WoW bald bei Steam?

Ich sag halt mal so, schaden wird es mit Sicherheit nicht. Wenn überhaupt bleibt die Spielerzahl gleich und nichts ändert sich oder WoW kriegt halt mehr Aufmerksamkeit, da es im Steamshop vorgeschlagen wird und kriegt dadurch neue Spieler.

Ich sehe also nur Vorteile und keine Nachteile dadurch.

WoW hat ja teilweise zum Release auch auf Twitch usw. Werbung geschaltet mit den neuen Features. Genauso könnten sie es in der Theorie jeden großen Patch machen, nur würde das Geld kosten.

Das listen im Steamshop ist halt mit Abgaben an Steam geknüpft. Das ist wahrscheinlich der eigentliche Grund, wieso es eher weniger passieren wird denke ich. Die Leute, die bei Blizzard arbeiten, werden sich da ja schon die passenden Gedanken zu machen.

Overwatch ist halt kostenlos. Da gehts einfacherer als bei WoW selber denke ich.

Ich sehe weder das eine noch das andere, ich halte es für irrelevant. Davon ab, dass es sowieso ungelegte Eier sind, über die wir hier reden.

Solange ich weiterhin über Bnet die Spiele starten kann ist mir das egal.

Wird die nächsten Jahre hier sicher eh große Änderungen geben, die vielen nicht passen werden.

Das Schiff sinkt immer weiter.

2 Likes

Mal ein Zitat aus dem Artikel :slight_smile:

Denn Blizzard hat angekündigt, dass die hauseigenen Spiele bald auch auf Steam verfügbar sein werden. Den Anfang macht der Free2Play-Shooter [Overwatch 2], der ab dem 10. August 2023 auf Steam verfügbar sein wird.

Da steht Spiele und den Anfang macht halt Overwatch 2. Das klingt für mich schon eher danach das nach und nach auch WoW und Co. zu Steam kommen werden!

2 Likes

Da liegt imho der zentrale Punkt. Ich sehe da auch eher die Spiele bei denen das günstig (was die Gebühren angeht) umsetzbar ist. Steam nimmt im Normalfall immerhin 30%. Auch wenn Blizzard Rabatt bekommen sollte… der Spass ist teuer!
WENN es daher für WoW kommen sollte hieße das imho erstmal eines… F2P.

Ja, die Möglichkeit besteht, dass sie es so meinen. Da gebe ich dir recht. Es gibt aber auch noch andere Spiele, die da gemeint sein könnten. Sind halt erstmal alles Vermutungen.

FF ist auch nicht F2P, aber trotzdem bei Steam. :man_shrugging:t3:

1 Like

Hab´s mal verbessert, damit man deine „Meinung“ sogar sinnvoll versteht. :joy:

Aber stimmt, das ist ein meilenweiter Unterschied, denn wie wir ja alle wissen: WoW ist seit 2004 ( bzw. hier in Europa seit 2005 ) völlig gleich und hat sich kein bisschen verändert, die ganzen Jahre über kam nichts neues, einfach gar nichts, seit 2004 ( bzw. hier in Europa seit 2005 ) spielen wir all die Jahre das völlig gleiche Spiel, in welchem sich nicht das kleinste bisschen verändert hat und absolut nichts neues dazugekommen ist …

… ohhhhhh waiiiiiiit a minute …

Deine „Argumente“ geraten hier ja sogar noch mehr ins Wanken als die Gallopin Gertie … :rofl: :-1:

Ich denke das auch ein wenig Kalkül hinter steckt.

Aktuell ist die Übernahme Blizzards durch Microsoft noch nicht durch, WEIL sich die britische Kartellbehörde CMA quer stellt, wegen eventuellen Monopol im Cloud - Gaming. Steam gehört meines Wissens auch zu diesem Cloud - Gaming.

Ich gehe davon aus das Blizzard hier zeigen will, das sie gewillt sind ihr Spiele auch auf anderen Plattformen anzubieten, damit die CMA ihre Bedenken aufgibt und der Weg frei wird für den Deal.

4 Likes

Danke dafür, verstanden hast du aber offensichtlich trotzdem nichts. :wink:

Klar hat sich innerhalb des Spiels vieles verändert, es ist aber am Ende immer noch dasselbe Spiel. Das Grundprinzip ist dasselbe wie vor 20 Jahren.

1 Like

Das trifft doch auf alle MMORPGs zu. Erstelle ein Char und spiele ihn hoch :smiley:

Das stimmt, ich habe nie was gegenteiliges behauptet. :sweat_smile: Ich finde es auch absolut ok so, ich spiele WoW schließlich gerne. Es hat sich aber eben auch nicht übermäßig innovativ gezeigt in den letzten Jahren. Außer dem Drachenfliegen ist seit Jahren nichts wirklich spektakuläres Neues dazugekommen, das Prinzip ist in jeder Erweiterung dasselbe, nur das Setting ändert sich.

Mehr wollte ich damit nicht aussagen, dass Cola, Apple oder wer auch immer zumindest mit innovativen Dingen wirbt, WoW hat dahingehend nichts; mMn. Die letzten Jahre hat’s sogar eher abgebaut. :man_shrugging:t3:

Cool mal eben Lord Lakmaeran noch mal zähmen gehen oh wait das geht ja

garnicht mehr der ist ja mit Cata. raus aus dem Spiel, gut das ich den noch

im Stall hab :slight_smile:

Davon muss man absolut ausgehen …

… allerdings nicht wegen dem rumgeflenne das die CMA wegen Cloudgaming betreibt. Der springende Punkt an Cloudgaming ist ja dass eigene teure Hardware wegfallen soll und man nur noch ein streamfähiges Gerät benötigt was allerdings nichtmal beim Steam Deck (als relativ teurer Handheld PC) gegeben ist.

Google Stadia war Cloudgaming und dass selbst Google kaum 3 Jahre durchgehalten hat bevor man das Projekt zu Grabe getragen hat spricht Bände ( und vorallem nicht für die CMA ). Selbst GeForce Now ist kaum erfolgreicher und dass obwohl man im Gegensatz zu Google sogar Spiele von verschiedensten Plattformen erlaubt.

Ich denke der Punkt ist der gleiche wie bei CoD wo man genauso versucht hat dass Ding Battle.net Exlusiv zu bringen damit man nicht an Valve abdrücken muss aber dann einsehen musste, dass man Steam als grösste Spieleplattform schlecht ignorieren kann wenn man auf Profit aus ist.

Und bei Overwatch 2 kommt erschwerend hinzu dass dass a) der Hype um Overwatch schon lange vorbei ist, b) Overwatch 2 kaum Hype generiert hat und wegen der PvE Geschichte noch kontroverser gesehen wird, c) weil die Konkurrenz (Valorant, CS:GO etc) bedeutend erfolgreicher sind und d) mit Counter Strike 2 ein gehypter Hochkaräter vor der Tür steht.

Das Blizzard zu Steam geht war nur ein Frage der Zeit und … ein reine wirtschaftliche Entscheidung.

/edit : Und abgesehen davon, ich persönlich würde es sogar begrüssen wenn Blizzard Valves Serverinfrakstruktur benutzen würde, Valves Server funktionieren nämlich zu 99%.

Da das immer noch auf Pause ist bis sich das Gericht in England endlich mal entschieden hat glaub ich nicht das da Microsoft irgendwas dran zu drehen hatte.
Auch hat Microsoft nichts zu sagen wer oder was auf steam angeboten wird.

Technisch kannst du jetzt schon WoW über steam spielen (sogar übers steam Deck und Handy)

Naja die Plattform ist ja dieselbe (PC), ein anderer launcher würde dagegen macht schon Sinn um das Spiel an mehr Leute zu bringen.
Aber gibt es denn wirklich irgendwelche Vorteile den Bnetlauncher zu ersetzen?

1 Like

Das ist an der möglichkeit vorallem interessant.

Viele Spiele von Steam, auch die meisten MMOs sind gut Controler und Steamdeck kompatibel.
Ein WoW für unterwegs in der Bahn hätte schon was

Glaube ich tatsächlich weniger. Alle Gamer so um die 30 und älter kennen WoW, definitiv keine Frage, aber die jüngere Generation die jetzt so 20 ist/wird und drunter, da kennen schon wesentlich weniger dieses Spiel.

Steam wird allerdings von so gut wie allen PC Gamern, egal welche Altersgruppe genutzt. Wenn WoW dort hier und da mal aufploppt, wie FF14 und kleine MMOs die dort verfügbar sind, hat man definitiv mehr Präsenz und gewinnt den einen anderen der das Spiel mal kostenlos probiert und ev. dann sogar Spaß daran findet.

Für FF14 ist es jedenfalls nicht schlecht anscheinend, die haben nciht wenig Spieler auf Steam.

Cola wirbt immer noch mit Cola, Cola Light oder Cola Zero. Da ist jetzt nix innovatives dran, genauso wie McDonalds die mit Burgern werben. Oft hast du nur stumpf das Logo überall herumschwirren…
WoW hat definitiv nicht den Bekanntheitsgrad wie du glaubst, auch nicht mehr unter Gamern. Und WoW wird sich sicherlich noch weiter verändern, zum Glück.

Werbung auf einer anderen Plattform, wo tausende Spiele und mehrere Millionen Spieler umherschwirren, kann WoW auf jeden Fall nciht schaden. Ob dadurch allzu viele neue Spieler kommen ist eine andere Frage, aber ich glaub auch nciht, dass Leute am Weg ins Büro eine McDonalds Werbetafel sehen und sich deshalb sagen: Ach weißte was, heute Mittag fahr ich dorthin statt in die Werkskantine.

Glaube ich nicht… FF14 läuft dort auch ohne Probleme als Aboversion. Wüsste nciht was das Abo mit Steam zu tun haben soll.

Im Gegensatz zu Fifa, CoD, Battlefield, FF14 und anderen langjährigen Spielen, die sich bekanntlich ja jedes Jahr massiv ändern… oder wie meinst du das?

Mit welchen neuen innovativen Dingen wirbt denn Cola, Fanta oder McDonalds? Von Apple hab ich keine Ahnung, von denen hab ich noch nie Werbung gesehen.

Für Blizzard? Die werden den nicht ersetzen, nur zusätzlich anbieten. Wie FF14 oder die neuen Star Wars Spiele die man auf Steam oder dem Launcher der eigentlichen Firma starten kann.
Für Spieler? Nicht wenige haben sehr viele Gamerfreunde die hauptsächlich über Steam spielen. So würde man in WoW sehen können, welche Steamfreunde online sind. Aber sonst hätte es keine Vorteile denke ich…

Wie ich es direkt darunter schreibe:

Das alles bezieht sich auf den Vergleich von Makismage von WoW zu Apple, Cola, etc.


Zusammengefasst mit Neuerungen, Veränderungen und Weiterentwicklungen. Hat WoW in einem gewissen Maße natürlich auch, aber eben nichts was sich als Alleinstellungsmerkmal oder Besonderheit verkaufen lässt.

Im Vergleich zu einer 3D-Kamera von Apple (ein blöderes Beispiel fällt mir gerade nicht ein) hat WoW einfach nichts zu bieten, was es besonders hervorhebt. Das Prinzip ist seit Ewigkeiten dasselbe.

Ja, WoW wird sich ändern und auch weiterentwickeln, aber eben nicht vom Grundprinzip des Spiels. Es ist und bleibt dasselbe Spiel, da ändert auch ein neues Gebiet oder eine neue Klasse nichts dran.

Das hat auch niemand behauptet, ich denke aber eben auch nicht, dass der Nutzen sehr hoch sein wird.

Weiß ich nicht sicher, könnte ich mir aber schon vorstellen. Ich kenne es zumindest von mir, dass ich ein Plakat oder ähnliches sehe und denke: „Ach, da warste aber schon lange nicht mehr.“. Heißt im Umkehrschluss aber natürlich nicht, dass ich sofort zu Macces fahre.

Das „oder wie meinst du das?“ war sarkastisch, weil so gut wie alle langlaufenden Spiele nichts spektakuläres Neues bringen…

Wäre mir neu, dass Coca-Cola damit wirbt jetzt einen halben Zuckerwürfel mehr in die Flasche zu stopfen.
99% der Werbung von diesen Dingen ist nur das Logo, sonst nichts. Präsenz zeigen, damit man ständig in den Köpfen der Menschen ist, damit sie beim nächsten Einkauf zu ihrem Produkt greifen.
Und genau sowas hätte WoW wenn es auf Steam regelmäßig aufploppt beim Starten des Clients.

Cola ist und bleibt dasselbe Getränkt, da ändert auch eine Schleife auf der Flasche nichts dran.
Your Point? Warum sollte man deshalb eine Plattform wie Steam nicht in Erwägung ziehen? Da verstehe ich dein Problem diesbezüglich leider überhaupt nicht.

Maybe, maybe not. FF14 hat jedenfalls gut davon profitiert und nicht wenige Spieler auf Steam. Ich denke WoW kann und sollte da definitiv nachziehen.
Ich sehe halt keinen Nachteil dadurch, dass WoW auf Steam verfügbar wäre, deshalb verstehe ich die Diskussion darum nicht wirklich. Außer die Kosten für AB ihr Spiel dort anzubieten, natürlich.

Ob es WoW überhaupt auf Steam geben wird, bleibt ja erst mal abzuwarten. Sollte dem so kommen, bedeutet das aber nicht zwangsläufig F2P, dafür gibt es dort viel zu viele andere Titel, die ebenfalls Abogebühren haben oder zumindest hatten. Vielmehr dürfte es hier um neue Spieler gehen, denn Steam hat einen solche Stellung am Markt, dass für div. Kunden die Aussage gilt, „Was ich nicht auf Steam finde, kenne ich nicht.“ Die viel spannendere Frage dürfte im Falle einer Publikation auf Steam wohl eher die zukünftige Ausrichtung des Spieles sein. Denn wie jemand vorher schon durchaus angemerkt hat, wer ein größeres Interesse an MMOs hat, der kennt WoW wohl schon. Also stellt sich hier die Frage, ob und mit welchen Mitteln Blizzard die restlichen potenziellen Spieler denn ansprechen will.

p.s. Man sollte nicht vergessen, dass Steam 20% oder 30% der Umsätze als Provision sehen will. Ich weiß zwar nicht, wie die das mit Abogebühren handhaben, aber auf keinen Fall wird Steam bei Blizzard zur Heilsarmee und wird demzufolge dort ordentlich Kohle sehen wollen. Also muss Blizzard am Ende schauen, dass über Steam auch genug Spieler gewonnen werden, damit sie hier nicht draufzahlen würden. Aus meiner Sicht ist das fast etwas zu hoch gepokert, was wohl eher gegen WoW auf Steam spricht.

Nur sagt da die Spielerzahl auf Steam eben nichts aus. Relevant wäre die gesamte Spielerzahl vor und nach steam. Sonst zählt man „Wechsler“ eben mit.

Weshalb da imho nur die F2P Spiele landen werden. Die sind als Experiment perfekt geeignet.

Da gibt es einfach kein sinnvolles Mittel mit dem man nicht noch den Rest der Stammspielerschaft verjagt. Für ganz neue, junge Spieler gibt es viel sinnvollere Spiele die man bringen könnte und wohl auch bringen wird.