WoW Classic Fresh (20th Anniversary Edition) - Wunsch nach einem deutschsprachigem Server

Ja so wird es dann höchstwahrscheinlich auf einem Megaserver ablaufen.

Aber wie ich denke eigentlich unnötig. Glaubt Blizzard wirklich das ein deutschsprachiger Server nicht voll wird oder sind die anderen Sprachen das Problem? Oder denken sie es ist ungerecht und dann müssen sie den anderen Sprachgebieten auch eigene Server zusprechen und diese werden dann nicht voll?

Schön wärs, aber ich glaube nicht dass in dieser Hinsicht was passiert bzw. dass Blizzard diesen Thread überhaupt bemerkt, da es keinen DE GM/CM mehr gibt und das seit vielen Jahren.

Und jetzt paar Tage vor „Release“ wird sich da noch weniger tuen. Meistens ist man eh mit seinen Gildenkollegen unterwegs und auch wenn die „Randoms“ kein Deutsch können, reicht es trotzdem aus um Dungeons und sogar Raids erfolgreich zusammen abzuschließen, das Basis-Englisch reicht dafür aus.
Klar richtig intensive und tiefe Gespräche finden da nicht statt, das tun sie in Retail auch nicht, da durch das ganze LFG-Tool alles kunterbunt gemischt ist.
Mir ist auch bewusst, dass das hier alles eine Classic Erfahrung bieten soll, aber es ist das Jahr 2024 (fast 2025) und das jetztige Classic hat schon wieder soviele Anpassungen/Neuerungen, dass es sich sowieso nicht richtig wie Classic anfühlt.
Die Dungeons/Raids liefen im ersten Neuaufleben der Classic Server sowieso wie geschmiert, die Herausforderungen sowie das „Gewipe“ wie damals zu Vanilla gabs nicht wirklich.
Es ist halt alles bekannt d.h. Mechaniken, Builds, Pre -und Bis-Listen usw. da geht sowieso schnell ein richtiges Classic Feeling vorrüber.
Ich würde mich auch über reine DE Server freuen, aber wird sicher nicht kommen.

Das Problem sehe ich eher bei Blizzard und deren Kontrolle ihrer eingeführten „Regeln“, d.h. GDKP-Runs, Chatchannle(missbrauch) usw. Da müsste mehr passieren (also Konsequenzen), da würde schon ungemein helfen und ein besseres Classic-Feeling bieten.

3 Likes

Was Blizz in den letzten Jahren mit diesen Mega Servern hat weiss ich ehrlich gesagt auch nicht.

Der Start im Jahr 2019 war Mega annegenehm aufgrund eben der Sprachserver, es war viel besser als SoD.

Das Toxizitätslevel steigt auf nem Internationalen Riesen Server ins unnermessliche und hat absolute Massen Privat Server Vibes, die im Priznip keiner braucht.

Geraidet haben wir früher und auch 2019 auf normalen Servern mit ne Population von 1000-3000, seit wann wir plötzlich 50000 Leute Server brauchen mit 55 Layern erschliesst sich mir überhaupt nicht.

Ich kann Englisch und bin auch relativ jung, allerdings ist es tatsächlich so wie einer meiner Vorredner geschrieben hat, bei den meisten Leuten ist das Englisch Niveau nicht so gut wie Sie sich das vorstellen. Es ist kein Vergleich wie z.b wenn man ganz locker auf seiner Muttersprache spricht.

Ausserdem verzieht sich am Ende sowieso jeder in seine Sprachbubble.

Meine Erfahrung in SoD war auch die das gefühlt jeder Server zu mindestens 20 % aus Deutschsprachigen bestand.

Also einen PvP und einen PvE kriegen wir ganz entspannt gefüllt.

Und ganz ehrlich von mir aus auch wenn ich eher PvP zocke, stellt uns einen PvE Server für Deutschsprachige rein wo halt jeder sein PvP an und aus machen kann.

Ich weiss das Blizz leider eh nicht auf uns hört, weil der Trend zu diesen Megaservern geht (Ich glaube mich nerven fast eher die Megaserver als die Sprache, allerdings kann man es nach der Sprache gut teilen).

So kann keine Community entstehen und viele können auch einfach kein Englisch.

Ich weiss nicht wie es um die Franzosen steht, aber wir würden aufjedenfall mindestens 1 Server sehr gut voll kriegen, wenn nicht sogar 2.

5 Likes

Wir können uns gerne etwas überlegen.

Es wäre halt schön wenn Blizzard überhaupt Notiz davon nimmt. Hier hat ja auch schon jemand geschrieben das sie das Deutsche Forum eher ignorieren.

War damals bei Classic 2019 auch so das hier ein immer größerer Thread entstanden ist und am Ende haben sie dann 8 Server gelaunched. Wenn dieser Thread groß genug wird können sie es wahrscheinlich auch nicht mehr ignorieren.

Schade das es schon so bald losgeht. Ich frage mich auch ob sie das machen um jede Kritik direkt im Keim zu ersticken. Classic hatte damals mehrere Monate vorlauf und jetzt liegt zwischen Ankündigung und Start nur eine Woche.

Das hätten sie auch anders gestalten können. Ich würde so etwas schon gerne 2-3 Monate vorher wissen damit man auch damit planen kann.

1 Like

Mhm, ich hab gerade doch eine E-Mail bekommen, dass es nicht zugestellt werden kann. Hat noch jemand eine E-Mail, die man nutzen könnte?

Vielleicht einfach die für Touren? Zwar nicht die korrekte, aber ja, wer sein Impressum ohne E-Mail Adresse pflegt, braucht sich nicht wundern, wenns woanders ankommt?

Ein Text den man senden könnte wäre beispielsweise:

Sehr geehrte Damen und Herren bei Blizzard,

vielen Dank für die Nachricht, WoW-Classic Server erneut wieder zu beleben.

Aus den unzähligen Informationen konnte ich bisher keine deutschsprachigen Server erkennen.

Eine Sprachgemeinschaft schafft eine gute Grundlage zum gemeinsam Spielen. Diese fehlt aktuell. Daher erhoffe ich mir mit dieser E-Mail, dass Sie zum Start auch Deutsche Server anbieten (1x PvE und 1x PvP).

Haben Sie vielen Dank fürs einrichten!

Herzliche Grüße

Zum Kopieren steht der frei. Jetzt fehlt nur noch eine gute Mailadresse

Alternativ übers Kontaktformular? Der Text ist ja schnell kopiert.
Vor einen Jahr hab ich mal an „kunden@microsoft.com“ was gesendet.
Man könnte es auch dahin senden.

Das Englisch, das in WoW gesprochen wird, liegt irgendwo zwischen A1 und A2. Dafür braucht man kein Abitur. Wir hatten damals auch genug deutsche Realms, aber auf denen war einfach nichts mehr los. Ich finde es eher verwunderlich das jedesmal diese diskussion ausgepackt wird. Ihr konntet damals schon kein Englisch ihr könnt es heute nicht. Jetzt soll Blizzard es wieder richten ? Was habt ihr in der ganzen zeit gemacht ?

Englisch ist so einfach.

1 Like

Wenn dich solche Gespräche auf einfacher Ebene glücklich machen ist ja alles gut für dich.

Ich für mich mag gern mit Menschen aus meiner Sprachgemeinschaft kommunizieren.

Ich stell mir nur die Frage, warum, wenn es für dich cool ist, du es den anderen absprechen möchtest?

1 Like

Finde die Vorstellung, dass ich mit jedem Random irgendwelche „tiefsinnigen“ Gespräche führe so lächerlich :joy:

2 Likes

Macht man natürlich nicht mit jedem, aber es eröffnet überhaupt die Option dazu.

Es ist auch einfach ein Fakt das Kommunikation in der Muttersprache für beide Seiten wesentlich angenehmer ist und mehr Tiefgang bietet.

Und gerade diese angenehme Kommunikation miteinander macht doch viel vom Classic Flair aus. Ich habe früher auf einem RP-PvP Server gespielt. Kannst ja gerne mal versuchen RP in einer Fremdsprache zu spielen, das können einfach nur Muttersprachler und wenige Personen die heraussragend gutes Englisch beherschen und davon gibt es nun einmal nur sehr sehr wenige Menschen.

2 Likes

Ich kann Englisch, das ist überhaupt kein Problem.

Nur kann jeder gegenüber großartig Englisch?

Ich will keinen riesen Massenserver wie zu SoD, da es die Stimmung killt und ganz ehrlich einen lustigen SNG Chat wie damals kriegst du nicht wenn jeder Englisch spricht.

Was ist daran so schlimm?

Wir haben Jahrzehntelang Sprachserver gehabt und aufeinmal ist es ganz schlimm wieder auf Sprachserver zu wollen?

Wir müssen diesen Thread ganz groß machen oder uns im Englischen EU Forum melden

1 Like

Das ist ja das was ich sage, wenn du sowiso filterst wieso den Filter eben nicht um die Sprache erweitern ? Ihr habt ja nicht weniger Deutsche Spieler ??? Ignorier die nicht Deutschen und führe deine tiefsinnigen Gespräche eben mit den Leuten?

Was für nen Tiefgang, gut mein Englisch ist auch ziemlich gut, aber das vom Gegenüber nicht immer und ich kam in dem Spiel noch nie in die Situation, dass das ein Problem wäre oder Probleme verursacht hat.

Deine Kommunikation kannst du doch mit deinen Deutschen Mitspielern so weiter handhaben?

DAs einzige Argument, was ich ein Stückweit verstehe. Ist das Massenserver nicht die gleiche Gemeinschaft wie früher haben. Sehr toxische Spieler hatten irgendwann auf dem ganzen Server schlechte Karten. Aber da hörts dann auch auf :smiley:

Deswegen hat Blizzard mitgedacht und bietet direkt gar keinen RP Server an :dracthyr_nervous_animated:

Wenn Blizzard einen Thread beachten soll, brauchst du da halt leider auch mehr als 15 Schreiber.
Im NA Forum gibts einen, der sich einen RP PVP Thread wünscht. Hat bald 500 Antworten aber gerade mal 87 interessierte Forenschreiber.
Dafür lohnt sich kein Server.

1 Like

Es braucht ja keine 6 Deutschen Server. 1x PvE, 1x PvP und das langt.

Mir fällt es aufjedenfall nicht leicht, mich mit anderen auf Englisch in super kurzer Zeit verständlich auszudrücken. Ist nicht so, dass ich kein Englisch kann. Ich mach auch gern Urlaub im Englischsprachigen Ausland.

Dennoch ist es ein gewaltiger Unterschied, ob ich genug Zeit hab dem anderen mit u.A. Mimik mein Anliegen auszudrücken, oder nur n paar Sekunden um an eine Textnachricht anzuschließen oder schnell was im Dungeon mitzuteilen.

Man wird ja sehen wie viele wieder bei Classic reinschauen. -1 vermutlich für mich, solange ich mich unter Massen fremdsprachiger Spieler aufhalten muss.

Ich kenn für mich, außer vielleicht n Shooter (wo die Gespräche aber auch echt selten sind) kein Spiel, dass ich nicht auf Deutschen Servern oder mit Deutschen leuten spielen kann.

Warum WoW-Classic da jetzt unbedingt son Multisprachending sein muss, kann ich mir nur mit zu wenig Motivation seitens Blizzard vorstellen.
Und so wenig Motivation wie die haben, einen deutschen Sprachserver einzurichten, hab ich die Menge an Motivation meine Zeit in WoW zu investieren. Muss Blizzard jetzt ja nicht schlimm finden, 70 € für 3 tage vorabzugang konnten sie ja schon von mir kassieren.

  • 1x PvE und 1x PvP für jedes andere Land, das Englisch nicht als Muttersprache nutzt?
    Wieso sollte man ausgerechnet zu den Multiservern nur deutsche Server aufsetzen?

Und Blizzard scheint zum aktuellen Zeitpunkt eben der Meinung zu sein, dass sich die Zielgruppe dann wieder auf zu viele, später leere, Server verirrt.

Mehr Server gibt es aber sicher nicht, wenn ihr alle nur brav darauf wartet und auf keinem der Server spielt. Mehr Server wird es hauptsächlich dann geben, wenn der Ansturm groß genug ist, die Warteschlangen zu lange werden und die Leute ihre Unzufriedenheit ins Forum tragen.

1 Like

Den Polen, Niederländern, Franzosen, Tschechen und allen anderen Völkern und Sprachbereichen gönne ich selbstverständlich eigene Server.
Im hier und jetzt beschäftige ich mich erstmal um den aus meiner Sicht wichtigsten Aspekt, und das ist ein Deutscher Server.

Ich finde, keiner sollte auf Massenservern spielen müssen.
Damals, also zur veröffentlichung, konnte man da auch mit wenig leuten Spielen. Das ging schon. Privatserver waren auch nie so super übervölkert und haben dennoch funktioniert.

WoW Classic hat mich 2019 super abgeholt. Leider, und das bereue ich heute, hab ich meine damalige Arbeit vor mein Vergüngen gestellt und war dann irgendwann nicht mehr Aktiv. Heute hab ich eine Arbeit, mit der ich das gut einrichten könnte ohne bei der Arbeit oder beim Vergnügen was auslassen zu müssen.

Für mich ist nur einfach kein Vergnügen, wenn ich mit anderen Sprachen die ich nicht verstehe konfrontiert werde. Da lass ich es lieber sein.
Also kann ich ja, wo ich weiß das es mich nicht zufrieden stellen wird, vorher was unternehmen um diese Lage zu ändern.

An dem Moment, wo ich mit Classic gescheit anfangen könnte, wäre TWW auch obsolet für mich. Wäre für mich also eine gute Option, einen deutschen Server zu haben und dort auch aktiv bleiben zu können.

Gab es nicht von Blizzard Seite ne Umfrage wo auch genau das Thema war?

Moment mal, du sagst „leider“, weil du deinen Job vor ein Spiel stellst? Bro, ist alles okay?
Das ist doch wohl richtig und wichtig. Ich lese bei dir die ganze Zeit nur negative Punkte, was den Mega-Server angeht.
Schau dir doch mal die deutschsprachigen Era-Realms heute an, da läuft doch absolut nichts mehr.
Du willst einfach denselben Fehler wiederholen, der schon gemacht wurde.
Man entwickelt sich im Leben weiter, und dass du deine Arbeit hinter dein Hobby stellst, gibt mir wirklich zu denken.
Der Pool an Spielern ist international doch viel größer, und du hast auch dort deine deutschsprachigen Gilden. Nein, du willst wie der Rentner im Fenster, dass alles Deutsch ist. Es triggert dich, wenn dort kein Deutsch gesprochen wird, und ich finde, da sollte man mal ansetzen und überlegen, warum das so ist.

Deine tiefgründigen Gespräche – sorry, aber nach diesem Output denke ich, dass die mit dir keiner führen möchte.

1 Like

Das Problem an Era Realms ist halt das da halt der Content nicht effektiv weiter geht mit irgendwas irgendwann ist halt auch da mal alles durchgespielt

Ist doch mit jedem Launch das Gleiche.

Die Leute spielen seit 20 Jahren Onlinegames, aber haben es bis heute nicht geschafft sich nen Wortschatz von gefühlt 100 englischen Wörtern anzueignen um sich in Games verständigen zu können… zumindest außerhalb der eigenen deutschen Gilde, die es in WoW sowieso überall gibt.

Gerade in Classic hab ich auch das Gefühl, dass es international deutlich angenehmer ist, da mMn der Durchschnitt deutlich jünger ist und nicht so sehr verbohrt auf irgendwelche bei den Haaren herbeigezogenen „Spielregeln“ ist, wie man in diesem Forum immer wieder sieht, die deutsche Community häufig zu sein scheint mit den ganzen Stories „Das war früher so und so und daran wird sich auch nichts ändern!!11“.

Ich finde die Megaserver eine gute Idee, gibts wenigstens keine Möglichkeit den falschen zu erwischen und dann aufm Geisterserver zu enden.

2 Likes

Vielleicht ließt du meinen Text zu meiner Arbeit nochmal. Das leider, bezieht sich rückwirkend, darauf. Aus heutiger Sicht „leider“.
Arbeit kann auch mal ungesund sein. In dem Fall tritt das zu. Da hab ich mein Leben komplett darauf orientiert, und mir quasi jeglichen Spaß verboten, um dieser speziellen Arbeit nachzugehen. Freut mich, dass du dir Sorgen machst :slight_smile:

Und jetzt zurück zum Sprachenthema.

Ich hab hier keine „damals war das so und es muss wieder sein Haltung“. Frage mich woher zu das aus den Worten ziehst.

Ich hab verglichen, dass 2019 zum Relaunch, viele deutsche Server da waren, und dass das super war für mich und mein Spielerlebnis damals.
Sowie, dass ich auf SoD und Era danach (also in jüngster Zeit) keine guten Erfahrungen mit fremdsprachigen Chats gemacht habe.

Frage mich wieder, wie du auf den Rentner Einschub kommst.

Ist ja wirklich super, dass du (und andere) sehr gut mit Multi-Mega Servern klar kommst.
Ich eben nicht. Und ich bin nunmal auch Kunde dieser Firma. Und mag das auch gern bleiben.

Kann man einen Post, in dem ein Spieler Sprachenbasierte Realms fordert, nicht auch einfach ignorieren wenn man so gut mit internationalen Servern klar kommt und es für dich eh Jacke wie Hose ist?

Gibt nunmal n paar Menschen, denen es anders besser tut.