WoW braucht ewig zum starten!

Hallo,
nach der Installation WoW braucht es, nachdem ich auf den „Spielen“ Button gedrückt habe locker 5 Minuten um zu starten. Ich betätige den Button, er zeigt kurz „Spiel wird gestartet“ an und dann wird er wieder zum „Spielen“ Button. Dann passiert ewig nichts - nach ca. 5 Minuten startet dann WoW.
Ich habe das Spiel auf einer SSD installiert und hatte sonst nie das Problem beim starten.
Es ist extrem nervig - hat da jemand eine Lösung parat?

5 Likes

Falls du einen Mac nutzt, kann es helfen, wenn du erst Wrath of the Lich King Classic startest und dann Dragonflight.

Ich hab das Problem auch. Dadurch das der Button wieder auf spiel starten wechselt. Klicke ich da meistens nochmal drauf, da ich mir nicht sicher bin, ob ich wirklich da drauf geklickt habe. Irgendwann mal habe ich dann 2 einlogg Bildschirme (einen mit chars und einen, der Spieldaten haben möchte).

Ist seit dem großen Update mit dem Prepatch so.

Egal ob pc oder Laptop.

2 Likes

Ich hatte das Problem schon ab und zu vor dem Patch aber seid dem Patch ist es nun ein dauerhaftes Problem. Meiner Tochter geht es ganz genauso. Wir haben keiner einen Mac und da sie nicht mehr bei mir wohnt auch unterschiedliche Internet Anbieter ect.

2 Likes

Mich hab das problem auch seit dem DF Prepatch hab denn das Spiel auf ner SSD reinstalliert ohne addons usw (windows10) aber trotzdem braucht wow so im schnitt 5-10 min zum starten, obwohl dierekt beim klick auf „Spiel Starten“ in der B-net App der Prozess gestartet wird.
Selten kommts mal vor dass wow schon nach 3 sek startet, ist aber glaub ich mehr zufall da der rechner sonst sehr leer ist :smiley:

2 Likes

Selbiges Problem hab ich ebenfalls. Schon sehr nervtötend das Ganze. Seit Dezember fast jeden Tag, Spiel komplett ohne Addons und unter Win11.

Ich habe das auch seit einigen Wochen. Mir ist aber aufgefallen, dass das nur beim ersten Starten des Spiels (nachdem der PC runtergefahren war?) passiert. Wenn ich auslogge, den Rechner aber anlasse und später wieder einlogge, geht es sehr schnell…

1 Like

Das ist normal weil es dann im arbeitsspeicher ist.

Ich hab wow auf einer m.2 ssd und es startet in wenigen sekunden. :sweat_smile:

Ja, ich habs auch auf meiner SSD und bis vor Kurzem dauerte es bei mir auch IMMER nur Sekunden… Whatever :laughing:

Gibt es eine Lösung des Problemes?
Habe es bei mir ebenfalls auf dem Rechner. Auf dem Mac keine Probleme aber auf dem Windows Rechner. Festplatten sind alle in Ordnung und WoW auch repariert. Nichts zu finden.

Meinst Du mit „Festplatten“ wirklich Festplatten (also HDD), und nicht SSD?

Äh, doch, wenn es wirklich Festplatten sind, dann ist genau dies das Problem.

Windows ist auf einer SSD (Laufwerk C).
WoW auf Laufwerk D. Ist eine HDD - Western Digital Blue Desktop SATA 2TB (WD20EZRZ)

Hallo Cyle,

Naldo hat es gestern schon erwähnt, das Problem dürfte in Deinem Fall die Festplatte sein. In Shadowlands war eine SSD für WoW noch eine Empfehlung und nicht zwingend notwendig, in Dragonflight ist es aber notwendig das Spiel auf einer SSD zu installieren. Wenn Du es von einer „normalen“ Festplatte/HDD startest kann es sein, dass das Spiel gar nicht oder nur mit starken Verzögerungen startet und dann auch im Spiel Probleme auftreten. Die Systemvoraussetzungen sind da im Vergleich zu Shadowlands deutlich höher.

Ich habe es auch auf einer HDD und mal startet es sofort und mal nach Minuten und wenn andere mit SSD auch das Problem haben, wage ich irgendwie zu bezweifeln, dass die HDD Schuld sein soll. Ich hab übrigens sogar noch nen dual core Prozessor, welcher ja laut Anforderungen auch nicht gehen dürfte.
Das spielt läuft weitestgehend flüssig bis halt bei Massen an Spielern oder Effekten.
Also das einfach so auf die Hardware zu schieben, da macht ihr es euch n bisschen leicht.

Sei froh daß es bei dir läuft. Die Systemvorraussetzungen sind ein von Blizz ermittelter Wert ab dem sie ein spielen mit Minimaleinstellungen mehr oder weniger garantieren.

Wenn es auch mit älteren/schlechteren Komponenten läuft ist das Super für dich aber halt Glück.

Kann sich morgen ändern wenn Blizz eine Kleinigkeit am Spiel ändert oder kann genauso gut vorbei sein wenn du eine Änderung an deinem System (egal ob Software oder Hardware) vornimmst.

Und daher gibt es diese Startlinie von Blizz (und jedem anderen Hersteller).
Und gerade bei Performance ist die richtige Reihenfolge

User
ISP
Blizz

1 Like

jop habs auf einer SSD und läd auch nicht ,zeit Abo zu Kündigen.

2 Likes

Um das etwas genauer zu machen

User:
im Falle von wow Addons checken (und zwar richtig nicht nach Bauchgefühl) eigenes System/Treiber checken und am besten trace erstellen. Und auch mal Router etc neu starten.

Übrigens auch wenn alle anderen Programme (YouTube, discord, Netflix etc) fehlerfrei laufen.
Viele dieser Programme buffern und sind daher nicht so extrem fehleranfällig. Und auch Voicedienste können durchaus kurze Fehlerpeaks kompensieren.

ISP: Leitung mal checken und resetten

Blizz: mit den durchgeführten Schritten und einem aktuellen Trace und dem Fehlerbild mit einbeziehen falls der Fehler noch besteht.

Und glaub mir, alleine wenn der User anständig prüft wird schon ein Großteil wegfallen.
Was ISP angeht sieht man ja aktuell im Forum an der Sache mit dem Provider DNS:Net

Und ja, auch Blizzard/WoW kann durchaus Fehler verursachen aber mit der richtigen Vorarbeit kann man hier Blizz viele unnötige Tickets ersparen.

Edit: wenn Mama oder Oma anruft und Probleme mit dem Smartphone hat lässt man sie auch erstmal das Ding neu starten und fragt ob sie etwas komisches angeklickt/runtergeladen (Apps/Updates) hat oder ob sie auch ganz sicher das richtige Passwort eingegeben hat etc. Bevor du Abends um 22 Uhr 20 km hinfährst um zu schauen was Sache ist :wink:

Der Support will dich nicht für blöd verkaufen wenn sie dir so banale Dinge rät… Die haben täglich hunderte solcher „Omas/Opas“ am Ohr und davon ist ein Monsteranteil genau mit diesen Maßnahmen zu beheben.

Mir ist schon klar, dass mich Blizzard nicht für blöd verkaufen will und ich weiß, auch, dass wenn ich Probleme habe, dass höchstwahrscheinlich am PC liegt. Aber man kann mir doch nicht erzählen, dass das Startproblem definitiv an der HDD liegt, wenn auch andere das Problem haben und die haben bessere Voraussetzungen. Zumal ich das Problem ja wie gesagt nicht immer habe. Andere dagegen wohl schon.
Bei allen wird überlegt woran es liegt und bei dem mir HDD wird es einfach darauf geschoben.
Nun hat man vielleicht nicht so viel Geld und kauft sich ne neue SSD und dann geht es dennoch nicht… Wie groß ist da wohl der Frust.
Das mein ich halt.

3 Likes

Das bezweifle ich stark.

Definitiv der Stand bei einer HDD.

Deine HDD ist ein Grund.
Und wenn andere Probleme mit einer SSD haben, kann es bei denen auch an defekter Hardware liegen. Kann nicht muss um gleich mal den WInd aus den Segel zu nehmen.

Minimalanforderung ist ein Richtwert und wenn du diese nicht erreichst kann es sein, dass es nicht funktioniert. Aber bei dir wird es an der Hardware und/oder an der eingesetzten Software liegen. Würde mich nicht wundern wenn bei dir noch Win7 läuft.

1 Like

Oder XP :joy: