Wir müssen mal reden

Zum Thema:

Ja, viel bekannte Kritik. Mir fehlen an vielen Stellen aber die Ausführungen wie es besser sein sollte. Das ist oftmals noch viel wichtiger, als die Kritik. In der Regel sind die Leute sehr schnell dabei zu kritisieren, was sie alles schlecht finden.

Für ein Unternehmen ist es unlängst schwerer herauszufinden, was die Leute aber eigentlich gut finden und woran sie Spaß haben. Deswegen koppel ich Kritik prinzipiell an Vorschläge, wie es besser sein könnte aus meiner Sicht.

Zu deinem Punkt Kommunikation:

Hier haben wir mehrere Problematiken. Zum einen die Problematik „Kritik“ als solche. Wenn ich immer manche Texte lese und die Verfasser das dann als „Kritik“ bezeichnen, obwohl es einfach nur ein wütender Schwall aus Beleidigungen und Hassrede ist, dann wundert es mich nicht, wenn darauf nicht reagiert wird.

Dann im Umkehrschluss aber anzunehmen, die Kritik würde ignoriert, ist ebenso falsch. Denn diese Beleidigungen und Hassreden erfüllen überhaupt nicht die Anforderungen, um als eine Kritik zu gelten und ich würde sie daher auch nicht beachten.

Die Problematik „Kommunikation“ beruht also auf Gegenseitigkeit. Hier werden auch von der Community viele unschöne Verhaltensweisen an den Tag gelegt und oftmals auch falsche Erwartungshaltungen und zu wenig Differenziertheit, etwas wenn überhaupt nicht berücksichtigt wird, dass es noch viele andere Spielergruppen gibt und hinter Änderung X noch ganz andere Gründe stecken könnten, als der Kritiker selbst denkt.

Eine andere Problematik ist die Sprachbarriere wenn es jetzt um europäische Länder geht usw.

Was ich wiederum Blizzard ankreide ist, dass es:

  • Kein Vorschlagsforum mehr gibt
  • Die Vorschlagsfunktion mangelhaft ist
  • Es keine echte Feedbackfunktion im Spiel gibt, warum nicht?

Und zum Teil auch die Dinge die du nanntest, z.B. die Sache mit den undokumentierten Änderungen.

Zum Anderen:

Da kann ich im Grunde nur auf den Beitrag in einem anderen Thread verweisen, wo ich das schon zusammengefasst habe.

Dinge wie Sockel und Tertiärstats würde ich eben über Berufe regeln, die Items dafür freischalten können. Über Händler würde es Tokens zu kaufen geben die Items auf kriegsgeschmiedet & titangeschmiedet aufwerten.

Anstatt Azerit-System zurück zu den Talentbäumen, diese an die Halskette binden.

Durch diese simplen Änderungen könnte schon enorm viel verbessert werden.

4 Likes