Wotlk Classic Design

Hallo Leute,

Ich habe mir Wotlk Classic installiert und war total schockiert komme nämlich von Rising Gods (ist ein deutscher Privatserver).
Wenn man L drückt sieht man keine Karte mehr bei den spezifischen Quests.
Bei den Npc sind auf der Minimap keine Ausrufe und Fragezeichen mehr.
Auch wenn man M drückt keine Zahlen die den jeweiligen Questbereich markieren.

Kann man das irgendwie mit Addons hinbekommen das es so wie Rising Gods ist.
Das neue Wow gefällt mir nämlich garnicht und ansonsten wenn man das nicht hinbekommt bleibe ich bei Rising Gods.

Mfg

Timo

7 Likes

Also zumindest die Quests und die Bereiche wo die jeweiligen Mobbs zu finden sind kannst du über das Addon Questie dir anzeigen lassen.

Die Funktion sollte mal in Wrath Classic kommen aber das ist bisher noch nicht passiert x)

2 Likes

Wow danke für die schnelle Antwort.Dann probier ich Questie morgen mal aus.
Schönen Abend noch

Mfg

Timo

Du spielst WoW und kein plan wie man Addons installiert? Aiaiai bitter

2 Likes

Wow, arbeite mal an Deinem Leseverständnis, wenn Du „Gibt es ein Addon für XYZ“ übersetzt zu „Ich weiß nicht, wie man Addons installiert“.
Mir klar, dass Du alles sofort wusstest, als Du aus Deiner Mutter geschlüpft bist (oder Deinem Tank, falls Du ein InVitro sein solltest), aber wir Sterblichen wissen manchmal Dinge nicht und fragen dann, wie etwas funktioniert.
Übrigens: Addons bei Blizz werden nicht anders installiert als bei RG :wink: Aber das wusstest Du bestimmt schon…

4 Likes

Wotlk classic ist eine etwas andere Version von den damaligen wotlk. Sowas wie der Questhelper der mit Wotlk standardmäßig etabliert wurde, wurde bei Wotlk classic nicht übernommen. Das Addon Questie übernimmt aber die Funktion recht gut vom Questhelper auf RG.

Es gibt noch mehrere mehr oder minder „kleinere“ veränderungen. Wenn du zb. sehr an den Dungeonbrowser wie bei RG hängst, bis zum jetzigen Zeitpunkt gibt es den nämlich nicht und ob er überhaupt kommen wird ist fraglich. Aber dafür gibt es ein zusätzlichen Schwierigkeitsgrad für Heroic Instanzen (Heroic + genannt).

Herzlichen Glückwunsch :slight_smile:

SKANDAL !!!

DAS erklärt so manches !

Verdrehte Logik: Man möchte mit Modifikationen erreichen, dass das Original so funktioniert wie die Kopie des Originals.

Ich meld mich mal beim FC Bayern, die sollen die gleichen Strukturen aufbauen wie bei deren Amateuren aka FC Bayern München II. Die werden mir garantiert einen Orden dafür verleihen xD

2 Likes

das gab es auch nie in wow. wenn man L gedrückt hat hat man nur die questanzeige gesehen

1 Like

Mich wundert es nur das RG überhaupt noch online ist!

weil die betreiber nen schei.ß auf blizzard geben. selbst als tbc server online waren war back2basics immer noch online und hat sich geweigert offline zu gehen.

Das wären die Pserver betreiber gewesen, die blizzard mit anzeigen vollbomben hätten müssen. und nicht solche server wie nostalrius die sogar mehr spieler hatten. bin mir sicher, nostalrius hätte nach der veröffentlichung von classic server seine geschlossen, selbst ohne anklage

vor dem ranten vielleicht erst informieren? Die Questanzeige gab es im Original auch und wurde #somechange bestimmt weggelassen dieses mal?

alter ej voll gelacht xD lg

6 Likes

Nur dass die Amateure nachweislich Erfolg vebruchen können und somit keine Amateure mehr sind.

Klar weiß ich wie man Addons installiert,habe ich jemals gesagt ich weiß es nicht?.
Also in meinen Augen gehört das Thema geschlossen habe es gestern noch ausprobiert und war einigermaßen zufrieden.Naja mich stört halt noch das mit L oder das man bei der Karte nicht zoomen kann mit dem Mausrad.(Also wenn man M drückt).Aber naja was stört euch denn so an Rg klar ist das nicht ganz mit Blizzards Abstimmung geschehen.Ich finde es jedoch toll das man immer noch die Möglichkeit hat das alte Wotlk zu spielen.

Carbonite (auch ein Questhelper) gab es im originalen Wotlk, gibt es heute wieder, vielleicht sagt dir das mehr zu. Ich weiß aber nicht, ob es die gewünschte Option hat, wollte nur eine Alternative aufzeigen.

Questie ist halt sehr rudimentär. Sehr stark „Mouseover“.
Sollte aber vollkommen ausreichen.

Hatte bisher keine Probleme, die Quests zu finden.
Nur eine kleine handverlesene Anzahl ist… schwierig zu finden :smiley:

Was Questie nicht hat ist ein „Zoomen“ auf die Quest in der Map.
Es werden die Symbole der aktiven Quests auf der Map alle angezeigt, aber die Lage einer bestimmten Quest musst du selber suchen :smiley:

WotLK und TBC kein Thema.
Vanilla aber sind die Quest doch SEHR verstreut und irgendwo sucht man vergebens das Questziel… und dann nur ein klitze kleines Symbol im letzten Eck der Map :smiley:

Edit:
Leute anpflaumen, die wirklich einfach nur eine Frage stellen…
Also wirklich starke Leistung.

Ich habe zusätzlich zu Questie noch „Leatrix Maps“ installiert. Dadurch lässt sich die Map beliebig verschieben, vergrößern/verkleinern, Zoomen usw.

Klar, deswegen sind sie ja auch aus der 3. Liga in die vierte abgestiegen. Und mal davon abgesehen, dass jede 2. Mannschaft nicht aufstiegsberechtigt ist (in den Profibereich aka 2. Bundesliga).

Obacht, dann lies Mal nach wo der Profibereich beginnt im deutschen Männerfußball. Das ist nicht die zweite Liga.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Profifu%C3%9Fball#:~:text=Professionellen%20Fu%C3%9Fball%20gibt%20es%20in,Gro%C3%9Fbritanniens%20wurde%20die%20Wiener%20Hakoah.

Lass dich hier nicht verärgern,

Trolle gibt es leider überall.

Leatrix Maps ist auch noch eine Empfehlung die hier gefallen ist, hatte ich garnicht mehr dran gedacht da ich das Addon letztes mal in 2019 benutzt hatte.

Hoffe du hast Spaß in Wrath Classic :slight_smile:

1 Like

Trolle und Ekelpakete liegen nah beinander :stuck_out_tongue: