Wie findet ihr Elder Scrolls Online im Vergleich zu WoW?

Bei WoW bin ich Neuling, während ich Elder Scrolls Online vorher bereits lange gespielt habe. Wer von euch hat neben WoW auch schon Elder Scrolls Online gespielt und wie fandet ihr das Spiel im Vergleich zu WoW?

1 Like

Elder Scrolls ist eigentlich ganz cool. Nur hast eine Expansion gesehen, hast alle Expansion gesehen. Es ist exakt das gleiche Game nur mit neuer Map.

Dazu hat das Game das typische Elder Scrolls Kampfsystemrproblem. Spamy und ohne irgendeinen impact. Fühlt sich an wie Luftfuchtellei. Wobei für Skyrim gib es sogar Dark Souls Combat Updates.

und was gar nicht geht sind die Mounts. Fühlen sich an als würdest eine Bierzeltbank reiten. KP was sie sich dabei gedacht haben.

2 Likes

Hab sehr oft versucht in ESO hereinzukommen, da es mir von der Grundidee her als „Nebenbei“ spiel gefällt. Aber ich empfinde das Kampfsystem als schrecklich, die Grafik (und vor allem die Charaktermodelle) als hoffnungslos veraltet & mich nervt extrem, dass der Spielercharakter nicht vertont ist.

Am Ende ist Swtor für mich das geworden, was ESO werden sollte. Star Wars ist natürlich noch ein ziemlich großer Bonus obendrauf. Leider hat es bei weitem nicht so viel Content wie z.B. eso, daher nervt mich das mit Eso auch etwas.

Ein Vergleich zu WoW ist aber für mich weder ESO, noch Swtor. Allgemein gibt es m.M. nach kein MMO, was WoW ersetzen könnte (FFXIV kommt noch am nähesten ran). Nur, wenn die eigenen Ansprüche an ein MMO sich ändern, gibt es alternativen.

1 Like

Für mich ist das Guild Wars 2. Da kann ich immer mal wieder für 1-2 Monate reinschauen. Living Story spielen und ein Legendary bauen.
ESO habe ich sogar ein Addon gekauft und nicht mal reingeschaut :slight_smile: Glaub das Oblivion Addon

1 Like

Ich stell mir das gerade bildlich vor. :rofl:
Andererseits…
Wer möchte nicht (mit Freunden) auf eine Bierzeltbank auf mounten.
Ein eindeutiges Mehrspielermount wenn der Zeitpunkt passt und es auch zu trinken gibt.
„Mage! Mach mal Bier!“ :wink:

4 Likes

TESO habe ich oft versucht reinzukommen, aber es nie wirklich geschafft. Die Grafik finde ich besser, aber mir fehlt da der Flow, wie in WOW. Das Kompasssystem am oberen Rand finde ich in jedem Rollenspiel beschxxx, die Map in TESO ist fürchterlich mit den 8 Pixel Icons, genauso die 1000 8 Pixel Icons auf dem Kompass. Die API Schnittstellen für Addons sind bei WOW viel umfangreicher und ich kann mir mein Interface so gestalten, wie es für mich angenehm zu spielen ist. WOW in Standard, ohne Addons, hätte mich bestimmt nicht lange gehalten.

GuildWars 2 habe ich noch am längsten gespielt und es kommt sehr nah dran an WOW. Aber leider ist die Addon Schnittstelle auch sehr dürftig, was mich wieder zu WOW zieht :smiley:

Ich war als Eso rauskam sehr begeistert und auch aktiv. Wir waren eine der ersten 100 Gilden die Sanktum und Schlund von Lorkaj Veteranen/hm geschafft haben.
Der Unterschied von normal zu Veteran ist in Eso immens, hier sehe ich auch eines der Probleme.

Während du in WoW viele Schwierigkeitsstufen hast sind es in eso eben nur zwei ( viel zu leicht vs ein Fehler ist one Hit)

In wow kannst du halt immer anspruchsvoll spielen, aber angepasst an deine Möglichkeiten. Sprich wenn ich kaum Zeit habe und meinen char nicht so gut ausgerüstet habe, kann ich immer noch normal raiden gehen und es fühlt sich anspruchsvoll an. Oder ich gebe alles und mach mythisch…
Ebenso die Dungeons, durch m+ kann man immer in dem Schwierigkeitsgrad spielen in dem man sich wohl fühlt.

In Eso kommt man in den Veteranen Modus nach längerer Pause eigentlich nicht mehr rein.
Zudem nervt mich skillcanceling

Die Welt von eso ist riesig und vieles ist ganz wunderschön gemacht.
Dennoch fehlt mir beim questen oft bisschen der Tiefgang. Oder der Humor.

Wow ist halt durch den Comic Stil ganz anders, anfangs hab ich mir damit schwer getan, jetzt liebe ich es. Gerade Legion die Gebiete dort und die Quest um die Ordenshalle solltest du dir anschauen.

Eso macht besser das alle Gebiete relevant bleiben zum questen und farmen. In Wow spielt sich halt alles immer nur in der aktuellen Erweiterung ab. Auch das Handwerk.

Wow ist im Gruppenspiel sehr gut und es hat viel mehr Klassenvielfalt.

In Eso spielt sich meine magika NB noch wie vor zig Jahren. Da fehlt mir die Innovation.
Ich mag den Eso Store nicht. In wow wird man definitiv weniger verleitet Echtgeld auszugeben.

Grüßlis

8 Likes

Ich hab einige Tausend Stunden in ESO verbracht und käme zu dem Schluss, dass Vergleiche echt schwierig wären.

Beide Spiele sprechen unterschiedliche Spieler an. Während ESO zu ~95% Casualkram (Overworld, Quests, extrem aufwendiges Housing und Crafting) ist und technisch so hart unausgereift (PvP!) brilliert WoW mit Raids und permanent befriedigendem Dungeoncontent.
Und das PvP läuft nahezu lagfrei; die Massively PvP Zone in ESO hat teilweise 10s (nicht ms) Verzögerungen.

Von einigen wirklich „bösen“ Raid- und Dungeon-ACMs abgesehen ist da nicht viel. Dafür haben ESO-Specs eine absurde Vielfalt zu bieten (6 Klassen x ~20 Talentrichtungen x ~200 Rüstungssets).

Man sollte beide Spiele ausführlich (!) gespielt haben oder man hat was verpasst mMn.
Auch wenn der ESO-Content sich nie lange hält wird er nicht „alt“. Es gibt durchgehend so genannte wöchentliche Bestenlisten für completion/execution bla. was durchaus motivieren kann.

Davon ab ist es ziemlich super, dass es Solo- und Kleingruppenchallenges gibt, die einen selbst an den Rand der Belastbarkeit treiben. Nicht son Pipifax wie den Magierturm; sondern richtig schwer ala „du hast das System und deine Spec. und…“ verstanden oder du bist zu schlecht; bye. Maelstromarena sowie Vateshran auf Veteran sind ziemlich übel.
Das ist total optional - und ich würde wetten, dass keine 10% der Spieler das schaffen. Aber es ist halt Content für einen selbst.
WoW hat Nichts dergleichen. Oder man lässt sich Boosten fürn 10er in Gold; was eben total armselig ist und die ACMs für andere entwertet.

Usw. und so fort.

Ich spiele Mal so, Mal so. Wer halt gerade „mehr“ im Angebot hat, um mich nicht zu langweilen.

1 Like

ESOs Kampfsystem is einfach nitt meins ^^

Also es haben keine 10% der WoW Spieler eine Herausforderung beim Magierturm geschafft (nur ca 7%) und alle Herausforderungen haben nur ca 1% der Spieler geschafft.

Wenn du das daher als Pipifax bezeichnest, gleichzeitig 95% von ESO als Casualkram bezeichnest (was heißt, das fast nur Casuals ESO spielen), sind deine 10% viel zu hoch geschätzt.

Zumal: Warum hast du sie dann nicht alle abgeschlossen, wenn es so ein pipifax ist? :stuck_out_tongue:

2 Likes

Was genau meinst du jetzt - den Magierturm? Habe ich damals mit 5 Specs oder so.
Warum sollte ich das jetzt nochmal machen, wenn es mir Nichts gibt?

Wann damals? 7.3 war Magierturm z.B. um ein vielfaches leichter als jetzt.

Und er gibt Transmog pro Klasse und ein Mount halt. So wie damals, pur kosmetisch.

1 Like

Also ich habe Mahlstrom Arena Veteran ge macht sowie Magierturm. Mahlstrom geht halt über etliche stages. Finde aber schon das es absolut ähnlich vom Schwierigkeitsgrad ist, nur das der Turm halt nur 1 Stage hat.

Insgesamt gebe ich dir aber Recht das wow etwas mehr Solo Herausforderungen gebrauchen könnte.
Thorgast war ja auch so konzipiert…kam nur nicht so gut an.
Die besten Listen find ich in Eso auch cool! Und das es z.b Farben zum moggen gibt die man nur für bestimmte challenges erhält.
Grafisch altert Eso aber schlechter als WoW. Der Comic-Stil wird nicht alt.
Sturmwind wollen wir Mal kurz verdrängen :smile:

Habe alle mmos versucht und das einige das mich bestimmt 2-3 Jahre von wow weggeholt hat war Age of Conan ! Ein mmorpg für erwachsene , die Grafik war der Hammer genau wie das pvp , da konnte man schön die Gegner finishen! RPler sind da auch auf ihre Kosten gekommen , ich glaube etwas dünn war es für die pveler! Für mich war es besser wie wow !

Ich sammel weder Transmog, noch Mounts, noch Pets noch ACMs.
Ich mache etwas, wenn ich Lust habe und/oder es mich triggered (for the competition halt).

Ich war ziemlich stolz auf meinen lilanen Hammer, welchen ich mir nach mehreren Abenden erheilkämpft habe; das heißt nicht, dass ich irgendwas nochmal machen muss, weil… „Mount“.
Krass unsinnige Sammelshice, welche mich nicht anspricht; die is für andere Gemüter bestimmt.
Ebenso in ESO: Viel Spass beim Sammeln von ~200 Sets mit 3-8 Teilen; ich gehe derweil Was, für mich sinniges, machen.
MA/Vat Veteran z B.; ich habe viele dutzend Male üben müssen. Ich fand das super unterhaltsam.
Und nicht das Sammeln von virtuellem Müll.

1 Like

Muss ist gar nichts.
Warst du in dem neuen Magierturm überhaupt mal drin?^^

„Ich“ bin ja hier nicht der Maßstab.
Mir war nur so, als wären die beiden Soloverliese in ESO einfach krass hart getuned gewesen - auch über Contents hinweg.
Subjektives Empfinden halt.

Machst du 1x 2% DPS zuwenig im Laufen auf nen Focusmob musst du halt bis zu ~20% mehr „Alles“ abarbeiten, weil die Phasen von vorne beginnen. Da hatte ich einige solcher Situationen; und das Gear regelt Mechanics kaum/nicht.

1 Like

Ich fand sie auch übelst hart und ich hab ewig gebraucht um den Mahlstrom stab zu bekommen.

Die Magierturm Herausforderung mit meinem Shadow damals hat mich aber auch viele trys gekostet.

Es ist aber halt wie gesagt ja nur die eine Challenge im Turm. Arena ging ja viel länger
Eso hat schon viel zu bieten, wenn man aber dann mal ein Jahr raus ist und zurück kommt,
Braucht man die ganzen Dungeons in vet gar nicht probieren ( mit pugs) ohne vorher zig Guides zu lesen und normal ist super öde.

Ganz cool. Das einzige Spiel in dem mir das Heilen Spaß macht. Vor allem im PvP. Mein Main dort ist eine Nachtklinge als typischen Schurken ausgespielt. Hab viel Spaß gehabt in der Diebesgilde und bei der Dunklen Bruderschaft.

Die vollvertonten Quests machen die Questreihen viel angenehmer und ich würde die RPG Erfahrung in ESO als besser bewerten als die in WoW.
Alles andere jedoch nicht. Gibt einen Grund warum ich immer wieder zu WoW zurückkehre. Der Shop ist zu präsent und das Kampfsystem fühlt sich einfach nicht so gut an wie in WoW.

Außerdem gibt’s dort keine Zwerge. (Nein, die DweMER sind keine!)

2 Likes

Vet.-Dungeons sind das eine; das andere sind Vet.+Hardmode.
Das ist schon ne andere Hausnummer.
Also hier haben wir ne Parallele.

Wie gesagt: ich würde beides Spielen. Gibt schon üble Competitions, die mit randoms niemals möglich sind; woher ja auch der Spass rührt.
Son 3Xer Key bockt bestimmt auch, wenn Alles sitzt.

Und normale Verliese sind fürs Ego: wo sonst kann man sich „austoben“, bis der Arzt kommt? Als typischer ESO-DPSHealTank den Dungeon alleine machen ist schon ziemlich befriedigend. :wink:

1 Like