dungeons und Raids und vor allem im PvP tut.
Geht so. Retail ist wirklich mehr ein Geschicklichkeitsspiel. Das Diablo artige Gameplay gefällt mir persönlich auch nicht so 100%. Aber Classic ist sicher kein klassisches RPG. Vanilla hat das Solospiel in MMOs quasi erfunden und die RPG Rollen Enchanter und Debuffer wie man sie in EQ noch hatte abgeschafft und damit sehr versimpelt.
Was ok ist, unterschiedliche Meinungen sind normal. Ich bin hier nämlich vollkommenen anderer Meinung. Keine Klasse, wirklich gar keine Klasse in Retail ist in irgendeiner Art und Weise komplex.
Aber es soll jetzt nicht um unsere unterschiedlichen Meinungen gehen. Diese Diskussion wäre sinnfrei, da es eben Meinungen sind.
Mir ging es im Detail einfach nur darum, dass man Retail und Classic einfach nicht mehr vergleichen kann. Das sollte die Essenz meines Posts sein. Ich wollte nicht über die unterschiedlichen Aspekte und Meinungen dazu diskutieren.
Ich find den Dämolock in Retail komplex. Trotzdem kann man in Retail vor den Hardcore-Inis jeden Build erfolgreich spielen indem man nur mit dem Gesicht übers Keyboard rollt.
Retail ist „erlebnisorientiert“, classic „kompetenzorientiert“
Der Paladin ist garnicht so schlecht im Levelspeed, kannste ab 41 richtig fein AOE leveln wenn du dir das gear richtig auslegst. Guten Schild aus SM klären, Spike druf und umskillen Richtung Blessing of Sanctuary, kriegt dich nix mehr klein und du ballerst 5-6 Mobs auf einmal um. Ansonsten als AA Ret, immer Waffe updaten und du bist praktisch unsterblich. Ist ne andere Sache auf nem PVP Server, da kanns schon vorkommen dass du mal ohne Mana abgefarmt wirst.
einige klassen leveln sich zwar schön, sind dann aber am ende relativ langweilig, bzw eingeschränkt. gerade hybridklassen sind ganz erheblich aufwändiger zu spielen, wenn man nicht die supportrolle übernimmt. aber auch einschränkungen durch die spielmechanik verderben einen den spaß.
zb: hexenmeister: bis 60 ist man die dot maschine und wirft alles mit dots zu und lässt sie dann im fear verrecken. und dann kommt der raid und den einzigen debuff den du setzen darfst, ist dann elemente, um die 8+ magier zu pushen.
oder druide: bis 60 ist man mit seinen 2 hots sehr gut dabei. und dann kommt der raid, und nur 1 druide kann hots verteilen, da immer der mit den höchsten addheal gewinnt. alle anderen verkommen zum low ranking gespamme…
hinzu kommt natürlich das drastisch unterschiedliche skalieren des gears. während krieger und schurken extremst mit gear abgehen, passiert bei anderen klassen relativ wenig. der endcontent dd heißt halt fury, schurke oder magier.
klassen mit pet (gerade der hexer, wo die pets ganz unterschiedliches können) und oder diversen stance leisten spielen sich teilweise wirklich komplizierter, wenn man wirklich alles aus einen raus holen will. krieger sind deshalb schon recht anspruchsvoll, da man ständig die stance wechseln musst. druiden sind da auch nicht besser dran. schurken geht da besser, da die einzige andere stance der stealth ist.
einfach spielt sich meiner meinung nach der jäger (ganz klar ganz oben) aber auch der schurke. magier würde auch gehen, man ist aber recht viel am trinken.