Wie schwer war BC?

Was ist für dich „schwer“?

Ohja, stimmt. Kriegertanks waren echt furchtbar was AoE Aggro angeht und Bären haben insgesamt sehr langsam Aggro aufgebaut.
Der DK dafür war sehr gut! Oh wait :innocent:

Man kann wie in Classic keine Elite Mobgruppe in ganzen Pullen, sondern muss Sheppen, Fallen stellen usw.

Besonders Terrasse der Magister wird knackig.

Ich frage mich, wie „leicht“ Naxx ohne worldbuffstacking ist.
Ich kann von meiner Gilde sprechen. Ohne Wb wären wir das 100% nicht durch (nicht jetzt)

weil man ja auch soviel poten konnte :roll_eyes:

heute werden die Gilden mit optimierten Setups anrücken.
5 Schamis, weniger Meeles, die richtigen supporter, einen ausreichende Anzahl an WLs und Huntern.
Alleine das wird viele Kämpfe , da schneller vorbei, vereinfachen.

Man nutzt auf Classic kein CC, sondern zieht alles zusammen und bombt es weg.

Generell habe ich aus BC Zeit keine Tankklasse in Erinnerung, bei der man einfach los bomben konnte ohne Aggro zu ziehen. Man musste immer aufpassen und vorallem dem Tank kurz Zeit zum Aggro aufbauen geben.

Ich unterteile die Antwort in 3 Abschnitte:

Leveln

In TBC wesentlich einfacher als Classic. Gute Itemisierung, anständige Rewards, ausreichend QU durch Quests, logisch angeordnete Questhubs…im vergleich zu „flieg nach Desolace, red mit X, dann ab nach Southshore, dann Kloster, dann wieder Southshore…gratuliere du bekommst mickrige 1700 exp und die Auswahl zw. 4 blauen items die alle für dich komplett nutzlos sind“ ein absoluter Traum.

Diese Dinge wurden in WotLK nochmal ausgebaut, u.a. mit der guten Entscheidung zwei Startgebiete anzubieten (HFP war ein Alptraum Day 1)

Dungeons

TBC VIEL härter als Classic, und deutlich härter als WotLK. Der relevante Dungeoncontent (heroics) war in TBC brutal, und hat grade damals viele Leute kalt erwischt. Gruppen die sich aufgelöst haben weil einfach kein Weiterkommen möglich, waren an der Tagesordnung.

Ja, viele Leute werden dir da was anderes erzählen. Nimm das mit einem Grain of Salt. Die Playerbase wuchs während des gesamten Addons, viele Leute stiegen somit erst später ins Spiel ein, und haben heroics nur noch mit Markengear, und vor allem gut equippten Mitspielern erlebt. Als Relevanter Content in der preraid-BiS Phase sind sie knackig (und machen eine Menge Spass :slight_smile: )

Auch in den nhc Dungeons wird es mehr wipes geben als in Classic. Grund: Die Mobs können einfach mehr. Es gibt Trashpacks die dich wipen lassen wenn du Casts nicht interruptest, es gibt genug möglichkeiten für Failpulls mit Adds, etc.

WotLK Heroics waren Anfangs auch kniffliger als viele Leute ihnen Credit geben, das Problem hier war allerdings, dass die Einstiegsraids unglaublich simpel waren, und im Vgl. zu den heros extrem guten loot abgaben…somit hat die Playerbase nach sehr kurzer Zeit die Heros einfach brital outgeared. Auch waren die 5man hcs in Lichking wesentlich weniger Relevant als in TBC.

Die nhc dungeons in WotLK waren dafür ein schlechter Scherz. Die changes zu Tanks&Threat, haben es zu einem reinen Cleave-Fest gemacht. Gear Requirements praktisch null, Bosse waren reines Tank&Spank. Jeder Scholorun ist anstrengender.

Raiding

Classic Raiding ist mechanisch enorm simpel, es ist einfach nur ein riesiger Timesink, aufgrund der WBs und zahllosen Consumables. TBC legt einen viel grösseren Wert auf Mechaniken, aber vor allen auf Raidcomposition.

WotLK hatte deutlich schwerere Raids (wie gesagt: nach dem Joke-Klon von Naxx) als TBC. Ulduar im Hardmode ist bis heute mein Lieblingsraid. Coliseum ist zwar universell verhasst, weil komplett Einfallslos, die Fights selber waren aber teils brutal schwer (besonders wenn man Chestruns machte). ICC ebenfalls ein grandioser, und nicht einfacher Raid.

Das Hauptproblem wenn man über die Raiddifficulty von WotLK spricht, sind einmal die Schwierigkeitsgrade, die bei vielen leuten das Bild verzerren. Ulduar normal ist ein cakewalk, Coliseum ebenfalls, und auch in Icecrown wiped man im Normal normalerweise nicht vor BloodQueen oder Mr. Lichking persönlich. Und über den LFR mode, der ja mit ICC sein trauriges Debut feierte, wollen wir besser gar nicht erst reden. Bis heute eine der miesesten Design Entscheidungen in WoW. (Kam erst in Cata, danke Suidacra für die Korrektur)

Andereseits ist es die lange Laufzeit von ICC selbst. Am Ende des Addons hatte wirklich schon Hinz & Kunz LK hc down, weils einfach enorm lange lief, damit enorm lange Leute gab die Endgamegear zusammenfarmen konnten. Irgendwann tauchen dann halt die 25hc equippten Leute selbst in der letzten Guffelpug auf, und der Laden liegt…was bei vielen später hinzugekommenen den Eindruck hinterlassen hat da es ganz easy gewesen wäre.


Zusammenfassung

Ich ranke alle drei Aspekte zwischen den Addons, vom leichtesten zum schwersten:

Leveln: WotLK - TBC - Classic

Dungeons: WotLK - Classic - TBC

Raids: Classic - TBC - WotLK (Naxx ignoriert)

9 Likes

Also in meiner Erinnerung war Classic lächerliche einfach im Vergleich zu TBC Bosse Prenerf.

Um es kurz zusammenzufassen, TBC ist irgendwo zwischen nhc und hc im Vergleich zu Retail, also alles andere als schwer. Zumindest T4 und t5 , t6 könnte man denke ich mit HC vergleichen. Wenn wir Glück haben gibts nicht nur PRE-Nerf sondern Buffed Content.

Wetten dass die wenigsten Raids TK in der ersten ID clearen werden? :smiley:

Abhängig vom Tuning, auf Endless ( eigentlich so der beliebteste Privat Server ) lag T5 einen Tag nach Release obwohl der Content sogar deutlich gebufft war.
Viele Gilden in Retail clearen HC auch nicht in der ersten ID sondern eher in der 2-3 ID.
Um mal ein Vergleich zu bieten, auf diesem Server hat MURU , der schwerste Boss in TBC , 3 mal so viel Leben. Die besten Gilden hatten ca. 50 trys gebraucht.
Ein weiteres Beispiel was noch viel besser passt ist das Blizzard in China ( bin mir nicht 100% sicher ob esChina war aber irgendwo auf der Welt spielt keine Rolle) TBC erst Released hat wo Black Tempel schon draußen war. Der ganze Content also Levelphase von 60 bis 70, t4, ,t5 und t6 wurden in EINEM Monat gecleart. Man beachte das diese Spieler schlechter waren als heutige Topspieler und sie weniger Informationen hatten.

Die Bosse skalieren halt gut mit der Intelligenz der MItspieler…
Wirklich schwer, von den Mechaniken, finde ich keinen Boss (naja Kaelthas mal außen vor)
Gibt aber immer welche, welche sich unheimlich schwer damit tun leichteste Dinge umsetzen

Und genau da liegt der Unterschied.

Privatserverspieler, besonders die Raider, sind eine verschworene Fangemeinde, von denen viele das Spiel seit Jahren in immer neuen Iterationen durchspielen.

Dass das mit dem Durchschnittlichen Classicspieler (sprich, der Masse der Spieler) nciht vergleichbar ist, hat man in Naxx gesehen :smiley:

2 Likes

Falsch.

der LFR kam erst mit Drachenseele, dem letzten Raid in Cata.

2 Likes

Du hast Recht. Fail meinerseits, danke für die Korrektur :smiley:

Und was war mit Mc, BWL, AO40, AQ20 und ZG ? Nach einem Tag clear von jeder aktiven Gilde. Wie lange stand Naxx bei den 0815 Gilden? Ca. 2-3 Ids und da war auch nur Saph das Problem und kein anderer Boss^^.
Aber lass es mich anders formulieren, ein Raid der 2-3 Wochen dauert ist nicht der Inbegriff von schwer.

Komme mir jetzt bitte nicht mit Method u. CO cleart den Raid in Retail in einer Id, die machen an einem Tag mehr Trys als eine normale Gilde in 2 Ids zusammen ( falls du jetzt einer von der Sorte bist antworte ich schonmal im voraus , sry wenn nicht :smiley: )

Naja, mechanisch wird Naxx halt auch nicht schwerer mit oder ohne Worldbuffs.

Klar helfen die Buffs enorm, aber schwer wird dadurch, wenn man alle Taktiken kennt trotzdem nichts. Weil einfach die Menge an Mechaniken fehlt und der Großteil der Mechaniken zu einfach bzw. zu wenige Spieler im Raid überhaupt betrifft.

Damals war halt auch vieles dadurch „schwer“, weil man erst wusste, dass man Resi XY oder Setup XY braucht um den Boss legen zu können, wenn die ersten Gilden den Boss überhaupt erst gesehen und getestet haben. Aber all diese Dinge wissen wir nun halt seit gut 14 Jahren und alles derartige wurde sie letzten 5+ Jahre auf zig Privatservern hoch und runtergespielt.

Ich wollte damit Classic als Spiel ja auch nicht kritisieren oder ins lächerliche ziehen. Classic hat ganz andere Qualitäten als mechanisch anspruchsvolle Raids. Fand es lediglich lustig, dass das Spiel mit den „schweren Raids“ jetzt mit TBC wieder von vorne losgeht.

Ein Boss kann auch „schwer“ sein, indem er Life- und Schadenstechnisch eng getuned ist.
Nicht umsonst gehen viele Gilden full worldbuffed zuerst Patchwork an, da WBs diesen Kampf viel simpler machen.
Nicht wenige Gilden holen sich für Reiter oder Sahirron WBs (teilweise sogar neu) da diese Encounter knackig getuned sind.
Sicherlich, die hardcore nerds welche immer und überall perfekt spielen, immer full buffed anrücken und und und, die brauchen das nicht zwinigend.
Normalo Gilden (und da schließe ich uns explizit mit ein) würden Naxx ohne den WB boost nicht so schnell, wenn überhaupt, clear bekommen.
Klemmt ja schon bei einigen dran mal nen Manatrank zu nehmen :roll_eyes:

3 Likes

Finde wirklich schwer in bc waren nur die endbosse. Sunwell ausgenommen ,da war der komplette raid knackig.

Alles natürlich pre nerf. Nach diesem 20% nerf oder wie hoch der war waren alle Instanzen einfach ein witz und auf mc niveau.

Schwierigkeit zu definieren ist … schwierig. Classic war auf seine Art schwierig. Oder man sollte eher sagen: wäre schwierig gewesen, hatten Worldbuffs nicht alles zerstört.

BC ist definitiv eines der „schwereren“ Addons. Sowohl Zeitaufwand als auch Bossschwierigkeit sind recht gut dabei. Natürlich nicht vergleichbar mit modernen Mythic Bossen, aber trotzdem teilweise sehr knackig.

Classic > BC > WotlK würde ich sagen in puncto Raid-Schwierigkeit.

Man merkt aber auch, dass BC um einiges „moderner“ ist als Classic. Mehr Klassenbalance, mehr viable Speccs, mehr Dungeons, mehr Kreativität. Aus meiner Sicht ein sehr solides Addon, das einiges an Spaß und Herausforderung gebracht hat (damals).