Finde ich eine absolute bescheuerte Idee…
Vor allem bei Warteschlangen um 180 Minuten in Classic, solltet ihr uns echt WoW parallel starten lassen können ohne dass man aus Classic rausfliegt.
Was für ein Schwachsinn…
Classic ist eben an die Spielzeit geknüpft, die man allgemein für WoW bezahlt hat. Man bezahlt für Retail und Classic gleichzeitig, die beiden sind in dem Sinne ein Spiel. WoW.
Da du idR nur einen Account mit 1x Spielzeit hast, kannst du dich auch nur 1x mit diesem Account in WoW einloggen.
Es war wohl einfach zu viel Aufwand oder technisch nicht/zu schwer umzusetzen, das gänzlich zu trennen.
Wobei ich dir in 99% deiner Beiträge eigentlich zustimme glaube ich hier, dass Blizzard einfach nur nicht dran gedacht hat.
Ich glaube nicht dass man da dran nicht gedacht hat. Wenn Blizzard dass wirklich so machen sollte dass man während Classic Warteschlange, BfA weiter zocken kann, machen die minus Geschäfte. Stell dir mal vor die Server stabilisieren sich wieder und du hast nen Partner zu Hause der bfa zockt und du weiter classic zockst, hieße wohl dass 2 Leute an einem account spielen würden.
Wenn es um die Warteschlange geht, leben wir ja in einer Zeit wo mit man sich wunderbar beschäftigen kann als noch wie vor 15 Jahren ^^
Damit sich nicht Leute bei anderen einschmarotzen und zwei Leute über einen Account gleichzeitig spielen können.
“Hey, spiele bfa und habe kein Interesse an Classic, biete meinen Account an für halbes Monatsabo!”
Jop, da einige nicht die hellsten Kerze auf der Torte sind und scheinbar keine 2 Meter weiter denken können. Genau so ist es nämlich um Account sharing vorzubeugen.
Ihr könnt dazu noch so viele Heulthreads eröffnen, aber sowas wird Blizz niemals einführen.
Ich glaube eher, dass Blizzard eine 15 Jahre alte Codebasis zu pflegen hat, und das die Auth Server für so einen Fall nicht ausgelegt sind.
Man kann z.B. Ähnliches Verhalten sehen wenn man versucht sich mit der Mobil-App einzuloggen während man spielt. Ich glaube die Technik dahinter lässt sich nicht so ohne weiteres darauf anpassen mit mehreren Spielinstanzen auf einem Account umzugehen - und als langjähriger Software Entwickler verstehe ich das vollkommen. Ich habe sehr grossen Respekt vor den Blizzard Software-Entwicklern, dass sie es hinbekommen WoW weiterhin zu pflegen und zu erweitern. Ich kann nur ahnen, wie gross der Konflikt zwischen Entwicklern und dem Business ist, wenn es darum geht technische Schuld abzubauen vs neue Features implementieren.
dann geh mal mit gutem beispiel voran…
damit zwei personen mit einem account spielen können, braucht man zwei PCs. dann müsste man sich mit einem account zweimal einloggen können. das geht aber nicht. und da man nicht zu zweit an einem pc spielen kann, ist der gedanke von accountsharing völliger schwachsinn.
Gibt viel Software (PluralInput, Teamplayer etc) mit der man dann jede der zwei wow Instanzen auf unterschiedliche Monitore laufen lassen, und mit eigenen Maus/Tastaturen ansteuern könnte, obwohl sie sich auf einem Rechner befinden.
Wie gut das funktioniert weiss ich nicht. Ist jetzt eher so eine theoretische Möglichkeit. Da es gut geschützt ist, bräuchte man ja 2 WoW Accounts um das auszuprobieren.
Was ich im Endeffekt sagen will ist, eine Einschränkung auf einen Client ist kein 100%iger Schutz.
aber selbst dann wäre es für blizz leicht herauszufinden, ob die zwei clients…cliente…whatever… unterschiedlich bedient werden.
man kann es drehen und wenden wie man will: man kann mit einem account kein accountsharing betreiben, sodass zwei leute gleichzeitig spielen und so irgendwie geld sparen
Ja aber du kannst einem Spieler doch nicht verbieten, mit 2 Mäusen zu spielen aus Ergonomie Gründen. Eine rechts von der Tastatur und eine links, mit unterschiedlichen Bindings oder für Classic ein anderes Eingabemittel als BFA zu verwenden. Darf ich meinen Classic Pala denn nicht mit dem Lenkrad spielen?
klar darfste das, darfst dir die maus auch auf die stirn kleben und sie mit dem kopf bewegen, alles kein problem. das ist ja aber auch nicht das thema. es geht ja darum, das du zwei mäusen wow:bfa bedienst und gleichzeitig mit deinem…ähm…was auch immer das lenkrad zu wow:classic.
da das offensichtlich nicht geht müsste ein zweiter wow: classic bedienen, ergo accountsharing und somit leicht für blizz herauszufinden
Wartet halt einfach eine oder zwei Wochen ab, dann wird es auch keine Wartezeiten mehr geben. Sind die Leute echt noch so süchtig das sie stundenlang auf eine Warteliste warten? Ich dachte die Zeiten sind schon längst vorbei.
Es ist WoW Classic, ein 15 Jahre altes Game, was man schon seit Jahren illegal zocken konnte… ist es nur der Hype oder warum ist nun jeder sofort scharf drauf? Ich mein, laut fremden Leuten, sind manche schon Level 50 und die machen ein World First Rennen daraus… WTF? Schaut einfach ins jahr 2004 dann wisst ihr was World Wirst war. Nur damals hat es keinen interessiert, heute geht es nur mehr um Klicks und Likes und Geldmacherei…grauenhaft!
Zwei PCs in einem Haushalt sind keine Seltenheit mehr.
Du musst WOW nicht über den Launcher starten um dich einloggen zu können.
Wäre demnach diese ‚sperre‘ weg, könntest du dich easy auf zwei PCs einloggen.
Wenn man unbedingt beides spielen will, würde ich einfach empfehlen halt eine zweite Lizenz auf dem Bnet acc zu bezahlen und das Problem ist gelöst. Kostet halt nur bissi mehr.
Theoretisch könnte man es auch so lösen, dass wenn das eine Spiel aktiv ist das andere keine Eingaben (Tastatur, Maus) mehr erlaubt. Wie eine Pausetaste.
Die Warteschleife ist nur ein schlechter Bildschirmschoner, bei der man nix eingeben kann. Dann könnte man… BfA zocken.
Ob sich das umsetzen lässt - keine Ahnung.
DIe Leute loggen sich auf dem sogenannten retail ein und sind afk im Schlachtfeld
Ps.: Dank Staubsauger, der Internetverbindung hat
Falsch. Wenn ein Gamemaster sich in deinen Account einloggt, dann fügt er temporär die Möglichkeit hinzu dass sich zwei Leute zugleich einloggen können. (Und ein Account mit zusätzlichem Login fliegt auch an der Warteschlange vorbei…) Kommt zwar heute fast gar nicht mehr vor.
Somit geht es technisch, und ist einfach absichtlich gewollt.
Siehe auch it’s not an Bug-Liste:
Kann es nicht einfach sein, dass Blizz erstmal absichtlich die Trennung wollte, um einen Überblick über die Anzahlen an Spielern zu haben, die tatsächlich Classic spielen und nicht ein Spieler auf sowohl Classic, als auch Retail rumplempert und so die Zahlen “verfälscht”?
Insgesamt einfach nein.
Es liegt tatsächlich einfach nur daran, dass man nicht zweimal WoW mit EINEM Account gleichzeitig spielen darf. Das ist alles.
Denn man kann vieles umgehen, so hat man einfach die Möglichkeit mit einer klaren Regel mögliche Manipulationen zu unterbinden.
Und was Blizzard einfach herausfinden kann oder nicht - warum sollten die sich diese zusätzliche Arbeit antun, wenn es komplett unnötig ist - gerade in ein paar Wochen, wenn es keine Warteschlangen mehr gibt?
Also solange die Warteschlange läuft, man noch nicht offiziell eingeloggt ist. Keine Ahnung ob das technisch einfach ist, aber das wäre wenn es geht ein in meinen Augen guter Kompromiss.
Oder: Sie haben einfach nicht dran gedacht.