Die masse der Spielerschaft erzeugt damit gold.
Die kosten pro spieler pro raid die gold aus dem spiel nehmen belaufen sich auf deutlich weniger, als das was an gold gedroppt wird.
4 stunden raidabend =
2g für leere Phiolen für 4 flasks. Alternativ bagflasks, die nehmen garkein gold aus dem spiel.
10g für Potmatsphiolen (wir kalkulieren super großzügig)
10g für Buffmats
50g Repkosten
1g Auktionshausgebühren für einkäufe von flasks/pots etc.
ca. 75 Gold werden aus dem Spiel entfernt pro spieler.
Und über 200 Gold werden auf jedem Spieler generiert.
Das sind auf Venoxxis schonmal ca. 2,5 millionen Gold, jede ID, nur durch raider.
Also ich kann nur von mir selbst sprechen, aber ich habe kein einziges Goldstück gekauft.
Habe aber mittlerweile dennoch 10 K selbst erfarmt. Zum Release war nichts einfach als erstmal ordentlich Gold zu erfarmen. Mittlerweile lohnt sich BB nicht mehr, da geb ich Dir Recht.
Dafür aber andere Berufe durchaus und dann gibts ja noch das klassische Mob verhauen.
Wenn Du selbst VZ bist, ist nichts einfacher als das Dissen und verkaufen der Materialien um ordentlich Gold in deine Kasse zu spülen.
Jeder Beruf hat ein, zwei Gegenstände die für ordentlich Gold über den Tresen gehen.
Ich denke es ist nicht der Großteil der Spieler der den Weg zum Goldhändler sucht.
Du kannst heute nicht mehr mit Classic vergleichen. Die Spieler wissen heute genau was und wo man Gold erspielen kann. Viele haben auch schon ordentlich Gold aus BC in WOTLK mitgebracht.
Heute musst du nicht mehr alles selbst rausfinden. Google oder YT zu beherrschen reicht aus.
Ganz einfach. Es gibt einfach viele Spieler die nicht mit Gold umgehen können. „Damals“ im ersten durchlauf habe ich fast nur pvp gespielt, keine Berufe etc.
Ich hatte ständig Goldnot. Habe im pve nur gegrindet und nie gequestet, etc.
Gestern im raid einen gehabt der meinte er als raider hat aktuell nur 1300 Gold.
Wenn man wirklich nur raidet und sonst nichts, dann ist das für den einzelnen wohl so.
Aber Berufe, questen, etc. und du hast haufenweise Gold.
Oder du kaufst einfach für 5k Saroniterz, sondierst es 30 min lang, verkaufst die Steine im AH und gehst mit 8k raus. Und nein, ich übertreibe nicht.
Aber BTT: gefragt hab ich mich das auch schon aber habe ganz schnell aufgehört, weiter drüber nachzudenken. Es wird schon irgendwoher kommen, viele Spieler Farmen vielleicht noch regelmäßig und geben ihr Gold gerne im AH aus, keine Ahnung. Aber denke nicht, dass Blizzard auf merkwürdige Art und Weise Gold in Umlauf bringt, um sich im Endeffekt die Taschen voll zu machen oder so.
Also ich habe lange WOW als WIrtschaftssimulation gezockt auf Waren des täglichen Bedarf s waren nur zum ANfang mehr Margen möglich sobald die Masse aufgeholt hatte lagen sie sogar unter 10 % und das dauert bei Wrath ja nicht so lange, wenn ich das Berufssystem noch richtig in Erinnerung habe. Hast auch in Retail nicht mehr. Und da habe ich schon von den Bottern gekauft.
edit: Da mit dem link irgendwie nicht der gemeinte Text erscheint nochmal per copy paste…
„Blizzard hat schlicht kein Interesse diese zu bannen weil es Abos und zahlende „Kunden“ sind. Würde mich sogar nichtw undern, wenn die im Goldbusiness mit irgendeiner Tochtertocherfirma dick mitmischen, die drücken 2 Tasten und generieren einfach Gold ohne Ende, lassen die Bots dafür drin um so zu tun als ob. Wobei ich mir nichtmal sicher bin, dass es irgendeine verschnörkelte Tochterfirma vom Konzern sein muss, wahrscheinlich sind die noch so clever und haben einen ganz einzelnes isoliertes UNternehmen irgendwo in China dafür gebaut was einfach nie jemand herausfinden wird.“
h ttps://eu.forums.blizzard.com/de/wow/t/dk-bots-in-outlands/209128/7
Ich verlinke hier einfach mal Deinen eigenen Kommentar aus nem anderen thread.
Und woher haste die ganzen Infos wer Gold kauft/verkauft?
wäre ja interssant zu wissen wie man solche Spieler slebst ermitteln kann um entsprechende maßnahmen ergreifen zukönnen.
Ich kann auch ein schönes Beispiel zu dem Karteset machen. Während der ersten DMF Woche im Handelchat das fertige Set „günstig“ gekauft so zwischen 15k-17k und im AH das Trinket verkauft.
Ein set wurde 4h nachdem ich es gekauft hatte für 26k gold im AH verkauft.
10k gewinn für 1x traden, 1x Quest abgeben und das ding 1x ins AH stellen. Gesamtaufwand 15min.
Ja und bitte wo steht da, dass ich behaupte, dass Blizzard eigene bots laufen lässt? da steht doch mehr als eindeutig, dass die nur 2 Tasten drücken müssen um Gold zu generieren. Mit keinem Wort steht da, dass die selber Bots laufen lassen. Aus der Logik meines Satzes geht nur hervor, dass Blizzard die Bots in einem gewissen Rahmen toleriert, damit so Leute wie du anderen erzählen können, das käme alles durch die Bots, weil es einfach viel zu auffällig wäre, wenn es keine Bots geben würde aber trotzdem diese total unnormalen Unmengen an Gold und vorallem der möglichkeit dieses Golz zu kaufen -worum es ja eigentlich geht. Es wird schlicht damit verschleiert.
Du kannst mir doch nicht ein Argument hinwerfen, dass ich längst selber herangeführt habe um mir dann aufzuzeigen dass ich falsch liege aber dein Argument 1 zu 1 das selbe ist. Vorallem diese lächerliche Aussage mit dem Hasen, man merkt richtig, dass du das aus dem Blickwinkel des Konsumenten siehst und überhaupt keine Vorstellungen von den Möglichkeiten der Entwickler hast. Glaub du redest dich gerade selber um Kopf und Kragen gerade, lass es einfach gut sein.
Und ergänzend dazu:
Irgendwie verstehen hier die meisten überhaupt nichtd as Thema, niemanden interessiert es wer wo wieviel Gold durch den Verkauf eines Items gemacht hat, weil hier nur Gold von einer Tasche in die andere geschoben wird. Darum geht es doch überhaupt garnicht. Wie soll man denn hier irgendwas diskutieren oder thematisieren, wenn 80% garnicht kapieren worum es geht Sorgt am Ende nur dafür dass man euch erst recht nicht ernst nimmt
Ich hab das heute mal mit Saronitkaufen ausprobiert, 255 Gold für 15 Stacks, Alles sondiert und für insgesamt 300 Verkaift, wobei man den Orb für eisiges prisma noch abziehen muss.
Das stimmt nicht. In Outland laufen sehr viele DK-Bots rum und in Sholarzar Basin fallen die Bots wie Möwen vom Himmel. Da sind hunderte davon. In Classic haben viele Mages Maraudon und co geboosted, das sind halt 180-350Mobs pro Pull. In TBC hat man ständig Magebots in Auchindum im Dungeonfarm angetroffen, also der Goldpool ist seit Classic abnormal und ich hab mir eigentlich sehnsüchtig gewünscht, dass der Goldpool prozentuell angepasst wird, weil halt die Economy damals schon kaputt war.
du baust nur Luftschlösser bringst auf Nachfrage weder Zahlen noch sonstige Nachweise und verstehst nichtmal die basics der WoW Wirtschaft und deren Elemente.
Du gehst wenn dann nur auf nebensächlichkeiten ein.
Ein Diskurz ist in diesem Thread weder erwünscht noch möglich, dafür sorgst du regelmässig.
natürlich war schon bei deinem eröffnungs post klar das es nur um trolling geht. Dennoch wäre etwas Substanz unterhaltsamer gewesen.
Also wenn die ganze Welt es anders versteht, hast du es schei… erklärt und nicht der Rest der Welt ist dämlich. Ich habs auch anders verstanden, so ist es so beschrieben das man es auch korrekt versteht. Ich stimme dir trotzdem nicht zu. Gäbs die Bots nicht, wird dann mit einemmal kein Gold mehr verkauft ? Nein es wird teurer, weil weniger Angebot, so weit so logisch oder. Nur bedeutet das nur eines Bots ersetzen sich durch Menschen, denn Gold wird so teuer, das es sich lohnt Menschen zu nutzen. Was enen massiven Vorteil für Blizz bedeuten würde also machen für mich auch mit der Erklärung keinen Sinn.
Ich glaub er will darauf hinaus, dass Blizz selber Gold druckt und über verschiedene Seiten über Zwischenhändler verkauft. Ganz sicher bin ich mir aber nicht.