Hallo Leute,
ich hab eine Frage zur Version von WOW Classic. Vielleicht wurde diese Frage schon mal gestellt und ich habe es einfach verpasst-aber ich wollte trotzdem mal nachfragen.
Wird diese Classic-Version genauso wie früher Schritt für Schritt mit neuen Patches erweitert? Also z.B.: Erst der Anfangs-Content, dann kommen nach und nach die alten Inhalte wie Blackwing Lair, Ahn’Qiraj, Naxxramas usw., und später auch The Burning Crusade, Wrath of the Lich King - vielleicht sogar bis Dragonfligth?
Oder bleibt diese Classic - Version dauerhaft auf dem Stand vom Anfang und es geht nicht weiter mit neuen Erweiterungen?
Ich frage deshalb, weil ich WOW selbst erst mit Dragonflight angefangen habe - und ich würde sehr gerne das ganze Spiel mal von Anfang an erleben.
Mir ist völlig klar, dass das ein sehr langer Weg ist und unglauublich viel Spielzeit braucht - aber ich hätte trotzdem Lust, das alles Schritt für Schritt mitzuerleben.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Also es gibt einen festen Classic Server, dieser hat jedoch Varianten (SoD, Hardcore und Normal, grad vergessen wie der Modus wieder heißt)
Dazu kommt noch der Jubiläumsserver, dieser wird in Laufe der Zeit auf BC erweitert
SoD ist Classic mit gewissen Extras und gelegentlichen Neuerungen
Dann gibt es den „fortlaufenden“ Classic Server (aktuell Cata), dieser soll im Laufe des Jahres auf MoP gepusht werden. Was danach kommt ist offen
Aber im groben ist es heute unmöglich das ganze Spiel von Vorne zu erleben. Außer an spielt auf allen Versionen
Kurz und Knapp derweil: Classic (SoD, Hardcore) Jubiläum, Classic Cata, Retail DF/TWW
WotlK kann man in Classic Cata, und Retail nachholen
MoP kann man derweil in Retail nachholen
WoD, Retail
Legion, Retail
BfA, Retail
SL, Retail
TBC in Cata Classic, bei Retail mit Einschränkungen wegen WoD (Dunkels Portal)
Und Cata eben halt Cata Classic oder Retail mit Einschränkungen
Glaube das dürfte so im Groben hinkommen…
Schade. Vielen dank für die Erklärung.
Also wenn Du zumindest einen Teil der Reise mitmachen möchtest, ist in meinen Augen derzeit der beste Ansatz auf einem der Anniversary-Server zu starten.
Es empfiehlt sich dann zunächst zügig zu leveln, dann kannst Du vielleicht noch Einiges von den Raids mitnehmen. Zu Beginn braucht man als Neuling immer ein wenig Zeit, um in das Spiel reinzukommen und es ist jetzt bereits Mai. Das Problem hast Du zwar nicht, aber die Zeit drängt hier trotzdem.
Wenn Du parallel dazu, oder später mehr Zeit im relativ ursprünglichen Classic verbringen willst, kannst Du das immer noch auf den sogenannten Era-Servern nachholen. Die bleiben auf Dauer weitgehend auf dem letzten Patchstand von Vanilla, das bis Ende 2006 lief. Der alte Kram hat seine Fans.
Im Winter 2025 oder Frühjahr 2026, da hat sich Blizzard noch nicht genau festgelegt, werden die Anniversary-Server auf The Burning Crusade (TBC), die erste Expansion, gepatcht. Das wäre der zweite, wirklich klassische Teil von WoW. Wie lange das läuft und ob Blizzard die Anniversary-Server bis WotLK weiterschickt oder nicht, wurde bislang nicht kommuniziert.
Meine ganz persönliche Vermutung ist, dass sie mindestens bis WotLK mit Anniversary weiter machen.
Wenn Du Anniversary spielen möchtest, stehst Du unter einem nicht unerheblichen zeitlichen Druck. Die ursprünglichen 2 Jahre von Vanilla wurden praktisch auf ein Jahr komprimiert. Das ganze läuft also in einer Art Zeitraffer ab.
Ähnliches ist für TBC zu erwarten.
Blizzard hat sich mit Planungen bislang immer recht bedeckt gehalten. Deshalb sind Voraussagen schwierig. An dem Classic-Format wird durchaus gearbeitet, aber was im Hintergrund läuft und wo die Reise längerfristig hingehen soll wird eben überhaupt nicht kommuniziert.
Auch die Classic-Fans sind eine äußerst heterogene Gruppe mit einem extremen Range sehr unterschiedlicher Interessen. Welche dieser Interessen Blizzard wie bedienen will wird sich zeigen.
Wie kommt es eigentlich zu dieser Vermutung, sie sagten zwar „Wir wissen Ihr wollt Fresh und deshalb gibt es die Classic Classic Experience, für Leute die sie 2019 verpasst haben“, haben den Progress aber nur bis TBC bestätigt und so steht es auch auf der Roadmap.
Selbst wenn sie in Erwägung ziehen mit WotLK weiterzumachen, können wir nur hoffen das sie nicht den gleichen Fehler wie damals machen und einen TBC Era Server behalten, von dem dann optional nach WotLK migriert werden kann.
Es gibt eine umfangreiche WotLK Fangemeinde, die nach meinem Dafürhalten deutlich größer ist, als die TBC-Fangemeinde. Auch wenn ich selbst zu letzterer gehöre und selbst, so gerne ich Ulduar mochte, WotLK nicht mehr spielen werde.