…werden dann im Chat oft so absurde Stufenanforderungen für Dungeons gestellt?
Man liest ja oft: lfm BSF min lvl 25, lfm Kral min lvl 35 usw.
…werden dann im Chat oft so absurde Stufenanforderungen für Dungeons gestellt?
Man liest ja oft: lfm BSF min lvl 25, lfm Kral min lvl 35 usw.
Weil es die Leute bequem haben wollen und nicht ewig Zeit vergeuden wollen (wäre jetzt die naheliegende Vermutung).
MfG
WENN CLASSIC DOCH SO EINFACH IST, WIESO …
gibt es immer noch Wipes in den Einsteiger Instanzen RF, HdW, TM, …
weil es spieler gibt, die wissen, dass man die mobs zu oft verfehlt, wenn man mehr als 3 stufen drunter ist und es soll ja leute geben, die nicht so auf knappe kisten stehn, sondern flott durchkommen wollen. bis zu einem bestimmten punkt sind diese stufenanforderungen auch durchaus sinnvoll (natürlich nicht mehr, wenn sie über den gegnerstufen liegen) und wo da jeder seinen persönlichen wohlfühlpunkt hat, ist halt unterschiedlich.
Kommst durch jede Inis flott mit dem mindest lvl. Musst deine Tasten halt drücken , das kriegen einige nur nicht hin, daher die Levelanforderungen.
mir musst du das nicht erzählen - ich hab kein problem mit low-level-inis. als heiler seh ich die oft genug. ich weiss aber auch, was passiert, wenn der tank zu niedrig ist und zu oft “miss” liest - und wie lang kämpfe werden, wenn die dds zu oft “missen” und wie tödlich es sein kann, wenn man den für die ini benötigten spell noch nicht gelernt hat, weil man zu niedrig ist im level. von daher kann ich verstehn, wenn es spieler gibt, die auf dauerwipen mit gruppe “ist ja eh nur classic, alles easy” keine lust haben.
Weil die Leute dazu neigen immer mit dem absolut notwendigen Minimum (und oftmals sogar noch darunter) in die Dungeons reingehen zu wollen, was es in der Regel immer unnötig zähler und nerviger macht, insb. wenn es der Heiler oder Tank ist.
Und deswegen achte ich bei der Gruppensuche eben darauf, dass wir insgesamt ne gute Mischung haben. Wenn 3 Plätze schon vom absoluten Mindestlevel belegt sind suche ich für den letzten Platz dann üblicherweise einen etwas höheren Spieler. Das macht es für alle deutlich angenehmer.
Problem ist die teilweise recht große Level-Spanne der Instanz-Mobs. Wenn du auf dem Mindestlevel der Instanz reingehst ist der Endboss in der Regel mehr als drei Level über dir (roter Level). Entsprechend oft werden Tank und DD ihn nicht mit ihren Angriffen treffen können.
Mit höheren Lvl wipen einige Trotzdem. Weil sie denken sie sind über die Gegner erhaben und können alles wegschnetzeln.
Aber oom ist nunmal oom. Zu oft erlebt das solche Gruppen öfter sterben als Gruppen die mit geringeren lvl gezielt spielen.
Man kann ein Spiel um 15 Jahre zurück in die Zeit setzen, aber nicht die Community.
Naja, wir haben einen 41er Tank gegen einen 47er Boss gestelllt.
Ein Wunder das wir da lebend rausgekommen sind. Ich war auch “zu jung” in Kathe unterwegs, hab nur verfehlt. Gildies waren so nett.
Als Lowie ist das echt nervig, deshalb lass ich das.
Es kann gut gehen. Aber bedenke, in Random-Gruppen hast du keine Spieler, die sich im Voice unterhalten um sich abzustimmen und vielleicht schon ein wenig aufeinander eingespielt sind.
Wenn sich der Kampf zu sehr in die Länge zieht oder ein Boss Aggro-Ping-Pong mit den DD spielt, weil der Tank kaum Aggro aufbaut, da seine Angriffe größtenteils resisted werden, kann das Heiler-Mana schon mal knapp werden. Zumindest im Lowlevel-Bereich.
Also gerade als Tank machts eher weniger Spaß in einer Instanz, wo der Boss noch Orange is…
Ich kann es definitiv nachvollziehen, das man lieber mit höherem Level gemeinsam ne Instanz rennt als mit dem Anfangslevel der Instanzrange.
Ich habe mit 36 alle Flügel des Klosters an einem Abend getankt. Der höchste Spieler war 39. Und selbst der ist erst für die Kathedrale hinzugestoßen. Er hat einen 32er Magier, der mit uns die ersten drei Flügel gemacht hat, ersetzt. Passt schon. Ansonsten bin ich aber auch einer, der eher mit dem Level des Endbosses in die Instanz geht, vor allem als Tank.
Warum?
Weil die Spieler es bequem möchten und schnell durch wollen. Ohne viel Aufwand…
Von der Spielmechanik her wäre viel anderes möglich aber die Spieler dahinter sind eben anders
Hast du gerade mal ein Video o.Ä. zur Hand, in dem eine ~35er Gruppe „flott“ durch Uldaman kommt? Der hintere Teil mit den Grobianen und Steinis reicht, das Geklumpe vorne wirft ja eh nur mit Wattebällen…
Bin mittlerweile lvl 32 und habe in classic damals nie getankt war healer.
Und kann mich nur anschließen alles was 3 lvl über einem ist macht keinen Spaß es geht. Habe vorhin Bibliothek endboss getankt und es hat nur dank sdr geklappt + 20 sec antankzeit meine auch wirklich 20sec.
Davor die mobs nur durch sheep in griff bekommen.
Deshalb mein Fazit, classic ist einfach wenn man das passende Level zum Gegner hat. Sonst ist es echt anspruchsvoll mit cc mit rdms arbeiten zu müssen.
Uldaman ist auch ne Ini ab 41.
es ist eine einstellungssache, ja fast schon eine charakterfrage.^^
manch einer greift gern mobs an, die über einem sind (das gibt auch eine höhere chance auf besseren loot). diese spieler lieben den direkten streit eher.
andere spielen hingegen lieber gegen gleichwertige oder tiefere mobs.
und nicht viel anders ist es auch in inis.
dazu kommen bei spieler dann noch andere faktoren die das charakterliche editieren. das kann die “ungelduld” und “die gier” sein, früher in die ini zu gehen, um sich selbst zu zeigen, das man so weit ist oder nur zur abwechslung vom bekannten questen. es kann der wunsch sein, bereits “früh” gutes eq aus den inis zu ziehen. uu gilt für manchen spieler der grund, daß ein freund/gildie da rein will und man dann mitgeht trotz des eigenen tieferen levels. das wäre also die gruppendynamik bzw der gruppendruck. vllt paßt auch deine jeweilige klasse/funktion trotz tieferen levs. gut. zb dann, wenn höhere chars mit dabei sind oder du gut gerüstet bist, etwas herausforderung suchst. vieles davon macht irgendwo sinn oder ist zumindest nachvollziehbar.
am ende geht es neben der grundeinstellung/der charakterfrage des spielers um die frage, ob deine gewählte klasse, dein können mit der klasse, dein eq, deine begleiter in der lage sind, daß etwas tiefere lev deines chars auszugleichen. (öfters suchen teams eben höhere, sozusgaen ausgleichende, chars, weil sie selbst “schwächen” haben, derer sie sich bewußt sind)
davon abgesehen: ich gehöre eher zur zweiten kategorie/gruppe. ich spiele lieber gegen gleichlevelige oder tiefere mobs. zb beim grinden. oder umgekehrt aus herausforderung heraus. das klingt paradox, aber hat einen kern. ich spiele/kalkuliere oft genug im sologame mit 3+ mobs, nutze zb fear etc, gehe bewußt an grenzen des möglichen. da will ich dann aber verläßlichkeit im hinblick auf kontrolle der situation. und dann ist auch die luft für unvorhergesenes, wie es resists beispielsweise sind, dünner. repops haben dabei ihren stellenwert gerade in bei best zonen.
ja, ich hasse resists oder verfehlen usw schon grundlegend. das widerspricht, so glaube ich, meinem gefühltem wunsch nach “kontrolle” der situation. selbst im risikospiel ist für mich kontrolle ein wichtiger bestandteil. das spiel gegen höhere mobs ist in der hinsicht mir zu “eigensinnig”.^^ es potenzieren sich hier mögliche probs, wenn es zu schief geht und mir entgeht uu die kortrolle. und man hat gerade dabei und auch zu oft ungenutzte reserven. auch verschwndet man zb mana wie zeit , indem aktionen bei resists, verfehlungen usw wiederholt werden müssen. trotz höherer exp ist mir das gefühlt zu ineffizient und wenig lustvoll und eben verschwendung. also wähle ich gleiches oder bißl kleineres und, damit es lustiger bleibt, viele mobs davon…das befriedigt mich eher als 1 oder 2 höhere mobs.^^
aber spieler sind eben unterschiedlich. es gibt genügend zocker, die nur spaß an höheren mobs finden und dieses für mich “unnütze und unkontrollierbarere” gerade als bereichernd bis spannand empfinden. was mich abstößt, reizt den anderen dabei. das ist auch ok. jeder wie er/sie es mag. vielfalt ist gut.
derzeit mache ich allerdings auch vielfach mehrere höhere mobs. doch liegt das an den überfüllten zonen und nicht dem gern spielen. es sind jetzt zeiten in revival classiv, da muß man als spieler froh sein, überhaupt mobs zu bekommen. wenn man keine auswahl hat, nimmt man das, was da ist und macht gute miene zum nicht idealen spiel-setup. bettler dürfen nicht wählerisch sein.
(mit eq, mehr talenten und skills, spielerischem können und/oder passender klasse kann man auch mit höherlevligen mobs gut spielen -auch in inis. das ist eben die modifizierung der charakterlichen einstellung. im grunde ist das lev und de rlevunterschied “nur” ein weiterer faktor wie es zb eq ist. nur, weil es ein rädchen ist wie andere auch. und “nur,” weil es ein wichtiges und zusätzliches rädchen ist. die scaling-gruppe unterschätze dieses rädchen massiv. dumm von ihnen. typischer fehler in/aus retail. macht balaning ebsser aber nimmt spielern auswahl wie spielfreude. )
Weil die Leute ein ander Klatsche haben…
Ich krieg jedesmal nen lachkrampf, wen ich Leute für die HDW mit 22+ suchen sehe. Oder Ragefire 16+…wer geht den da bitte noch in da rein, ausser man hat die Quests verpennt. ^^