Schwer zu sagen, was da jetzt den Anstoß gegeben hat, dass sie ihre Meinung komplett revidiert haben. Aber ich denke schon, dass alleine die große Menge an Spielern von Nostalrius da schon einen großen Anteil dran hatte.
Weiter oben im Thread ging es um die Frage „Cataclysm“ oder was anderes, da fiel auch Classic+, deshalb hab ich mich darauf bezogen.
Ich kann jetzt nicht für alle P-Server sprechen, aber die, die ich kenne, laufen eigentlich ganz solide ohne größere Probleme. Aber klar, natürlich wäre eine offizielle Variante technisch deutlich ausgereifter als ein P-Projekt.
Ich denke Blizzards Anspruch ist vor allem die Kunden bei der Stange zu halten, damit die Abos weiterlaufen. TBC Classic, WotLK Classic, Season of Mastery und HC-Server waren sicherlich auch nicht von anfang geplant.
Und ich denke halt inzwischen, dass Classic+ die einzige Option ist, mit der sie eine langfristige Perspektive haben die Classic-Abos zu halten.
Das wird mit einer 2. Season of Mastery nicht klappen (die erste war ja schon quasi ein Rohrkrepierer) und die HC-Server werden wahrscheinlich außer einem kurzzeitigen Anfangshype auch nicht viel reißen können.
Gilt für mich selbst ja genauso. SoM interessiert mich nicht, HC interessiert mich nicht und Cataclysm Classic erst recht nicht. Daher wird mein Abo nach WotLK Classic beendet, sofern hier nicht nochwas neues kommt.
Man zahlt ein Abo für 3 bzw. 4 unterschiedliche Spielstände von WoW.
Classic Era
WotLK
Retail
(Seasons)
Ich kann mir also aussuchen was ich davon spielen möchte und das ist mir ein Abo wert. Der Rest ist freie Entscheidung der Spieler, kein Grund sich gemolken zu fühlen.
Der einzige PServer der das wirklich angeht ist Turtle, der Rest war vor Blizzards Classic Release als Vanilla Alternative interessant, heute eher nicht mehr.
Ähnlich wie durch die HC Community hat das hohe Interesse an Private Servern damals jedoch dazu geführt, dass Blizzard selbst etwas anbietet. Und das ist meines Erachtens auch das Beste was sie tun können, statt darüber zu spekulieren was gerade angesagt ist und irgendeinen Schmarrn zu entwickeln.
Sorry, aber…neee… Denn der Content oder Möglichkeiten in Classic (Ära) sind dennoch begrenzt. Sehr Begrenzt.
Und es ist auch absolut unsinnig, in meinen Augen, ein so altes Spiel noch aufzuwerten.
Da wäre die Entwicklung eines kpmplett neuen Games (GGF mit neuer Engine) Sinnvoller.
War sie das? also ich kann mich die ersten 3 Monate an sehr volle server erinnern. Das es ggf hintenraus oder ab der Mitte etwass abflachte war einfach dem zeitpunkt geschuldet an dem SoM kam. Ich mein zu dem Zeitpunkt wo Classic eigentlich zuende war und TBCC veröffentlicht wurde, ein Classic SoM? mhm…neee…
Ich denke wenn jetzt SoM kommen würde, ggf auch mit HC einflüssen, das wäre denke ich der renner.
Classic+ bedeutet das sie irgendwas entwickeln ohne zu wissen ob es ankommt.
Eine Strategie die wie jedes Release nach hinten losgehen kann.
Aus dem Grund gibt es Seasons, weil es weniger aufwendig ist und man über den Weg trotzdem Feedback bekommt.
Und der neue Classic-Era Boom kommt nicht nur durch HC Spieler sondern sind jede Menge Rückkehrer aus WotLK. Jede Menge Spieler haben offensichtlich für sich festgestellt das Classic eigentlich doch genau das Richtige ist und mit Pausen genau die richtige Langzeitmotivation bietet.
Deshalb kommen meines Erachtens auch die Tokens genau richtig, denn WotLK ist nicht mehr zu retten und wenn die Spielerzahlen immer weiter zurück gehen braucht man sich auch nicht über Cata Gedanken machen.
Kurz um, alles spricht derzeit dafür das Classic wieder auflebt und mehr Zuwachs bekommt und Blizzard sieht das selbst und wären schlecht beraten nicht den Fokus darauf zu legen. In Form von Refresh, Seasons, aber ein Classic+ wäre zu früh und aus Blizzard Perspektive auch zu teuer, weil man es pflegen müsste wie ein 2. retail und dafür haben sie ziemlich sicher kein Budget und keine Lust drauf. Diese Zeiten sind leider vorbei.
Würde ich schon so sagen, ja. Ich hab sie damals selbst gespielt. Die ersten 2-3 Monate wars ganz gut, weil es auch einen gewissen Anfangshype gab. Aber die Spielerzahlen sind danach dermaßen schnell ins bodenlose abgestürzt, wie ich es bisher weder bei Vanilla Classic, noch bei TBC Classic oder WotLK Classic erlebt hab.
Deshalb auch meine Meinung, dass eine SoM 2 außer einem Anfangshype wahrscheinlich überhaupt nichts bringen wird.
Das Risiko besteht immer. Aber „nichts tun“ ist genauso ein Risiko, was man sich gut überlegen sollte. Das kann ebenfalls nach hinten losgehen.
Aber letztlich muss es jeder selbst wissen, ob es für ihn passt. Mir wäre es halt eindeutig zu wenig, wenn außer Minimaländerungen und sich immer wiederholenden Classic Fresh Starts nix tut. Das ist es mir dann nicht wert.
Mein Plan steht:
WotLK noch mitmachen und Phase 4 fertig machen.
1x ICC HC 25er clearen sollte schon mal drin sein
Danach?
Cata Classic? näh. WotLK Classic Era? näh.
WoW ist dann defenitiv durch bei mir.
Geh wieder dann zurück zu meinen Allzeit-Brennern, die nicht langweilig werden.
Deep Rock Galactic, Supreme Commander, Auf Ashes of Creation warten.
Ansonsten gibt es halt den „Notfallplan Omega“: gemoddetes Factorio…
THE FACTORY MUST GROW!
Wie erwähnt. Berücksichtige den zeitpunkt an dem SOM veröffentlicht wurde. Genau zu dem zeitpunkt wo classic ära eigentlich grad beendet war, ubd die meisten keinen bock mehr drauf hatten. Erst recht nicht wenn sie neu anfangen müssen . Da war tbcc die bessere wahl.
Das ist jetzt aber anders. Wotlk ist für viele durch. Einige wünschen sich jetzt einen neuanfang, und der gang zurück zu classic besteht auch, und das nicht nur durch HC. Ergo, eine bessere zeit für SOM Als jetzt gibt es nicht.
Ja… Ulduar steht manchen überm Hals.
Aber insgesamt kenn ich keinen der jetzt Som oder sonst was spielen würde. Dazu war classic von den Klassen und Spielmechaniken zu limitiert. Und Icc kommt ja noch
Wenn du auf Era Server hörst, hörst du genau das Gegenteil von dem was du gesagt hast^^
Schon klar dass leute die auf Wotlk spielen nicht umbedingt an Classic interessiert sind, und andersrum genauso. Sonst würden sie ja nicht dort spielen^^
Das Leute auf Eraservern das so sehen ist klar. Sie spielen ja bewusst classic und nicht bc oder Lk.
Kenne aber keinen der das will.
Und insgesamt spielen ja recht wenig Leute Era
Eigentlich nicht.
Bedenke dass Wotlk Raider oftmals 3/4 Chars haben mit denen sie raiden, daher auch mehr Logs.
Era ist nicht so besucht wie Wrath, aber von wenig kann man da wirklich nicht sprechen.
Genau, und dass die Leute auf Wotlk positiver zu Wotlk als zu Era gestimmt sind, ist doch genauso logisch
Wenn ich jetzt auf den Fußballplatz gehe und frage was die jungs von Tennis halten brauch ich mich auch nicht über die Antwort wundern, ansonsten wären sie aufm tennisplatz
Komisch, ich fand die Klassen in Classic Ära aber bedeutend Interessanter als die Klassen in WotLK.
Balance mag zwar ein Thema gewesen sein, Aber an und für sich fand ich die Klassen interessanter.
Bubble und so.
Mir sind auf WotLK einige schon begegnet die die Ankündigung zu SoM2 freudig aufgenommen haben.
Und den ein oder anderen Retailer der so denkt kenne ich auch (Haben Som1 verpasst und Classic allgemein verschlafen :D)
Also der Zuspruch, bisher, ist doch nicht zu verachten.
Ich stelle mir nur die Frage waas nach Som2 passiert, mit den chars, mit den servernn, und wie lange wird es dauern bis dann Som3 käme ggf.
Ich für meinen Teil würde es begrüßen wenn hier Blizz mal eine „Routine“ Einführt nach der man sich richten kann.
Nochmal. Auf Wrath haste als Beispiel 30K Spieler aber jeder Spieler hat halt 3x Max level Chars.
Mach dir um Era mal keine Sorgen, fürchte lieber um Wrath.
Aber folgen wir mal deiner Theorie.
sagen wir mal „nur“ 2K Spieler spielen SoM.
Diese 2K Spieler reichen aus behaupte ich, WEIL diese 2000 Spieler bewusst auf einen kurzlebigen Server gegangen sind und pumpen wollen. Sprich Raidkaktivität.
Auf SoM wirst du es eher weniger haben dass man Max Level Chars hat und nichts geht, die leute spielen bewusst diesen Server um zu min/maxen.
Auf Era hätte man eher das problem dass trotz eigentlich sehr vieler Spieler keine gruppen gefunden werden.
Bist du n bissel von der schaukel gefallen?
Gehen wir mal davon aus das von den Ära Normal spielern, 20% SOM Spielen werden,
wären das ca 2k
Damit schafft man einen Server gut zu füllen.
Hot take: SoM2 wird, je nachdem was da auch immer kommen mag, eher für Wotlk als für die Äraserver ein Nackenschlag. Dass die Äraserver das überleben haben sie ja bewiesen. Wotlk ist dagegen durch. Da kommt jetzt eine der langweiligsten Phasen überhaupt und danach ICC. Ulduar ist bereits hinter den allgemeinen Erwartungen zurückgeblieben, ich bezweifle, dass sich da das Wotlk-AQ40 (shoutout to the guy who designed the ICC trash) besser schlagen wird.
Naja, zur Zeit sehe ich mehr in BC ( Wotlk Classic ) am Leveln als in der DF Version ^^
Für mich fehlt nur der Dungeon Browser, ansonsten ist es ok.
Nicht zu vergessen das ICC gefühlt 1 Jahr da war, und jetzt wird schon gefragt wann es weiter geht, obwohl PDK/ICC und der letzte Raid in diesem Drachen Turm nicht mal draußen ist ? ^^
Das kann man auch netter sagen.
Natürlich wären 2000 Spieler für einen Server genug.
Aber es wird ja bestimmt nicht bei einem bleiben. Alleine schon Sprachenspezifisch. Denn die wenigsten wollen auf eine Multikultiserver.
Letzten Endes kommen kaum noch wirklich neue Spieler zu Wow die sich dann auf 4 Modis aufteilen.