Wer ist eigentlich jetzt Kriegshäuptling?

Inszenierung des Plots ist nicht dasselbe wie Qualität der Story selbst oder der Erzählweise/storytelling. Dafür wird das Addon ja am stärksten kritisiert.

Das es dasselbe ist, habe ich ja auch nicht behauptet. Was ich damit aufzeigen wollte, ist: Bei Objektivität braucht es immer eine Messlatte. Kriterien, nach denen beurteilt wird. Und das Storytelling / Erzählen von Geschichten hat so viele Faktoren: Einleitungen, einen roten Faden, Nebenstränge, Spannungsbögen, Dialoge, Charakterentwicklungen, das Zusammenführen oder Loslösen einzelner dieser Faktoren. Und diese Teile kann man auch wieder nach verschiedenen Kriterien beurteilen. Da kann man nicht per se sagen „Lel, des war objektiv schlechtes Storytelling!“

Ein Beispiel ist z.B. der neue Megacinematic mit Saurfang, in dem sie die einzelnen Cinematics aneinander gereiht haben. Ich habe mir den gestern angesehen und dachte mir im Nachhinein: „Wow. Das fasst den groben Verlauf der Kriegskampagne eigentlich ganz gut zusammen. Den Trailer könnte man jemand ahnungslosem zeigen und er hätte danach ein grobes Konzept, worum es in dieser Erweiterung geht.“ An sich eine Runde Sache, die auch losgelöst von der Ingame-Story funktioniert.

tl;dr
Das Storytelling ist zu komplex um es pauschal als „objektiv schlecht“ zu betrachten. :yum:

2 Likes

Bei dem Megacinematic gebe ich dir absolut recht. Jede Story - Laie kann sich einen gewissen Umfang der Kriegskampagne aneignen. Die Qualität und auch die emotionale Seite in den jeweiligen Cinematics fand ich selbst wunderbar anzuschauen. Jedoch wartet man nun auf das epische Finale, welches einen umhauen soll! Es ist fast schon wie bei GoT der Zuschauer erwartet immer mehr und vor allem es soll nach seinem Gusto.
Im ganzen Kontext jedoch fand ich bis jetzt BfA eher mittelmäßig als Addon, da mir vieles zu wenig angesprochen worden ist oder bis dato noch nicht mal erklärt wurde. Aber die Hoffnung stirbt zu letzt, also gehe ich mal davon aus das Ende wird mich umhauen egal ob positiv oder negativ. Auch wenn meine Charaktere sich nicht so weiterentwickeln oder in den Positionen stehen, wie ich es gerne hätte kann ich nicht sagen, dass alles schlecht an einem Addon ist. Klar gefallen mir manche Hauptstränge anderer Addons besser als BfA. Aber es liegt wahrscheinlich daran, dass mir die Geheimnisse hinter allem noch fehlen und es sehr abgehakt für mich rüber kommt.
Ich finde man muss eine Story und das Addon selbst von A-Z durchgespielt oder gelesen haben um eine endgültige Meinung sich bilden zu können.
Es kann immer noch irgendwas passieren, dass den eigenen Blickwinkel verändert.

2 Likes

Ja, vor allem da der Cinematic, der die Schlacht um Lordaeron darstellen soll, zumindest auf Seiten der Horde schlichtweg irreführende Werbung war, wovon nichts, aber auch rein gar nichts, zutraf. :wink:

Ja, Erwartungen können immer noch untertroffen werden. :stuck_out_tongue:

3 Likes

Nicht nur auf Seiten der Horde. Auch die Allianz hat keinen epischen Massenrezz von Anduin bekommen.

Ich hätte mich ja schon mit Atemschutzmasken zufrieden gegeben. ლ(ಠ⌣ಠ)

2 Likes

Er hat aber zumindest seine Bubble gehabt, mit der er alle vor der Seuche in Sicherheit bringen konnte. Bei der Horde hingegen war alles gelogen.

2 Likes

Das Verkaufsvideo von BfA war einfach toll, und klar hab ich in der Schlacht um Lordaron so manches gesucht und nicht gefunden. Trotzdem sind die Cinematics soweit richtig toll.
Zum Beispiel Saurfangs Todesvideo im ganzen kann man da egal ob man zu Sylvanas oder Saurfang hält man kann auf seine Kosten kommen. Ich selbst bin Sylvi - Anhänger und Saurfang konnte ich vor BfA nie so ganz leiden. Durch BfA vor allem durch die Darstellung seiner Person in den Cinematics fing ich an mich für ihn selbst mehr zu interessieren. Sein Tod traf mich dann doch a bisserl und das nicht im Sinne von Ja endlich haben wir ihn los, sondern eher Schade dass es so enden musste. obwohl der Kampf selbst für das Auge toll anzusehen war, werde ich Ingame so manches suchen müssen, wie den Klassenlehrer von Sylvanas :wink:. Und dass vieles übertrieben wird naja komm dass läuft alles unter gutes Marketing. Man muss die Cinematics als Storyerklärung mit viel künstlerischer Freiheit ansehen.

Hab ja gesagt positiv wie negativ :joy:

Na ja, gelogen nicht, aber halt (blöderweise) ingame nicht dargestellt, die Zeit und Mühe hat man ja lieber in ein fliegendes Schiff mit arkanen Kugeln investiert. :crazy_face:
Dass die Geschehnisse im Cinematic und canon sind, davon kann man ausgehen, schließlich ist es Teil von Saurfangs letztem Weg und im Megavideo.
Dabei hätten sie das Cinematic einfach nur während der Schlacht abspielen müssen.

1 Like

Nein, davon gehe ich ehrlich gesagt nicht von aus. Der Cinematic von der Schlacht um Undercity ist schlichtweg zu unterschiedlich und wohl eher als Promotion Video (irreführende Werbung) anzusehen.

Anders als bei den anderen Cinematic haben wir ingame eine Darstellung des Geschehnisses, die ich persönlich für canon halte und die nichts von Saurfangs „letztem Weg“ ändert. Gerade der Cinematic stellt Sylvanas in ein komplett anderes Licht und bricht die Lore, die BFA versucht zu etablieren.

1 Like

Jap, eine Darstellung die mich ehrlich gesagt ziemlich irritiert und auch verärgert hat. Gefiel mir gar nicht das Ganze.

Naja, wie viele Fraktionsanführer müssen wir Hordler eigentlich noch verlieren bis es endlich mal die Allianz trift? Wer außer Varian ist da eigentlich gestorben?

Wir haben auf Horde Seite jetzt schon: Cairne, Vol’Jin, Garrosh, zwischendrin mal Thrall (okay der ist zurückgetreten) und jetzt auch noch Sylvanas. Fehlt nur noch, das unser Lordregent auch noch stirbt oder abgesetzt wird…

1 Like

Die Charaktere der Horde sterben und die der Allianz werden neutral oder zu Halbgöttern. Deswegen existiert auch aktuell so ein enorm großer Graben, welcher die Allianz als komplett inkompetent dastehen lässt.

Sollte Blizzard wieder einmal einen Allianz vs Horde Konflikt in Erwägung ziehen, dann müssen sie a) die Horde davor extrem buffen und neue Charaktere aufbauen und/oder b) die Allianz davor extrem nerfen.

Die Allianz besitzt seit Legion so viele mächtige Charaktere, von Jaina bis hin zu Malfurion, und ihre Zahl wächst ständig, während die Horde ständig Mittel und Person verliert (siehe Nachtbrunnen). Das Ganze mündet darin, dass die Allianz ein Haufen Ressourcen nicht einsetzen darf (Plotholes), damit die die Erzählung nicht zusammenbricht.

Die Horde pfeift aus dem letzten Loch und nicht der 5. Kriegshäuptling wäre notwendig, sondern ein Power Up und frische Charaktere.

2 Likes

Tja und unser mächtigster Anführer ist jetzt ein Baddy geworden… läuft mal wieder bei uns…

2 Likes

Warts einmal ab. Am Ende der nächsten Erweiterung verbeugen sich vielleicht schon wieder alle vor Sylvanas und die Horde fleht sie an zu ihr zurückzukehren sowie sie zu leiten.

1 Like

Schön wäre es, bin gerne mal auf der Siegerseite. xD

1 Like

Mir würde es inzwischen schon reichen, wenn Sylvanas nicht endgültig draufgeht. Wenn irgendwer den Kriegshäuptlingsposten von ihr haben will, bitte schön nur zu, hauptsache sie bleibt mir erhalten. :pray:

2 Likes

Ich habe es schon öfters geschrieben, aber Sylvanas ist kein Charakter, der endlich ein Ende braucht. Nicht weil ich den Charakter nicht mag, sondern weil ihre Geschichte bereits seit Wotlk zu Ende war und statt sie dort ruhen zu lassen, musste Blizzard sie beibehalten, weil die Verlassenen zu dem Zeitpunkt absolut 0 nennenswerte Charakter hatten.

Sie haben also schon zu dem Zeitpunkt die Ausfahrt verpasst. Ich hoffe für Blizzard, dass das nicht nochmal passiert.

1 Like

Wirklich nennenswerte Charaktere hat die Horde jedoch nicht mehr, entweder sie sind wie die Neueingeführten total blass oder später zu extrem beschrieben. Selbst die Tortollaner haben inzwischen interessantere Charaktere als die übriggeblieben Gestalten. Irgendwie habe ich schon seit ein paar Jahren den Eindruck die Charaktere werden nur noch eindimensional geschrieben, die ständigen Wechsel der Kriegshäuptlinge finde ich frustrierend. Wäre dieser Wechsel nicht schon xmal geschehen, wäre mir persönlich es vollkommen egal was mit Sylvanas passieren würde. Aber wie schon geschrieben, es gibt bei der Horde keine nenneswerten Persönlichkeiten mehr. Die jetzigen sind entweder Allianzvasallen oder spurlos verschwunden.

2 Likes

Deswegen ist jetzt eben die Frage, ob sie neue Charaktere vorstellen werden - wie Zekhan - oder (wie ich befürchte) per AU-Müll, Timetravel oder Wiederbelebung alte Charaktere zurück holen.

1 Like

Die AU Orcs haben wir doch auch umgeklatscht schon. Durotan auch. Da kommt nichts mehr. Ich hoffe ja auf Chen für unser Team. Ist überfällig.