Also Housing. Das Thema ist eh bereits uralt, genauso wie die Engine von WoW die es derzeit nur schwer so möglich macht wie sich das die meisten vorstellen würden.
Aber prinzipiell hätte ich nichts dagegen, ich würde dadurch ja nichts verlieren.
Sehe es aber wie Shalandana. Finde generell ein Merging von Gilden und Communitys für eine super Idee, selbst ohne Housing.
Keine Ahnung… dann gibts halt unendlich Solo-Gilden damit jeder sein eigenes Häuschen hat.
Housing ist in dem Sinne schon schwierig. Wenn sollte es gemeinschaftliches Housing für die Community/Gilde geben, aber auch ein individuelles wo auch Gruppen-/Raidmitglieder mitreinkönnen um da drin zu chillen.
Bezweifle aber, dass nur Housing allein Gilden beleben würde… Gilden sucht man sich wegen gemeinsamen Interessen (klar das kann auch Housing sein) und würde man das Feature Gilden-only bringen, wäre der Sh*itstorm größer als die Freude darüber, dass es endlich kommt.
Stark an der Realität vorbei, aber ok.
Genauso wie man früher die „Pflichttalente“ wählen musste, muss man sie heute quasi auch. Nur mit dem Unterschied, dass wenn ich heute als Ele Shamy beispielsweise in der letzten Reihe statt Stormkeeper lieber Ascendance skille nur ca. 2% DpS verliere (im reinen ST), war es früher so, dass es gar keine Wahl gab.
Auch früher sah man so gut wie immer dieselben Skillungen, höchstens beim Leveln oder bei Open-World Spielern sah man Unterschiede.
Heute skillt man wesentlich öfter um, passt seine Talente der Situation/dem Encounter an und hat so mehr Abwechslung. Klar gibts meistens gewisse Cookie-Cutter Builds, aber gerade die defensiven und Movement Reihen sind sehr individuell.
Heute ist es auch eher so, dass die Talente eine gewisse Spielweise verstärken oder Spezialisierung auf ST, Cleave, AoE oder Support/Selbstheilung/Defensive bieten.
Früher wars so, dass man ohne gewisse Talente gar nciht erst den Specc spielen brauchte, weil die Fundamental waren.
Das einzige was dann manchmal etwas erfrischend war, waren die Hybrid-Speccs. Aber auch die waren sehr auf der Schiene Cookie-Cuter Build.
WoW ist schon seit allerspätestens Wotlk massiv auf „Lies Guide, skille genau so, spiele exact so“ designed, man sieht nur noch sehr wenig Varianz. Meiner Meinung nach bieten die neuen Talentbäume bei diesem Design wesentlich mehr Abwechslung als die früheren.
Das könnte man auch immer noch bringen. Mit diversen Skillpunkten die einem auch mit Endlevel immernoch diverse Vorteile für die Open-World bringen.
Und das müssen auch nur so stumpfe Dinge wie „Nach einem Kill bekommt man X% Movementspeed oder healt sich für Y%“, der erste Hit meiner Fähigkeit hat X% erhöhte Crit Chance, whatever… gibt vieles was das Gameplay jetzt nciht komplett durch die Decke gehen lässt, aber einem beim Leveln ein paar kleine Goodies geben würde.