Wow boost community für echt geld handel bestraft!

das ist halt im hintergrund passiert, wie soll man das als normaler booster da mitbekommen haben, die booster selbst hatte ja nix mit dem RMT zu tun.
Die bekamen ihren Goldteil und waren glücklich.

und ich verurteile dich jetzt nicht dafür das du es getan hast, dann aber bitte lass solche aussagen von wg selbst erspielen wenn du es selber nicht getan hast.
Das ist was ich nicht so toll finde, klar ist dir selbst überlassen wenn du keine zeit hast, aber dann schreibt anderen nicht vor was du selbst nicht tust bzw tun kannst (grund ist jetzt egal), die könnten die selben beweggründe haben wie du denk mal drüber nach

Bei mir auch goldseller + arenaboosting usw. lief da auch schön durch damals

du verdrehst dir die Fakten so , dass es in deinen Kram passt. Komisch das genau meine Aussage auch schon von zig anderen hier wiedergegeben wurde , aber niemand deiner Meinung ist.

Lol. Boosting gab es schon laaaange vor dem Token in extrem ausgeprägter Form. Vor allem zu MoP. Gab zwar noch nicht die professionellen Communities, aber da hat das genauso geboomt wie heute. Nimm das Token weg und es ändert sich literally nichts. Wenn es nicht gerade ein Mythic-Raidboost ist, dann sind Boosts auch nicht teuer. Das Gold kann man sich locker erfarmen oder hat es eh in der Tasche.
Alles, was nach dem Wegfall des Tokens passieren wird, ist dass es wieder Goldwerbung in gebrochenem Deutsch gibt. Die darf man sich dann zur besten Sendezeit gleichzeitig zur Boostwerbung geben. :smile:

Logisch, es gibt ja keine Gilden mehr, die raiden und random gibt es auch keine Gruppen mehr. Gibt nur noch Booster und Geboostete, da hat man keine Chance mehr.

Dann warst du auf einem Geisterserver oder vor WoD gar nicht erst aktiv. Ich habe auf mehreren größeren Servern gespielt und im Gegensatz zu dem Wischiwaschi-„Spam“ heute, wo alle 10-30 Sekunden mal einer Boostwerbung postet, sind da WIRKLICH im Sekundentakt Gilden- und Raidgesuche runtergerattert. Gerade in der Zeit vor dem CRZ-Tool.

Wieso sind es eig. immer wieder dieselben Leute, die alle naselang haargenau dieselben seltsamen Behauptungen in den Raum werfen?

Also auf Blackhand zur Primetime isses auch heute im Sekundentakt. Wie es vor BfA hier war, weiß ich nicht so genau, hab vorher auf Loldaeron gespielt, da warst du froh, wenn überhaupt mal jemand was in den /2er gepostet hat :smiley:

1 Like

Auf Antonidas war es die letzten Male ziemlich entspannt, wenn ich mal geschaut hab. Wenn das auf Blackhand noch so ist, dann ist es so. Aber ist halt dann kein Unterschied zu früher. Früher war’s halt Gildenwerbung und „LFM yadayada“, jetzt ist es „Wir bieten Boosts an“. Nur, dass Boosts zur Abwechslung tatsächlich auch mal in den Channel reingehören.
Ich sehe das halt recht gelassen, weil ich es eh seit jeher gewohnt bin, dass der Handelschannel nicht zum Handeln zu gebrauchen ist. Heute ist man darauf ja eh nicht mehr angewiesen.

Mir ist es absolut egal, ob sich jemand boosten lässt für Gold, Euronen oder anderen Dienstleistungen. Ebenso gehts mir am allerwertesten vorbei, was der Booster mit dem Gold/Geld/Dienstleistungen macht.

Ich spiele WoW, weil ich abends ein paar Stunden Spaß haben möchte. DIesen Spaß können mir die anderen weder nehmen, noch geben.

Ich setze mir ein Ziel /paar Ziele zu jedem Addon und die möchte ich schaffen. Aber auch schaffen nicht kaufen.

Mir ist auch vollkommen wurscht, ob deren Char mit blinki-blink-übergroßem Mount rumstehen - solange ich an den Briefkasten kommen - oder ob alle den Titel „GSiSWoWaE“ rumlaufen. Bin keinem was neidisch noch bewundere ich den Char. Und wer meint, er müsse sich was einbilden, nunja, der hat ganz andere Probleme im Leben.

Also Blizzard bann die Leute, oder unterstütze sie oder negiere Sie, ist mir vollkommen egal.

4 Likes

Eine seltene Gabe, von der sich einige Leute ruhig eine Scheibe abschneiden könnten. Ich habe das Gefühl, heutzutage geiern viel zu viel Spieler darauf, was andere Spieler so machen und regen sich darüber auf, anstatt einfach mal selbst zu spielen und sich auf das zu konzentrieren, was einem Spaß macht.

5 Likes

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.

Naja wenn die Booster in Gruppen kommen wo sie sonst nicht reinkommen oder vom spielerischen her nichts zu suchen haben und sich trotzdem wie eine offene Hose verhalten, kann ich schon Leute verstehen die auf die Barrikaden gehen. Das versaut den Spielspaß.

Aber sonst hast du recht. Es gibt genug Personen die schon Stunk machen bevor überhaupt was passiert ist. Das sind dann meistens die die selber nicht so prall sind.

Dann baut man sich selbst seine Gruppe und nimmt sich die 10 Sekunden, den Charakter mal kurz anzusehen, wie seine Erfahrung bei den Bossen aussieht. Geboostete Personen und solche, die ihren Charakter nicht pflegen, erkennt man recht leicht. Das war doch früher ganz normal und ging sogar nicht anders, sich die Zeit zu nehmen, jeden Charakter anzuschauen, den man zum Raid einlädt.
Random ist alles möglich. Alles kann schiefgehen. Wenn ich einer Randomgruppe beitrete und ich nicht die Leitung bin, muss ich immer davon ausgehen, dass ich die letzten zerknitterten Pappschachteln in der Gruppe habe und der Leader sich nicht kümmert, wen er da einlädt. :smile: Hab jetzt schon viele HC-Gruppen gesehen, wo nicht einfach nur steht „Link curve“, sondern einfach nur „checking r.io“, was deutlich mehr Sinn macht. Da werden ja auch die Bosskills angezeigt.

Wenns nach obigem Text geht sollten die Leute sich ja die Zeit nehmen um den Charakter anzugucken. Rio hilft da halt auch 0 wenn du n ganzen run kaufst (Oder mehrere)

Edit: Wusste aber gar nicht dass man das auch für die Raids benutzt, war schon zu lange nicht mehr via Liste unterwegs scheinbar ^^

Naja, wenn derjenige einen einzigen Run durchgemacht hat und sonst nichts gespielt hat, dann ist das schon erstmal verdächtig und man kann sich nach einer Alternative umsehen. Dass die Leute sich mehrfach komplett durchboosten lassen, kann auch sein, aber das sind dann wieder kleinere Wahrscheinlichkeiten. Notfalls kann man die Person immer noch rausschmeißen, wenn sie spielt wie eine Kartoffel. Das tun jedoch auch häufig Leute, die sich das legitim erspielt haben. Leute sind nicht gleich planlos und schlecht, weil sie geboostet sind und Leute haben nicht automatisch Plan und arbeiten gut mit, wenn sie selbst gespielt haben. :smile:

2 Likes

Mhhh, und was wenn wir da mit unserem Twinkraid mal eben durch sind? Werde ich dafür dann eher aussortiert - erscheint mir auch nicht unbedingt gut ^^

Oder werden die WErte da nicht charakterspezifisch gemessen? (Ernstgemeinte Frage, hab mich damit nicht weiter beschäftigt)

Da kannst du ja dann auf deinen Main verweisen. :wink: Das habe ich früher auch gemacht, als ich noch 2 Chars gespielt habe.

Naja aber wenn genau das jeder machen würde hast du 4 Gruppen offen wo jeweils einer drin ist weil man sich ja quasi auf keinen außer sich selber (zumindest random) verlassen kann. Das ist auch nicht wirklich zielführend.

Alleine der Spruch „Dann baut man sich selbst seine Gruppe“ funktioniert ja scheinbar nicht sonst gäbe es nicht den Thread mit den Covenantfähigkeiten.

Ja gut, wenn man da etwas verbissen ist und den Grund für die Ablehnung auch bekommt geht das sicher auch ganz gut, stimmt :slight_smile:

Jeder macht es ja sowieso nicht. Dazu sind die allermeisten Leute viel zu bequem. Aber es würde schon helfen, wenn es diejenigen machen, die komplett ohne Aufwand, Verantwortung und Bindung erwarten, dass sie random gut durch Raids kommen und sich dann beschweren, wenn es nicht rund läuft, weil zwischen den ganzen fremden Leuten auch eine Pappnase dabei ist.
Jeder ist seines Glückes Schmied, sage ich immer gerne, wenn es um organisierten Content geht.

1 Like

den man ja auf rio auch hinterlegen kann^^ wenn ich jetzt bei meiner priesterin mit insgesamt 20 kills davon je einer auf nzoth + panzer ist könnte man auch denke boost, ist halt mein monk hinterlegt der hat 137 kills auf hc davon 14 auf nzoth, 15 auf panzer, da ist das risiko das ich ne Kartoffel bin und geboostet deutlich geringer :stuck_out_tongue:

Ob jemand geboostet ist findet man doch super leicht raus über rio und im Zweifelsfall Warcraftlogs; gerade wenn es um Mythisch geht hier zwei Beispiele:

https://prnt.sc/tvnkyw

Gekauft! - Killabstände passen überhaupt nicht zum Progress der Gilde, keine Rekills, ohne jegliche EXP auf irgendwelche hinteren Bosse Cara+Nzoth

https://prnt.sc/tvnl73

selbst erspielt, ganz normaler Progress, Killabstände passen, immer wieder Reclears, XP auf alle Bosse

Ich glaube, das ist eher ein Nice to Have. Ja es ist cool seine Spielezeit durch Boosts zu verdienen. Aber ich glaube das viel größere Problem ist die Goldverteilung. Boosten ist in WoW mittlerweile zusammen mit dem professionellen AH-Spiel die mit Abstand größte Möglichkeit Gold im Spiel zu verdienen. In WoD und teilweise Legion wurde der Markt mit Gold überschwemmt und es gibt genug Leute, die teilweise mehrfach auf dem Goldcap sitzen.
In BfA gibt dir Blizzard nichts mehr aus dem Spiel. Gold in BfA zu generieren ist eine absolut mühseelige Aufgabe, vor allem wenn man sich anguckt, was Blizzard z.B. für überteuerte Mounts rausbringt.

Da ist Boosten doch die wesentlich einfachere und vor allem auch spaßigere Alternative.