Wiederbelebung der Gilden

Das meinte ich. Niemand, außer Blizzard, weiß wieviele Spieler wow hat, wieviele gegangen sind, wieviele gekommen sind und so weiter.
Ich will damit nicht sagen, dass wow ein Spielerhoch hat oder sowas, aber wir wissen es eben nicht.

Waren das nicht nur die vorhandenen Accounts? Da hat wow ja schon vor 10 Jahren die 100 Millionen geknackt.

Ah seh schon, das hat schon wer bemerkt.

Ich hab eh nur die wichtigsten Effekte an. :blush:
Bin nicht der größte Fan wenn bei 20-30 Leuten im raid soviele Effekte da sind, dass du die wichtigen Effekte nicht mehr siehst.

Ja und Nein. Gescripted sind WoW Bosse, da man sie perfekt mit Bspw. DBM auslesen kann wann und wo eine Mechanik als nächstes kommt. So kann man sich perfekt vorbereiten. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob es das nicht auch in FF14 gibt. Einige Bosskämpfe haben Szenen die aktiviert werden wenn sie eine bestimmte Prozentanzahl an HP haben, ähnlich wie Phasen in WoW. Hier ändert sich der Boss teilweise komplett, was aber nicht bedeutet das FF14 deswegen schwieriger ist, keinesfalls.

Dem stimme ich zu. Allein das PvP System, so „schlecht“ es in WoW auch mal sein mag ((Erweiterung-Bedingt)) war und ist es das beste System was ich jemals in einem Spiel sehen konnte. FF14 PvP ist grausam umgesetzt. SWTOR PvP ist noch schlimmer, NW ist Okay, aber sehr langweilig und eintönig. Lost Ark habe ich kein PvP gespielt um mir hier eine Meinung zu bilden.

FF14 hat auch sehr gute Balance in seinen Klassen. Zwar mögen einige gegenüber anderen in den Logs abstinken, aber der Unterschied ist genauso Gering wie bei WoW wenn wir in den Prozentanteil gehen. Zusätzlich buffen eine die andere Klasse. DMG Meter sind verboten, richtig und dafür kann man sogar gebannt werden. ((Was ich persönlich dumm finde tbh.)) Jemanden zu kritisieren oder zu kicken weil er wenig Schaden macht, finde ich ja auch nicht in Ordnung und sollte auch in WoW nicht sein. Hier kann man dem Spieler ja dann eher helfen um besser zu werden, wenn er es denn zulässt und nicht in Flames ausbricht. Leute die AFK sind und wirklich nur „Autohit“ machen, können Problemlos entfernt werden. Egal in welchem Game.

Nicht nur das, im Vergleich zu FF14, welche 19 Speccs ((Bluemage isn Meme specc und den zähle ich mal nicht dazu)) hat WoW ganze 36 Speccs ((Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe)) Das ist fast doppelt so viel wie FF14 liefert, weswegen die auch Problemlos jedes Addon ein bis zwei weitere Klassen liefern können.

In Cinematics macht niemand Blizzard etwas vor, egal ob es Ingame Szenen sind oder in CGI. FF14 hat zwar schöne Trailer herausgebracht mit viel schöner Charaktertiefe, doch ist hier Blizzard klar der Gewinner. Im Leveln empfinde ich weder WoW noch FF14 als wirklich Herausfordernd, was aber eher Subjektiv ist. In FF14 kann ich nur sagen das es „Immer besser wird desto höher man kommt“ und sehr „Anfängerfreundlich“ ist. Die erste Erweiterung, also 2.0 ((Womit man das Spiel startet auf Stufe 1)) fühlt sich wirklich wie ein zäher Kaugummi an. Was mir aber persönlich am besten gefällt ist der Punkt, das man ein Reittier in der Story bekommt und es sogar benennen darf. Das hat für mich eine wirkliche Bindung zu meinem Reittier aufgebaut und ich reite es bis heute - Allerdings ist das Federkleid mittlerweile Rot :smiley:

Ich auch nicht, keinesfalls! Egal wo und wann ich mich in WoW einlogge und durch die Gegend laufe, Queste oder andere Dinge tue. Ich sehe immer Spieler. Völlig egal ob sie von meinem Server sind oder nicht. Es fühlt sich eben nicht „Tot“ an wie viele immer sagen. Auch Instanzen gehen regelmäßig oft und schnell auf.

Aye, da habe ich einen Fehler begannen. Verzeihung. :blush:

Same, ich auch. In FF14 und Lost Ark gehts, wenn du die Einstellung dazu ausmachst. In WoW ist selbst, wenn du sie anhast, noch alles recht übersichtlich. Gerade in Lost Ark siehste nicht mal mehr den Boss vor lauter Glitzer. :joy:

2 Likes

Auch seit Jahren nicht die haben jetzt ein prio System. Wie bei Klassen in wow. Sogenanntes spell queuing

Da sind die Kämpfe 100 gescriptet.

Da ich noch bis Ende BFA geraidet habe und das aktiv, kann ich diese Aussage nicht unterstützen. Mein DBM hat mir bei N’zoth immer genau dann angesagt wann was kommt, wenn die Zeitangabe auf 0 kam. Es sei denn mein Raidleiter ist ein Prophet!

Wie es in Shadowlands ist, kann ich nicht wirklich beurteilen. Die Videos und Streams die ich von meiner Gilde allerdings sehe, zeigen mir auch wieder etwas anderes. Wann genau soll das geändert worden sein? In BFA jedenfalls nicht.

:man_shrugging:

Ich habe nicht aktive dort Raids bestritten um das zu bestätigen. In den „LFR“ Runs für die Story habe ich zumindest nie etwas bemerkt das etwas gescripted ist. Zumindest fühlte es sich nie an das Fähigkeiten in einem bestimmten Raster abgespielt werden, wenn man mal gewiped ist. Manchmal kamen sogar gar keine der Fähigkeiten die im Kampf davor stattfanden.

Da gibts ein gutes Video von Liquid Max, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Xymox aus dem aktuellen Raid (Sepulcher of the First Ones) beispielsweise ist komplett gescriptet, die Ringe kommen immer in derselben Reihenfolge bei 100 Energie, es kommt immer nach dem ranziehen zum Tank dieser Blitz der durch den Raid springt gefolgt von Fallen die abgelegt werden.
Fast alle anderen Bosse haben zwar fixe Timer, die aber nicht immer gleich ablaufen, daher gibts gewisse Overlapps, die immer anders passieren. Schwer zu beschreiben jetzt, aber ein und derselbe Boss in WoW macht nicht immer genau dasselbe jedesmal wenn man ihn nochmal macht - außer eben Xymox.
In FF14 ist aber jeder Boss genau wie Xymox. Es kommt A, dann B, dann C, gefolgt von D. Aufgrund der Timer in WoW startet es zwar mit ABCD, durchmischt sich dann aber.
Aber ja, im Prinzip muss man nur schaun welcher Timer als nächstes abläuft und darauf reagiert man - von dem her schon gescripted.

Lange Rede kurzer Sinn: Bei fast allen Bossen reagiert man auf Fähigkeit X die als nächstes kommt, bei Xymox und allen FF14 Bossen kommt jede Fähigkeit immer nach der anderen und die Reihenfolge ändert sich eigentlich nie. Daher kann man den Fight komplett auswendig lernen und wird nie überrascht.

Wollte ich damit auch nciht unterstellen, aber ich denke die Frage stellt sich sowieso nicht. Beide haben mehrere Schwierigkeitsgrade, von dem her findet shcon jeder seinen Modus für Herausforderung.
Aber allein an den Firstkills sieht man wie die höchste Schwierigkeit getuned ist. In FF14 wurde der letzte neue Raid auf dem höchsten SChwierigkeitsgrad wieder von unzähligen Gilden (darunter auch Limit/Liquid und Echo) innerhalb des ersten Tages gelegt. In WoW wurde SOD knapp in der 1. ID nach 7 Tagen, der jetzige Raid SFO wurde gar erst nach 2 einhalb Wochen in der 3. ID gecleared.
Der Unterschied ist schon enorm.

Mag sein, ich meine aber eher die Killvideos von Spielern oder heutzutage Streams.
Der Firstkill vom LK durch Paragon ist da halt einfach so richtig hängen geblieben, obwohl ich WoW da noch nichtmal angefangen hatte. Das hat mich erst so richtig dazu gebracht auf nem Privatserver endlcih mit WoW anzufangen, wo ich dann schlussendlich den LK auf 25 HC irgendwann auch legen durfte.

In Punkto Story ist FF14 sowieso eine Nummer für sich. Ich spiel das Spiel zwar nciht, aber hab seit FF10 mit Ausnahme von FF15 (kommt noch hoffentlich irgendwann, genauso wie FF7) alle Final Fantasy Spiele durchgespielt und FF14 steht den anderen Spielen ja auch in keiner Weise hinten an… WoW kann hier nichtmal ansatzweise mithalten, obwohl WoW selbst eine gute Anfangsstory gahabt hat und eine etablierte Welt hätte auf der man aufbauen könnte.

Das stimmt. Allerdings hat WoW auch sehr viele Hilfsmittel die einem zur Verfügung stehen, worum die Bosse gebaut werden. Ich selber kann mir einen Raid ohne WeakAuras und DBM/Bigwigs gar nicht mehr Vorstellen. Ich erinnere mich noch an das Archimonde Addon, welches ohne diesem, den Boss fast unmöglich gemacht hatte zu spielen. Es ging hier um diese Strahlenfähigkeit die von jedem Spieler im Raid ausging und in eine Richtung gefeuert hatte. Das Addon hat die Position aller Spieler erkannt und es „Grün“ werden lassen wenn du vernünftig standest. Das hat den Kampf um Welten einfacher gemacht.

FF14 hat sowas soweit ich weiss nicht, hier muss ich aber auch sagen sind die Mechaniken von Grund auf um einiges einfacher als in WoW, wo wirklich viel herumgespielt und getestet wird mit Teils, neuen Mechaniken, was ich sehr schön und erfrischend finde. Selten gleicht sich ein Kampf dem anderen, anders als bei FF14 - Welche aber für mich auch eine Menge Spass machten.

Achso! :smiley: Ja, ich erinnere mich da an das KJ Killvideo von SK Gaming… Schöne Zeit damals und die Nerdscreams vermisse ich seit längerem. Etwas was mit der Zeit einfach verloren gegangen ist, nicht weil die Kämpfe einfacher wurden((Was sie nicht taten)) sondern weil es einfach nichts mehr besonderes war. Man hatte ja irgendwo eine Bindung zu Charakteren wie Arthas, Illidan oder Kil’Jeaden, die man schon Jahre zuvor kannte etc.

Subjektiv betrachtet sind FF7(+Remake) sowie FF15, die geilsten Teile der Serie. 8 und 9 sind auch sehr gut, haben aber genau wie 7 Original, das klassische Kampfsystem wie in FF10. Wenn du FF7 spielst empfehle ich erst das Original zu spielen, auch wenn die Grafik etwas Altbacken ist, bevor du das Remake spielst. Du wirst es nicht bereuen. :slight_smile:

2 Likes

Das ist der Vor- und gleichzeitige Nachteil der ganzen Geschichte…
Gab auch kurz eine WA für einen der vorletzten Bosse des aktuellen Raids der eine MEchanik komplett aushebelte. Das wurde von Blizz sehr schnell gefixt, dass man die Mechanik weiterhin durch Kommunikation lösen muss.

Die Fights in WoW kommen einem halt „einfacher“ oder „gescripted“ vor wegen den Addons und WAs die einem vieles ansagen.
Gleichzeitig sieht man aber eben in anderen Games, dass es ohne diese Hilfsmittel nicht automatisch schwieriger, sondern in der Realität eben sogar einfacher wird.
Man muss ja nur diverse Raids und Dungeons alter Expansions anschaun… viele Raidbosse aus Wotlk haben weniger Mechaniken und sind einfacher als heutige Dungeon-Bosse. Aber wieder der Nachteil, die Leute verlassen scih zunehmends auf diese Hilfsmittel.

Mal schaun… mir ist (leider?) Gameplay wesentlich wichtiger als Story, weshalb ich beispielsweise auch mit Witcher überhaupt nicht klarkomme. Spiele ich immer wieder an aber verliere nach paar Stunden die Lust drauf.
Deshalb glaub ich fast nicht, dass mich das alte FF7 wirklich abholen kann^^ Aber mal schaun, beide Spiele (7 und 15) stehen noch auf meiner Liste und sobald die Contentflaute in WoW wieder anfängt, was eh recht bald sein wird, werd ich mir die beiden Spiele gönnen.

Dürfte aber auch am phasing liegen und das die wow-Welt viel größer ist inzwischen oder?

Das kann gut sein das ich daher ein wenig von Beeinflusst bin. Kann ich schwer Wiederspiegeln das ganze. :thinking:

Hm… :thinking:
Gameplay wird für mich meistens sehr von der Story mit beeinflusst - Also vom Spassfaktor her im Gesamtkern. Probiers einfach mal aus, ich muss aber auch dazu sagen das ich ein sehr großer Witcher Fan bin und auch Gwent über alles geliebt habe. Das Dynamische Kampfsystem empfand ich auch als sehr gut, ähnlich wie bei Assassins Creed Odyssey. Ich liebe eben Games wo man mit guten Reaktionen verhindern kann, das man Schaden kassiert.

Oft hört man mich dann auch „ICH HAB DOCH GEDRÜCKT!“ Und „Schei* Game!“ xD

Ich verstehe die Aussage nicht ganz. Hast du vielleicht falsch gelesen? :blush:
WoW fühlt sich für mich voll an, ich sehe wirklich überall Spieler. Egal ob ich jetzt in Classic unterwegs bin, SoM oder Retail. Selbst mit Phasing wo andere Spieler von anderen Realms zu sehen sind. Das wird ja oft als Ausrede benutzt warum man viele Spieler sieht die im Vergleich zu anderen Spielen, ja eher Serverweit sind und nicht „Alle Server.“ Ein Argument welches ich sehr Schwach von denen finde.

Insgesamt ist es eben wichtig, das man Spass hat und es sich nicht nach Arbeit anfühlen soll.

1 Like

Jap. Hab das „in wow einlogge“ einfach überlesen. :joy:

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.