hallöle,
wie lange hält die Batterie im Authenticator eigentlich? Für den stolzen Preis sollte es doch etwas länger gehn als 2 Jahre oder?
Da mein bereits 2’ter Authenticator wieder den Geist aufgiebt bleibt mir ja nix andres übrig als den neu zu orden.
Eine Stellungsnahme von Blizzard hier wäre mal was.
Wie lagerst du denn deinen Authificator? Meiner liegt warm und trocken, manchmal etwas eingestaubt auf meinem alten CD-Regal und hart was da kommen mag.
Wie lange so eine Batterie hält, hängt ja auch davon ab, was man mit dem Authenticator macht.
Mein Erster war zum Beispiel relativ schnell leer - den hatte ich am Schlüsselanhänger, den ich immer bei mir hatte. Wahrscheinlich ist er da auch ein paar mal versehentlich aktiviert worden. Dazu gab es damals noch keine Funktion, bei der die Eingabe des Authies gespeichert wurde - man musste jedes Mal wieder einen Code eingeben. Damit verbraucht sich die Batterie natürlich schneller.
Authi #2 wurde mechanisch zerstört (ich möchte nicht näher drauf eingehen und möchte nur sagen, dass eine zu schwere Umzugskiste voller Bücher daran beteiligt war), deswegen kann ich da auf die Lebensdauer nichts sagen.
Und Authi #3 hab ich seit… öh… also zu WOD hatte ich den bestimmt aller spätestens. Also seit gut 5 Jahren. Allerdings mit anderthalb Jahren nichtnutzen (da nicht gespielt) und der Tatsache, dass man den Authi-code nicht jedes Mal eingeben muss. Und ich schleppe ihn nicht mehr mit mir herum, sondern der hängt an meiner Kopfhörerhalterung am Schreibtisch.
Ich hab noch mein ersten als die raus kamen, musste den sogar über ein Freund bestellen weil es damals nur mit Mastercard zu kaufen ging und mein Auti funktioniert noch immer
Benutze auch noch meinen ersten.
Man muss aber bedenken das seit dem Bnet launcher release man ja nicht mehr ständig beim login einen Code eingeben muss.
Sonst wäre der mit Sicherheit auch schon alle.
Übrigens werden glaub seit 2012 oder 13 keine physischen Authenticators mehr hergestellt, sprich alle die man noch kaufen kann sind schon etliche Jahre alt.
Hatte mir auch letztens bei nem Angebot 2 aus UK schicken lassen, just for fun.
Gibt im Netz übrigens auch Anleitungen wie man die Batterie austauscht, dabei musst du das Ding aber komplett aufbrechen.
Habe auch noch meinen Allersten.
Seit Kurzem muss ich aber schon mehr auf den Knopf drücken, damit der Code erscheint.
Ich denke, das könnte schon ein Anzeichen für so langsame Ermüdung sein.
Also ich habe es bewußt so eingestellt, daß ich immer neben dem Passwort auch den Code eingeben muss.
Lediglich meine email Adresse habe ich gespeichert.
Sowas über das Smartphone benutzen …
Ich weiß nicht, da bin ich bisher zu skeptisch, was die Sicherheit angeht.
Hm, also den Knopf muss man recht tief reindrücken, vlt meinst du das.
Ansonsten, solange keine Meldung mit „batt low“ oder sinngemäß kommt, wird er noch ne Weile halten.
Ach was, Google und co zeichnen doch keine Daten von dir auf… oder deine Gespräche… alles Verschwörungstheorien!
Die Batterie sollte bis zu fünf Jahre halten. Kann allerdings auch früher oder auch später schon vorbei sein, da beispielsweise Kälte sich negativ auf die Batterielebensdauer auswirken kann.
Mein letzter Authenticator hat etwa 8 Jahre gehalten, wobei da nicht die Batterie aufgegeben hat, sondern der Authenticator keine gültigen Codes mehr liefert (vermutlich ist die interne Uhr defekt).
Das Smartphone ist da auch ein guter Ersatz. Es sollte allerdings darauf geachtet werden, den Authenticator mit dem Schlüsselbund (iOS) zu verbinden oder die Wiederherstellungsinformationen sicher aufzubewahren.
Die Batterie sollte bis zu fünf Jahre halten
Mein letzter Authenticator hat etwa 8 Jahre gehalten
Wenns danach geht das Gerät liegt trocken in der Nähe von meinem Pc . also bessere lagermöglichkeiten gibts nicht.
Und . sorry aber wenn ich jetzt mal laut lachen muss… 8 Jahre??? Der Witz war gut. Denn dies hier ist mein 3’ter… Demnach müsste ich schon 24 Jahre WoW spielen -(
Eine Rückerstattung oder Gutschrift wäre mal angebracht. Der letzte hat ja nicht mal die 2 Jahre Garantie durchgehalten…
Ich besitze ebenfalls noch den ersten und er funktioniert immernoch, gerade getestet.
Allerdings benutze ich ihn kaum. Nur wenn ich mal länger nicht Zuhause bin und das passiert nicht oft.
Mein Kernhund-Authi gibt, wenn ich etwas länger draufdrücke, sogar heute noch Codes aus. Den habe ich irgendwann zu WotLk gekauft. Allerdings habe ich ihn Ende MoP/Anfang WoD ausgetauscht (Ich habe der Batterie damals nicht mehr so ganz getraut und wollte auf Nummer sicher gehen. Lieber wechseln, bevor ich Hilfe vom Support dafür brauch).
Wenn man nich gerade ein Montagsmodell erwischt hat, sind durchaus mehrere Jahre drin.
hab auch immer noch meinen 1. Authenticator.
Kann mich aber nicht mehr drann erinnern wann ich den geholt habe.
Weiss nur noch das ich gehackt wurde und dann das Teil sofort besorgt.
Keine Ahnung ob man nachschauen kann, wann man den aktiviert hat.
Schätze mal das war 2012.
Grüße,
meiner gibt inzwischen wohl auch den Geist auf, ich habe ihn, seitdem man ihn kaufen konnte.
Nun möchte ich einen neuen bestellen, finde ihn aber nicht im Shop.
Wahrscheinlich bin ich blind
Kann mir bitte Jemand einen Hinweis geben oder einen Link posten?
Die physischen Authenticators werden schon seit Jahren nicht mehr hergestellt.
Du kannst nur noch Restbestände kaufen, z.B. auf ebay.
Hab dort auch 2 günstig aus UK gekauft, sind allerdings noch eingeschweißt und ich kann dir nicht sagen wie der Batteriezustand ist.