Wie kamt ihr auf euren Charakternamen

Wie der Threadtitel schon sagt, wollte ich einfach mal einen Thread starten in dem man die Idee oder Inspiration zu seinen Charakternamen kurz beschreibt, just for fun :smiley:

Da man den Thread nun erstellt hat, macht man logischerweise mal den Anfang :stuck_out_tongue:


Undschuldig: Die Idee dazu stammte von einer etlichen Jahren aufgelösten Mittelalterband. Da der Charakter eine Draenei ist und Schurke fand ich den recht passend

GrĂ€fenstein: Ein von mir gerne genutzter Name. Der von einer lokalen Burgruine hier bei mir stammte. Nutze ich gerne fĂŒr Paladin

Tanstein: Ein etwas weniger genutzter Name, aber auch von einer Burg in meiner NĂ€he, finde der klingt einfach nett, nutzte ich gerne fĂŒr Zwerge allgemein

Nixmitx: Der Name
 der Name kommt meist dann wenn mir absolut nix mehr einfĂ€llt oder gewĂŒnschte Namen einfach belegt sind :stuck_out_tongue:

1 Like

Als ich mir damals WoW kaufte und am Abend dann installierte, hatte ich ein paar Stunden Zeit um mir einen Namen zu suchen.
Ich wusste ich wollte unbedingt so eine Katze aus dem Trailer spielen.
Damals meinte man im „Skype“ GesprĂ€ch noch zu mir, dass ich dann einen Nachtelfen mit einem RP tauglichen Namen spielen muss.
Naja, Allianz und RP Server waren durch einen Kollegen gegeben. Puhh, das ganze ist schon eine Ewigkeit her.

Also setzte ich mich in der Installationszeit mit einem Namensgenerator auseinander. Kombinierte dann ein paar vorgeschlagene Optionen mit einem Namen und geboren war mein erster Nachtelf. Sein Name begleitet meinen Battle Tag und den Charakter bis heute. „Leitharon“

Bei Nayden war es ziemlich simple. Ich brauchte fĂŒr das RP einen einfachen Namen. Dann schlicht den Anfangsbuchstaben von einem Namen der mir gefiel abgeĂ€ndert. Statt Hayden wurde es dann Nayden. Zu Cata habe ich dann den Menschen Charakter gelöscht und den Namen dem Worgen gegeben

Bei meiner Worgen Druidin „Malencia“ kam damals ein Buch zum Zuge.
Der Name war eher selten, gefiel mir sehr gut und fertig war die Wahl des Namens.

Bei meinem Bankchar Dracthyr „Sceveth“ kam wieder ein Namensgenerator ins Spiel. Ein paar VorschlĂ€ge notiert und eine Kombination daraus erstellt.

Bei all meinen Namen habe ich mich unter anderem durch Namen von Personen, BĂŒchern, Filme etc. oder eben Namensgeneratoren inspirieren lassen.
Dazu kam noch, dass der Name nicht sehr gelÀufig sein sollte und vor allem RP tauglich.

In frĂŒheren Jahren las ich sehr gerne Grusel-Romane. Meistens ging ich mit " John Sinclair der GeisterjĂ€ger" ins Bett und am nĂ€chsten Tag zum Kiosk um was Neues zu holen, weil ich nicht aufhören konnte zu lesen bis ich am Ende war :slight_smile:
Nun, in den Sinclair Geschichten kam oft ein Freund von John vor, ein Hexenmeister namens Belphegor. Und als ich diesen Hexer zu Classic-Zeiten vor Ewigkeiten erstellte, war klar dass der auch so heissen muss. Leider blieb es mir beim Wechseln nach Blackhand nicht vergönnt, den Namen ohne Sonderzeichen zu wÀhlen, da der damals von einem Lowlevel-Char belegt war.

GrĂŒĂŸle

Bel

Weiß ehrlich gesagt nicht mehr wie ich auf meinen Koraya kam. War da noch recht jung.

Heute haben meine Charnamen ein Gimmick, sie enden immer auf Boi. Kam daher, dass mein frĂŒherer Maintank sehr oft ‚oh boy‘ gesagt hat und mein spĂ€terer Raidlead auch oft ‚los geht’s Jungs‘ gerufen hat.

Und dann kommt immer was von der Klasse dazu, in der Gilde gab es viele die ihren Chars Namen wie ‚Igniteingrid‘ oder ‚Autoshotarne‘ gegeben haben. Da kam dann die Idee des ‚Bois‘ bei mir.

Bloodboilboi Death Knight
Bossblockboi Krieger
Blackoxboi Monk
Frostboltboi Mage
Voidboltboi Priester
Barkbackboi Druide
Autoshotboi Hunter
Holybladeboi Pala
Darkwingboi Evoker
Backstabboi Rogue
Eyebeamboi DH
Lavalashboi Schami (war kurz davor Lavalashlady zu nehmen xD)
Demoncallboi Warlock (er ruft DĂ€monen, er ist kein Callboi :stuck_out_tongue: )

LG
Flauschkugel

1 Like

Also in Sachen KreativitÀt toppe ich dich noch :stuck_out_tongue:

Lazaildragun
Lazailhunt
Lazailpaly
Lazaildrake
Lazaillock
Lazailmonk
Lazaildk
Lazaildruid
Lazailhavoc
Lazailpriest
Lazailmage
Lazailsham
Lazailwar

:dracthyr_hehe_animated:

Ich glaub die ErklĂ€rung dazu kann ich mir schenken, das sollte wohl erkennbar sein. Übrigens ein Resultat aus absolutem Mangel an KreativitĂ€t & Fantasie :dracthyr_yay_animated:

2 Likes

Mein erster Char war ein Orc Krieger mit dem Namen Johandumdum. Im RL heiße ich nicht Johan. Ich kam auf den Namen, weil er wenig Int hat und nur draufhaut, so sollte dann auch der Name klingen.

Bei Wespe hatte ich gerade eine Franz Kafka Phase und alles von ihm verschlungen.
„Als Wespe eines Morgens aus unruhigen TrĂ€umen erwachte fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt“
Es sollte ein Insekt werden und zuerst war der Char eine weibliche Blutelfe. Aufgrund ihrer Taille dachte ich an eine Wespe. Als spÀter die Goblins herauskamen hat sich die Blutelfe (nach unruhigen TrÀumen) in einen hÀsslichen Goblin verwandelt. Den Namen habe ich da behalten.

Am Strand FĂŒhl ich mich wohl :blush:
Ein Konkurrent Ende der 90er in q3 hatte mal diesen Namen und ich habe mich diesem dann spÀter bedient, hat gut zu mir gepasst

Ich mag die sonne (sol), paladin-licht/sonne, dann weiblichen touch mit den a’s

1 Like

mhm eigentlich ist der Name aus zwei Namen zusammengesetzt :slight_smile:
Aus einem Star Wars Roman fand ich den Familiennamen Halcyon sehr geil :smiley:

und aus Star Trek DS9 fand ich den Hintergrund von Kira Nerys nett - bedenkt man mein erster Char war ein Schurke, FreiheitskÀmpfer :smiley:
Also Hal-Kira :slight_smile: - Halkira.

Mein Hang zum Halcyon-VermĂ€chtnis war es spĂ€ter mein „Nachname“ in swtor :slight_smile:

Und mein Evoker
 naja ^^ es ist ein Drache
 und mein erster Anime den ich je sah war
„The Vision of Escaflowne“ :smiley: Escaflowne ist dort ein Gaymilef der den Beinamen „Drache“ trug :smiley: daher halte ich den ollen Anime dadurch in Ehren :smiley:
seinen ersten Anime vergisst man nicht :smiley:

1 Like

Als kompletter WoW newb und lvl 20 druide als allerersten Charakter mit dem namen Krystall hatte ich damals in vanilla das Onyixa Event im thronraum beachten können, seitdem harter fanboy von Bolvar
 aber seit SL nicht mehr so


Der Name Krystall kam mir damals weil die Augen der weiblichen Nachtelfen in dunklen NĂ€chten (die damals ja wirklich dĂŒnkler waren) herausgestochen haben.

Gibts dich auch wieder, Wespe. Gehts gut?

Der Name Arletha gefÀllt mir nichtmal besonders gut. aber man kennt ihn halt, der Char ist halt noch von Wotlk.
Sie hieß mal Freya, was mir passend fĂŒr eine Zwergin erschien, allerdings musste ich sie dann per GM umbenennen, und besonders viel, fiel mir damals nicht ein. Arleta war noch frei. Ich hatte damals eine Phase, da hab ich den Chars „echte“ Namen gegeben, also echte Vornamen. Als der Char umzog, war Arleta schon belegt zum damaligen Zeitpunkt, also kam das H dazu.

Askonia kam zustande, weil mein Vater mir sagte „WĂ€rest du im Auto zur Welt gekommen, hĂ€tte ich dich Askona genannt“ und sowas meinte er tatsĂ€chlich ernst. Also nochmal GlĂŒck gehabt.

Neoni heißt so, wie die kleinen blau-roten Fischchen aus dem Aquarium, also klein, leuchtend und I am Ende schien mir passend fĂŒr nen Gnom.
Ein Goblin heißt Bilby, was so kleine seltsame MĂ€use-Viecher sind (Kaninchennasenbeutler).
Der Vulpera heißt Fennie, von Fennek (WĂŒstenfĂŒchse).

Charakter ist aus den DrachengesÀnge Romanen leider werden die nicht mehr auf deutsch fortgesetzt

Entgegen mancher Verunstaltungen hat Blades nichts mit einem bestimmten VampirjÀger zu tun :wink:

Ich spielte damals noch Shadowrun als Pen&Paper und war gerade dabei ein Konzept fĂŒr einen neuen Charakter zu machen. Nur ein Konzept, Name und so standen noch nicht fest. Aber es war halt eine elfische Messerklaue und oben stand als Konzeptname „Blades“. Der lag halt auf dem Schreibtisch vorm Monitor als ich den Charnamen festlegen sollte


Wolfgang war bereits vergeben

Pubartor ist ein MANotaure aus der Serie Gravity Falls (beste Serie ĂŒberhaupt!) und ich dachte mir das Orks immer super MÄNNLICH! sind und deswegen passte er.

GĂȘro hieß eigentlich Geroichen, was Bulgarisch ist fĂŒr Heroisch, aber da sich meine Gilde darĂŒber lustig gemacht hat und immer Gero-ichen oder Gero-chen gesagt hat wurde es zu GĂȘro.

Iamacat mein Schurke war eigentlich nach einem alten Gildwars Charakter genannt Iam, da kam ich dann in eine Gilde die hieß acat (eigentlich a’cat) und erst ein paar stunden spĂ€ter bemerkte ich was da passiert ist

Alternativ lesen Freunde von mir das große i einfach als kleines L und dann wird Lamacat draus xD

1 Like

Bei meiner Namenswahl gibt es nur selten eine tiefere Bedeutung. Ich gehe meist eher danach, was in meinem Kopf einen „guten“ Klang hat.

Atruum entstand, weil ich zuvor einen Char hatte, der „Truum“ oder Ă€hnlich hieß. Damals noch auf nem alten Account mit einem Namegenerator rausgesucht. Truum konnte nicht mehr vergeben werden, also kam halt ein A davor :'D

Pantal ist einfach nur eine simple AbkĂŒrzung fĂŒr Pantalone.

Fleece/Fleecy war mein Versuch witzig zu sein, als ich mir Vulpera nÀher angeschaut habe.
Palaroid (Blutelf-Paladin) und Peridot (Nachtgeborene-Hexe) reihen sich in den Versuch auch noch mit ein. Dicht gefolgt von meinem - leider nicht mehr existierenden - ZwergJĂ€ger namens Gastwirt :dracthyr_blob_dance_animated:
Oh und mein „Bankchar“ namens Matse darf in der Reihe auch nicht fehlen.

Ansonsten schaue ich mittlerweile einfach, welcher Name fĂŒr mich gut klingt und je nachdem ob der Name vergeben ist, werden einfach noch Buchstaben hinzugefĂŒgt/geĂ€ndert bis es passt

benannt nach dem schlammigen loch, in dem mich meine orkischen zieheltern vor 18 jahren fanden :heart:

1 Like

Hi,

Cerka ist erfunden auch wenn es den Namen auch im RL gibt (mit ggf. anderen Schreibweisen).

Als Schurkin muß sie natĂŒrlich immer den Kerker fĂŒrchten.
Als Schurkin zer"dolcht" sie andere.

Das waren wohl meine GedankengÀnge damals gewesen.

Ähnlich ist Skarena entstanden. Orc-Kriegerin.
Ska von Skandinavien / nordisch (ka warum sie diese Verbindung haben sollte)
arena, weil Orcs halt Kampf, besser sein usw. betont sind. Mit PvP hatte das nix zu tun.

Bei meinen Allianz-Projektlern habe ich, um sie leichter hust nach dem Ende löschen zu können die Namen „technisch“ aus den Worten Projekt, Volk und Klasse gebastelt.
Also zum Beispiel Proworkri fĂŒr den Worgen Krieger Projektchars. Der Klang war trotzdem wichtig, so gibt es mal hinten jĂ€, mal hu fĂŒr einen JĂ€ger (Hunter). Und beim Schamanen kam der Vokal natĂŒrlich noch mit rein scha :slight_smile:

Dann waren die Pandaren dran. Einige bekamen richtige Namen - galt auch fĂŒr anderen Völker - und die reinen Projektler hĂ€tten nach der Regel dann z.B. Propanpri (Priester) heißen mĂŒssen. Propan ist ein Gas und klingt jetzt nicht so schön fĂŒr einen WoW-Char, außerdem wollte ich keine negativen Assoziationen mit ggf. RL-Vorkommnissen erzeugen. Aber allein, daß es doof klingt reichte.
So hab ich von der Silbe Pro fĂŒr Projekt nur das Pr genommen und von Pan fĂŒr Pandaren nur das an. So entstand z.B. der Pranschu.

Mein Dracthyr-Kerl bei der Horde heißt Kaltersand.
Was eher ein Nachname ist, sein Vorname lautet Fern. Kaltersand hĂ€ngt mit der Zeit zusammen als er noch im Ei gewesen war. Ka ob Dracthyr aus nem Ei schlĂŒpfen oder lebend geboren werden. Egal was zutrifft, als er „ankam“ war es kalt und sandig. Auch etwas vergessen, etwas weniger gute UmstĂ€nde und er wĂ€re gar nicht entwickelt oder gleich verstorben. - Halt irgendwie so.
Fern kommt von Ferngully. Das Wort ist mir irgendwie in den Kopf gekommen, obwohl ich mehr als dieses Wort dazu gar nicht kenne. Fern im Sinne nicht nah ist aber auch charakterisierend fĂŒr ihn. Einmal eben fern der Pflege des Eis / Jungtiers usw., aber eben auch Fern fĂŒr die Offenheit das Neue, das Unbekannte zu entdecken. - Wobei Pheragosza, meine Dracthyr-Frau es eher mit „fern jeder Erziehung“ beschreiben wĂŒrde :smiley:
(Bei Pheragosza sollte es „drachisch“ klingen, ich weiß nicht, ob ich mit Phera / ferrum irgend ne Assoziation hatte 
? :thinking: )

Ein anderer Char, der einen Nachnamen trÀgt wÀre Sprocket, meine Gnom-Hexe. Ingi und Schmiedin. Ihr Vorname lautet Elli, genau wie jener einer Lehrerin in der Krankenschwesterausbildung :smiley:

Die wohl „unpassendsten“ Namen tragen mein alter Nachtelfschurke (Dwayne) und mein ZwergjĂ€ger (Conroy). Fand ich einfach schön damals Anno 2005 :grin:

trollische GrĂŒĂŸe,
Cerka

:dracthyr_a1: :troll: :dragon_face:

1 Like

Ich hab da „I am a cat“ gelesen.

2 Likes

Also bei mir war Draco schon Ende der 90er mein Internet /Spiele Nick.

Dann kamen die, aus meiner damaligen Sicht, nervigen Zauberer BĂŒcher raus und plötzlich dachten alle bei dem Namen an den Namensvetter


Es musste also ein „Nachname“ zwecks Abgrenzung her. Dies gepaar mit dem Zufall das dies in meiner aller ersten WoW Gilde aufgrund des RP Charakters zudem gefordert war, entstand Draco Silvano. Denn ich wollte von anfang an Druide spielen. Daher die lateinische Ableitung von Silvanus (Waldgott).