Hier kommts aber drauf, wird es wieder richtiger progress mit unzähligen wipes pro Boss oder wiped man vielleicht 3-5 mal an einem Boss bis man sich drauf eingestellt hat und dann liegt der immer.
Es wird schwerer aber an mehr als „sehen wir mal wie die Bosse getunt sind wipes“ glaube ich selber nicht.
Die PuG Szene wird es schwerer haben aber jeder der eines der neueren Addons geraidet hat dürfte sich recht schnell drauf einstellen können.
Die Taktiken sind nicht schwer und da man diesmal direkt vom Start weg mit optimierten Raids los geht und schon alles kennt wird man auch nicht ewig aufgehalten werden.
Wenn man im worst case nicht alles in der ersten ID leer macht ist man trotzdem weit schneller als damals.
Nein, so wie damals (60 wipes Brutallus ftw. ) wirds definitiv nicht werden.
Bei allem Unterschied zu Classic, darf man natürlich nicht vergessen dass viele Spieler Retail-Raiderfahrung haben…und im Vergleich zu Retailfights wie M.O.T.H.E.R. mythic sind selbst die härtesten TBC Bosse mechanisch vergleichsweise simpel.
Die Überraschung wird eher die Spieler betreffen, die sich an Dinge wie „AQ40 clear am ersten Abend“, gewöhnt haben…teilweise hat ja sogar schon Naxxramas diese Leute kalt erwischt
Der große Unterschied ist, dass es damals schlichtweg kaum Raids gab, die ihre Spieler durchoptimiert hatten. In Vanilla war es für die Raids völlig normal, dass man wochenlang für nen Boss wie Vael gebraucht hat - das hat kaum ein Raid in Frage gestellt, erst nach ein paar Wochen Wipes fing man an sich zuf ragen, ob da nicht doch irgendwas grunmdsätzlich schief laufen könnte. Anfang TBC hatte man dann diese ganzen richtigen schlechten Spieler halt immer noch dabei und die glaubten man könnte so weiter machen wie zuvor, nur fiel das eben noch stärker auf als zuvor…
Dementsprechen kam es Anfang TBC erstmal bei vielen älteren Raids zum großen Casual vs. Progress Streit. Beflügelt durch Karazhan, weil sich da meist die guten Leute dann auch zu ner festen 10er Gruppe zusammengeschlossen hatten. Nachdem das dann geklärt war und die Leute wussten, dass man in TBC nicht mehr so extrem die Leute durchziehen kann, lief es dann auch wieder flüssiger…
Heute wissen alle, was sie erwartet und die meisten Raids setzen sich klare Regeln (wie Progress oder Casual orientiert die dann auch ausfalllen). Daher wird diese „Orientierungsphase“ schlichtweg deutlich geringer ausfallen…
So ist es.
Die Raids sortieren ja teilweise in Classic schon Slacker aus, und das obwohl man selbst in Naxxramas noch bequem ein paar Leute mit durchziehen kann, die, würde der Ganze Raid so spielen, keine Chance hätten zu clearen.
Dass Kara als 10er zu der „Elitenbildung“ innerhalb der Gilden beigetragen hat ist mir noch nie in den Sinn gekommen…ist aber ein interessanter Denkansatz, und je mehr ich zurückdenke, desto mehr muss ich dem Zustimmen. Danke dafür
War bei uns auch so, der A-Raid hatte Karazhan auch eher clear als der B-Raid. Aber das war eigentlich auch nur am Anfang so als Kara neu war, danach haben sich die Spieler wieder vermischt.
Stimmt, es hieß Spieler XYZ aus Gruppe A unterstützt nächste Woche Gruppe B, kann ich aus meinen Erinnerungen so sagen.
so leicht ist der classic content nun auch wieder nicht. Vieles gilt als selbstverständlich. hat aber einen gewissen Anspruch.
bei den 40er raids hat man meist eine handvoll Spieler oder mehr dabei die eher Touristen sind. Wenn man die 5 Spieler mit in den 20er Kader packt dann wird es schwierig. Lässt man die 5 weg wird es auf einmal leichter.
BC war der erste Progress bei dem mir damals aufgefallen ist was „skill“ bedeutet. Nüchtern betrachtet sind die Mechaniken nicht anspruchsvoller im Vergleich zu Classic.
Übrigens erst in MoP in der Feuerprobe ist mir aufgefallen wie schlecht ich eigentlich spiele. Und ich habe bis dahin immer den höchsten Schwierigkeitsgrad geraidet und fast jedes raid tier gecleared bevor das nächste erschien.
Hat man eine Raidgruppe mit erfahrenen Spielern (damit meine ich nicht TBC XP) sind die Mechaniken in BC auf einem ähnlichem Niveau wie Classic.
Hat man Touristen dabei oder stark schwankendes Skill Niveau innerhalb der Gruppe können die Mechaniken in BC schwerer wirken.
Tuning, Gearstand etc spielt natürlich mit in den Schwierigkeitsgrad mit rein, aber rein von den Mechaniken her sehe ich hier keinen nennenswerten Unterschied.
Würde ich ähnlich einschätzen.
Das der Großteil der Bosse im Firsttry liegt, dürfte nicht mehr so selbstverständlich sein wie in Classic, aber ich bezweifel ähnlich wie du, dass sich halbwegs gut strukturierte/organisierte Raids groß wo festwipen. Eher 1-3 Einspielwipes, bei den Endbossen vielleicht der ein oder andere Try mehr.
Ich denke aber auch, dass nicht Wenige eine Weile brauchen werden sich an den dann neuen Rhythmus zu gewöhnen bzw. nicht gleich Panik zu schieben, nur weil etwas ggf. nicht sofort funktioniert.
Das wird zumindest Anfangs sicherlich auch für einiges an Zündstoff in manchen Konstellationen sorgen aufgrund der unterschiedlichen Erwartungshaltungen.
Ich freue mich sehr auf Tbc, da meine Gilde damals zerbrach und ich nur Karazhan sehen konnte.
BC muss nicht schwer sein um Spaß zu machen.
Kara war ja ein an sich abwechslungsreicher Raid wo man auch mal kurz entspannen konnte wie beim Chess Event oder der Portal Boss.
Kann mir vorstellen das Malchezaar 2-3 wipes dauern könnte oder Nightbane.
Ansonsten wird der Anfang recht einfach sein und bis die anderen Raids öffnen wird man wieder BiS equippt sein.
Arkatraz auf HC könnte evtl pugunfreundlich sein wie es auch in Retail TW ist.
Ob BC schwer oder leicht war, schwerer oder leichter als Classic war - wen interessiert es?
Die Schwierigkeiten lagen in BC eher bei Computer-Performance und Internet, in Relation zu Classic wo Unwissen der Haupt-Schwierigkeitsfaktor ist.
Die Diskussion um den „Schwierigkeitsgrad“ finde ich lästig, da die meisten Spieler immer versuchen sich „es sich so leicht wie möglich“ zu machen. Als Beispiele könnte man Boosten, WBs, Exploits usw. aufführen.
Lustiger Weise erlaubt einem das Spiel doch in gewisser Weise das Schwierigkeitsgrad selbst zu gestalten, aber auch hier möchte man doch lieber von Blizzard an der Hand geführt werden (aber bitte genau richtig!).
TBC wird natürlich schwerer als Classic, da Blizzard damals sich an der Entwicklung der Spieler (Theory-Craft, usw.) orientiert hat. Die möglichen „Erleichterungen“ (wie WBs) werden aber deutlich weniger sein.
Nein!
10 zeichen
Farmaufwand ja, immens? Nein.
Wir als 4 Tage Raidgilde hatten 3 Tage Raid und 1 Raidtag war entspanntes farmen.
Habe selten eine Flask eingeworfen oder Bufffood und wir waren auf unserem Server dennoch recht weit oben.
Für einzelne Min Maxer vlt „immens“, aber selbst da gabs wenig zu tun.
Die Dailies und Weeklies für die Dungeons und Raids (was meist Kara war für die Marken) und ansonsten nichts was ein Muss war.
Weis auch nimmer genau wo man Pflichtweise Dailies machen musste.
Aldor und Seher hatte man zwangsweise sowieso auf ehrfürchtig bis BT offen war und die anderen Fraktionen hatten nichts sinnvolles auf Dauer.
War alles Preraidgedöhns.
Ich meinte das stacken. Zu SWP gab es längst das Update für Elixiere (1x Kampf, 1x Wächter).
Ganz am Anfang, für eine kurze Zeit, schon
Außerdem hatten Alchis damals schon Proc Chancen auf mehr Ausbeute beim Herstellen von Pots und Flasks.
Ja, aber er sprach vom SWP!
Ich habe damals auch kaum Flasks oder sonstige Sachen eingeworfen, aber da gabs das minmaxing auch noch nicht so. Heute wird halt ein gewisses Maß an Vorbereitung an die Mitspieler gestellt und das finde ich auch in Ordnung. Dazu gehören jedoch nicht die WB’s, weil diese zu sammeln extrem nervig ist und den Main quasi nurnoch zu den Raids spielbar macht. Da die Mentalität halt zum minmaxing bei vielen geht bzw es Mindestvoraussetzungen wie Flasks einwerfen gibt ist es mit den Buffs etwas einfacher als damals. Vergleicht man nun den aktuellen generften Classic Content mit dem kommenden ungenerften TBC Content werden sicher einige Raids zu Beginn bissl aufs Maul bekommen. Aber generell war es immer einfacher nen 10er oder 25er Raids zu koordinieren als die 40er Raids.
Nein, das bezog sich auf die Zeit davor als das noch möglich war. Dass das mit einem späteren Patch geändert wurde weiß ich.
Liest sich ein wenig anders, sorry.