Wie fällt Ulduar aus?

Manche Bosse sind tuned - v.A. Iron Council, was zB einer der einfachsten HM ist, hat nen super knappen Enrage.
XT ebenso

Also manche Bosse müssten buffed sein.

Aber wo ist denn dann die Herausforderung ab nächster Woche wenn man da durch yolot :grinning::grinning:

Bezwingt Algalon den Beobachter im 10-Spieler-Modus, ohne dass die Schlachtzugsmitglieder Ausrüstungsteile tragen, deren Gegenstandsstufe höher ist als die in 10-Spieler-Ulduar verfügbare.

Also waffe war damals 232 und gear 226 was man anziehen durfte

Also genau, wie ich sagte.

PDK 10er iLevel 232
PDK 25er/PDOK 10er iLevel 245
PDOK 25er iLevel 258
Wenn ich mich nicht irre :smiley:
Mir gefällt die Anhebung des iLevels in Ulduar sehr gut. Macht die Auswahl noch größer, und diverse Hardmode-Items werden dann halt NICHT in PD(O)K getauscht. Heißt, man fängt ICC mit einem schönen Best of aus Ulduar und PD(O)K an.

Mal ein kleiner Bericht über meinen gestrigen Ausflug nach Ulduar 10.

Aufgrund von kurzfristigen Ausfällen sowie begrenzter Auswahl an motivierten Ersatzspielern mit freier ID innerhalb der Gilde lief es dann etwas weniger gut als ursprünglich geplant. Doch bevor es heißt ich sei zu Negativ, dies hatte zum Ende hin doch durchaus seine Vorteile.

Unsere Aufstellung (Itemlevel in Klammern)

Heiler:
Holy Priester (207)
Resto Schami (195)
Disc Priest (Ich) (216)

Tanks:
DK Tank (212)
Bärchen (204)

Fernkampf:
Warlock Demo (218)
Mage Arcan (209)
Schami (215)

Nahkampf:
Schami (218)
DK Unholy (203)

Gesamt ca. 26K dps + 4-5K Tank dps

Eine gut geplante Raid Aufstellung ist das hier definitiv nicht, das, denke ich, ist klar. Dies war uns aber am gestrigen Abend egal. Hauptsache wir konnten überhaupt starten an diesem letzten Tag der ID. Und wir waren froh komplett Gilden Intern zu laufen. Wenn auch holprig :wink:

Und dennoch kamen wir gut vorran:
Mangels Equipment (trinkts, Hit Cap etc) hatte nur ich als Heiler die Möglichkeit „vernünftig“ auf DD zu wechseln und trotz des noch etwas schwachen Equipments der beiden anderen Heiler haben wir es kurz bei Ignis versucht; Und verworfen :sweat_smile:
Frisches 200er Heil Equipment ist dann doch ein wenig Mau. Also wechselte ich zurück auf Disziplin. Somit waren wir nun auf Nummer sicher und brauchten uns um Heilung keine Sorgen mehr machen.

Doch nun mein Bericht zu unserem raid, etwas detaillierter als Notwendig, aber vielleicht ja auch Informativ und Aufschlussreich für den ein oder anderen Leser :slight_smile:
Vorab: Keine Hardmodes - einfach nur durch

Flammenleviathan

Nun, was soll ich sagen. Hinfahren - weiterfahren.
Da schmeißt man ein wenig blaue Plörre drauf und gut ist :smiley:

Ignis

Wie bereits weiter oben erwähnt, wollten wir den Boss mit unseren zwei anderen Heilern angehen, während ich als Schattenpriester den Kampf bestreite.

Die von uns gewählte Taktik:
Adds ignorieren und offtanken
Boss am Wasser tanken und Flächen verschwinden lassen

Grundlegend haben mich die beiden Heiler wirklich positiv überrascht und es sah wirklich gut aus. Jedoch hatten wir wegen unserer unglücklichen Aufstellung nur einen mittelmäßigen Raid Dps zur Verfügung, sodass den Heilern zum Ende das Mana ausging bevor der Boss gelegen hat. Einmal Ende bei 11% und einmal Ende bei 6%. Mit Heilern die 200er Itemlevel haben aber doch eine Vernünftige Leistung.

Aufgrund dessen entschieden wir uns dazu mit mir als dritten Heiler dieses Problem zu beheben. Dadurch hat sich der Kampf zwar etwas in die Länge gezogen, jedoch wurde jeglicher Raid Schaden durch meine Diszi Schilde verhindert und es blieb nur noch der hohe Schaden auf Spieler im Flammentopf sowie der stetig steigende Schaden auf den Offtank, bei welchem sich mehr und mehr Adds ansammelten :slight_smile:

Da der Enrage Timer hier aber kein Problem darstellt lag auch dieser Boss im anschließendem Try und wir zogen weiter.

Um die Probleme mit der knappen Heilung für den Rest des Raids einfach zu ignorieren blieb ich bei meiner Disziplin Skillung und es ging fortan bei jedem Boss mit drei Heilern weiter.

Klingenschuppe

Ein Kampf der keine besondere Herausforderung darstellt.
In Phase eins fliegt Klingenschuppe seine Runden und beschießt den Raid mit Feuer, welches kleine Feuerflächen hinterlässt. Diese machen beim Einschlag zwar ordentlich Schaden, stellen aber keine besondere Gefahr dar. Auch die Adds, welche regelmäßig auftauchen haben uns wenig beeindruckt. Diese wurden entsprechend Kill Reihenfolge beseitigt und waren zu keiner Zeit eine Gefahr.

Mit dem ersten runterholen von Klingenschuppe mittels Harpunen zogen wir Kampfrausch und schauten mal, wie weit wir kommen. Nun. Bei gerade mal 30K Raid DPS mit Kampfrausch reicht es leider nicht aus um ihn beim ersten mal unten zu behalten. Bei 60% hob er wieder ab und der Kampf wiederholte sich.

Die Zweite Landung brachte ihn folglich auf 50% und die Kite Phase begann, auch hier gab es nichts nennenswertes zu berichten. Tanks spotten bei zu vielen Stacks ab und der Boss wird aus dem Feuer gezogen, bis er im Staub liegt.

Abschließend kann man sagen, dass hier der Boss Problemlos auf 50% gebracht werden kann mit mittelmäßigem Equipment, wenn man diesen mit Kampfraush und nur zwei Heilern, statt wie wir drei, angeht :slight_smile:

XT-002

XT ist der erste Boss, bei dem man dann doch schnell Leute im Dreck liegen sieht, wenn man nicht aufpasst. Doch auch dieser lässt sich einfach besiegen wenn jeder weiß, was zu tun ist.

Im normalen Modus bedeutet dies, das Spieler mit Debuff zur Seite rauslaufen, um andere Spieler nicht zu töten, sowie als Heiler rechtzeitig AOE Heal rauszuhauen, wenn er sein Hämmern macht. Das Hämmern kann durchaus gemein sein, wenn ein Spieler mit dem gerade ausgelaufenen Debuff nur 20% HP hat und plötzlich umkippt.

Der Kampf hat für uns etwas länger gedauert als ursprünglich angenommen, war aber auch hier keine besondere Herausforderung. Wir haben hier auf Nummer sicher gespielt und unseren Magier und Schamanen (Ele) die Bomben in der Herzphase töten lassen, während das große Add am Boss im Cleave erledigt wurde.

Im zweiten Anlauf lag auch dieser im Dreck und wir konnten weiterziehen :slight_smile:

Der eiserne Rat

Unsere Kill Reihenfolge war:
Stahlbrecher, Molgeim, Brundir

Und Stahlbrecher macht dann doch ordentlich Bums musste ich feststellen. Beziehungsweise sein Debuff, den er dem Tank reinhaut nach seinem Schlag. Ups …den hatte ich vergessen.

Tank im Dreck, Raid Wipe. Nochmal :slight_smile:

Diesmal den Tank dispellen nach der dicken Kelle und alles ist gut. Nun den Boss noch aus den Runen rausziehen. Und … mein Fehler, Wipe.
Was soll ich sagen, alle DD’s in die erste Rune zu stellen und freudig den Kampfrausch ansagen ohne Irreführung und Schurkenhandel ist ne Doofe Idee :wink:

Also nochmal. Dieses mal lief alles wie geplant.
Den Kampfrausch haben wir uns hier für etwas später aufgehoben, sodass der Tank auch wirklich die Aggro behält. aus Runen läuft man raus und sobald Stahlbrecher tot ist wird sich etwas mehr verteilt, um die nun große grüne Rune nicht direkt in 8 Leuten spawnen zu lassen. Brundir am Ende war dann auch kein Problem mehr und ein weitere Bosskampf war erledigt.

Kologarn

Diesen Kampf hatte ich deutlich schwerer in Erinnerung. Zumindest dachte ich, dass Spieler die einmal in seinem rechten Arm landen nicht mehr rauskommen, und so irgendwann sterben. Nun, dem war nicht so. Tatsache war der Kampf relativ unspektakulär.

Fokus Schaden auf den rechten Arm, die spawnenden Adds im Cleave töten und mit dem Laser hinten aus dem Raid raus. Der größte Schaden kommt nur rein wenn der Boss mit seinem linken Arm Raid weiten Schaden macht, aber auch das ist kaum der Rede wert.

Kampfrausch gab es, nachdem sein rechter Arm zum zweiten mal beseitigt wurde und wir schwenkten kurz auf seinen linken Arm um, welcher durch Cleave inzwischen schon auf 50% runter war. Nachdem der arme Boss ohne Arme da stand, gabs auch keine Kekse mehr und der Kampf war zu ende :slight_smile:

Auriaya

Ihr habt es bestimmt schon erlebt oder gehört. Hier sterben Leute … und wenn, dann nur beim Pull. Und so war es, trotz ausgiebiger Planung, auch bei uns.

Gepullt haben wir mittels Schamanentotem während der Raid oben an der Treppe hinter der Säule wartete. Die Adds kamen also die Treppe hoch, rannten durch Tod und Verfall unseres DK Tanks UND
töteten den Schamanen …
und den Holy Priester …
und den Hexer…
okay…
jetzt endlich auf unseren Tank.
Nun, so war das jetzt nicht geplant… :sweat_smile:

Mit gleich zwei Dmg Dealern weniger und einem toten Priester ging es dann weiter. Selbstverständlich hat das ganze nun etwas länger gedauert und der Raidschaden bei ihrem Schrei war etwas höher, aber sonst gab es keine weiteren nennenswerten Ereignisse.

Die große doofe Katze die Hyperaktiv durch den Raid springt wurde dreimal gezielt umgehauen, bis ihr Schaden kaum noch der Rede wert war, und die kleinen kätzchen die ab und an auftauchen stellten zu keiner Zeit eine Bedrohung dar. Dank der Totems unserer noch zwei verbliebenen Schamanen war auch der Furcht Effekt von ihr kein Problem und wir konnten den Boss ganz entspannt zu Ende spielen.

Hodir

Mit unserem DK Tank mit einer Frost Skillung fühlten wir uns zunächst ziemlich sicher. Denn damit dürften die eisigen Schläge ja kein Problem mehr darstellen. Oder? Dachten wir zumindest. Irgendwie wollte es nicht so ganz. Mal hatte er Stacks von seinem Talent Akklimatisierung, mal nicht. So ganz funktioniert hat das also nicht. Und entsprechend hat es unseren Tank irgendwann auch einfach aus den latschen gehauen. Also ließen wir unser Bärchen jedes mal einfach abspotten um auf Nummer sicher zu gehen.

Mit drei Heilern, Zwei Tanks und nur 5 DD’s dauerte der Kampf entsprechend länger. Und nachdem jeder im ersten versuch auch einmal den Kampf sehen konnte funktionierte es im zweiten Anlauf erstaunlich gut. Lediglich ich selbst bin einmal im Blitzeis gelandet, weil ich dachte das passt noch mit der Hymne der Hoffnung. Nun falsch gedacht. Darum sagen wir Raidleiter ja auch immer wieder: Cast sofort abbrechen und bewegen! Etwas ironisch also, dass es dann auch noch mich selbst getroffen hat.

Auch das weitergeben des Blitz Buffs hat jeder spätestens in der Mitte des zweiten Kampfes verstanden und dieser wurde anschließend sauber an die DD’s weitergegeben.

Für die nächste ID am heutigen Tag möchte ich allerdings noch einmal mit meinem DK Tank in der Frost Skillung ran. Denn Akklimatisierung löst nur aus, wenn auch wirklich Frostschaden reinkommt. Die normalen Schläge von Hodir sind jedoch physischer Natur, ergo kann hier auch nichts auslösen. Da möchte ich also heute folgendes ausprobieren:
Unser Frost DK soll mit Absicht den Kälte Debuff regelmäßig auf einen Stapel hochgehen lassen. Dadurch wird eingehender Frost Schaden in geringem Maße garantiert, sodass Akklimatisierung vernünftig Stapel aufbauen kann. Mal sehen wie es läuft :slight_smile:

Thorim

Dieser Kampf hat mich wirklich überrascht. Denn trotz geringem Equipment und folglich wenig Schaden liefen wir so schnell durch den Seitengang, dass wir am Ende noch 45 Sekunden Däumchen gedreht haben um nicht den Hard Mode zu aktivieren …
Ich glaub den probieren wir nächstes mal einfach … :slight_smile:
Auch unsere Arena Truppe mit dem DK als Tank, sowie unseren zwei schwächeren Heilern hatte erstaunlich wenig Probleme. Da in der Arena deshalb nur zwei DD’s anwesend waren hatte ich die Befürchtung, der Schaden würde nicht ausreichen um der Lage Herr zu werden. Doch Fehlanzeige. Auch in der Arena war Däumchen Drehen angesagt.

Als Thorim dann endlich sicher gepullt werden konnte und der eigentliche Kampf begann war er auch recht schnell schon zu Ende. Lediglich unser kleiner Heilschamane hat kurzzeitig beinahe das zeitliche gesegnet, da er die kleinen Blitze am Boden nicht erkannt hat. Nachdem ihm aber bewusst war, wie klein diese sind und worauf zu achten ist, war auch dies kein Problem mehr.

Der Kampf endete schnell und wir waren erstaunt wie einfach es doch war.

Der gesamte Raid von uns hat etwas über zwei Stunden gedauert. Geplant waren zwar drei Stunden, aber wegen der Startschwierigkeiten ging es erst etwas später los. Ebenso habe ich, so die aussage meiner Gildenkollegen, etwas zuuuu ausschweifend und detailliert Boss Erklärungen abgegeben. Nun, sicher ist sicher dachte ich mir. So weiß ich nun, dass vieles bereits bekannt ist und kann so sicher 20 Minuten sparen am Abend, indem ich mich aufs wesentliche beim Erklären reduziere :wink:

Auch konnte ich mit kurzfristigen Helfern einen ersten Blick auf diese werfen und potentielle Kandidaten für den Raid erkennen. Und auch bei ihnen sind nun einige Sorgen verschwunden, was den ersten Schritt nach Ulduar betrifft. Es ist dann wohl doch mehr Panik mache als nötig.

Mein Fazit zu Ulduar 10 bis jetzt:

Erstaunlich einfach und definitiv machbar für jeden Raid mit ca. Itemlevel 200-205 geeignet. Nur sollte man sich dann natürlich im klaren sein, dass Hard Modes erst einmal keine Option sind. Außerdem macht der Raid Spaß und mit ein wenig Übung und sauber gespielten Bossen werden auch kleine Charaktere und Raids hier Erfolge feiern können. Lasst euch also nicht einreden, ihr wäret noch nicht bereit diesen Raid zu betreten.

Ich persönlich freue mich auf die kommenden Wochen und werde meinen neuen Raid Kandidaten helfen ihr Equipment aufzubessern, sodass wir schon bald die ersten Hard Modes angehen können :slight_smile:

Gruß; Ein Lecay

2 Likes

Bisher bin ich bzgl der Herausforderung Ulduar HM enttäuscht.
Haben noch yogg +1(im 25iger)gemacht und in <10 wipes gelegt.

Eine unserer 10ner Gruppe hat an einem Abend jeden HM gemacht und direkt Alagon antryen können.

Ich hoffe das yogg +0, XT und Mimiron eine kleine Herausforderung bringen.
Bisher ist alles was ich gesehen habe nen Witz.

Leidls, ihr seid so krass … anscheinend bin ich der einzige Spieler in Deutschland der ulduar anspruchsvoll findet …alle sagen Hey easy und so n Witz …mich nimmt es schon allein zeitlich enorm in Anspruch

Wenn Leute ne Weile Mythic geraidet oder hohe M+ keys gespielt haben, ist der Schwierigkeitsgrad der hardmodes halt nicht sonderlich hoch. Dazu kommen auch viele Leute die ewig und 3 Tage Wotlk auf gebufften Pservern gespielt haben.

Für den durchschnittlichen Casual der vllt sogar nur damals Vanilla-LK gespielt hat, sind die HMs schon ne andere Nummer als das was es davor so gab.

Freya 25er Hardmode. Gestern 15 Trys, nie die Addphase überstanden. Jemand Erfahrung?

Habt ihr eure Boomies und Firemages dazu abgestellt die kleinen Adds vom Raid wegzukicken?

Zum Thema: Normal relativ easy wenn man die Bosstaktiken drin hat, aber Hardmode wirklich knackig.
Gestern Thorim HM gemacht, lag auch nach 5/6 Trys, aber man merkte wenn einer failt wirds schon düster.

Na klar, jetzt dürfen wir aufgrund unseres Alters solche Aufgaben erledigen ?!

Wieso pickst du denn das negative daraus… aus dem Grund weil wir in gestandenem Alter so verlässlich mit Aufgaben umgehen! :stuck_out_tongue:

Gestern dann

Levi HM, XT HM, Thorim HM, Freya HM und Hodir HM gemacht.
XT: 2nd try. Hodir: 2nd try und Freya 1 try.
Levi hat bissel einspielen gekostet und war nicht sauber, lag aber unter <10 pulls.

Heute im 25 iger wollen wir levi und Freya HM angehen,
10ner ist wirklich ezy pzy

edith:

Rat haben wir auch noch im HM gemacht - first try

1 Like

Was würdest du sagen wie steht 10er HM zu 25er HM? Vergleichbar? Oder ist 10er wirklich vergleichbar einfach?

Wir haben im 25iger noch nicht allzuviele HMs gemacht ( Thorim, yogg+1 und Rat semi HM) daher maße ich mir noch nicht an hier etwas zu zu sagen.
Evtl weiß ich heute abend etwas mehr.

1 Like

Gestern 25er Thorim, Hodir, Freya HM gelegt. Mimiron in 12 Trys immer besser geworden, die letzten 3-4 Wipes waren dann fehlender DMG in P4 durch fehlende Spieler welche in P3 das zeitliche gesegnet haben. Sollte aber am Montag (unserem zweiten Raidtag) liegen.
Kann also nun aus Erfahrung sagen, Mimiron HC hat nen Enragetimer xD
Council haben wir stehen lassen, wollen wir als aller letztes machen, HC wenn Zeit ist, NH wenn der zweite Raidabend sich dem Ende neigt. Wollen halt Zeitnah zu Algalon.

10er ? Macht hoffnung. brauch noch ne Zehnergruppe, da gibts brauchbaren loot.

Wirklich schöner Bericht und toll, wie du deine Erfahrungen teilst! Dafür ein großes Herz.
Hätte ja mal richtig Lust bei euch mit zu gehen :smiley:

Empfehle euch aber tbh, Equipt eure Heiler! Dann kann man die ersten Bosse halt z.b. mit einem Heal spielen, alle weiteren ez mit 1-2 (Hodir z.b. geht im 10er super solo). Durch den gesteigerten DMG spielen sich die meisten Bosse dann noch einfacher. Nehmt also am besten weiterhin mit eurer Gruppe T7 content mit :slight_smile:

25er Ist deutlich schwerer in relation, aber trotzdem nicht wirklich schwer für Spieler mit Mythic, PTR, Progress Erfahrung oder welche einfach gut&koordiniert spielen.
Es müssen sich nur halt 25 statt 10 Leuten bewusst werden, das mechaniken spielen und ordentlich moven wichtiger sind als die perfekte Rota

Gefühlt bisher is Mimiron am schwersten. Dagegen empfand ich Yogg+1 (lag noch nich, aber 40% gehirn und dann fehlende Zeit am Raidabend) als einfacher

1 Like

Danke fürd Feedback!

Wir hatten nur Thorim HM gelegt, nach 5/6 Trys lag er, fande aber im Vergleich zum Normal doch relativ sportlich, aber einfach aus dem Grunde weils mir so vorkam als wenn vder normalmode sämtliche Fehler zulässt^^

Genau das ist es mmn. auch. Grad bei Thorim, denn dort kommt ja nichts nennenswertes Hinzu. Der „HM“ besteht ja im prinzip nur aus raid/frost-dmg welcher einfach weggehealt wird. Wenn man dann aber die gleichen fehler macht, welche im NH nicht tödlich sind, wirds halt kritisch.
Fakt ist aber auch, Thorim is mmn. der einfachste HM

1 Like

Bin mal gespannt wo die Reise hingeht, Sonntag wird Freya HM angegangen :slight_smile:

Bin aber ehrlich gesagt schon zufrieden dass wir ohne nennenswerte Probleme durch Normalmode kamen und so Stück für Stück die HM´s angehen können.
Macht aber im Vergleich zu P1 echt Spaß, allein die Vielfalt der Mechaniken und die Tatsache dass purer DMG einem nichts mehr nützt :smiley: