Wir müssen mal reden

Seid gewarnt: Wall of Text. MASSIVE Wall of Text.

Ich werde kein Statement von mir ohne Hintergrund lassen. Viele Themen die ich anspreche stören mich persönlich, andere sind Dinge die mich vielleicht nicht selbst stören aber Freunde und Bekannte betreffen.

Ich freue mich sowohl über Zustimmung als auch über Widersprüche, seid aber dazu in der Lage euren Punkt auch argumentieren zu können. Nun aber zum Post:

Liebes Dev Team, Blizzard und alle interessierten

Vierzehn Jahre. Vierzehn Jahre meines Lebens begleitet WoW mich jetzt. In der Zeit habe ich viele Höhen und Tiefen erlebt; Ingame und RL, mit Freunden, Gildies und Familie. Eine Konstante in meinem Leben war und ist WoW. Und natürlich habe ich in der Zeit viele Änderungen am Spiel, mit stetig wachsendem Interesse, beobachtet. Seit der Einführung von zusätzlichen Schwierigkeitsgraden und Raidgrößen in BC um genau zu sein. Manche Änderungen waren Positiv, andere Negativ und die meisten waren effektiv nur Anpassungen an geänderte Spielumstände die einfach passieren mussten.

Im selben Moment habe ich aber auch, insbesondere in letzter Zeit, Trends beobachtet die mir und vielen die ich kenne Sorgen bereiten. BfA hatte keinen besonders erfolgreichen Start. Darüber wird sich hier glaube ich niemand streiten. Seitdem sind aber 7 Monate vergangen, wir sind im zweiten Raidtier und, obwohl mit 8.2 Besserung gelobt wurde, bestehen viele dieser Probleme weiter.

Ich werde diesen Post in verschiedene Kategorien unterteilen um die Navigation für euch ein wenig einfacher zu gestalten.

Kommunikation.

Das Problem das derzeit besteht: Blizzards kategorische Verweigerung sich mit der Spielerbasis zu unterhalten und Informationen an uns weiter zu geben. Manche mögen sich an der Stelle hinstellen uns sagen „Ist ja nicht so schlimm, wir sehen ja was passiert wenn der patch live geht.“

Auf der einen Seite kann ich dazu nur sagen: Stimmt. Das ist eine faktisch richtige Aussage der ich nichts entgegensetzen kann. Oder könnte. Denn: Wir kommen grade aus einem X-Pack in dem es genau andersherum war. Während Legion wussten wir immer in Vorfeld was kommt. Wir wussten welche Pläne und Absichten Blizz verfolgt hat für 7.1, 7.1.5, 7.2… und konnten uns entsprechend drauf einstellen. Zudem bekommen wir derzeit Patchnotes die viele Änderungen einfach nicht enthalten. Die wohl bekanntesten und berüchtigsten Beispiele dafür sind Artefaktwissen und die M+ Kiste. Es gibt noch viele weitere Beispiele, aber diese zwei sind wohl die mit großem Abstand bekanntesten warum ich sie mir ausgesucht habe um meinen Punkt zu erläutern.

Für diejenigen die es nicht wissen: Bis zum abschalten des PTR nach beginn von Uldir bekam man 2 Items aus der Wöchentlichen M+ Kiste. 1 Azerite teil, ein non-Azerite Teil. Auf Live wurde das ohne Vorwarnung und ohne Erwähnung in irgendwelchen Patchnotes geändert auf 1 RND Rüstungsteil ohne ersichtlich erhöhte Chance Azerite zu erhalten, so wie die Kiste in Legion funktioniert hat. Erst nach massiver Unruhe in der Community hat sich Blizzard dazu entschlossen uns mitzuteilen das es sich dabei nicht um einen Bug sondern um Absicht handelt. Ein Problem das sich ohne weiteres hätte lösen lassen mit einem kurzen Forumspost der erklärt das es sich bei den 2 Items um einen „Test“ gehandelt hat in dem man ermitteln wollte ob es Sinn macht ein zusätzliches Teil in die Kiste zu packen oder nicht, oder auch mit einem einfachen Einzeiler in den Patchnotes.

Gleiches gilt für das Artefaktwissen das Wochen vor dem Release von BoD einfach deaktiviert wurde.

Auch hier für die, die es nicht wissen: Jede Woche reduzieren sich die Azeritekoten für für die nächste Stufe auf dem Hals um 30%, kann aber nicht unter 1000 fallen. Wenn also am Dienstag das nächste Level 10.000 Azerite kostet, kostet es am Mittwoch nur noch 7.000 Azerite. Für viele Spieler ist das ein Umstand ohne jede Konsequenz da es sich im täglichen Spielen kaum bemerkbar macht. Im Gegenteil, es ist eine große hilfe für diejenigen die ihre Twinks auf einen „brauchbaren“ stand bringen wollen. Für Gilden die sich jedoch höhere Ziele in Mythic gesetzt haben, ein extrem wichtiger Umstand da das bedeutet das sie viel mehr Zeit in ihren Hals stecken müssen um sich auf den kommenden Raid vorzubereiten. Auch das hätte mit einem Einzeiler in den Patchnotes geregelt werden können.
Aber in diesem Fall hat es einen besonders schlechten Nachgeschmack hinterlassen da auf dem PTR, der den kommenden Patch ja nun mal testen und repräsentieren soll, das Artefaktwissen selbst Wochen nachdem der Patch Live war, weiter angestiegen ist.

Optimisten sagen an dieser stelle „Kann ja mal passieren das man vergisst das umzuschalten auf dem PTR, da war keine Absicht“. Pessimisten und Realisten, denen ich mich nur anschließen kann, sehen es allerdings als klare Absicht um sich nicht im Vorfeld mit Negativität auseinander setzen zu müssen und es zeichnet einfach ein Bild von Blizzards Gleichgültigkeit das wir in dieser Form nicht kennen.

Die Lösung hier ist doch sehr einfach: Blizzard, redet mit uns! Gebt uns doch einfach die Informationen. Es ist ein auf Dauer unhaltbarer Zustand das 1 Tag nachdem patches live sind, auf mehreren Seiten Threads und Posts auftauchen mit dem Titel „Alle Undokumentierten Änderungen in Patch 8.X“ und diese Listen oft länger sind als eure Patchnotes. Oder glaubt ihr das Spieler das nicht herausfinden werden?

Itemisierung

Für viele ein Fluch, für wenige glückliche ein Segen, ist die Itemisierung in BfA allgemein ein Alptraum. Designed als reine Loot-lotterie ist es schwer hier überhaupt von einer Itemisierung zu sprechen da es extrem schwierig ist Items gezielt zu farmen. Im selben Atemzug muss ich aber auch Azeritegear erwähnen das von Konzept über Traits bis zur Ausführung ein reiner Clusterf*ck ist.

Aber eins nach dem anderen. Fangen wir doch mal an der Stelle an, die mich bis heute immer noch am meisten Stört. Masterloot.
Ein System das funktioniert hat, mit dem es keine Probleme gab und das Rnd-Gruppen nicht belastet hat da es nur noch für Gildengruppen verfügbar war.
„Oh aber die Trial Raider bekommen gar keinen Loot von den bösen, bösen Gilden!“

OK, setzen wir mal da an und räumen ein Gerücht aus der Welt. Trials bekommen Loot auch wenn eine Gilde eine 2-Wochen-Lootsperre für Trials hat. Sie stehen nur von der Priorität unter Raidmembern die sich schon in wochenlangen Runs bewiesen haben, die an Bossen gewiped sind und durch ihre Ausdauer im Progress klargemacht haben das sie ein fester Bestandteil für die Gruppe sind. Daneben steht jetzt der Trial der zum ersten mal dabei ist, niemand weiß was er wirklich kann, niemand weiß ob er vom Typ her in die Gruppe passt und niemand weiß ob er beim nächsten Raid überhaupt dabei sein möchte. Selbstverständlich steht der in der Lootrangordnung unter den Raidmembern.

Aber: Eben diese Raidmember haben schon ihren Loot von wochenlangen Progress- und Farmruns. Die meisten Drops werden sie einfach nicht mehr brauchen. Das führt häufig dazu das Trials sogar deutlich mehr Loot bekommen haben als die meisten Raidmember pro run. Aber selbst wenn nicht, und es droppt einfach nicht viel was man braucht, oder es überschneidet ich ungünstig mit Items die von den Raidmembern tatsächlich noch gebraucht werden, nach dieser 2 Wochen Trial Zeit ist man plötzlich Raider. Das Nachequippen von dieser Person steht plötzlich deutlich weiter oben auf der Prioritätenliste und es regnet Loot.

Zum Vergleich haben wir PL. 4x ist der Phönixfeuerstab gedroppt als ich dabei war. 4x an Leute die ihn nicht brauchten oder wollten. Und 4x wurde er auf die Bank gelegt anstatt das er an einen der 2 gegeben wurde die ihn dringend haben wollten weil er nicht handelbar war. Das gleiche gilt für Jainas Offhand die an Stabträger gedroppt ist die sie nicht handeln konnten (Obwohl die Stäbe die sie getragen haben das selbe ilvl hatten!), Ringe, andere Waffen, Azerite Gear… Einfach nur deshalb, weil diese Leute im Vorfeld kein Glück hatten und kein WF/TF Item bekommen haben was es ihnen ermöglicht hätte die Drops zu handeln.

Aber wenden wir uns jetzt dem Azerite zu.

Was für ein dummes System. Nicht nur das Blizzard versucht 3 komplette Systeme (Tiersets, Legendaries und Artefaktwaffe) damit zu ersetzen, die von Blizzard selbst bestimmten Regeln dafür wirken aus der Luft gegriffen und machen einfach keinen Sinn.

  1. Droppt nicht in M+, dadurch nicht effektiv Farmbar
  2. Keine erhöhte Chance in der Wöchentlichen Kiste
  3. Traits zu wechseln kostet exponentiell mehr Gold
  4. Trotz hoher Schwierigkeiten beim Farmen soll man sich mehrere Sets anlegen

Und als wenn das nicht schon genug Probleme wären, kommt noch dazu das die überwältigende Mehrzahl der Traits undurchsichtig und unklar im Bezug auf ihre Effektivität sind. Und um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen, sind 90% davon völlig einfallslos und haben keinen Einfluss darauf wie sich eine Klasse Spielt.

Denn ob ich jetzt Trait A, B, C, oder D habe die mir RND einen Statbuff geben oder RND einen Dot proccen sind für mich völlig irrelevant und zumeißt kann ich nicht mal daran wie meine Klasse sich spielt feststellen ob ich den Buff grade habe oder nicht. Und dann stellt sich Ion auch noch hin und beschwert sich drüber das viele Spieler ihre Charaktäre „Obsessiv Simmen“.

Wie genau soll man denn bei diesem Sumpf an unklar formulierten, RND proccenden buffs und Dots überhaupt wissen was einen nach vorne bringt ohne Seiten wie Bloodmallet, Herodamage oder Simcraft? Und auch hier ist die Lösung wieder relativ einfach.

Macht Azerite farmbar und baut interessante Traits ein. Niemand würde sich in dem ausmaß wie sie es getan haben an diesem System Stören, wenn man das Gear wenigstens vernünftig farmen könnte. Und was die traits angeht: Beispiel Legion. Bringt doch ein paar der Legendary / Artefakt Effekte wieder. Da ist doch nichts schlimmes dran. Ihr hattet damals ein paar wirklich ausgezeichnete Ideen, dafür muss man sich nicht schämen. Die Effekte waren interessant, sie haben den Klassen tiefe gegeben ohne sie schwieriger zu machen, habe aber gleichzeitig gute Spieler belohnt. Macht doch einfach auf der Schiene weiter. Niemand braucht oder will Traits wie „Gibt RND X Mastery für Y Sekunden“.

Warforge / Titanforge

Tja… was kann man dazu überhaupt noch sagen was nicht schon 100x gesagt wurde.
Ich sehe in dem System sogar einen nutzen. Sowohl den Pessimistischen nutzen das es Leute gesubbt halten soll als konstante Tretmühle für Loot, als auch den von Blizzard beworbenen Sinn das es Spielern die Möglichkeit geben soll sich zu Verbessen, selbst wenn man nicht die Zeit hat sich an konstant schwiereigerem Contet zu beteiligen.

Aber: Muss es denn wirklich möglich sein aus einer M+3 Instanz ein Item zu bekommen das vom Ilvl her höher ist als Mythic Raids? Ich sehe dafür einfach keine Rechtfertigung. +5-+10 ilvl reichen vollkommen aus um Spielern eine Anregung zu geben weiter zu spielen und um ihnen die Möglichkeit zu geben sich zu verbessern.

Zudem sehe ich keinen Grund das WF/TF dinge wie Sockel beinhalten muss. Von BC bis MOP waren Sockelplätze im Gear vorgeplant und haben den Spielern so die Möglichkeit gegeben ihr Gear an das anzupassen was sie brauchen. Das System war so einfach und gleichzeitig Elegant das es mich bis heute noch am Kopf Kratzt das es entfernt wurde.

Das sind nur 3 Punkte auf einer langen, langen Liste die ich noch Stundenlang weiter schreiben könnte. Aber ich bin der Hoffnung das wenn diese 3 Punkte gelöst werden können sich viele andere Probleme von selber lösen. Aber wie seht ihr das? Bin gespannt auf eure reaktionen. Vielleicht seh ich ja sogar was Blaues? Wer weiß?

26 Likes

Bitte sende diese Vorschläge ingame ein, sonst wird es keine Beachtung finden. Nur eins: ich kann dir bei 90% nicht zustimmen und fühle mich eher getriggert. Keine Ahnung was du spielst, ich hab Spaß^^ die Devs lesen das deutsche Forum eher selten, schade für deine Mühe.
Koraya

8 Likes

also beim pm muss ich dir leider widersprechen da ich selbst schon sehr sehr oft die erfahrung gemacht habe das in gilden der loot einfach nach beliebtheit der member verteilt wurde und nicht nach klaren und fairen regeln
die änderung war für mich sehr sehr positiv da man irgendwelchen gildeführungen nicht zu viel macht geben sollte

ansonsten kann ich viele sachen die du aufzählst sehr gut verstehen grad den teil mit dem azerit system finde ich sehr wichtig da mich das auch einfach nur noch aneckelt und das schon seit legion dieses ap grinden ist doch einfach nur ein beschäftigungsmittel und nicht mehr es mag irgendwelchen forenmitglieder hier gefallen aber im spiel selbst finde ich nie leute denen das gefällt
ganz im gegenteil viele aus meiner fl haben genau aus dem grund mit wow AUFGEHÖRT
auch das ruf farmen am anfang auf 120 so wichtig war finde ich total unnötig das ist alles reine zeitverschwendung in meinen augen
ich will etwas spielen was mit spaß macht und nicht aus zwang machen damit ich überhaupt ein mal soweit bin das spiel ordentlich spielen zu können
dafür haben wir doch 120 ***** stufen die wir leveln müssen und dann noch mal so ein theater um nur beginnen zu können ??

ein char sollte meiner meinung nach sobald er 120 erreicht hat alle optionen was skillung und so weiter an geht zur verfügung haben so das er (wenn er die klasse beherrscht) gleich das volle potential der klasse ausschöpfen kann und nicht erst nach 2 monaten ap grinden

wenn er denn überhaupt glück hat in den 2 monaten und die richtigen azerit teile kriegt
das ist einfach nur schlecht sry ich weiß nicht wie man sich sowas ausdenken kann

und zum WF/TF das ist meiner meinung auch nur ein mittel die spieler zu beschäftigen und wieder mal mit solchen methoden die 0 spaß machen es ist einfach nur nervig und auch hier kenne ich wirklich niemanden im spiel dem das gefällt
denn du wirst nie das perfekte gear haben alles kann immer in einer noch besseren version dropen
und wenn du dann mal ein teilweise gute gear hast kommt der nächste content und das spiel beginnt von vorne und die letzt 3 monate sind für die mülltone
reine zeitverschwendung deshalb gibt es für mich und viele die ich kenne keine raids mehr
denn spaß machen sie seit jahren nicht mehr

im pvp gibts es wenigstens noch besondere titel/mounts die nach der saison nicht mehr zu bekommen sind oder sets
was gibt es im pve? nichts
es gab zwischendurch mal cm das war super und auch das wurde entfernt die sets waren geil ich hab alle geholt
und kommt mir bitte nicht mit es gibt jetzt mythic + das ist kein vergleich da es 1. keine vergleichbare belohnung gibt die man nur während der saison erhalten kann und 2. wird das gear nicht runter skalliert … mythic + ist schon immer nur gear gewesen außer die total kranken leute die weltrekorde aufstellen aber alles bis +20 kann man outgearen
so sollte man spieler beschäftigen damit sie nach der investierten zeit auch etwas davon haben was nach jahren noch eine wert hat
und nicht mit der nächsten erweiterung oder patch von jedem afk geholt wird

1 Like

@TE:

Du hast nicht übertrieben @walloftext.

Daher habe ich mir auch nicht die Mühe gemacht, es zu lesen. :stuck_out_tongue_closed_eyes:

7 Likes

Ion hat das bereits im letzten Q&A angesprochen. Die Leute die sich das Q&A ansehen gehören schon zu einer gewissen „Oberschicht“ oder den Hardcore Spielern. Kommunikation ist den meisten restlichen Spielern egal.

Hans, der seine Worldquests macht, 3 alte Raids für ein Transmog und das Mount farmt und dann den halben aktuellen Raid auf normal cleart interessiert es herzlich wenig ob die m+ Kiste ein Azerite Teil droppt oder nicht. Oder ob das Artifaktwissen nächste Woche stoppt oder erst 2 Wochen vor dem nächsten Raid. Es hat für ihn einfach keine Relevanz, und das ist nunmal ein großer Teil der Spielerschaft.
Selbst Leute die das Forum besuchen gehören schon in eine weitaus involviertere Gruppe und beschäftigen sich mit dem Spiel mehr als der Rest.

Das soll keineswegs abwertend gemeint sein, aber Blizzards Designphilosophie richtet sich nunmal nach diesen Spielern.
Was mich dann persönlich stört ist, dass man Systeme ändert, wie zb Masterloot, um es diesen Spielern recht zu machen in Inhalten die sie niemals erleben werden. Die sie auch niemals von selbst spielen wollen.
Die Mythic Community ist mit einer eindeutigen Mehrheit gegen diese Änderungen gewesen, aber Blizzard dachte sich wahrscheinlich dass dieses Lootsystem viele Neueinsteiger abschrecken könnte. Wer will schon Wochenlang keinen Loot bekommen?
Dass es in der Realität überhaupt nicht so abgelaufen ist und lauter imaginäre Schreckensgeschichten im Umlauf waren vom Freund des Cousins des Paten der einmal ein Lootcouncil hatte das immer alles der Freundinn des GMs zugesteckt hat war für Blizzard nicht von Interesse. Dass diese Geschichten meistens nicht wahr waren hat man ziemlich schnell daran erkannt, dass es Situationen beschrieb die mit dem „neuen“ Masterloot seit Jahren nicht mehr möglich waren.
Die Mehrheit hat in diesem Fall entschieden, auch wenn diese Mehrheit überhaupt nicht an den Inhalten teilnimmt um die es ging.

Bei den restlichen Themen wie zb Titanforging hat Blizzard ja bereits selbst eingesehen dass es nicht funktioniert(Waffen sind gecappt, Azerite hat ein fixes ilvl ect) aber anscheinend reicht es noch immer nicht um wirklich umzulenken.

Ich glaube dass Blizzard bereits mit BfA abgeschlossen hat und an dem nächsten Addon arbeitet. Wie von WoD zu Legion wieder. Zumindest ein beträchtlicher Teil des aktiven Teams.
Islands kann man eventuell noch recyceln, Warfronts sollte man einfach fallen lassen. Dass jetzt noch heroische Warfronts kommen obwohl sich alle nur über sie lustig zu machen scheinen kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Irgendwann kann man fehlgeschlagene Systeme auch zu Grabe tragen und sich auf den Rest konzentrieren anstatt weiter Dr. Frankenstein zu spielen.

Ich glaube wir haben nur Moderatoren im Deutschsprachigen Bereich. Eine definitive Antwort oder Diskussion um die genannten Punkte können diese nicht wirklich führen, weil sie keinen Einfluss darauf haben ob es geändert wird oder nicht.
Natürlich können sie Individuell sagen was sie gerne sehen würden oder wo sie Baustellen erkennen, aber ich glaube die Antwort die du dir erhoffst gibt es(wenn überhaupt) im Englisch-Amerikanischen Forum.

1 Like

Forenregeln lesen wäre auch ganz ganz toll gewesen :slight_smile:

"Benutzt in den Themenüberschriften bitte nicht die Worte “Blizzard”, “Blue” oder den Namen eines Blizzard-Mitarbeiters, um Aufmerksamkeit zu erregen"
3 Likes

als ob das irgendwer macht xD und wenn dann sollte er mal ganz schnell einen arzt aufsuchen

2 Likes

So lange sind die nun wirklich nicht ;). Naja der TE braucht sich zumindest nicht wundern sollte sein Beitrag gelöscht werden.

Edit: Um auch was zum Text zu sagen.

^This
Der einzige Punkt den ich auch nicht ganz positiv sehe, ist das Handeln von Loot besonders im Hinsicht auf Stäbe bei getragener 1h Waffe + Offhand.

Du jammerst zwar über fehlende Kommunikation aber scheinst dir die Q&As nichtmal anzusehen. Was sollen die Devs denn machen? Dir nen eingeschriebenen Brief jeden Monat zukommen lassen?

1 Like

Alle genannten Punkte (außer der Kommunikation, wobei sich das Vorgehen dort nicht auf ausschließlich auf Spielinhalte beschränkt und das Thema seit Jahren immer wieder aufkommt) haben einen klar erkennbaren Zweck: Es dauert länger, d.h. es erfordert mehr Spielzeit.

Ich kann deine Kritik aus deinem Standpunkt durchaus nachvollziehen. Allerdings hast du immer nur die Nachteile aufgezählt und die Vorteile, welche es für Leute mit einem anderen Spielstil bringt, ausgelassen.

Natürlich hat es was, gezielt Gegenstände zu farmen um sich zu verbessern. Auf der anderen Seite bedeutet das aber auch, einen speziellen Content, der einem vielleicht nicht gefällt, dauerhaft farmen zu müssen. Zudem muss man vorher auf externen Seiten suchen wo nun der Gegenstand droppt bzw. welche es überhaupt gibt. Das machen dann halt tatsächlich die wenigstens. So kannst du halt allen Content nutzen, je nach Bedarf, und hast überall die Chance dich zu verbessern. Ich fand es sehr angenehm den ganzen Spielinhalt auszuprobieren und dabei mich ständig zu verbessern, weil es egal war ob ich Dungeon X gespielt habe, Kriegsfronten oder PvP. Überall hatte ich die Chancen, etwas zu bekommen was mich weiterbringt. Natürlich kann der Randomfaktor auch frusten, wenn man Pech hat, oder generell nicht mehr viel Luft hat sich zu verbessern. Je näher man an der Obergrenze spielt, desto stärker wird das Problem. Aber wieviele machen das? Ich bezweifel auch die Aussage das sich der Großteil der Leute easypeasy in Mythic+20 Gear farmt. Ich wollte gestern mit meinen Gildenkollegen die Online waren ein heroic Dungeon spielen. Nummer 1 hatte das Gear, war aber noch nie in dem Dungeon und der zweite hatte nicht das Itemlevel.Und der spielt seit 10 Jahren ohne Pause… Das wir in Standardmythic gestern am ersten Boss gewipt sind obwohl die Leute Itemlevel 375 hatten ist zum Glück nie passiert.

Die Masse spielt halt anders.

Was die Informationen bei Azerit anbelangt gebe ich dir aber recht. Warum man mir sagt “Hat die Chance X für Y Sekunden zu erhöhen” aber nicht wie hoch die Chance ist macht das Auswählen der richtigen Boni unnötig schwer.

2 Likes

Achtet mal darauf wie wenige Spieler den Q&A überhaupt folgen. Zuletzt waren es in der englischen Version keine 20.000. Alleine das zeigt imho eine wie kleine Minderheit sich für neue Informationen wirklich nur interessiert. Leider!

3 Likes

Ich würd fast behaupten das sich das kaum einer anschaut weil das von Ion kommt.
Wenn das einer wie Metzen erzählen würde, würden das auch mehr Leute schauen bzw ernst nehmen :thinking:

3 Likes

Das wird dann ja auch noch von allen Youtubern zusammengefasst. Denke schon das die Infos am Ende bei mehr als 20.000 landen.

4 Likes

Das würde ich so pauschal nicht sagen. Ich z.B. interessiere mich sehr wohl für neue Informationen. Die Q&As schaue ich mir dennoch nicht an, sondern lese dann die übersetzten Infos auf Vanion oder ähnlichen Seiten nach.

Das hat folgende Gründe: einerseits kann ich zwar schon englisch, aber nicht so super, dass ich es als angenehm empfinde einem längeren Gespräch mit teilweise enthaltenen „ingame Fachbegriffen“ folgen zu können. Andererseits gibt es in solchen Gesprächen auch mal etwas „Blabla“, das für mich nicht wirklich relevant ist. Ich möchte gern den Kern der Aussage und Fakten haben. Aussagen wie „Ja, wir haben die Kritik gehört…“ oder „Wir haben früher mal über dies und jenes nachgedacht…“ helfen nicht und ändern nichts.

Eine Q&A Runde hat für mich mit Kommunikation und Information eher weniger zu tun. Das ist für mich lediglich eine Art zeitlich begrenztes Interview, in dem ca. X Fragen gestellt werden können, bis maximal Zeit Y vorbei ist. Kommunikation und Information sollte meiner Meinung nach anders laufen.

Dann sind halt eben auch in erster Linie die Raider und „Hardcore Spieler“ mit ihren Fragen da. Die Wünsche, Ideen und Kritiken der „anderen“ sind oft nicht einfach mit einer möglichst kurz formulierten Frage zu behandeln und schon gar nicht zu beantworten.

Und dann kommt noch die große Kritik an Ion, die sicherlich auch viele abschreckt.

Ich wüsste nicht, welche Frage ich stellen oder wie ich sie formulieren soll, um Themen in einer Q&A zu besprechen, die mich persönlich interessieren und auf die ich gerne eine Antwort hätte. Und ich bezweifle, dass ich dort eine dahingehend befriedigende Antwort erhalten würde, die mehr bietet als „Wir schauen uns das mal an.“, „Wir haben das intern schon besprochen und müssen mal sehen, wie wir das umsetzen können.“

Deshalb macht es für mich dann halt auch wenig Sinn mir die Q&As anzuschauen. Ich lese dann nach, ob da interessante oder für mich persönlich relevante Dinge vorkamen und fertig.

6 Likes

Machen sicherlich viele so. Aber 20.000 sind schon prozentual extrem wenige.

Nachvollziehbar. Nur leider wird dieser Kern in den Zusammenfassungen nachher zu oft aus dem Zusammenhang gerissen. Einfach da Kontext, Mimik, Tonfall,… fehlte. Daher schaue ich diese Q&A (und ähnliches wie z.B. Blizzcon Panel) immer lieber selbst, es waren in den Zusammenfassungen einfach schon zu viele Fehler.

Ion und Lore machen imho in den Q&A einen grossen Fehler. Sie gehen z.B. zum x-sten Mal die Kritik an WF/TF / am Fliegen / an xy durch. Einfach weil Ion anscheinend hofft Spieler zu überzeugen von ihrer Linie. Das kann aber nicht klappen. Wer es einmal, zweimal für falsch hielt der wird es auch beim fünften Mal falsch finden. Daher sollten sie gewisse Themen, und mögen sie noch so brennend sein, einfach mal zurücklassen… es schadet mehr als es nützt.
Sie haben ihre Meinung, sie haben sie begründet. Viele finden diese falsch… es ist inzwischen klar.
Ion selbst halte ich immer noch für einen Glücksfall aber das ist etwas komplett anderes.

1 Like

Das habe ich ja auch so gesagt das es auf viele Spieler einfach keinen Einfluss hat. oder wenn überhaupt einen positiven da Hans den hals seiner twinks schneller boosten kann. Aber für die die es beeinflusst, ist es einfach wahnsinnig ärgerlich wenn sowas völlig ohne Ankündigung passiert. Auf der anderen seite stellt sich mir aber die Frage: Wo entsteht denn Hans ein Nachteil wenn es angekündigt wird?

Mich nervt vor allem der ganze Rnd mist. Hamsterrad hoch 4, noch schlimmer als das Rng in Legion schon war, raiden tu ich schon lange nicht mehr, mir fehlt die Zeit um auf hohem Niveau raiden zu können. Die Q&A Runden höre ich mir auch nicht an, aus dem Grund dass dort eh nur die Pro- Raider die fragen stellen. Schade idt Chris Metzen nicht mehr da, in meinen Augen macht Ion alles kaputt was Metzen aufgebaut hat.

1 Like

Ich seh das Problem eher an der Stelle das Ion und Lore sich haldverlesene Fragen stellen lassen und selbst die nur wischi-waschi beantworten. Das hat sogar Schema. Lore liest eine frage zu einem Spielsystem, z.B. Warfronts vor, und anstatt das er eine antwort gibt, beginnt Ion zu erklären was Warfronts sind. Und das geht immer so.

„Gibt es Pläne etwas an Warforge / Titanforge zu ändern?“ Ion: „Ja, also, wir haben ja Warforge dalams eingeführt, da hieß es noch Thunderforge, und das hat ja gilden damals geholfen weil die haben ja an Bossen festgehanden und keine upgrades mehr bekommen und bla bla bla“. Jedes mal.

2 Likes

Ich finde, dass Blizzard sehr wohl kommuniziert. Seis im Q&A oder im US Forum. Man muss als Spieler aber aktiv nach Infos suchen. Diese erscheinen nicht im Start-Screen. Vll sollten neue Infos im Start-Screen im WoW selbst angezeigt werden. Zumindest nur sowas wie „Schau im US Forum nach, es gibt news bezüglich Thema XY“

Erklär das den Briten, die glauben an das Gegenteil.

Ich will auch nicht sagen das sowas verschwinden muss. Ganz im Gegenteil ich finde es gut das es Content für Leute gibt, die einfach nicht die Zeit oder Lust haben sich mit höheren M+ keys, Hc oder Mythic Raids auseinander zu setzen. Die Spielerbasis hat sich ja auch dahin verschoben. wer „damals“ 16-17 Jahre alt war, ist heute 30-31 Jahre alt. Da hat man verpflichtungen, vllt Familie und Kinder. Natürlich sollte das Spiel auch dem Publikum was bieten. Und genau da haben halt Warfronts, Heroic instanzen, M+0 und PvP ihren Platz. (Soll nicht bedeuten das PvP nur Casual content ist, aber man kann dank scaling halt online kommen, 30min Arenen spielen und wieder offline gehen.)

Aber das bedeutet ja nicht das dieses System überall greifen oder bis an die absolute Obergrenze skalieren können muss. Aber es ist schön das du antwortest denn du Spielst in einem Umfeld, in dem ich einfach nicht Spiele und endsprechend fällt es mit manchmal schwer mich da rein zu versetzen.

Darum lass mich dir, einfach aus Neugier, mal die folgende Frage stellen:

Wäre aus deiner Sicht und aus sicht deiner Gilde wirklich ein Problem wenn es ein +15ilvl cap für WF/TF gäbe?