Wie am schnellsten 5k Gold?

Die Frage steht ja schon im Titel, wie komm ich am schnellsten an die 5k Gold fürs schnelle Fliegen :slight_smile:
Glaubt ihr die Farmmats explodieren im Preis?
Alchie oder Schneider skillen?

Ich will ja kein Goldcap, aber bin echt gespannt wie sich der Markt verhält.

Grüße

Anfangs immer, weil alle ihre Berufe leveln. Da kannst du mit Rohmaterial viel Gold machen.
Schon beim leveln Pflanzen, Erze mitnehmen und wenn du mal Elementare hast und dort niemand farmt? Einfach mal ein paar Stunden grinden. Bringt Exp und viel Gold.
Insbesondere in den ersten Tagen wenn noch kaum jemand 70 ist, sollten die Elementare (Luft, Feuer, Mana, Wasser > Schatten > Erde) noch nicht so stark gefarmt sein

Lohnt sich immer, langfristig Gold zu verdienen

Farm berufe wie Fischen, Kräuter, Erze etc.
Berufspezifische CD’s verhökern
Skillpakete anbieten.
Random Dropps verkaufen.

In Classic waren die FirstAid Bücher meine Goldquelle und gewisse Rezepte, weil die Menschen einfach Faul waren dort hinzufliegen und diese für 2-3 G zu kaufen :sweat_smile:

Nackig in Goldhain tanzen :speak_no_evil:

Nachtelfe wird erstellt

2 Likes

Ich mach mir ne Blutelfe :joy:

Danke für die schnellen, konstruktiven antworten

Also damals war es Bergbau +Sondieren (Kann ja ein anderer Machen)

die Gems gingen für 50g pro Stück, da war mal Relativ schnell auf 5000g.
Ob das gut wird kann man nicht sagen. Ich vermute aber das Bergbau auf dem „Mainchar“ nicht schlecht sein wird, da viele die Farmberufe auf Twinks ausgelagert haben und „scharf“ sind auf die Berufebonis. Ergo kann der Stufe 60 Farmdruide nicht mit einem 70er und dem einfachen Flugmount" mithalten.

Ansonsten könnte ich mir vorstehen dass sich „Rohgold“ wieder mehr lohnen wird. Das ist aber eher nichts für druchoptimierte Spieler, eher was für Leute die mal spoardisch 2-3-5 Stunden Spielen und mal was umhauen wollen.

Da fallen mir die Tiere in Nagrand ein, die lassen im schnitt 15s liegen. (+Greens/Blues)
Aber wie gesagt, für durch optimierte ist das nciht erstrebenswert, aber für Spieler die Kein Bock haben auf die Jagt nach Partikel zu gehen oder keinen Anschluss in eine Instanz suchen/wollen. Ist das vlt interesanter als in Classic.

Lohnt sich definitiv, ist aber eher Paladinen und Mages vorbehalten (Inis farmen)

Schurken und Druiden können auch stealth in Inis Kräuter + Erze farmen

Kochen und angeln skillen und in die Großproduktion von Goldfischstäbchen einsteigen…
Damit konnte man „damals“ steinreich werden.

gibt zig möglichkeiten. Berufe/farmen/questen etc

am schnellsten ist meist das was einem am meisten spaß macht.

einige planen ja mit dungeon grind auf 70 zuleveln um die ruf vorraussetzungen für die dann anstehenenden Questchains bereits erfüllt zuhaben.
Wenn man das macht kann man anschließend auf Stufe 70 durch die Scherbenwelt Questen und bekommt alleine nur von den Quests 5k-7k Gold.

Ansonsten gehen natürlich rohmaterialen in den ersten stunden/tagen nach release für exorbitante summen weg. Wer da clever farmt und das leveln hinten anstellt kommt sicher locker auf 5k-10k gold.

Nein, denn

sowie viele andere Mats zum Skillen, aber eben besonders die Sachen für Juwelenschleifen.
Nur konnte sich halt damals™ niemand darauf vorbereiten, weil nicht so richtig bekannt war, was kommt (abseits der Beta-Infos). Das ist dieses Mal anders.
Ich gehe davon aus, dass die Preise recht schnell fallen. Es wurden Massen an Mats eingelagert, wie bspw. die nun seit Wochen hohen Preise für Thorium belegen.
Gleiches geschah zum Release von ZG, AQ, Naxx …

Zum Bunkern kommst du Wochen zu spät. Deine Methode wird wohl Rohgold sein. Wie schnell du damit bist, liegt bei dir…

Für die neuen Mats musst du teilweise Leveln, um „in Ruhe“ neben den Mobs farmen zu können.

ja, die standardmats wurden schon von anderen leuten zu extrem günstigen preisen eingebunkert

Es geht mehr um die Scherbenwelt Rohstoffe, damit die Mains ihre Berufe auf 375 bekommen.
Die sind mit und ohne Vorbereitung immer anfangs sehr wertvoll

Zweifelsohne.
Ich gebe jedoch zu Bedenken, dass ohne Leveln die Mobs recht schnell stören werden und wenn man die erst beseitigen muss, gibt es bestimmt regelmäßig den miesen Nutznießer, der einem dann das Gewünschte vor der Nase wegschnappt, während man noch den Mob niederringt.
Die Frage ist halt, wenn man das Leveln hinten an stellt, wie hier bspw. als Möglichkeit genannt, und stattdessen die neuen Mats farmt, wie lukrativ, effektiv ist das?

Ich denke wenn man Gold verdienen will und das Leveln etwas ruhiger angehen lässt, bringt das in der ersten Woche sehr viel.

Im Levelprozess entsprechende Mobs mit guten Drops grinden, spontan fällt mir ein: Aldor/Seher Rufitems, Elementare, Arrakoafedern, Pflanzenteile aus Zangarmarschen, Grollhufe (Kürschnern) oder diese Mobs für Kobraschuppen. Und währenddessen noch Erze / Kräuter mitnehmen.

Moin,
die Frage stellte ich mir auch vor Wochen/Monaten.
Ich habe dann relativ schnell über KK und den Verkauf von entsprechenden High-End Kräutern Gold machen können.
Auch in TBC wirst Du mit KK eig. nichts falsch machen. Zur Not nimmst Du noch BB mit und skillst beide Berufe noch in Classic auf 300. Dann kannst Du in TBC gleich mitn farmen anfangen.

Glaube aber auch das man in TBC durch Quests usw… gut Gold machen kann.

Damals als noob habe ich jeden gegenstand den ich fand verkauft bis ich 5k zusammen hatte

Paladin erstellen -> auf 70 Leveln -> Rufschild von Sporeggar kaufen -> Strath solo machen (youtube guides)

250g/stunde.

Arenapushes verkaufen.

Duck und weg…

An irgendeine Person bereits in der ersten Woche einen Kara-Sellrun aufschwatzen. xP
Ansonsten empfiehlt sich alle Quests abschließen, Materialien einsammeln/handeln usw.
Evtl. kannst du zum Prepatch Boostings für die neuen Völker anbieten.
Angeln sollte lukrativ werden.

oder man kombiniert es. Zum Beispiel die Fische in dem Tümpel bei Shattrath droppen Mote of Water. Dürften Stufe 62 oder so sein.
Schön grinden und bissel XP und ordentlich Gold abgreifen.
Sollte natürlich eine Klasse sein die gut im Wasser schnell vorran kommt.

Wenn ich mich recht entsinne ist das einer der farmspot mit dynamischen spawns also gehen einem nie die Mobs aus egal wie viele Leute farmen/questen.