Nun erstens hätte das einen Nachteil für die Leute die Classic Pur möchten.
Die hätten verloren.
Zweitens hätte es einen Nachteil für Blizzard, die 2 verschiedene WoW Versionen entwickeln müssen, und auf beiden sich der Kritik der Community stellen müssen. Denn du wirst ja nicht glauben, daß die Leute die sich für Classic+ stark machen, ein und derselben Meinung über gute oder schlechte Änderungen sind ?
wie oft den noch? ich kann leider gerade keine links posten, aber gebt bei google einfach mal „blizzard kauft sich frei“ ein. seit 2013 ist alles, was blizz vermurkst, ihr eigener mist.
activision blizzard heißt nur noch activision blizzard, weil vivendi damals beide konzerne verschmolzen hat. blizzard hat sich dann selbst, in 2013 aufgekauft, unter dem markennamen activision blizzard. wenn sie es selbst wollten, könnten sie den zusatz activision jederzeit streichen lassen, blizzard ist blizzard, seit 6 jahren. einen teil des namens zu streichen, bringt leider nicht mehr qualität in die eigenen spiele.
Natürlich wirst du es nie allen recht machen können. Aber auch das Problem wäre lösbar. Blizzard hat ja in einem Interview zu Classic schon gesagt, dass sie sich nach Naxx alle Optionen offen halten (BC, Classic+, o.Ä.) und einfach schauen, was die Community möchte.
Ergo: Dann fragt man eben die Classic-Community, wie es weitergeht. Natürlich wirst du da nicht jeden berücksichtigen können. Aber es wird sicherlich für irgendwas eine Mehrheit geben.
Und was man auch bedenken sollte: Nach Naxx wird das Stimmungsbild der Community sicherlich nicht identisch mit dem jetzigen sein.
Aber das ist doch Quatsch. Niemand kann eine ungruppierte, unorganisierte Gruppe aus Individuen zu Fragen gefühls- und geschmacksorientierter Probleme befragen, und sich erwarten verwertbare Aussagen zu bekommen. Blizzard wird nichts anderes übrigbleiben, so zu ändern wie sie es glauben aus ihrer Glaskugel zu erkennen.
Es wird auf das hinauslaufen, wenn die Server wirklich zu Classic+ umgestaltet werden :
Die eine Großgruppe wird bleiben und sich sehr uneinig sein ob der Änderungen die jeder für sich für das beste hält.
Die andere Großgruppe wird abwandern und sich Privatserver suchen, die Classic Pur anbieten.
Folge ist, daß auf der nächsten Blizzcon einer mit einem roten Shirt aufstehen wird und folgende Frage stellt : Wird es in der Zukunft Classic Server geben.
Das gleiche Problem hättest du aber auch, wenn Blizzard den Burning Crusade Weg geht. Zumindest wenn man deiner Annahme folgt, dass es auf diejetzigen Server aufgespielt wird.
Man könnte das Problem natürlich auch dadurch lösen, dass man separate Realms schafft und den Spielern denn die Option einräumt zu transferieren.
Und bei der Frage ob lieber BC oder lieber Classic+ würde ich eben letzteres massiv favorisieren. BC anzubieten ist so ein bisschen wie „Den Zug, der wissentlich Richtung Abgrund rollt schonmal anzufeuern“.
Das wollte ich nie.
Classic bleibt solange online wie es WoW gibt. Das ist meine Information die ich habe, und von der ich hoffe daß sie immer noch gültig ist.
Das wird wahrscheinlich auch irgendwann passieren. Und auch da wird es wieder ein BC Patchstand sein, der pur und original aufgespielt wird.
Jetzt endlich mit Classic Servern die wieder zu verändern würde für mich garkeinen Sinn machen.
Der Begriff Classic+ ist vermutlich etwas irreführend. Stell es dir eher als eine Art alternatives Addon statt BC vor, welches Classic um weiteren Content erweitert, aber nicht die Designprinzipien Classics verletzt (was BC wiederum tun würde). Auf separaten Realms natürlich, so dass die „Classic pur“ Leute bleiben.
Das dagegen ist etwas, wogegen ich persönlich nun garnix habe.
Aber ob ihr das bei Blizzard durchsetzen könnt ?
Wenn es für euch klappt, dann werdet ihr euch wohl auf ein Extra-Abo gefasst machen müssen, denn die aktive Weiterentwicklung eines MMOs ist eine ganz andere Sache, als die Wiedererweckung eines alten Games als Museumsserver.
Da entstehen ständige Kosten.
Ich denke sie werden classic + oder wow2 erst bringen wenn sie bc und vor allem wotlk nochmal gemolken haben. Das ist einfach verdientes geld für sie, sie wären dumm würden sie gerade wotlk, das beliebteste aller addons, nicht nochmal bringen.
Ach hör doch auf. Immer wieder in doe hauptstadt und im /2 nach leuten suchen hat nichts mit irgendwelchen sozialen interaktionen zu tun. Viele von uns stellen gerade den porsche ab und fahren kutsche. Nicht alles an classic ist toll
das ist doch quatsch dieser Kommentar, denn das tust du nicht. Und das wird auch ein enormer Rattenschwanz werden. Ich sehe jetzt schon wie auf Lakeshire abends die Gruppen fast 2 Stunden nach Tanks suchen. Das nervt auf lange sicht einfach die leute ab.
Ich glaube eher das der ein oder andere einfach eine Classic Gehirnwäsche hatte und ich glaube sogar das sehr viele von denen die behaupten seid tag 1 dabei zu sein und die letzten 14 Jahren inaktiv gewesen zu sein, sich selbst und uns allen etwas vormachen.
Ansichtssache. Ich such mir die Leute lieber selber aus und spreche mit denen.
Wenn du lieber anonym auf nen Knopf drücken willst, dafür gibts Retail.
Oder um bei deiner Analogie zu bleiben: Wenn sich bei näherer Betrachtung rausstellt, dass der Porsche nur eine Fassade aus Pappe war und dahinter nichts mehr von Substanz zu finden ist, dann bin ich mit der Kutsche eindeutig besser bedient.
Schön, dass du für „die Leute“ sprichst und dass du offenbar weißt, mit dem ich spreche und wie ich mir meine Gruppen suche.
Und wenn dich der Channel nervt dann schalte ihn doch einfach ab? Dazu gibts die Funktion ja schließlich.
Hi, für mich liegt der grösste Unterschied tatsächlich darin, dass ich mich in retail ständig gehetzt vorkomme und das Gefühl habe in classic ich kann alles in meinem Tempo erkunden und trotzdem Spaß haben und persönliche Erfolge feiern.In retail ist das alles nur nitwendiges Übel um schnellst möglich höher schneller weiter zu kommen