Also meistens ist es ja nicht so dass das komplette Spiel gut oder eben schlecht ist (was ja sowieso subjektiv ist) sondern dass eben einige Aspekte gut und andere schlecht sind.
Hatte WoD nicht sogar die besten Verkaufszahlen seit classic, nach dem release aber auch den stärksten Spielerschwund weil es dem riesen Hype (ähnlich wie shadowlands, zumindest meiner Meinung nach) nicht gerecht wurde?
Ich bleibe dabei dass shadowlands zumindest an der aktiven Spielerzahl gemessen ein Flop ist. Heißt das dass du persönlich shadowlands nicht gut finden darfst? Natürlich nicht, ich habe wod geliebt (spiele aber auch zugegebenermaßen nur PvP, die großen Kritikpunkte in wod sind ja rausgeschnittener content und langweilige raids) obwohl es nüchtern betrachtet ebenfalls ein Flop für WoW als Ganzes war.
1 Like
Deswegen spreche ich ja von subjektiver Wahrnehmung. Für mich persönlich und viele Spieler, die meiner Meinung nach den aktivsten Teil der Spielerschaft ausmacht, wird die Qualität von WoW an den Raids und M+ gemessen. Ist dieser Content gut, funktioniert das Spiel für mich. Deswegen kann ich auch persönlich nichts mit Classisc oder BC anfangen, weil der instanzierte Content einfach viel zu platt und anspruchslos ist.
ich glaube nicht, dass es leute gibt, die sich für cata classic interessieren …
die leute, die classic spielen, wegen den alten gebieten, interessieren sich nicht für cata, weil da alle gebiete zerstört wurden und ausgetauscht wurden …
die leute, die retail spielen, interessieren sich auch nicht für cata, weil sie retail haben …
alles, was man in cata erleben kann, kann man mit viel weniger aufwand in retail auch erleben (einzige ausnahme ist die lfr version von dragon soul) …
alle raids, bot, firelands, dragon soul, pechschwingenabstieg, etc kann man auch in retail spielen … alle in cata veränderten gebiete von stufe 1 bis 60 auch …
abgesehen davon war fast der ganze high end content in cata für die mülltonne …
3 Likes
man muss sich das nicht einreden, sondern einfach mal kurz gespielt haben ![:smiley: :smiley:](https://d3teqeovkax3ph.cloudfront.net/de/wow/images/emoji/twitter/smiley.png?v=12)
3 Likes
Naja das pvp System war schon noch anders als in retail. Und die raids werden in retail doch auch nicht skaliert wie die open World oder?
Nicht das ich cata classic befürworte
Hahaha. Cata, wo alle rumgeheult haben das sie die 5er HC‘s nicht schaffen und Blizzard dann alles nerfen musste bis zum geht nicht mehr ?
Oder die total verkackte Balance zwischen 10er und 25er HC ?
Ja doch, war n tolles addon 😵💫
Na ja, wenn du nur kurz gespielt hast, sollte man deinem Urteil sowieso nicht trauen.
Ich gehe soweit zu sagen, dass die Leute die sich größtenteils für Cata interessieren, derzeit nicht auf TBCC Servern oder SOM oder oder zocken.
Die kommen noch.
Hoffentlich, ist ja schließlich das beste Addon.
Bitte was?
Cata war für mich zu diesem Zeitpunkt das mit Abstand schlechteste Addon bei dem ich tatsächlich das erste Mal eine WoW Pause eingelegt und das Abo pausiert hatte.
Aber Blizz dachte sich „Hold my beer“ und hat nochmal nach unten nachgelegt…
2 Likes
Ehrlich gesagt ist es wie mit allen Dingen so.
SL muss ja auch irgendwem extrem gefallen, ansonsten kann ich mir nicht erklären wieso es überhaupt jemand spielt.
Ich hatte letztens jemanden im Raid der nebenher Tetris auf Gameboy gezockt hat!
99% von uns fanden das „meh“.
Hat ihn aber nicht gestört.
Jeder mag nun mal andere Dinge… so wie du sagst es war das schlechteste Addon, meine ich halt dass es ganz in Ordnung war.
Der nächste kommt um die Ecke und sagt „Shice auf alles was vor Cata war“
Und heute heißt es bestimmt in genug ecken " bin ich froh diesen Clunky Mist los zu sein und endlich SL zu haben"
2 Likes
Geiles Klassendesign, knackige Dungeons und Raids, PvP war top, Soundtrack A+.
Bestes Addon.
2 Likes
Ich denke, die meisten Leute spielen Classic weil sie a) das moderne WoW nicht mögen, oder b) Classic verpasst haben.
Cata passt für beide Zielgruppen nicht mehr.
a) Ist es das Addon bei dem sich die Entwicklung zum „modernen“ WoW erstmals so richtig massiv gezeigt hat.
b) Ist es noch vergleichsweise „neu“, und viele Leute haben es schon gespielt.
Imho ist nach LK Schluss. Bei Cata werden sie selbst wissen, dass sie damit keinen Blumentopf mehr gewinnen werden. ![:smiley: :smiley:](https://d3teqeovkax3ph.cloudfront.net/de/wow/images/emoji/twitter/smiley.png?v=10)
[e]
Wenn ich mich mal in die Position des Entscheiders denke, dann weiß ich, dass Cata ein Rohrkrepierer wird. Es wäre also eine legitime Option Classic nach LK einfach auslaufen zu lassen.
Die einzige brauchbare andere Option wäre, sich danach auf das SoM-Konzept zu konzentrieren. Das bietet immerhin die Chance sich ohne „definiertes“ Enddatum zu etablieren.
Allerdings wird SoM bei LK-Ende gerade in die vierte Runde gehen. Das heißt, auch die eingefleischten Hardcore-Fans da sind dann schon ziemlich durch damit.
Um also bei Ende LK auf SoM zu setzen, müsste man jetzt schon anfangen, daran zu arbeiten, um die Spieler zu halten. Da weiterzuentwickeln, neue Inhalte zu bringen etc. Das kann man nicht erst bei Ende LK machen, weil dann niemand mehr da ist, den man dann begeistern kann. (Verlorene Kunden zurückzugewinnen ist mühsam und so …
)
Daher folgende Prognose:
Wenn sie in der nächsten SoM-Saison anfangen da spürbar Zeit und Arbeit drin zu investieren, wird es nach Ende LK kein Cata geben, aber SoM wird zu einem Dauerprojekt, das sie dauerhaft am Laufen halten und weiterentwickeln werden.
Wenn sie das nicht tun, wird das Classic-Projekt nach Ende LK einfach vorbei sein.
So gut ich die Überarbeitung des blöden Classic Azeroth fand, besonders Orgrimmar ( Danke Garrosh ) oder alles in Lordaeron, kann ich mir ein Cata Classic nicht vorstellen.
Gehört es immernoch zu einem der unbliebteren Addons was ich persönlich nicht verstehen kann aber gut, gibt halt unterschiedliche Meinungen.
Bei mir ist WotLk immernoch auf dem letzten Platz ( ja auch hinter Shadowlands ) aber das sehen ganz viele anders.
1 Like
ich habe eben gesehen, was es für coole transmog items bei den classic world bossen gibt …
vor allem die stoff robe und die plattenschultern von ysondre sehen cool aus …
in cata wurden die world bosse leider rausgepatcht … ![:unamused: :unamused:](https://d3teqeovkax3ph.cloudfront.net/de/wow/images/emoji/twitter/unamused.png?v=10)
wenn cata also kommen wird, müssen wir noch möglichst schnell alle transmog items von den classic world bossen bekommen … denn seit cata sind die in retail nie wieder erhältlich … und es gibt in ganz retail nur wenig gut aussehende transmog items … ![:thinking: :thinking:](https://d3teqeovkax3ph.cloudfront.net/de/wow/images/emoji/twitter/thinking.png?v=10)
Ich hoffe sehr das es kommt, für mich ist alles bis Panda noch einmal spielbar, cata hatte mir nicht weniger spaß gemacht als tbc nun von daher versteh ich nicht wieso alle es so haten, Jedoch freu ich mich jetzt erstmal auf Wotlk
hoffe ja das blizz es am 19 ankündigt ^^
1 Like
um es kurz zu sagen …
cata wird von vielen gehasst, weil blizzard in cata einen höhepunkt der rauspatch-politik erreicht hat …
vom grundspiel world of warcraft wurde alles rausgepatcht außer die classic-raids … alle gebiete, items, dungeons, world bosse, quests aus wow classic wurde in cata rausgepatcht … und es wurden langweilige gebiete und quests als ersatz etabliert …
außerdem wurden in cata auch viele klassenfähigkeiten rausgepatcht …
auch das alte classic talent system wurde in cata rausgepatcht …
das einzige an wow classic, das in cata nicht rausgepatch wurde, waren 4 raids (aq20, aq40, bwl, mc) …
das sind manche gründe, warum cata gehatet wird …
1 Like
Das habe ich auch immer gedacht, aber ich fürchte da hat mich meine Erinnerung getäuscht. ![:confused: :confused:](https://d3teqeovkax3ph.cloudfront.net/de/wow/images/emoji/twitter/confused.png?v=12)
Als ich die Talentrechner durchgegangen bin, wurde erst mit Pandaria der Talentbaum zu dem Murks verbockt den wir heute haben.
In Cata wurde man „nur“ gezwungen 30(31)punkte in einem Baum zu investieren bevor in die anderen wieder welche verteilen konnte. Obwohl ich irgendwie immer geglaubt habe das das schon bei Wrath of the Lichking war. ![:confused: :confused:](https://d3teqeovkax3ph.cloudfront.net/de/wow/images/emoji/twitter/confused.png?v=12)
31 Punkte. Du bekamst außerdem nur mehr alle zwei Level einen Punkt und es begann schon damit, dass gewissen Zauber nur mehr einer Spezialisierung verfügbar waren.
Letzteres waren zwar die Talentzauber von den du während WotLK sowieso nur einen hättest nehmen können aber wennn das weitergegangen wäre mit den 10 Leveln, dann hätte man in MoP offenbar gleichzeitig eine Teufelswache haben können und Instabilese Gebrechen zum Beispiel.
Vielleicht wäre das den Leuten irgendwann zu viel geworden zum balancen, ich persönlich fand es schade, dass es nie soweit gekommen ist.