Wie geht es mit Classic und Retail weiter

Um mich kurz vorzustellen. Ich spiele WOW seit Vanilla 2005.
Ich habe jede Collectors Edition und sehr viele Bücher, Figuren etc.
Ich kann sagen das ich WOW liebe… aber ich hasse es auch.

Ich kann Retail keine 10 Minuten spielen ohne das mein Hirn Brainafk geht und ich gefrustet das Spiel ausschalte. Der Stumpfsinn, die Belanglosigkeit, das Gefühl zu haben man spiele ein Singleplayer Game mit Bots (Instanzen), schmerzt einfach meiner WOW Seele zu sehr. Seit 3-4 Jahren schreie ich im Freundeskreis nach Classic, aufgrund der alten Mechaniken und sozialen Komponenten. Vor 2 Jahren wurde ich / wir von Blizzard erhört. Und jetzt wo Classic da ist, hat sich all das Bestätigt. Wir haben den Spaß unseres Leben und spielen täglich intensiv für Stunden, ich konnte Freunde von WOW überzeugen die vorher nichts damit anfangen konnten und Classic gibt mir all das zurück was ich so vermisst habe.

Aber wo auch Licht ist, ist auch Schatten. Ich habe jetzt 2-3 ma in Retail für wenige Minuten reingeschaut. Und ich muss sagen es gibt Dinge die mir dort besser gefallen. Das grafische Update, die Charaktäre und Animationen. Die Klassen spielen sich aufregender, flüssiger aber nicht zu verwechseln mit Anspruchsvoller. Und sicherlich gibt es noch andere nette Dinge (Weltquest, Frisör, Erfolge, Kalender) die nett sind. Aber im Großen und Ganzen ist Classic das weit aus bessere Spiel.
Und ich würde gerne nochmal die Punkte zusammenfassen warum.

  1. Kein LFG Tool - wir müssen miteinander reden und uns austauschen. Keiner verlässt einen gewipted Dungeon (was sowieso selten in Retail vorkommt), weil so schnell ist keine neue Gruppe gefunden. Generell muss in Intanzen komuniziert und sich abgesprochen werden auf Grund des Schwierigkeitgrades. Der Welt Chat ist wieder da und hat einen Sinn. Die komplette Soziale Komponente, das was ein MMORPG ausmacht - ist wieder vorhanden. Das was WOW Retail komplett fehlt.

  2. Servertechnik: Da es keine Serverübergreifende Technik gibt (LFG, Instanzen)- ist mein Charakter wieder “JEMAND” auf seinem Server. Man wird sich an mich im positiven wie im negativen Erinnern. Mein Handeln hat darauf einfluss. Zitat: “Mein Verhalten am Server spielt eine Rolle. Wenn andere Spieler mich für einen Idioten oder einen Asozialen halten werde ich das zu spüren bekommen. Wenn ich als positiver Mensch wahrgenommen werde, bin ich in Instanzen gerne gesehener Gast, werde, auch als DD, gerne mal direkt angeschrieben ob ich nicht Lust habe wo mitzukommen.”

  3. Der Schwierigkeitsgrad - Retail ist in der Levelphase komplett Brainafk. Das könnte auch meine Oma hinbekommen, die nichts mit Computerspiele zu tun hat. In Classic, ist jede große Mob Gruppe ein größerer Erfolg als ein neues erreichtes Level in Retail. Jedes neue Level in Classic fühlt sich wertig an. Der weg ist der Ziel. Ich kann nicht mehr als 3 Mobs pullen ohne Gefahr zu laufen mit meinem Aggro in den nächsten Mob zu rennen. Generell kann man sagen ist es um einiges schwieriger und man stirbt viel öfter den Heldentod. Die Welt ist bedrohlich denn ich bin nur der kleine Krieger und nicht der große Held.

  4. Die Klassen haben mehr Charakter, Ecken und Kanten weil sie nicht ausbalanziert sind und sich wie Einheitsbrei anfühlen. Ich kann durch den Skilltree mich auch komplett verskillen. Es gibt mehr Hybride Klassen. Man kann Dinge richtig oder falsch machen aber am Ende habe ich die Wahl und es liegt an mir und an meiner Entscheidung. In Retail - ist es fast unöglich etwas falsch zu machen. Alles wird so zubereitet das es am Ende bloß jedem schmeckt und nicht noch jemanden sauer aufstößt.

  5. Die Welt ist größer. Die Laufwege sind länger. Man hat weniger Flugpunkte. Die Gebiete sind bis WOD interessanter weil sie weitläufiger und auch mal an stellen kahler wirken. Das macht sie immersiver und gefühlt „echter“ und größer und man hat nicht das Gefühl durch einen Themenpark zu laufen wo an jeder Ecke ein neues Goodie „nur auf mich“ wartet.

  6. Allianz vs. Horde - Endlich gibt es wieder klare Abgrenzungen. Kein Miteinander. Spannungen untereinander. Konflikte und WORLD PVP.

  7. Gruppenquest: Man hilft sich gegenseitig beim Questen, weil vieles ohne Mithilfe gar nicht machbar ist. Generell wirkt Classic gesitteter. Und viele (90% der Spieler) sind füreinander da.

Ich denke das sind die Hauptunterschiede die Classic für mich und viele andere besser als Retail macht. Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen aber eine Frage beschäftigt mich dann doch jetzt schon.
Ich denke an die Zukunft und frage mich wie soll das ganze weiter gehen?

Kann man Retail retten und mit dem nächsten Addon soweit verändern das es sich an Classic annähert? Wohl eher nicht da es genug Leute gibt die Retail so mögen wie es ist.

Wird man Classic fortführen? Und alle Addons bis BFA nachschieben aber mit angepassten Classic Mechaniken? Wohl eher auch nicht? Da der Aufwand sicherlich bei späteren Addons nach Cata zu groß wird. Und ein parallel WOW vielleicht auch nicht im Interesse des Unternehmen ist. Wobei ja Oldschool Runespace auch bewiesen hat das es ein größerer Erfolg werden kann als das eigentliche Retail Spiel.

Was denkt ihr was wird passieren? Wie wird Blizzard handeln.
Ich liebe WOW… und ich könnte auch BFA lieben, hätte es nur all die Mechaniken wie oben beschrieben. Ich bin ehrlich. Wenn man Classic Endcontent erreicht hat. Wird man mehr wollen. Und ich will gerne immer bei dem neuesten Content dabei sein (nächstes Addon) aber nicht unter den aktuellen Bedingungen.

9 Likes

Stimme dir mit allem zu.

Ums kurz zu machen:
Mmn muss sich Blizzard von Activision trennen,
dann wird alles wieder gut :wink: sogar mit modern WoW.

Manchma sind Sachen einfach komplizierter als man denkt und trotzdem recht simpel.

Es gibt nichts zu retten. Wenn überhaupt könntet „ihr“ euch zusammenraffen und auch wieder Unterschriften für eine lustige Petition u.ä. sammeln, damit Blizzard ein Classic+ baut.

Wann genau war der Zusammenschluss?

3 Likes

Das Thema ist neu und interessant.

7 Likes

Anfang/Mitte WOTLK…wenn ich mich recht erinnere^^
danach gings bergab.

1 Like

Hält sich also immer noch der Glaube, dass Activison Blizzard gekauft hätte…

Vielleicht solltest du mal gucken, wann Blizzard das letzte Mal wirklich unabhängig und nicht Bestandteil eines Konzerns war.
Kleiner Tipp, das ist schon etwas länger her als der Zusammenschluss mit Activision.

3 Likes

Mag ja sein aber gefühlt gings mit Activision den bach runner…
Bungie hatten sicherlich auch ihre Gründe da endlich raus zukommen.
Kenne eigentlich keine einzige solide Spieleschmiede mehr unter Activision publishing.

1 Like

Der Meinung der „Echten und Wahren Fans“ nach ging es schon lange davor den „Bach runter“. Sollte also der ach so wahrscheinliche Fall einer Trennung eintreffen, könnte dies zu einem bösen Erwachen bei so manchen führen …

Gefühle sind bei solchen Sachen immer schlechte Ratgeber.

2 Likes

Blizzard gehört seit langer Zeit (seit ca. 2000) zu Vivendi.
Vivendi hat dann Activision aufgekauft und mit ihrer Tocher Blizzard zu ActivisionBlizzard verschmolzen.

Und jetzt überlege mal, wie waren die Blizzard-Spiele von 2000-2007 unter der Ägide des „bösen Vivendi-Konzerns“?

Der Spiele-Markt hat sich allgemein stark verändert, oftmals wirklich zum Negativen. Computer-Spiele sind eben schon seit längerem mehr kein Nerd-Hobby sondern ein Massen-Markt.

Das Ergebnis:
Viele neueren Spiele wurden immer einfacher vom Schwierigkeitsgrad und vom Gameplay.
Da die Entwicklungskosten immer weiter steigen, aber die Preise nicht so ohne Weiteres erhöht werden konnten, haben die Spiele-Entwickler weitere Einnahme-Quellen erschlossen (DLC, Season-Pass, etc.).
Klar, das gefällt nicht jedem, aber bedenke, ein paar größere Flopps hintereinander und auch Giganten wie EA, Ubisoft und Activision-Blizzard geraten ins Wanken.

Aber solange die große Masse auch den x-ten Battlefield- oder FIFA-Aufguss noch kauft, heutzutage meist mit Vorbesteller-Boni (natürlich vor irgendwelchen Tests von Spiele-Magazinen), wird sich daran nichts ändern und EA&Co. machen ihren Profit.

Für mich persönlich und sicherlich für viele andere gibt es etwas “zu retten”. Für mich macht Retail in der Form keinen Sinn, da es mir zu anspruchslos ist und wenig mit einem MMORPG oder dem Ursprungs WOW zu tun hat. Und wenn die Menge an Spielern größer wäre die den Classic Stil bevorzugen als die die den von Retail bevorzugen, kann man schon davon sprechen das man Retail “retten” muss. Aber schön wie du dich an dem einen Wort hochziehst :wink:

1 Like

@Maroana
vor welchem “bösen erwachen” haben hier eigentlich alle angst kann mir das jetzt vllt mal irgendjemand sagen?

@Stormcloud
Das ist alles sehr schön geschrieben und informativ (also echt jetz…nicht bös gemeint lul) aber für mich bleibt da nur hängen vorher wars Vivendi danach Activision, Activision hat jedes Spielestudio hingerichtet das ich bei denen kenne.

Warum nicht einfach zurück nach Vivendi?

Bitte weitergehen - hier gibts nichts kostenlos

Exakt seit dem Blizzard zu Activision gehört ging es bergab. Erst recht mit cata

1 Like

Nur was soll Blizzard machen. Es gibt einfach zu viele unterschiedliche Spieler-Gruppierungen, ändern sie an einer Stelle etwas, gibt es mindestens eine Gruppe, die das blöd findet.

Der Grundfehler war, dass Blizzard seit über 10 Jahren versucht, es allen Recht zu machen und es geschafft hat, dass am Ende keiner mehr so wirklich glücklich ist.

Was die Spielermenge betrifft, muss man erst mal abwarten, wie viele dauerhaft bei Classic bleiben. Nach nur 1-2 Wochen lässt sich das unmöglich sagen.

Sind sie doch weiterhin. Vivendi ist die Mutterfirma von Activision-Blizzard. Vivendi hat Activision aufgekauft und mit ihrer bestehenden Tocher-Firma Blizzard fusioniert.

Eben, dann lass doch „retail“ „retail“ sein und verwende deine Energie dafür, dass auf Basis von Classic etwas gebaut wird, was dir/euch eher entspricht.

Grosse Änderungen in Firmenstrukturen haben selten das Resultat, das man sich als Aussenstehender vielleicht wünscht. Was wäre, dein Wunsch erfüllt sich, Blizzard übernimmt wieder das Ruder und das Spiel ginge dann wirklich den Bach runter? Utopie sagst du jetzt vielleicht, aber es gibt nicht umsonst wird „Mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen!“ gerne als Fluch benutzt.

1 Like

Das wäre in dem Fall dann aber eine Dystopie…
aber ich glaub auch nich, dass das passieren würde.
Aber man kann ja auch nicht immer alles wissen, ne classic? :wink:

Klar das mach ich ja auch jetzt auch mit viel Freude :grinning:. Aber meine Sorge besteht halt darin das dann auch zeitnah wieder schluss ist mit Classic (wenn alles erreicht ist). Wie gesagt ich würde ja gerne den aktuellen Content spielen wollen =) Und natürlich auch den alten (BC, WOTLC, CATA, MOP, WOD, LEGION, BFA)

Nicht ganz, Activision und Vivendi Games haben fusioniert und daraus ist Activision Blizzard entstanden. Vivendi ist an diesem Unternehmen zwar der größte Anteilseigner, aber hat Activision nicht aufgekauft.

Darüberhinaus hat Activision Blizzard sich Anteile von Vivendi zurückgekauft und ist seitdem unabhängig von Vivendi.

1 Like

Viele Spieler sehen das, wie Du ( mich eingeschlossen). Aber sind es so viele Spieler, als das es sich finanziell lohnen würde auf Classic aufzubauen oder ein neues Addon mehr in Richtung Classic zu entwickeln ? Retail gefällt doch der Masse.

Wenn wir mal rechnen, dann spielen vielleicht (incl. dem neuen Server) knapp 270.000 auf deutschen Servern (Ich nehme mal 30.000 Accounts, nicht Chars, pro Server an, was vermutlich schon viel zu hoch gegriffen ist).

Aber was sind schon 270.000? Gut, manche Rückkehrer, die wirklich nur wegen Classic ein Abo abgeschlossen haben (wie ich zum Beispiel), aber auch viele Retail-Spieler, die bereits ein aktives Abo haben.

Es sieht aufgrund des Hypes und den Medien vielleicht so aus, aber die großen neuen Abozahlen - vor allem auf lange Sicht - wird es nicht haben. Und darum geht es. Um’'s Geld.

Berichtigt mich aber unbedingt, falls ich Blödsinn rede. Habe das nur so pauschal überschlagen und natürlich weltweite Zahlen nicht einbezogen.

'tschuldigung, da hast du natürlich recht. Die Utopie wollte ich eigentlich nur auf den Teil vor dem Untergang beziehen, aber irgendwie hab ich mich wohl verheddert … Schiebs auf mein Alter :smiley:

Och, wer es geschafft hat, Classic wieder aufleben zu lassen, wird es sicher auch schaffen, dass die alternative Weiterentwicklung stattfindet, ohne dass das eigentliche Classic angerührt wird. Oder?

Schlussendlich wäre das alles eben kein Grund, an „retail“ irgendwas zu ändern, egal ob man das jetzt „retten“ oder was-auch-immer nennen würde.

1 Like