Wie kamt ihr auf euren Charakternamen

Für diese Schurkin habe ich den Namen eines nicht umgesetzten Pen-n-Paper-Charakters recycelt.

Meine Blutelf-Paladina Hämolytika hat ihren Namen von dem schönen Begriff Hämolyse abgeleitet. Keine Ahnung, warum, außer „Hämo“ = „Blut“, nicht wahr? Meine Blutelf-Schurkin Hämoltoksina ist schon ein wenig passender, aber auch recht schlicht abgeleitet.

Dann heißt meine Pandaren-Schamanin Lhangthin. Ist aber mittlerweile eine Elemntar-Schamanin, da passt dass nicht mehr ganz.

Den Zwerg Kníebeißer erwähne ich nur am Rande, ich habe zuviel Terry Prachett gelesen.

Mein Name ist von einem Charakter aus Kingdom Hearts geklaut. (Saix) - da ich natuerlich nicht der einzige bin der das tat hatte ich immer Sonderzeichen im Namen.

Ein RBG Kumpel damals hat mich dann aber oft Saixilein genannt, weshakb ich irgendwann „offiziell“ auf diesen namen umgestiegen bin, da er a) keine Sonderzeichen hat und b) überall verfügbar ist und niemand anders so heißt.

Bei Johandumdum, Orc Krieger, dachte ich auch an Johan aus dem Norden. Vermutlich durch den Zusammenhang mit Wikinger-Krieger*innen.

Danke der Nachfrage. Alles gut. Schön dich zu lesen. Damals in grün, ich erinnere mich :slight_smile: Brauch nach der langen Pause noch etwas Zeit um mich zurechtzufinden in Azeroth. Macht aber wieder Laune.

1 Like

Name ist manchmal einfach Programm.

1 Like

Hatte zu Wotlk nen kleinen Engel Tick und zu der Zeit gabs Yu-Gi-Oh Gx da gabs nen Amnael bissi rumprobiert dann wurde Andael damals auf Blackhand geboren :smiley: War stolz wie Bolle als die Arsenalsuche damals nur 1 Ergebnis gezeigt hat xD Jetzt gibts zuviele mit dem Namen und durch Trans nach Thrall konnt ich ihn nichtmal Sonderzeichenfrei nehmen zum ***

Blàckì: Die Kriegerin war ursprünglich ein Mann und hieß früher Blackmore. Nach dem Gitarristen Ritchie Blackmore (Ex-Deep Purple, Rainbow, Blackmore’s Night) benannt. Da mich alle im TS eh immer Blacki nannten und es mich dann irgendwann auch nervte, dass ich im Spiel ständig gefragt wurde, ob ich eben der Ritchie Blackmore sei, änderte ich den Namen auf Blàckì. Es gibt dann noch eine Blâcki (Pala) und eine Blâckii (Schami).

Backinblack (DK): Benannt nach dem ersten AC/DC Album nach Bon Scott’s Tod. Das erste was mir als Name für die DK spontan einfiel.

Dragolina (Ruferin): Weil ich gerne in Italien bin und auch ein wenig Italienisch kann, kann mir diese Idee. Heißt soviel wie kleine Drachin. So ist es zumindest von mir so angedacht.

Hexcalibur (Hexenmeisterin): Die Idee habe ich von meiner Freundin. Ist die Mischung aus Hexenmeister und Excalibur (König Artus’ Schwert Excalibur). Wobei meine Freundin das eher auf das Hotel Excalibur in Las Vegas bezog.

Starlìght (DH): Ein Song einer meiner Lieblingsbands. Gotthard. Wie der Name schon sagt, aus der Schweiz. Nachdem der erste Sänger bei einem tragischen Unfall um’s Leben kam entschloss sich die Band dazu trotzdem weiter zu machen. Starlight war die 2. Single mit dem neuen Sänger. Es gibt noch eine Stàrlight (Druid).

Missteria (Mage): Nochmal nach einem Gotthard Song benannt.

Whîtesnake (Priesterin): Nach einer weiteren Lieblingsband benannt. Whitesnake eben.

Coverdale (Hunter): Nach David Coverdale benannt. Der Gründer und Sänger von Whitesnake.

Senjutsu (Monk): Nach dem letzten Iron Maiden Studio-Album benannt. Ist Japanisch und soll (frei übersetzt) „Taktik und Strategie“ heißen. Passt irgendwie zum asiatischen Touch von Pandaria.

LG

Blàckì

Es war der 24.12.2005 als mein Onkel Weihnachten mit meinen Vater(Leider 2020 verstorben), meinem Burder und mir feierte bekam mein Bruder WoW geschenkt(zu dem zeitpunkt durfte man noch mit erlaubnis von blizzard account in der familie teilen) mein Bruder hat ein Untoten Warlock angefangen dessen Name ich übernommen habe weil mein Bruder für mich seit 2020 das größte glück der Welt ist:

Untoter Warlock : Nightblizard
Untoter Schurke: Meisterdieb(Vom bekannten Spiel The Dark Projekt der Meisterdieb) heißt jetzt Onjiary oder Sumir
Tauren Druide: Bäar weil Druide ein Bär werden kann :slight_smile:
Blutelfmännlich(bis maximal level 40 gespielt und dann gelöscht) Maladin
Untoter-DK: Viget kein plan wie ich auf diesen Namen kam(Ist jetzt eine Blutelfe namens Rosweisse an die Nordische Mythologie angelehnt an die Walküre Rosweisse gesetzt
Untoter Priester: Regulomus ist eine Anlehnung an ein Charakter aus Harry Potter
Wieder ein Untoter-Schurke: Onjiary oder Sumir weiß ich grade nicht mehr welcher der beiden Schurke älter ist. Onjiary ist ein ehemaliger Schweizer Kollege von mein Bruder gewesen dessen Name ich in Ehren halten wollte, Sumir ist mir einfach so irgendwann mal eingefallen
Draktyr: Dregobert Anlehnung an Dagobertduck aus Duck Teils, Donald Duck also sehr sehr alter Schicken für eine Namensgebeungsanlehnung
Blutelf Hunter: Ashfalador weil Blutelfen vorher teil der Hochelfen war
Orc Krieger: Mordges kein plan wie ich drauf kam
Zwei Deamonhunters: 1x Elunier anlehnung an Elun so wie ein 1x Lurendo(Hier kein plan wie der Name zustande kam)
Zandalaritroll Schamie: Shikufijit (Anlehnung an den Anime Naruto an das Versieglungsjutzu
Blutelf Mage: Elunira Anlehnung wieder an Elnun
Nachtelf Krieger: Blackholy war vorher ein Untoter Krieger mir ist zu Cata oder MoP kein besser Name eingefallen seit dem nie Namen angepasst :frowning:
Blutelf Paladin: Lorenya bin mir grade nicht ganz so sicher mehr aber glaub ist ne Anlehnung an ein Streamer

Ich muss gestehen ich bin ziemlich einfallslos was Namen angeht.
Meine Namen sind fast alle aus D&D Büchern, oder Spielen geklaut da ich ein Mega Fan bin.
Dabei klaue ich meistens kleine Namen, die weniger bekannt sind.

So würde ich meinen Charackter niemals Drizzt nennen.

Mein erster Charackter, und lange Main hieß: Sarevok, natürlich ein krieger, benannt nach einem Ikonisch Bösewicht aus den Rollenspiel Baldurs Gate.

Mein Paladin hieß langezeit Tyr, benannt nach dem Blinden Gott der Gerechtigkeit aus D&D. Nachdem ich bemerkt hatte das es auch nen Tyr in WoW gibt, wurde das aber geändert. Seitdem heißt er Kang, benannt nach nem Klingonen aus Star Trek, wobei es den Namen auch häufiger gibt.

Elfen Namen werden oft bei den Drow aus Büchern geklaut, da ich nen großer Dunkelelfen Fan bin.

Arkail ist tatsächlich selbst ausgedacht…zumindest hatte ich das geglaubt. Bis ich rausgefunden habe das es tatsächlich ein Computergame gibt wo es nen Orc mit dem Namen gibt. Das ich allerdings wirklich nie gespielt habe.

Insofern, selbst wenn ich versuche mir was eigenes auszudenken…stellt sich raus, der Namen ist gekaut. Also warum damit aufhören? Und die Namen scheinen meist relativ unbekannt zu sein.

Meine Namen sind n buntes potpouri aus gaelischen Namen und Namen aus Destiny… sowie mein Monk der irgendwie aus Guild Wars 1 hängen geblieben ist.

Xinrae - Monk - Nach dem Spell Defiant was Xinrae

Merridith - abwandlung des Namens Meredith… idk, ich mag den halt. aber wenn man den unbedingt von ner Serie herleiten will: Dr. Meredith Rodney McKay lässt grüßen :smiley:

Branwynn - nach Branwen, einer Figur aus der keltischen Mythologie. Bedeutet in etwa „weißer Rabe“

Felwinter - Nach dem Character aus Destiny

1 Like

Ich bin smol & war bei Maldraxus

Es ist nicht nur mein Charaktername sondern auch mein Gamertag :smiley:
Aber alles begann damit, dass ich Warcraft 2 und 3 durchgesuchtet habe - Dort verliebte ich mich in die Hochelfen und ihre Kultur. (Ich habe extrem viele Custom-Maps mit Hochelfen bespielt)
Als klein Marledor noch jung war und keinen eigenen Account besessen hat, durfte er auf dem Account seiner Schwester und später dem Account seiner Mutter WoW spielen.
Mit BC kamen die Blutelfen hinzu und an der Brücke zu Morgenluft stand der NPC Lehrling Meledor, daraus entstand der Name „Marledor“
Den Namen nutze ich grundsätzlich gerne für Elfen.

Ansonsten versuche ich RP-Konforme Namen zu verwenden.
Als Jugendlicher nutze ich eher Namen wie: Rookwood, Eomer, Plattan etc :smiley:

Normalerweise sollte meine Hexe Larissa heißen(als kleine Hommage an meinen Sohn er heißt lasse und Larissa ist der weibliche Gegensatz dazu) , aber als ich damals so gegen 2009 anfing wusste ich bis dato noch nichts von den ganzen Sonderzeichen und daher wurde daraus Larisee und ist bis jetzt so geblieben :blush:

Ist ganz uncool und easy mein Vorname rückwärts geschrieben :smiley:

1 Like

In anlehnung an Dragonball bei denen bekanntlich Kämpfer nach Gemüse benannt werden.
Davon ab das es ein Lore gerechter Name für einen Pandaren ist narürlich.

Cool aussehender Spell mit richtig Badabumm hinter.

Falsches Spiel? Ups…

Die Namen meiner Chars sind ein lustiges Potpourri aus selbst ausgedacht, aus Büchern entlehnt, Spassnamen, Songnamen usw.
Zur Zeit neige ich eher zu Spassnamen, ich schätze im Alter wird man manchmal ein wenig wunderlich, deshalb entstand das kleine Fräulein Nagelknipser, ihres Zeichens mächtige Kriegerin.
Ansonsten versuche ich bei Namen relativ Rp-Konform zu sein, was mich allerdings nicht davon abgehalten hat, eine Taurenschurkin namens Muhtilate zu erstellen. (Ich sag ja, wunderlich und so.) :smiley:

Ahhh solche Threads mag ich :smiley: Es ist immer spannend zu Erfahren was die Gedanken hinter der Charnamenswahl gewesen ist :3

Bei mir war 2004 die Buchreihe ‚Die Orks‘ von Stan Nicholls total angesagt aber da der Name Coilla damals belegt war, musste was anderes her.

Warum ich den Namen Zephira gewählt habe?
Offen gesagt, keine Ahnung.
Der Name ist mir so in den Sinn gekommen, ohne einen bestimmten Hintergrund. Lange Zeit war der Name einzigartig innerhalb der WoW Realms :slight_smile:

Meine elfischen Charaktere haben alle einen Namen der aus zwei Wörtern zusammengesetzt ist und klar zum narativ der Elfen passt.
Wobei meine Blutelfen, einen vor und Nachnamen haben (wenn man den Beides wählen könnte)
So nennt sich z.B meine blutelfische Priesterin (Anathea) Bluttanz, während die Nachtelfen nur einen Namen haben (Sternensang- Nachtelfenjägerin)

Für alle Anderen gilt das was schön klingt, zum Volk passt und manche hätten ebenfalls einen Nachnamen, wenn man den einen wählen könnte.
Und ich habe immer versucht kreativ zu sein, ohne den drölzigsten Shadowhunter etc. zu kreieren :wink:

(Edit: was ist den mit den Icons los? Wird ja immer wilder :joy: )

Hallo,

„Ein Taurenschurkenname ist nie zu häßlich.
Ein Taurenschurkenname ist nie zu schlimm.
Er paßt präzise zu ihm, so wie er es wünscht.“

(Oder so ähnlich muuuht leise glucksend)

winkt heftig dem Zephi zu

Sei froh, es gibt auch noch die blau-weiß karierte Klötzchenversion, die sieht nun so gar nicht nett aus. Schwarz-Neongrün ist ja fast schon cool :smile_cat:

schleichende Grüße,
Schleichhuf

:cow:

1 Like

Paar Charnamen hat man noch im Petto, sind aber eher selten bis kaum gespielte :see_no_evil:
Dunkelmunkel (oder auch mal Munkeldunkel): Name den man gerne verwendet für Schurken :stuck_out_tongue: Wie ich auf den Namen kam, habe ich echt kein Peil mehr
Klang einfach schön ^^

Dunkelzwölf: Name den ich gerne für Elfen benutze (aktuell bei WotLK), warum generell find ich die Dunkelelfen im allgemeinen interessant (D&D) was den ersten Teil Betrifft… nun und der zweite nach der Elf kommt die Zwölf halt irgendwie. Klingt außerdem nett

Fjinjin: Der Name… Nun für den Namen gibt es keinen Grund oder auch keine Inspiration. Man hatte damals einfach auf der Tastatur Tasten gedrückt dabei kam der klangvolle Name heraus. Kurz gesagt, er entstand durch Zufall ^^

Hallo Undschuldig.

Char Namen sind mir sehr wichtig. Alle meine 38 Char s haben besondere Namen.
Ich gebe mir bei der Namensfindung sehr viel Mühe.Vorher wird der Char nicht gegründet,
wenn ich nicht einen Namen gefunden habe, der mich überzeugt.

Hier ein Beispiel - Noobmitspaß.

Der Name von diesem Char ist die Reaktion was mir früher sehr sehr häufig passiert ist.
Wie alle anderen auch habe ich mich in ini s versucht. Nach dem 1. Boss spielte sich meist immer das gleiche ab.

Ich wurde beschimpf und runtergemacht. Als Beispiel was ich mir nicht nur einmal anhören musste:
DU NOOB. Lern erst mal deine Klasse!
Lösch deinen Acc, am besten sofort.

Bevor ich antworten konnte um mich zu entschuldigen und um Nachsicht zu bitten, weil ich gerade mal vieleicht erst 9 Monate wow spielte,
folgte der direkte Kick. Und da war ich raus aus der Ini.

Ich liebe das Game. Dieses Verhalten hat nichts mit dem Game zu tun.
Das hat nur was mit den sehr unfreundlichen Menschen zu tun, die dieses Game halt leider auch spielen.

Daher drehte ich den Spieß einfach um. Und so kam ich auf den Char Namen – Noobmitspaß.

Was ich damit erreichen wollte – wenn ich also zukünftig mit meinen Nooby noch mal eine Ini laufen sollte, könnte ich ohne Druck eine M + 15 laufen. Ich würde sicherlich immer noch schlecht spielen.
Aber einen Char mit Noob zu beschimpfen, der schon Noob heißt, ist relativ unsinnig.

Und ich will damit ausdrücken, das ich mir von solchen Idiotien die Lust am Game nicht nehmen lassen werde. Und wer sich bei dem Charnamen immer noch um die Leistung wundert, ist selber schuld.
Das ist alles sehr hypothetisch, weil ich es nicht mache. die Idee jedoch finde ich lustig
und daran denke ich bei jedem einloggen.

Ich habe immer große Freude mich bei Nooby ein zu loggen, weil ich die Idee des Namens zu gut finde.

Und kein Char Namen beschreibt mich so gut wie dieser Name.

Ich stehe dazu – ich bin ein Noob und habe trotzdem Spaß am Game.

Danke, das ihr Schreihälse mich so provoziert habt, weil ohne euch wäre ich nicht auf diesen schönen Charnamen gekommen.

Nooby trägt die Tradition Ausrüstung der Leerenelfen
Dazu passend seit Reit Mount : sternenverfluchten Leerenschreiter, Flug Mount : Leygewobenen fliegenden Teppich – das ergibt eine komplett violette Optik, die mir sehr gut gefällt.

Berufe: Inschriftenkunde + Kräuterkunde

Euch allen ein schöner Wochenstart

Hamster.

1 Like