Wow echt komisch wie viele gildenlose 58er Magier gerade in Uldaman unterwegs sind

Einige BoEs aus Uldaman wurden gebufft und die kann man als Mage gut solo farmen.

Ist ja auch mehr als verständlich

Dann sollte Blizzard diese Spieler bannen. Und wenn sie wiederholt kaufen, auch permanent. Sobald beim nächsten Goldkauf ein 7-Tage Bann reinflattert, hören eh die meisten damit auf.
Langfristig schaden diese Spieler nämlich dem Spiel und damit auch sich selbst.

Das Argument „Familie, keine Zeit, etc“ aber dann trotzdem alles erreichen wollen und mit full consumes 2x die Woche Naxx raiden wollen. Das ist dann einfach nicht drin. So wie es auch für viele Spieler in Vanilla nicht drin war.
Der „No-Life“-Content bleibt dann nunmal den „no-lifern“ vorbehalten. So fühlt sich die Zeit, die man reinsteckt, auch belohnend an.

2 Likes

Das wird aber nicht passieren weil Goldkauf sehr schwer nachzuweisen ist. Es werden riesige Unmengen an Gold über den legalen Retail Tausch verschoben, Death Rolls, Gold DKP etc… Wer sich da nicht allzu blöd anstellt bekommt da keinen Ban.
Mal davon abgesehen dass es ein riesiger Anteil ist der sich Gold kauft, auf welche Art auch immer, würden die alle gebannt wäre es aber ziemlich leer auf einigen Servern :>

Mal von einem temporären Bann für Erstverstoß ausgegangen (Und ich hatte auch schon mal mitbekommen, dass Spieler für 3 Tage für Goldkauf gebannt wurden) und der Anekdote dass Folgeverstöße auch zu einem permanenten Bann führen können, würden sich viele überlegen, ob sie das nochmal machen.

Natürlich muss man da jemanden einstellen, der sich darum kümmert. Aber das kann man definitiv managen, wenn man es wollte.
Jeden Käufer und Verkäufer wirds nicht erwischen, das ist klar. Aber eine Besserung der Situation sollte definitiv angestrebt werden

1 Like

Die Frage ist viel mehr woher der Schluss kommt, dass sie botten würden.

Keine Antwort auf meine whispers, laufen alle die selbe Route raus und wieder rein, alle 58, alle Gildenlos, alle geboostet.

Sorry, aber auf rnd whisper reagier ich au nich

4 Likes

Warum sollten die denn 52 Euro ausgeben ?

LOL ich hab das auch gemacht mit meinem geboostedem Char. Der hat auch keine Gilde. Wusste garnicht, dass ich jetzt ein Bot bin. Heutzutage wird man ja bei jedem noch so kleinen Fliegenschiss fürn Bot gehalten…

3 Likes

Wenn mir irgendeiner schreibt, so charmant wie der Ton hier ist, antworte ich auch nicht.

Bin ich jetzt ein bot?:upside_down_face:

1 Like

Nein aber du bist lächerlich und peinlich dass du Bots versuchst zu verteidigen!

https://i.imgur.com/R56jJCW.jpg

Edit: Wow komisch sind sogar alles Troll Magier, scheint wohl grad eine sehr beliebte Rasse zu sein!

1 Like

Man liest fast nur noch mimimi Beiträge…

1 Like

Hat er doch gar nicht?

Sorry, aber nur weil jemand nich auf whisper reagieren will(v.A. so eine Tonlage wie in diesem Thread), verteidigt er keine Bots.

3 Likes

Es soll wohl Char Boost (40) + 1 Monat Spielzeit (12) Euro gemeint sein.

Transcendence-Horde: Aktuell 17 Leute in Uldaman, davon vier, die wohl wirklich spielen, der Rest sind Magier, Level 58, mit Namen wie Qihev, Pvdvb und Cvioa. Hoffe, dass das für Blizzard ebenso offensichtlich ist und natürlich auch, dass man die Goldkäufer mit einem Perm-Bann belohnt.

4 Likes

Ich verteidige nicht ich glaub nir nicht jeden x beliebigen paulaner :wink:

Und aktuell sehe ich level 58 Magier etwas farmen. Troll ist kein Wunder, sondern einfach ein verdammt guter racial.

Vielleicht bots, vielleicht einfach Leute die noch Gold für tbc farmen. Alles möglich.

Machs gut mein kleiner

1 Like

40 für boost und 12 für Abo

ist doch jetzt egal, neue account, boost, fertig, blizz denkt nun mal mit :wink:
so wie sie in retail mitgedacht haben, das bots sich gegen gold wow marken kaufen können, diese gegen battle.net guthaben eintauschen können und man das guthaben wiederum auch weitergeben kann :wink:
so können die botter ganz legal ihr erfarmtes gold gegen echtgeld eintauschen :slight_smile:
und die leute die gold über blizzard kaufen haben auch genug abnehmer für ihre marken :wink:

Echt und dann Boostingspam gut heißen. Sehr Heuchlerisch