Wir müssen mal reden

Q&A werden quasi im Live-Ticker-Format auch auf MMO-C gepostet. Wenn man keine Lust oder Möglichkeit hat, den Stream zu schauen, kann man das Ganze auch ganz gut in Schriftform verfolgen. Natürlich ist es nicht exakt so up to date wie wenn man den Stream schauen würde, aber das sind Live-Ticker bei Sport Events auch nicht.

Zum Thema:

Ja, viel bekannte Kritik. Mir fehlen an vielen Stellen aber die Ausführungen wie es besser sein sollte. Das ist oftmals noch viel wichtiger, als die Kritik. In der Regel sind die Leute sehr schnell dabei zu kritisieren, was sie alles schlecht finden.

Für ein Unternehmen ist es unlängst schwerer herauszufinden, was die Leute aber eigentlich gut finden und woran sie Spaß haben. Deswegen koppel ich Kritik prinzipiell an Vorschläge, wie es besser sein könnte aus meiner Sicht.

Zu deinem Punkt Kommunikation:

Hier haben wir mehrere Problematiken. Zum einen die Problematik „Kritik“ als solche. Wenn ich immer manche Texte lese und die Verfasser das dann als „Kritik“ bezeichnen, obwohl es einfach nur ein wütender Schwall aus Beleidigungen und Hassrede ist, dann wundert es mich nicht, wenn darauf nicht reagiert wird.

Dann im Umkehrschluss aber anzunehmen, die Kritik würde ignoriert, ist ebenso falsch. Denn diese Beleidigungen und Hassreden erfüllen überhaupt nicht die Anforderungen, um als eine Kritik zu gelten und ich würde sie daher auch nicht beachten.

Die Problematik „Kommunikation“ beruht also auf Gegenseitigkeit. Hier werden auch von der Community viele unschöne Verhaltensweisen an den Tag gelegt und oftmals auch falsche Erwartungshaltungen und zu wenig Differenziertheit, etwas wenn überhaupt nicht berücksichtigt wird, dass es noch viele andere Spielergruppen gibt und hinter Änderung X noch ganz andere Gründe stecken könnten, als der Kritiker selbst denkt.

Eine andere Problematik ist die Sprachbarriere wenn es jetzt um europäische Länder geht usw.

Was ich wiederum Blizzard ankreide ist, dass es:

  • Kein Vorschlagsforum mehr gibt
  • Die Vorschlagsfunktion mangelhaft ist
  • Es keine echte Feedbackfunktion im Spiel gibt, warum nicht?

Und zum Teil auch die Dinge die du nanntest, z.B. die Sache mit den undokumentierten Änderungen.

Zum Anderen:

Da kann ich im Grunde nur auf den Beitrag in einem anderen Thread verweisen, wo ich das schon zusammengefasst habe.

Dinge wie Sockel und Tertiärstats würde ich eben über Berufe regeln, die Items dafür freischalten können. Über Händler würde es Tokens zu kaufen geben die Items auf kriegsgeschmiedet & titangeschmiedet aufwerten.

Anstatt Azerit-System zurück zu den Talentbäumen, diese an die Halskette binden.

Durch diese simplen Änderungen könnte schon enorm viel verbessert werden.

4 Likes

Und jetzt? Bin heute auch einem Retri begegnet, der 418er Gear hatte obwohl erst einen Boss myth down. Ist er deshalb der bessere Spieler als ich? Beherrscht er seine Klasse besser? Ich glaube nicht. Equip ist längst nicht mehr der Maßstab heutzutage. Ich spiele lieber mit schwachem Gear meinen Char richtig als mit viel Gear schlecht!
Koraya

Ganz ehrlich? Die Q&A besteht meistens aus Fragen, die nicht so unangenehm sind. Es werden dort welche raus gepickt, die man beantworten will und schnell abhandeln kann.

Ich hab mal das Interview von Vanion gesehen, die Frau hat ausgeholt und unangenehm gefragt, wo selbst Ion leicht blöd geguckt hatte, aber leicht Zähneknirschend beantwortet hat.

Man konnte es ihm ansehen.

Ich muss DEM TE größtenteils Recht geben .
Als einer der älteren wow Spieler (seit 2006)
Ist mir dich auch eines stark bewusst geworden:

Blizzard führt einen gefährlichen Kurs was wow angeht und dass obwohl ich das Spiel liebe.

Man nehme als Vergleich mal final fantasy 14:
Ein Spiel dass neben wow sehr beliebt ist.

Neben einer tollen storyline(was wow auch hat) ist zwar generell die Abwechslung solala aber sie machen paar Punkte meiner Meinung nacht richtig. Die ich mir für wow wünschen würde:

Im Grunde wird auch versucht unterschiedlichen spielerschichten gerecht zu werden.

Von crafter , solo Gamer bis hin zu casual Gamer und Hardcore Gamer.

Der Unterschied zu wow ist nur

In ffa14 gibt es klare Grenzen was belohnungen, raids und inis angeht .
Vieles ist aufeinander aufgebaut.
Und jede spielerschichten hat so ihren spass

Und so sollte es eigentlich auch sein damit sogut wie alle Spieler ihren Spass haben.

Denn in bfa (auch schon davor seit ein paar Addons) läuft eines gewaltig schief

Es ist fast bedeutungslos wie sehr Arbeit man wo reinsteckt , wie lange man nicht mehr aktiv war oder wo man reingeht oder Berufe (die noch schlimmer sind)

Letztendlich ist fast jeder immer auf dem gleichen Stand Und so ist die Motivation auch kleiner etwas zu reisen da man theoretisch auch afk rumstehen kann und sowieso weiterkommt.

Für die nun kommenden hasskomentare (die sowieso immer kommen werden) sei folgendes noch gesagt:

Mein Beitrag spiegelt die Erfahrung wieder die ich in Spiel gemacht habe und auch aus Gesprächen mit Spielern im Game

Und als Vergleich auch eben das andere
Game
Daher nicht aufregen Ist meine Meinung eben

1 Like

Das liest sich wie linearer Progress, so wie wir ihn zu Classic und bedingt zu BC hatten. Ich weiß nicht ob wir das in dem Ausmaß zurück brauchen, aber es würde schon helfen wenn alles mal ein wenig reduziert wird. Weniger „Wellfare Epics“ und ein hartes Cap auf ilvl gains über Titanforge würden schon 2 große schritte in die Richtige Richtung sein. Denn ich finde wenn ein Item von einem HC Boss oder sogar von einem Mythic Boss droppt und man enttäuscht ist das es „nur“ die standartvariante ist, dann ist im System etwas Grundliegend Falsch.

1 Like

Ja genau, einerseits beschwert man sich bereits über die Levelzeit, und mit diesem Vorschlag soll das Endcontent weiter hinausgezögert werden, je später jemand ins Spiel einsteigt. Bravo!

Was genau hat denn endloses Questen und, im falle von 110-120, negativer Charakterfortschritt mit dem endgamecontent zu tun? Und ich sage ja auch nicht Keine Wellfare Epics sondern weniger. Im fall BfA war mit Warfronts das erste Catch-Up system draußen bevor Uldir überhaupt live war. Findest du nicht dass das ein wenig übertrieben ist?

2 Likes

Weil du etwas reduzieren möchtest nehme ich an.

Es wird alles nur an Items ausgemacht. Warum nicht einfach die Mythic-Raids mit irgendwelchen Pets/Mounts/Transmoggs so richtig dolle vollballern, je weiter man mit den Bossen ist(Natürlich nur solange kein weiteres Raidtier erscheint)? Weil den Spielern es bestimmt nur um e-P vergleiche geht, nichts weiter. Man möchte ja so imba sein mit der Rüstung…

Wir haben mit Warfronts, Incursions, LFR, Emissary Kisten, Weekly kiste und Weekly Events 6 Catch-Up Systeme laufen. Das sind 6 Systeme die darauf abzielen Spieler selbst an aktuellem Content vorbei zu schleusen.

Ich sage ja nicht das leute jetzt noch Uldir laufen sollen für gear, aber es gibt die möglichkeit eben über diese Systeme alles von 370er bis hoch zu 400er Gear zu erhalten, 410 im falle der Weekly kiste. Das schleust die Spieler an Normal Raid uns z.T. sogar am HC raid vorbei. An alten Content nen Harken machen ist ja völlig ok, aber warum über solche methoden den aktuellen gleich mit entwerten?

3 Likes

Um ehrlich zu sein: Ich schaue mir Q&A auch sehr selten an.
Nicht, weil es nicht interessant wäre. Sondern schlicht und ergreifend weil ich eine Übersetzung im Schriftformat spätestens einen Tag später - in Europa also für mich aktuell noch vor dem einloggen - allen Orten lesen kann.
Und mir persönlich ist lesen weitaus lieber, als einem Video zuzuschauen.
Auch wenn mir am gelesenen Mimik, Tonfall entgeht - das für mich essentielle kann ich mit drüberlesen schnell rausfinden, dies dann genauer lesen und danach eventuell noch nach anderen Quellen suchen.

Sorry aber mit diesem „Ketchup“ System habe ich mit meinem Twink in zwei Wochen immer noch meine drei 375er Teile nicht tauschen können, bis ich genug Residium durch die Kiste bekommen habe. (Und dann wähle ich noch ein falsches Item und lege es an, HEUL).
Gefühlt bekomme ich seit zwei Wochen nur die ollen Ressourcen/AP Macht Abgesandten Quests… Finde total depri, dass in M+ keine Azerititems auf M+ droppen können.
So ab Il 390 ist Essig mit schnellem „Ketchup“… Und neben normalem Raiden noch weitere Raids besuchen außer schnellen LFRs ist halt nicht so drin.

Und aus meiner M10 Kiste habe ich in 5 Wochen lediglich ein brauchbares Item gezogen. Gäbe es da kein Residium würde ich abdrehen.

Gab es auf den live Servern jemals zwei items in der M+ Kiste?? Kann mich nicht erinnern.

Nicht auf live. Aber wärend der BfA Beta gab es bis zum Launch, uns sogar noch nen tag nach launch wenn ich mich recht erinnere, 1 RND Azerite Teil und ein RND Non-Azerite Teil in der Kiste. Das wurde dann völlig kommentarlos auf live abgeschaltet und erst nachdem tausende sich aufgeregt haben das ihre Kiste Buggy ist, hat blizz das klar gestellt.

Ich weiß ja nicht, ein PTR und eine Beta müssen nicht alles zu 100% so live bringen, wie es getestet wurde. Mir war von Anfang an klar, dass das so nicht live geht. Würde allem widersprechen was Blizzard bislang getan hat. Und nirgendwo steht, dass die Veränderungen von PTR/Beta zum Live-Patch von Blizzard eine Rechtfertigung erfordern. Es war zum testen und damit Spieler nicht mehr Zeit auf dem PTR verbringen müssen sich zu equippen, sondern auch wirklich testen können. Gleiches Thema Artefaktmacht. Hast du Bock, deinen Live-Main zu vernachlässigen? Ich nicht so wirklich. Also ist das auf dem PTR angebracht, live nicht.
Koraya

Ist das nicht der Grund warum jeder für jede Kleinigkeit epics hinter geworfen kriegt?

Damals war das keineswegs klar. Azerit konnte man damals nur durch World-Quests (310 glaub ich wars vor Uldir), M0 Inis (340) oder im Raid bekommen. Es gab keine weitere Chance. Dann wurde in der Weekly Kiste dieses System mit bis zu 3 Items eingefügt, davon war eines (fast) immer ein Azerit-Teil - weil man durch M+ sonst GAR KEIN Azerit bekommen hätte.

Sämtliche Info-Seiten haben das berichtet, dass das die 4. Azerit-Quelle ist. Also ist hier sehr wohl ein Statement von Blizzard gefordert. Jeder der nur M+ spielt und nicht raidet hat dadurch so gut wie jede Chance auf Azerit verloren. In der Kiste hattest du so ne geringe Chance eins zu bekommen, und selbst wenn eins drin ist hattest du die Chance von 1/18 dass es das richtige ist.
Erst später gab es Azerit durch Emissaries und noch später den Händler.

Natürlich ist Blizz nicht in der Pflicht alles von Beta/PTR zu übernehmen. Aber es war einfach sehr sehr schwach sowas NICHT zu erwähnen… Azerit hat von Anfang an wenig Fans gehabt (ich bin ein Fan davon so btw - es hätte Potenzial wenn mans vernünftig macht) und dann die Quellen davon so extrem zu beschneiden…
Ist ja dasselbe Problem, dass man erst sagt, man will nciht dass jeder mit 10 Sets in M+ reinläuft und wechselt, diese Möglichkeit mit BfA unterbindet und im nächsten Atemzug sagt man, man soll mehrere Sets an Azerit-Gear farmen und macht umspeccen dieser Teile verdammt teuer…
Die Kommunikation bzw. solche Entscheidungen werden anscheinend von Leuten getroffen die das Spiel nicht spielen - oder die maximal HC Dungeons machen und NHC raiden .

2 Likes

Kann ich absolut nachvollziehen, auch wenn es eben div. Male schon Fehler bei diesen Zusammenfassungen gab.

1 Like

Nein, nicht ganz. Jeder Spieler möchte selbstredend seinen Belohnungstrieb stillen. Das ist auch der Grund warum man an jeder Ecke etwas bekommt und auch bekommen sollte. Generell hat es kein gleichwertiges Level wie Myth Raiden, sodass man früher im Itemlevel gecapt wird.

Wenn M Spieler aber heulen, dass die nicht viel bessere Klamotten haben (haben die eigentlich), bzw die LFR Spieler viel bessere durch gut Glück alle paar Schaltjahre bekommen können , ist das traurig, weil man den anderen nichts gönnt, sollte das Glück mal einem gnädig sein.

Klar ist die Belohnung für Myth aktuell einfach nicht in Relation mit Aufwand. Ob es aber unbedingt fixe X Itemlevel über dem Rest der Community sein sollen ist fraglich.

Ich finde da ehrlich gesagt nichts fraglich dran. Ich sehe mich selbst nicht als Mythic Raider aber ich finde trotzdem das diejenigen die den schwersten Content im Spiel machen, auch den besten Loot im Spiel bekommen sollten. Punkt. Das Gilt für jedes Spiel das jemans mit PvE Content designed wurde.

An der Stelle sollte man aber auch erwähnen das die wirklichen Mythic Gilden vollkommen desinteressiert sind an Loot. Für die ist Loot ein werkzeug, ein Mittel zum Zweck um das zu tun was sie möchten: Die Bosse töten. Die Spielen der Herausforderung wegen und nicht dem Loot wegen.