Da läge es eben in der Hand der Designer zu entscheiden, was hier der richtige Mittelweg ist. Eines der Kernprinzipien von Classic ist halt der Ansatz „Der Weg ist das Ziel“, also wäre meiner Ansicht nach ein „alle Spieler per Catchup-Mechanik direkt ans Ende des Endgames schieben und einen großen Teil des Contents überspringen“, wie es in Retail passiert, ein komplett gegensätzliches Konzept und daher unpassend.
Ich denke der richtige Grad an Zugangsvorraussetzung sollte ermöglichen, dass kein Content ausstirbt sondern der Spieler jeglichen Content auch vernünftig erleben kann, weil er weiterhin aktiv bespielt wird. Wieviel Zeitaufwand hier ein sinnvolles Maß wäre müsste man sich dann überlegen. Aber sicherlich weder „einmal Endboss umklatschen“, noch „monatelang abfarmen“. Irgendwo dazwischen wäre es wohl sinniger.
Das passiert sowieso, egal wie es entschieden wird.
Und wie gesagt, für die Spielergruppe „ich will alles Neue sofort haben“ gibts ja schon das passende Angebot mit Retail. Wenn Classic in genau die gleiche Richtung marschiert würde es sich quasi seine Existenzberechtigung selbst nehmen. Dass man eben nicht alles auf dem Silbertablett serviert bekommt ist ja eines der typischen Merkmale von Classic.
Mach Vorschlag. Die Designer haben es ja offenbar falsch gemacht.
In meinem Post habe ich 4 Möglichkeiten genannt. Zwischen einmal durch (2h) bis mehrere Monate Farmen ist alles dabei.
Ich gehe jede Wette ein, das egal was man davon nimmt, niemandem recht machen kann. Den einen geht es zu schnell, den anderen zu langsam. Die einen wollen sich durch jede Instanz durchackern. Die anderen wollen mit ihrer Begrenzten Spielzeit auch was geboten haben.
Solche aussagen „Die Designer müssen sich was besseres ausdenken.“ ist schlicht eine Verlegenheitsantwort. Den auch nur mal länger als 5 Minuten darüber nachgedacht könnte man auf den Gedanken kommen, dass es keine „beste“ Lösung gibt. Jede Möglichkeit wird immer ein Teil der Spielerschaft ausschließen. Blizzard hat die Option gewählt, die Hürden nicht zu hoch zu setzen um möglichst auch Nachzüglern entgegen zu kommen.
Und ganz dreist behauptet ich, ist die Entwertung von Content aktuell ganz sicher nicht das Hauptproblem vom aktuellen WoW, was schuld am Spielerschwund hat.
Man kann das Problem abschwächen, aber nicht vermeiden. Eine 100%ige Vermeidung ginge nur, wenn man gar nichts verändern würde. So schnell, wie der Content aktuell inhaliert wird, sowohl Retail als auch Classic, wird davon bald nicht mehr viel übrig sein.
Und hiermit gibst du doch eigentlich schon mit das größte Argument dafür, warum es sinnvoll wäre
Blizzard hat mit WoW Retail doch schon eine Variante am Start, welche genau die Bedürfnisse der einen von dir genannten Zielgruppe optimal abdeckt. Retail ist optimal auf Spieler zugeschnitten, denen es generell „zu langsam“ geht und die wegen stark begrenzter Spielzeit auch direkt ins Endgame springen möchten. Maximale Zugänglichkeit eben ohne Rücksicht auf Verluste.
Da wäre es doch nur logisch, dass man mit Classic eben in die andere Richtung geht und somit eine gegenteilig eingestellte Spielergruppe abholt, welche Retail in der aktuellen Form nicht erreichen kann - nämlich die Spieler, die eben nicht alles im Schnellverfahren serviert bekommen wollen sondern einen langsamen linearen und ggf. auch zeitaufwendigeren Progress bevorzugen.
Es würde auch wirtschaftlich wenig Sinn ergeben, wenn Blizzard mit Classic versuchen würde die exakt gleiche Zielgruppe anzusprechen wie mit Retail. Da würde man sich nur die eigenen Kunden wegkannibalisieren. Bisher schafft Classic es ja ganz gut eine andere Spielerschaft anzusprechen. Das wird aber kaum gelingen, wenn man mit Classic+ in Richtung Retail-Design marschiert. Genau das darf eben nicht passieren.
kam drauf an, wie man equiped war, wie eigentlich immer. Leute in full T3 dürften damals fast in dem Gear durchgelvlt haben.
Mit AQ / teils Naxx gear ist es wohl bis kurz vor 70 gegangen.
Und da hältst du es für sinnvoll auf Lvl 60 stehen zu bleiben, nur damit die T3 träger nicht rum heulen, weil ihre Spielzeit „umsonst“ war ?
Nicht die selbe Richtung wie Retail zu gehen, ist ja schön und gut. Aber sich die Scheuklappen aufzusetzen ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Nein, die Befindlichkeiten der T3-Träger sind mir relativ latte. Ich halte es aber für sinnvoll auf Level 60 stehen zu bleiben, damit nicht der gesamte Classic-Content in die Mülltonne wandert, denn das wäre dann eher ein „Classic-“ statt ein „Classic+“
Genau das passiert aber zwangsläufig, wenn du den bisherigen Content durch Anheben des Levelcaps aushebelst.
Frage, warum warum sollte ich etwas spielen, wenn ich davon nichts für meine Spielfigur dazu bekomme.
Was gibts du als Questbelohnung? Was sollte deiner Meinung nach in einer neuen Instanz fallen (welche Qualität?)
Was wäre überhaupt noch als neuer Content möglich, wenn nichts vorhandenes verbessert werden dürfte?
Berufe auf 375 ? Darfst aber nichts herstellen was besser als der NonRaid Equip aus Düsterbruch ist? Also nicht BiS und damit irrelevant.
Karrazan darf aber nicht besser sein als Das T1, schlechter als das T0.5 ?
Vielleicht neue Fische beim Angeln ? … fürs Kochen als Buff-food. Aber bitte die Klassenbuffs nicht ersetzen. Folglich irrelevant.
Verstehst du worauf ich hinaus will? Neuer Content ohne vorteil für die Spielfigur und ohne anderen Content zu relativieren, und wenn auch nur teilweise, ist nicht möglich.
bald kommt tbc. dann hat der stillstand ein ende. zumindest für die leute, die ständig was neues brauchen.
und ich hab dann hoffentlich endlich ruhe und kann mein trostpflaster geniessen, das so umfangreich ist, dass ich in einem ganzen leben nicht alles durchspielen könnte, was es hier an möglichkeiten gibt.
Classic wurde als Museumsserver angekündigt. Ein Museum lässt uns Altes erneut erleben.
Wenn man den Kontext betrachtet, schließt sich jegliche Veränderung an Classic unmittelbar aus.
Wenn man allerdings den Blickwinkel ändert, kann man natürlich alles mögliche mit Classic anstellen.
Aber dann beginnt halt der Kampf mit den vielen unterschiedlichen Änderungswünschen der Spieler.
Aber ehrlichgesagt, würde ich zwar dieses Classic + nicht spielen, aber ich würde mit voller Popcornschüssel die Classic + Foren verfolgen.
Durchaus richtig. Aber es geht ja nicht darum, das ALLES was hier genannt wird schlussendlich in ein mögliches Classic+ rein programmiert werden soll.
Es geht um Ideen und einen Meinungsaustausch und nicht um die gesetzliche Festsetzung über definitive inhalte.
Ich verstehe durchaus das Spieler skeptisch sind das es Blizzard, übertrieben gesagt, wieder versauen könnte.
Aber zum einen ist Blizzard nicht der alleinige schuldige, und zum anderen kann Blizzard ja auch nichts „besser“ machen, wenn man ihnen Handschellen anlegt und unterstellt sie könnten es gar nicht anders.
Und ganz einfach, diese Sichtweise ist ziemlich … engstirnig.
Wenn es darum geht sich auszutauschen was ein Classic+ werden könnte, dann bedeutet das aus meiner Sicht, dass man versucht zusammen mit Blizz daran zu arbeiten, das WoW weiter lebt und nicht in einer Museumsecke einstaubt.
Musst du ja auch nicht, niemand zwingt dich.
Derartige aussagen sind mehr als zweideutig. Ich nehme aber an du glaubst nicht daran das es wieder vorwärts gehen könnte.
Unter dieser Sichtweise kann entsprechend Diablo IV auch nur noch totaler mist werden, weil ja Diablo III schon so ein Müll war und Blizzard eh nichts mehr gebacken bekommt.
Blizzard würde sicher eine solide Leistung abliefern, nehme ich an. Daran zweifle ich persönlich nicht unbedingt. Ich verstehe deinen Drang, Classic unbedingt verändern zu wollen, ich teile ihn nicht aber ich verstehe ihn.
Nur, sobald das passiert, ist halt Classic wiedereinmel weg - deshalb mein Hinweis auf den Grund für Classic : Spieler wollten Classic. Das wurde kommuniziert in den Foren, und es wurde belegt durch zahlreiche Classicserver.
Bis sich Blizzard dazu entschlossen hat, selbst Classic wieder aufzusetzen.
Ihr, die ihr euch eine Weiterentwicklung von Classic wünscht, schert euch nicht um den Hintergrund, warum es überhaupt Classic wieder auf Blizzardservern gibt.
Ich sage nicht, daß ihr das müsst - ich will es nur klarstellen.
Ihr wollt einfach den nächsten Schritt tun.
Wir Nochanger wollen das nicht. Wir wissen, warum wir Classic haben, und was wir daran haben.
Du glaubst ich vertraue Blizzard nicht, und deswegen will ich keine Änderungen an Classic. Da liegst du falsch.
Ich will Classic, und deshalb will ich keine Änderungen.
Sobald es Änderungen gibt, gibt es kein Classic mehr.
Für Änderungen ist Retail da. Und seit Classic, hab ich wieder mehr Lust, auch mal wieder in Retail reinzuschauen : ich hebs mir aber bis zum neuen Addon auf, momentan hab ich für zwei WoW-Versionen einfach zu wenig Zeit.
Wir reden hier ja auch von Classic+, nicht von Classic. Und das Problem könnte man denkbar einfach aus der Welt schaffen, indem man zusätzlich einfach 2-3 Legacy-Server (oder je nach Bedarf halt mehr) stehen lässt, die unangetastet bleiben. Käme halt drauf an wie groß die verschiedenen Lager sind. Ich schätze spätestens wenn Naxx durch ist dürfte das Classic+ Lager spürbaren Zuwachs bekommen.
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Retail ist so kaputt und festgefahren, da kannst du nicht mehr viel retten. Abseits dessen wäre das aber ohnehin schwierig, weil du die aktuelle Retail-Zielgruppe damit auch wiederum vergraulen würdest. Guck dir doch nur an welcher Aufschrei jedes mal aufs neue losgeht wegen den Flugmounts.
Classic bietet aber eine gesunde Basis, auf der man aufbauen kann. Das bietet Retail leider nicht mehr.
Als Extraserver hätte ich mit Classic+ kein Problem.
Mir würde genügen, daß auch Classic Pur bestehen bleibt.
Über die Anzahl und Verteilung der Server habe ich andere Vorstellungen, aber das könnte man an den realen Bedarf anpassen, da geb ich dir recht.
Sollte Blizzard aber wirklich beginnen, Extra-Classicserver zu bringen wo sie Änderungen nach den Wünschen der Community realisieren müßt ihr halt mit Extra-Abogebühren rechnen. Denn ab dann, müßten sie zusätzliche Entwickler einstellen.
Ich persönlich glaube halt, daß Classic+ ein Strohfeuer wäre. Aber das ist halt nur meine Meinung.
Das finde ich eigentlich nicht. Es ist halt anderer Kontent. Ich hab es seit WotLK immer nur mehr phasenweise gespielt, weil ich das leveln am liebsten mochte, aber gerade dabei wurde Retail immer langweiliger. Aber mit Classic nun, kann ich diesen Bereich total auskosten, und sobald ich Zeit habe werd ich mir mal den Endkontent in Retail ansehen, ein wenig die gewaltige Vielfalt dort austesten, … mal sehn.
Sehr gerne. Für ein ordentliches Classic+ lege ich auch gerne 20 EUR/mtl. aufn Tisch. Das wäre es mir definitiv wert.
Die Community
Wie gesagt, ich empfehle da nur die Diskussionen zu Flugverboten zu Beginn eines neuen Addons. Da wird dann jedes Mal der Untergang des Abendlandes prohphezeit und wegen angeblicher Unspielbarkeit mit Abokündigung gedroht. Da kriegst du auf jeden Fall einen guten Eindruck wieviel Spielraum wirklich für grundlegende Paradigmenwechsel vorhanden ist.