Wie würde ein ideales Classic+ aussehen?

Schon mal in den PvP Threads hineingeschaut in den Classic Foren?

Da nimmt sich das nicht besonders viel. Die beiden Communities als jeweils einzelnes Geflecht zu betrachten ist eh total falsch.

Ingame sieht das ganze vielleicht anders aus. Aber im Forum empfinde ich den allgemeinen Umgangston hier im Classic Unterforum als schlimmer.

Naja wir haben den Schlüsselbund bekommen, Classic+!

1 Like

2 Worte: Horizontale Progression.

Das grösste Problem im Design der WoW Expansions, war die Tatsache dass der Belohnungsmechanismus des Spiels ein stetes „bombastischer werden“ bedingte.

Aus 400dps wurden 4k dps, und dann 40k.
Unsere Chars wurden von namenlosen „Abenteurern“ zu „Helden“, „Legionsführern“, „Champions“, „Erlöser von Azeroth“…

Das geht zwangsläufig irgendwann schief.

3 Likes

Progression muss schon irgendwo sein damit die Spieler motiviert (am Ball bleiben) siehe das andere Thema hier im Forum

ich denke der Fehler war einfach das es irgendwann übertrieben wurde
wenn man sich die BiS listen für Classic anschaut sieht man auch wie es relativ glatt war

Zweihandschwert für den Krieger droppt bei Ragnaross… und das trägt man bis Kel’Thuzad bzw C’tun
man ist aber trotzdem BwL mitgegangen a) weil es nichts anderes gab b) weil man sich seiner Gilde verpflichtet gefühlt hat … wie viele Leute haben ihren Lebenspartner damals in WoW kennengelernt…

Satt abends Fernzusehen hat man WoW gespielt… nachdem die Kinder im Bett waren… gibt es gute Dokus dazu ((„Nur ein Spiel“ z.b.)

Zul’Gurub war ab T2 überflüssig weil alles schlechter war… wer hat es denn alles von euch gespielt? evtl sogar weil die Sachen für IHN so gut waren, von T2 habe ich nachts geträumt… es gab bei uns kaum Raidgilden, das kam alles erst mit BC… weil dort alle Klassen und Skillungen spielbar waren, die Leute konnten das machen was sie wollten und hatten ihren Platz gefunden… (Mount Hyjal ohne Palatank??? sacken schwer)

wir dürfen nicht vergessen Naxx und AQ haben rund 2% der Spieler überhaupt gesehen

auch mit BC und WotLK war es relativ gut
T3 hat man bis nach Karazhan getragen und dort erst getauscht (T1 und drunter in den ersten paar Quests auf der Höllenfeuerhalbinsel um die Leute auf ein Basis Level zu ziehen und darauf das Addon aufzubauen

mein T6 aus BC hab ich in WotLK auch erst so langsam mit 78 angefangen mal drüber nachzudenken zu wechseln

erst ab Cata wurde es absurd, neuer Raid und die Sachen waren so deutlich drüber das du von Raid zu Raid dich komplett ausgerüstet hast

Ich fand auch damals die sogenannten Contentblocker ganz gut
Valeastrasz der Gildenbrecher… kann sich daran noch jemand erinnern?
Flickwerk… (classic und wotlk)
Vier Reiter? 8!!! ACHT!!! Tanks für einen Boss und nein nicht irgendwelche ich skill mal kurz um und nem nen Schild in die Hand Tanks, sondern Richtige so mit Ausrüstung und halbwegs Ahnung was sie machen

Kael’thalas (den hatten bei uns auf dem Server vielleicht 5 Gilden tot bekommen)
später dann noch Brutalus (der Grund warum Kampfrauch in Retail für alle nen CD auslöst und nicht nur auf die Fähigkeit vom Schamanen wie es am anfang von BC war)

damals hatte man noch an den Sachen zu knappern, ich werde nie First kill Kael’thalas oder Illidan vergessen, nach Wochen der „Arbeit“…
heute ist es evtl noch Mythic Raid, nachdem man das ganze 1000 mal hoch und runter in zich Schwierigkeitsgraden gespielt hat ((und ja ich finde LFR sehr sehr gut… aber das ist nen anderes Thema))

auch die Idee mit den Raidquests bzw Zugangsquests fand ich gut
Lady Vash und Kael töten für Mount Hyjal, dort den zweiten Boss für Black Temple

und es war damals noch so das wenn du neue Leute für die Gilde hast dann bist du halt in die alten nochmal rein und hast die Quest gemacht damit sie mit raiden können…

wie sieht es denn heute aus? für Normal Mode Minimum eq aus Mythic und die Bosse mindestens einmal Einhändig im Rückwerts laufen umgerudert haben… dann hast du evtl eine Chance das dir der jenige in nem Wisper überhaupt antwortet das du zu schlecht bist…

dazu kommt noch das man im gleichen Addon irgend nen Mist Farmen muss
erst Azerit für die Halzkette, dann irgend nen Mist für diese Essenzen jetzt der Umhang

Aufholmechaniken … gegen die sich hier alle sträuben gab es auch schon in Classic… nannte sich AQ20 und ZG… war für „richtige“ Raidgilden uninteressant… für 90% der Spieler war das aber eine der Möglichkeinen an Ausrüstung zu kommen

etc etc etc blabla

aber um zurück aufs Thema zu kommen was ich mir vor allem für Classic+ wünschen würde… und wirklich nicht verstehen kann warum sie es nicht gemacht haben… bei aller Nostalgie…

aber vor allem so Kosmetische Anpassungen, ich kann die Grafik deutlich höher stellen und 3km weit schauen, trotzdem seh ich Gegner nicht die weiter als 100m entfernt sind, warum dann die Sicht hochsetzen?
„die Sicht wurde erhöht weil die Computer heute Leistungsfähiger sind“
„die Gegner Sichtweite wurde beibehalten da es zu Leistungseinbrüchen kommen kann“
… ah ja… wenn ich nen Holz PC hab stell ich die Grafik halt auf 8/10 und nicht auf 10/10 und sehe trotzdem nichts, freue mich aber das mein Rechner so geil ist das ich maxgrafik 100fps schaffe

wie sahen denn eure FPS in Classic aus? Ironforge/Orgrimmar Freitag/Samstag abends? es gab Addons die automatisch die Grafik runter gestellt haben wenn man in ne Stadt kam…

((ich hab classic mit 56k Modem gespielt, mir für bc (und Warhammer Online) ne neue Grafikkarte gekauft… nen „großen“ 200mb Patch haben mir Freunde auf CD gebrannt und mit gebracht bzw ich habs auf ner Externen am Wochenende bei meinen Eltern runter geladen… könnte man ja heute auch so rein aus Nostalgie so alle 2-3 Wochen mal nen 400gb Patch bringen… so als Nostalgie mehrere Stunden laden lassen und fiebern das man bis zum Raid fertig ist… heute spiel ich auf Maxgrafik, hab nen Film laufen und nen Steamdownload und immer noch genug Leistung um flüssig zuspielen … und das mit nem 6 Jahre alten Rechner…))

Anzeigeoptionen für Minikarte: Briefkasten, Lehrer, Händler etc…
Gildeninterface anpassen
Auktionshaus Anpassungen
Abenteuerführer (trolololol das ist classic das war so… na wer hat alles Atlas Loot installiert?)
Transmogg mit Einschränkungen oder wenigstens Farbanpassungen, ich seh aus als wenn ich in nen Farbtopfgefallen bin, beim Gürtel (der aus irgendeinem Grund bis auf die Beine geht) ist noch halbwegs versucht mit verschiedenen Silber tönen ne Tiefe zu erzeugen, die Kettenhose ist dagegen irgend nen Goldmatsch das man wirklich Fantasie brauch um es als Schuppenrüstung zu erkennen
Klassen Anpassungen, sie sollen nicht OP sein aber Spielbar! Moonkin, Palatank, Eleschamane, Diszipriester, es hätte so wenig gebraucht es gibt über Jahre hinweg Änderungen an allen Klassen, da hätte man sich doch inspirieren können

40er Raids… ja war damals so … aber es gab auch seinen Grund warum es auf 25 runter gesetzt wurde und ich bin wirklich gespannt wenn mit BWL nach nen paar Wochen die Leute keine Lust haben und Spieler Suchen die Minimum T1 Equip haben… hier hätte man evtl auch den weg über dieses Flexible System machen können… ich weiß nicht wie viele Raids bei uns ausgefallen sind weil nur 22/25 Leuten da waren, nen Heiler/Tank kurzfristig abgesagt hat

es gab damals einen Grund weshalb die Sachen rein gekommen sind
es hat nichts mit Nostalgie zu tun das ich nicht sehe in welcher Gilde nen anderer Spieler ist…

wenn Nostalgie dann bitte auch komplett, inklusive Server Absturz, laggen in Orgrimmar und Ironforge, Serverwartungen Freitag ab 10 Uhr die dazu führten das man teilweise nach der Arbeit nicht spielen konnten oder am Samstag da die Server abgeschmiert sind… Hoggerraid? „Mein Server ist Down“ Gilden? kennt ihr noch?

WoW Classic war nie wirklich schwer… es hatte nur eine anderes Publikum, und das hat sich weiter entwickelt, ist Erwachsen geworden… mehr oder weniger

auf dem Server laufen mehr Leute rum mit T1 als es auf retail bei uns je gab, die Leute haben nichts zu tun und warten auf BWL… das war bis kurz vor BC bei vielen „aktueller Raidcontent“

Überlegt doch mal bitte komplett wie es war und nehmt die rosarote brille ab die einige hier aufhaben… ich kann auch nur Empfehlen sich nochmal in Ruhe die Videos von Barlow anzuschauen (sollte ja jeder classicspieler kennen Krieger/Jäger/Magier/Hexer etc… ja so war es damals… auch sein Video zu Classicserver kann ich nur empfehlen mal anzuhören und drüber nachzudenken)

blablabla sonst schreibe ich morgen noch… hat eh kaum einer zu Ende gelesen…

p.s. übrigens wurde bei uns gestern Ony mit 18 ACHTZEHN!!! Leuten umgehauen wie viele von euch haben das zu Classic Zeiten gemacht? Nostalgie? trololol Classic war damals so und schwer

3 Likes

Und da ist der Punkt, das muss nicht zwingend so sein … es wird unterstellt, das Blizzard seine Ankündigung, die Server würden laufen, solange wie es WoW gibt, kippen.

Ein Classic+, TBC oder was auch immer würde daran in keinster Weise etwas ändern. Alle Optionen, ob nun Expansion oder Weiterentwicklung, wird auch von mir nur unter der Annahme behandelt, dass mindestens eine Hand voll Server im Ist-Zustand verbleiben.

Ich möchte ja auch nicht das sie verschwinden, ich wäre nur froh, wenn der aktuelle zustand nicht der einzige ist, der zur Wahl steht. Aussagen wie „entweder man mag Retail ODER man mag Classic“ gehen mir auf den Keks. Ich mag beides und bin daran interessiert aus beiden Quellen zu schöpfen und nicht nur aus schwarz oder weiß.

Gabs angeblich schon zu Classic damals.

Damit könnte ich gut leben, und vielleicht auch alle NoChanger. Ich denke nämlich von uns gibts garnicht so wenige.

Das eine schließt das andere nicht aus. Es ist nahezu ausgeschlossen das, egal was Blizzard tut, die jetzigen Classic Server ersatzlos verschwinden.

Das die Spieler angst hätten, ihre erspielten Chars wieder zu verlieren verstehe ich total. Geht mir genau so. Dennoch würde es mich interessieren auf einem anderen Server sehen zu können was Blizzard aus den letzten 15 Jahren gelernt hat. Ich bin mir absolut sicher, dass sie das könnten.

Und ich bin mir relativ sicher, dass sie dies früher oder später auch tun werden.

Ich spiele mit den Gedanken zwischen eurer beiden Vorschläge… Zwar keine direkte Erhöhung des Levelcaps, aber was wäre mit einer Art (Meta) Level wie es auch in anderen Spielen gibt? Wenn man das Maxlevel erreicht hat hat man die Möglichkeit z.B. (10) weitere Level zu erreichen die pro Level vielleicht minimale Staterhöhung geben und nach 5 & 10 Leveln eine neue Fähigkeit die aber nicht das Spielgleichgewicht auseinander reißt wegen OP oder so. Dies wird dann pro Stufe das am Anfang 2 fache an EP benötigen wie 59 - 60 und ab Stufe 5 das 3 fache als 59-60 oder 60-60². Damit halt nicht direkt in Woche 1 alle 60(10) sind.

Das Grundlevel bleibt bei 60 nur hieß es dann vielleicht 60³ oder 60² oder ganz ohne Zahlen sondern mit einer Art Titel

p.s. übrigens wurde bei uns gestern Ony mit 18 ACHTZEHN!!! Leuten umgehauen wie viele von euch haben das zu Classic Zeiten gemacht? Nostalgie? trololol Classic war damals so und schwer

kA. was du damit sagen willst, aber Ony wurde zu Vanilla zeiten mal von einer 5er Gruppe gelegt.

Bei dir hab ich den Eindruck, du willst weder Classic noch Classic+: Du willst Retail. Dein gesamter Post ist eine Rechtfertigung der Änderungen die WoW von dem was in Classic zu sehen ist, straight ahead zum Debakel das 8.3 darstellt geführt haben.

Und das ist legitim. Es ist keine Schande Retail zu mögen.

Aber dann steh wenigstens dazu.

1 Like

Die arme Onyxia… mit der wurde damals einiger Unfig angestellt… erinnere mich an damals, als die auf meinem Server von nem 40er-Priester-Raid wo ein Shadow mit 7-8k HP getankt hat, gekillt wurde.
Aber das mit der 5er Grp war damals schon sehr krass…

Nun aber back to topic:
Ich finde euch alle toll, allerdings bin ich Team Kelturion… Sehr gute Argumentationsweise, dabei stets sachlich und höflich. Die Ideen auch ganz ordentlich, anhebung Lvl Cap für ein mögliches Classic+ find ich persönlich auch schwierig… Dachte bei Classic+ eher an neue vereinzelte Gebiete mit Quests und Mobs die für normales BiS-Gear sehr sportlich werden. Dazu Inis wie Uldum, Grim Batol oder Hyjal ins leben rufen, die als eine Art Gatekeeper eine schwere eingangshürde haben und Gearm vom vergleichbar zum T1 für den Casual player in 5er-10er Inis ermöglichen. Sodass eine solche Ini definitiv eine herausforderung (im Gegensatz zu MC/Ony) für die Spieler ist, die am Ende auch sinnvoll belohnt wird. Es redet ja niemand davon, den T3 Content zu entwerten, dass sollte mMn schon das ultimative Gear sein… Aber Berufe und Rnd Ini-Gear dürfte definitiv ein paar verbesserungen parat halten.
Habe den selben kram auch schon in dem „lass uns träumen von CFlassic+“ Thread geschrieben und werde es auch hier erwähnen… die Hoffnung stirbt zuletzt, dass Blizzard vllt noch irgendwelche netten Blaupausen in den Schubladen hat, die aufgrund TBC release nicht mehr zum Einsatz gekommen sind…

Ich habe fertig…

1 Like

die gab es, nach Naxxramas und AQ40 sollte eigentlich damals Karazhan kommen, da man aber damals schon merkte das die anderen Instanzen kaum einer Schafft wurde das als Einstieg für BC genommen

die Gebiete unter Kara waren ja durch nen Bug schon zu betreten, genauso wie die Höhlen der Zeit

Umso schöner, dass man Kharazan und auch Naxx in den Folgeaddons implementiert hat. Wäre echt Verschwendung gewesen, wenn man diese geilen Instanzen nicht released hätte… bzw Naxx auch für einen größeren „Casual“-Spielerpool zugänglich gemacht hätte

Wäre gleich dem Paragon-Level in Diablo 3. Darüber lassen sich sowohl die Primärstatts als auch einige sekundäre stats (begrennzt) verbessern.

Die Frage ist dann nur noch, wie viele Spieler so ein System auf Dauer motivieren würde.

Diablo lebt primär von den zufalls generierten Dungeons und dem Drop besserer Items. Wenn man das in WoW Classic+ nicht haben will, weiß ich nicht ob das wirklich so viel bringen würde.

Diablo ist ein DungeonGrinder statt einem MMORPG …

Viel Sinniger fände ich da die idee, die Charakterlevel und die Items zwischen den Expansions aufzutrennen. Um zu vermeiden, das ein Equip aus Naxx entwertet wird, wird es mit eine zusätzlichen Tag versehen, welcher dafür sorgt, das die Items in z.B. Outland nicht genutzt werden können und sich nur in der alten Welt anziehen lassen. Dem entsprechend verliert alle Outland Ausrüstung ihre bedeutung, wenn man Outland wieder verlässt. Und um nicht die Taschenplätze für die zusätzlichen Equipsachen zu verbrauchen, kommt eine art Kleiderschrank zum wechseln.

Und statt das Levelcap immer wieder +x zu erhöhen wird es ebenfalls aufgespalten. Classic 1-60, Outland 1-20, Northend 1-10 usw.

Damit behält die Ausrüstung in ihrem jeweiligen Gebiet ihre Bedeutung, da Ausrüstung in der anderen Expansions nicht genutzt werden kann. Und man könnte in Outland leveln und questen, und wenn man will zurück im alten Azeroth BWL oder AQ nach Ausrüstung absuchen.

War so meine Idee …

TLDR: Die Ausrüstung wird dadurch nicht entwertet, weil sie sich nicht gegenseitig ersetzt und alle gefundenen Teile immer noch gebraucht werden

Nachtrag:
Recht simples Itemsystem
Beispiel TBC Outland:
Statt Titanforged, Azerit oder verdorbene Ausrüstung bekommt sie den Beinamen „Netherfiziert …“ Beinschützerm Schulterpolster. Und sobald man die Schwerbenwelt verlässt werden sämtliche Stats und Eigenschaften deaktiviert. Man hat die Rüstung zwar noch an, aber sie tut nichts mehr. Und jeder kampf fühlt sich so an als wäre man Nackt.

Classic-Items: kein Präfix
TBC: Netherdurchdrungene …
WotLK: Eisige …
Cata: < kein kommentar >
Pandaria: Verschleierte (wegen Nebel und so)…
WoD: Kriegsgeschmiedete …
Legion : Besudelte …
BfA: Kultiranische bzw Zandalarianische …

Und alle diese Items gelten nur innerhalb ihrer entsprechenden Regionen … außerhalb sind es nur noch optisches Transmogg (damit man nach dem Teleport nicht ganz Nackt in der Stadt landet.

3 Likes

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man vor einem Verlust der Chars Angst haben müsste, egal wie es umgesetzt wird.

Gehen wir mal davon aus, dass ein Classic+ käme und zusätzlich entschieden wäre, dass es weiterhin auch „original Classic“ Server geben soll. Da gäbe es dann ja mehrere Varianten wie es umgesetzt wird:

Variante A: Man eröffnet neue Realms separat für Classic+ und bieten jedem Spieler eine Transferoption an.

Diese Variante halte ich für eher problematisch, weil die alten Server dann ein massives Geisterserver-Problem bekämen, falls viele Spieler auf Classic+ umschwenken - und das halte ich für recht wahrscheinlich.

Variante B: Man eröffnet separate „Classic original“ Server und bietet jedem Spieler einen Transfer an, patcht anschließend aber die bestehenden Server hoch zu Classic+.

Hier wäre wohl das Problem, dass der Transfer nur zeitlich begrenzt ginge. Es sei denn man implementiert einen Mechanismus, der die Spieler bereits vor dem ersten Login zur Entscheidung zwingt.

Aber wie dem auch sei, bei beiden Varianten hätte niemand einen Verlust seines Chars zu befürchten. Er müsste sich nur entscheiden wie es für ihn weitergeht.

Wobei das BC-Karazhan nichts mit dem Classic-Karazhan zu tun hat. Die nicht implementierte Classic-Version sieht ganz anders aus und ist wohl für einen 40er Raid ausgelegt von der Größe her.

Und Naxxramas konnte man auch mit Level 70 betreten. Nur ist das leider so, dass der Content für viele Spieler uninteressant wird wenn sie aus der Instanz nichts brauchen.

Grüße

richtig, deswegen wollen viele ja auch, das ihre bestehenden chars nur kopiert und nicht verschoben werden um beide optionen spielbar zu halten. aber ich fürchte auch, das doch mehr auf Classic+ wechseln würden als auf Classic bleiben würden.

Meiner Meinung nach würden vielleicht viele Spieler, so ein Classic+ mal antesten, aber auch schnell wieder abspringen.

Classic war und ist nicht so beliebt, weil es ausgereift ist oder Unmengen an Kontent bietet - denn beides tut es einfach nicht.
Was die Gründe sind, warum Classic so beliebt war damals und dann später auf Privatservern kann ich nicht benennen. Aber die Tatsachen sprechen einfach für sich : Blizzlike Classic Privatserver gab es viele, und viele davon über lange Jahre.
Die Funserver dagegen, waren imho eher mager besucht.
Für kurze Zeit kann man sich vielleicht damit vergnügen, aber es wird halt schnell öde nehme ich an.
Classic ist ein abgeschlossenes Gesamtpaket.

Naaaaaja…also die WotLK version von Naxx hätten sie sich sparen können, das war einfach nur peinlich…Mechaniken dir für den Patchstand von vanilla gedacht waren, gegen den Patchstand WotLK == fail.

Dabei, die Storyidee war ja net mal schlecht. Aber es hätte aufgemöbelt gehört, net einfach den Vanilla Raid mit höheren Zahlen copypasten.

Magier sollten die Möglichkeit haben sich instant zu healen, mit dem Eisblock ne Minute oder 2 zu kämpfen und natürlich eine frostaura die 30 meter reicht und jede sekunde tickt. also dmg macht und einfriert. ich finde Magier haben nicht genug Möglichkeiten in diesem spiel abbekommen. vor allem im pvp sind sie einfach zu schwach. sheep sollte instant gehen und wieso nicht erst bei 10% leben aufgehen.

Ideales Classic plus sollte natürlich noch Classic sein. Also keine direkten Änderungen an den Klassen, auch kein Levelanstieg.
Ich hätte gerne eine Entwicklung in die Breite. Mehr Gebiete, neue Dungeons und Raids.
Natürlich auch neue Items, aber nicht bessere Items/Sets. Also Siedegrades statt immer höher und weiter.