Ungefähr 243 Gramm.
Classic, also das echte classic (andere Itemisierung, die ersten Talente) … MC wäre nicht so ein Cakewalk gewesen.
Quelle: Meine Meinung
Jo, wir waren damals in SWP gut dabei und hatten BT/Hyal auf Farmstatus.
Aber glaube Kaelthas und Vashj hatten wir jeweils nur 2 oder 3 mal gelegt. Damit halt alle Spieler die Attument für BT hatten. Abgesehen dafür war der Loot zu schlecht in Relation zur Schwierigkeit der Bosse.
Die abgeschafften/weggepatchten Attuments die verschwanden betrafen übrigens TK und SSC - hier wurden die notwendigen Hero-Ini-Clears gestrichen. Was meiner Meinung nach für viele in der Gilde die größte Herausforderung gewesen war - unsere armen MTs mussten zigmal in die Inis um die ganzen DDs durchzubekommen. Und die Heros waren knackig…
Ich fand BC anfangs sehr anspruchsvoll, vor allem prenerf. Hatten damals enorme Schwierigkeiten bei Gruul und Magtheridon, wir hatten Hydross prenerf down, an dem haben wir uns lang die Zähne ausgebissen. Danach kam der nerf und es wurde zum Vergleich relativ einfach.
Die Heros waren auch nicht ohne, vor allem von shattered halls war ich damals überrascht wie schwer die Instanz war. Mit höherem Gearstand später gings dann natürlich leichter.
Ich kann mich noch sehr gut an den lurker below erinnern. Der war eigentlich nicht schwer, wir haben nur so oft gefailed weil immer einer zu blöd war im Kreis zu laufen.
Bei Tbc ist es genauso wie in Classic: welcher Patchstand? Tbc ganz am Anfang war bockschwer weil Vieles schlicht komplett overtuned war. Ach ja, Epics aus Karazhan waren auch nicht besser denn irgendwelche blauen Dinger aus 5er Instanzen. Blizzard wollte offenbar schon damals weg von Farben und mehr auf das Itemlevel umschwenken. Aber irgendwannmal sind sie wieder zurückgerudert.
Ach ja, die Bosse in Tbc sind insgesamt auch nicht komplexer oder viel schwerer denn Classic-Bosse. Die Endbosse mal abgesehen oder auch das Sonnenbrunnenplateau, welches aber auch „nur“ viel heftiger getuned ist. Ich meine, sowas wie Akama … lächerlich. Da sind sämtliche MC-Bosse komplexer.
Grüße
Das muss ein Witz sein. Das ist bestimmt einer. Bin ziemlich sicher. Das kann nur ein schlechter Witz sein.
Ich akzeptiere, das jemand TBC nicht mag. Völlig in Ordnung. Warum man aber dann so ein Mist verbreiten musst ist mir wirklich ein Rätzel.
MC Bosse ? Komplex ?? … mir fehlen die Worte …
Magmadar ? Pfeil aller 30 sekunden schießen?
Luzifron ? Runternuckeln
Gehenas? Runternuckeln
Garr ? Runternuckeln
Geddon? Runternuckeln (und aus der Gruppe gehen wenn man brennt)
Shazzrah? Runternuckeln
Golemag? Runternuckeln (und die hunde weg drehen)
Sulforon? Runternuckeln
Majodomo? seine Ads Runternuckeln
Ragnaros? ganz spannend: runternuckeln!
Selbst wenn Akkama jetzt nicht die große Leuchte ist. Aber TBC Bosse mit MC (Vanilla) zu vergleichen ist an lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Nicht dass bei Akama jetzt mechanisch viel zu beachten ist und sein Ruf als einer der leichtesten Raidbosse in BC neben Lootreaver kommt nicht von irgendwoher, aber…mir fehlen dir Worte vor Lachen.
Leider nicht.
So sehr ich BT an sich mag, aber einige Bosse da drin waren schlicht lächerlich, und das ganz ohne irgendwelche Nerfs.
Und Shade of Akama ist leider von allen der lächerlichste. Lari übertreibt hier nicht wenn sie sagt dass die MC Bosse teilweise komplexer sind.
Naja. Ob der Vergleich gut ist? Das sei mal dahingestellt.
Ist halt überspitzt.
Aber woher weißt Du jetzt schon, dass es in TBC nicht genauso wird - durch Klassen-Stacking, BiS-LIsten etc.
Vielleicht wird da auch jede Mechanic durch extrem hohen DPS umgangen.
Jetzt gibt es 10 Krieger, in TBC gibt es dann 10 Hunter.
Früher gab es (als Beispiel) zwei Hunter im Raid. Jetzt hast du acht mehr, die lt. warcrafttavern im T6 Ranking 14% mehr DPS machen, als die 3. Klasse im Rating (Mages) - WLs sind auf Platz 2 und sind nahezu identisch zum Hunter.
Viele Bosse in Classic haben auch durchaus interessane Mechanismen, vor allem die 20er Instanzen. Aber das Tuning ist halt völlig absurd einfach gewesen in der Blizzard Version, sodass man einen Großteil der Fähigkeiten schlichtweg ignorieren kan - und ich bezieh mich hier auf die Situation ohne WBs, mit WBs werden viele Raidinstanzen schlichtweg sinnlos.
Ich kenn mich in TBC nicht wirklich gut aus im Raidbereich, aber die Bosse, die ich kenne sind nicht wirklich komplexer. Das Tuning ist aber bedeutend härter.
Bingo. Genau so ist es.
Es gibt vereinzelt komplexe Bosse in TBC. Aber die meisten kann man auch kompletten Neulingen in weniger als einer Minute erklären.
Deshalb cringed es mich auch immer wenn jemand behauptet WotLK Raids wären einfacher gewesen als TBC. Das trifft auf Joke-Naxx zu, aber ich bezweifle dass Leute die das behaupten Ulduar HM, Coliseum Chestruns, oder ICC hc gelaufen sind als es relevanter Content und nicht outgeared war…
99% aller Mechaniken der letzten 15 Jahre könnten mit 10000% DPS und einem one-hit umgangen werden. Da ist vollkommen egal welches Expansion man betrachtet.
War war in wrotlk naxx eigentlich anders als im classic naxx? Habs damals nie gespielt. Die Mechaniken waren denk ich gleich, hatten die nur halb so viel HP dann? War ja immerhin eine 70er Instanz.
Oder wurde das nur implementiert für die Leute die in vanilla nicht nach naxx gehen konnten? (Also über 90% dann)
The thing is, das wurde in TBC damals schon gemacht.
Classtacking etc. hatte zu Zeiten von SWP schon längst seinen Weg in die Raidszene gefunden. Ich kann mich noch lebhaft an die Flamewars erinnern, weil wir Warlocks und Shamys von anderen Gilden abgeworben haben, und vice versa.
Berufszwang im Raid war ebenso real. Leatherworking or go home. Mit ElitistJerks hatte das professionelle Theorycrafting Einzug gehalten. Spreadsheets und Sims waren an der Tagesordnung.
Ja, die Leute werden heute sicher mehr rausholen als damals.
Aber der Unterschied wird bei weitem nicht so krass sein wie zwischen Vanilla und Classic.
Gar nichts, das war ja das Problem.
Man nehme Bossmechaniken die für Vanilla-WoW ausgelegt waren, und werfe sie Spielern zum Fraß vor, die 80er Talente haben == Clownfiesta.
Unbegrenzte Debuffslots, Tanks mit unendlichem Threat, Selfheals auf fast jeder Klasse, Immunities, Autoheals, Cooldownlose Diszishields, eingebaute dps CDs, Pets mit AoE-Evade und Statscaling, Interrupts auf fast jeder Klasse, TODESRITTER (schonmal nen Frosttank DK zu Beginn WotLK gesehen? Das war Absurd!)…
…das war als würde man den 2. FC Mönchengladbach mit 2 Stürmern im Streckverband gegen Real Madrid antreten lassen
Nur mal so als Beispiel: Der Heigan-Dance.
Nicht nur konnte man den grünen Blubber überleben wenn einen ein Diszi schildete, als Todesritter bin ich absichtlich dringeblieben…weil das Ding nämlich Magieschaden macht, und ich mit dank Anti-Magic-Shell damit die komplette Runepower-Bar vollsaugen konnte
Ich finde es ist heute 15 Jahre nach BC schwer zu sagen, ob es damals schwer war. Denke da hat jeder ne eigene Meinung.
Instanzen: generell fand ich die Instanzen beim leveln nicht leichter oder schwerer als in Classic. Der HC Mode ist da natürlich ein Punkt wodurch die Inis dann auch deutlich an Schwierigkeit zunehmen. Dadurch sind die Inis nicht nur während der Levelphase relevant sondern auch im Endgame. Und ich würde den hc Mode damals noch über mythic +0 heute sehen.
Raids: Denke auch hier gibt es unterschiedliche Meinungen. Mechaniken sind nicht so komplex wie heute. Ein 25er Raid zu koordinieren ist leichter als ein 40er Raid. Resigear ist nicht mehr so relevant wie in Classic. Trotzdem denke ich das aufgrund des doch sehr niedrigen Schwierigkeitsgrades aktuell in Classic viele in TBC erstmal ernüchtert aus den ersten Raids gehen werden.
Gear: was diesen Punkt angeht fand ich es in TBC sogar leichter, weil du mehr Quellen für gutes Gear hast: Berufe und Sets die man herstellen kann, HC Ini Gear, Gear was man bei den Ruffraktionen kaufen kann, Gear was man für die Punkte aus hc Inis kaufen kann, PVP Ehre farmen.
Levelphase: war ähnlich schwer wie on Classic. Da alle Klassen aber von balancing her angepasst werden wirds mit einigen Klassen vllt sogar leichter. Vorteile haben natürlich wieder Jäger oder Hexenmeister mit ihren Pets. Aber auch andere Klassen sind kriegen Fähigkeiten, womit das leveln bissl angenehmer wird. Was Elitequests etc angeht wirst du sehr schnell Gruppen finden, weil im Gegensatz zu Classic das leveln in einer Zone bissl linearer ist. In Classic bin ich zeitweise zwischen 4 Zonen hin und her gesprungen. Im Sumpfland kriegst du bspw. Quests für lvl 20-30, aber die Quests dort reichen nicht um von 20 auf 30 zu leveln. In den neuen Zonen von TBC kannst du konsequent eine Zone durchleveln, du wirst auch in einer Zone die für dein Level ausgerichtet ist kaum Mobs finden, die ein deutlich höheres Level haben als wie du. Außer es handelt sich um Endgame Inhalte
Ja, ist das so?
Ich bin gespannt. Ich würde es auch cool finden, wenn nicht jeder BiS-Equip hat, sondern doch noch welche wochenlang irgendwo rum wipen.
Aber bei Classic war es halt genau so. Vorm Release: Das wird so schwer! P2: BWL wird extrem hart!
Und so weiter
Leute mit grossen rosa Brillen und kleiner Ahnung vom Thema hat man immer und überall
Es gab genug Leute die schon „damals“ die Erwartungen gedämpft haben und davor warnten das alles und jedes wenige Stunden oder sogar Minuten nach Release liegen wird.
Und was wurden wir dafür angeflamed in den Threads