irrelevant sind die zahlen von damals schonmal garnicht. sie sind ein wichtiger meilenstein für die spielbranche, und sie sagt auch da qualität eines spieles aus. wenn jährlich immer mehr spieler das spiel verlassen bzw eine firma keine aktiven abonennten dauerhaft behalten kann, sind das schon beweise dass was nicht richtig läuft.
eventuell könnte man auch die zahl wieder erreichen wenn man wochenabos anbietet. die einnahmen von tagesabos sind jedesmal größer als 1,3,6 oder 12 Monats abos.
Naja nee, Dragonflight ist übereinstimmend ziemlich gut, mit Makeln ja, aber Aeonen besser als Sl und der Dreck davor und trotzdem hat Df weniger Spieler als Sl. Nach deiner Logik ist Df schlechter. Es spielne andere Sachen aber auch eine Rolle. Wenn ich von mir ausgehe, hat Blizzard in Sl seinen Vertrauensbonus komplett verspielt und ich habe mit dem kaufen gewartet. Das ginge bestimmt vielen so, nur sind nicht alle zurückgekommen.
Doch für die TBC Server sind die Zahlen von damals komplett irrelevant und egal. Dir bringt es einfach nicht zu sagen „Vor 15 Jahren hatten wir 25 Mio auf TBC, deswegen halten wir TBC Server oben“, wenn aber die realtität zeigt dass die jetzigen Zahlen nicht mal 1% der Spieler von damals erreicht.
wenn jährlich immer mehr spieler das spiel verlassen bzw eine firma keine aktiven abonennten dauerhaft behalten kann, sind das schon beweise dass was nicht richtig läuft.
Es ist nur logisch dass kein Spiel, schon gar nicht mit abo Modell, dauerhaft die gleiche Anzahl an Spieler halten kann. Einerseits hängt das mit der Generation zu tun (hab ja oben schon erwähnt dass kaum mehr Kinder WoW spielen). Bei den jüngeren sind andere Spiele gefragt und es wird häufig nur den Hype gefolgt. Fortnite zb. hatte 2020 mit 15,3 Mio Spieler den größten Hype, aber 2 Jahre später nur noch über 3 Mio Spieler. Das soll nur zeigen wie wenig die Spieler nur noch an ein Spiel gebunden sind. Das liegt auch daran, dass wir jetz zu damals auch viel mehr Spiele in dem selben Genre haben, die auch spaß machen. Im Grunde besteht die Playerbase von Classic aus den alt eingesessen Spieler, die irgendwann „aussterben“.
Deswegen sind die Zahlen von damals schon mal doppelt unwichtig. Weil man bei TBC schon innerhalb eines Jahres den abwärtstrend gesehen hat, während Vanilla Classic dagegen deutlich konstanter und höher waren.
Ich hab 4 Wochen auf Deutschlands grösstem PServer für TBC „durchgehalten“, und es war ne totale Katastrophe.
Die Hälfte der Leute kann nicht spielen (die sind seit Jahren aufm Server und kriegen SWP nicht geknackt), die andere Hälfte bottet bzw. multi-boxed.
Ist lächerlich, zumal da maximal 200 Leute gleichzeitig on waren. Plus, alle Naslang trifft man auf eine Quest, die nicht korrekt funktioniert.
Vanilla Classic, TBC und jetzt WotLK Classic spiele ich nur, weil ich als kleiner „Botsch“ keinen eigenen PC hatte… der konnte nicht mal WoW packen vom Internet üpber ISDN brauch ich garnicht reden. Mehr gabs damals bei mir nicht.
Deshalb hab ich mir den Spaß selber nachgeholt.
Aber da Jahre drin versumpfen? geht doch garnicht. Wie will man ausgelutschten Content noch länger auslutschen?
P-Server als kostenlose zwischen einlage habe ich mit Warhammer-Online gemacht. Lustig, aber darin versumpfen kommt für mich auch nicht in frage.
Ich überbrücke und warte auf Ashes of Creation.
Wer den Alpha-Key anprangert, soll sich lieber mal den Spaß bei Star Citizen geben Da sind die von Intrepid ja ein richtiger Wohltätigkeitsverein