Die Abo Preise werden ja seit neuem in jedem Land überprüft und angepasst. In der Schweiz wird die Währung im Shop in EUR angezeigt. Es ist nicht möglich eine andere Währung aussuchen. Seit diesem Jahr wird meine Mastercard nicht akzeptiert. Es handelt sich hierbei um diese neuen Internet Prepaid Kreditkarten, wo man nicht mehr so extreme Gebühren bezahlen muss. Hauptsitz der Bank ist in der Schweiz. Es ist aber immer noch eine Mastercard. Ich konnte bis jetzt in jedem Land bezahlen aber seit heute mein Abo nicht mehr. Blizzard nimmt dafür meine andere Mastercard von einem anderen Anbieter, wo die Gebühren deutlich höher sind. Gemäss Shop wird Mastercard akzeptiert scheinbar nicht jede. Deutschland wird folgen.
Meine DKB Visa kostet mich 0,00€ und wird weiterhin akzeptiert
Denke eher deine Währung ist das Problem wenn diese nicht mehr akzeptiert wird.
Punkt 1 : Nur weil du mehr Gebühren bezahlst ist der Abo Preis nicht höher.
Von den Gebühren sieht ja Blizzard nichts.
Punkt 2 : Die Akzeptanz liegt am Kartenaussteller nicht an Blizzard.
Punkt 3 : Paypal — Kreditkarte dort als Zahlungsquelle = Problem solved ?
Ist Blizzard jetzt auch schuld wenn meine Kontoführungsgebühren steigen? Denn bei mir wird direkt vom Konto abgebucht.
Wer in 2025 noch Kontoführungsgebühren zahlt der ist selbst Schuld. Gibt mehr als genug Alternativen die dich bei regelmäßigen Eingängen keinen Cent kosten
Wenn der Kartenaussteller sagt „Ne will ich nicht“ ist das Pech, genauso dürfen Betreiber auch sagen „Ne wollen wir nicht, weil X“. X kann hierbei alles sein was man sich vorstellen kann.
Alternativen was man sonst benutzen kannst wurden ja schon gesagt.
Ich bin seit meiner Ausbildung bei einer Bank und hatte nie eine andere. Es würde mir im Leben nicht einfallen, diese wegen ein paar Euro Gebühren zu wechseln. Sowas nennt man Kundenbindung/Treue oder k.A. altmodisch?
Ich zahle schon seit 15 Jahren keine Kontoführungsgebühren mehr. Hab zwar dann mal die Bank wechseln müssen weil das bei einer nicht mehr möglich war, aber mir egal.
Bin immer verwundert wenn manche sowas wie 30 € vierteljährlich oder andere 7,90 € pro Monat, nur weil man im Endeffekt einfach zu faul ist, sich mal nach anderen Banken umzuschauen, aber nein, dann lieber bei der Bank bleiben wo man ja schon 10 oder 20 Jahre ist, aber sich beschweren über die Gebühren und doof gucken wenn andere sagen " Ich zahl keine Gebühren !"
Was genau bekommt man denn für die Treue? Vermutlich sobald ein größerer Betrag eingeht einen Anruf vom „Berater“ der einem den teuren Deka Kram andrehen will und dabei gut abkassiert.
Genau Paypal kann man auch nehmen, falls man einen Acc hat.
Und PayPal ist für Privatkunde kostenlos.
Ja aber was bringt dir das ?
Paar €uro ? na ok, wenn du reich verdienst, mögen paar Euro nicht dich nicht stören. Aber aufs Jahr gesehen finde ich einen 3stelligen Betrag generell zu viel.
Da investier doch dieses Geld lieber in andere Dinge.
Hmm. Es ist tatsächlich wohl eher eine emotionale Bindung – weil es bei allen Vorhaben nie Probleme gab und ich mittlerweile einen Schufascore von 99,4 % habe. Auch deshalb vl.? Und ganz generell schätze ich die Eigenschaft Beständigkeit bei Menschen. Das ist für mich mit ein paar Euro nicht aufzuwiegen.
Das ist z.B. bei Stromanbietern anders…aber da kenn ich den hinterm Schalter ja auch nicht mit Namen.
Den Luxus des „sich nicht selbst kümmern müssens“.
Warum nicht Paypal? Ist doch die wirklich einfachste Methode etwas zu bezahlen. Mein Paypal Acc ist mit meinem Privatkonto verknüpft. Meine KK hab ich mal vor 8 Wochen gebraucht, weil der Händler nur Klarna etc. als Zahlungsmethoden angeboten hat. Ich vermeide es grundsätzlich die KK im Online-Zahlungsbereich zu benutzen.
Das mache ich nicht, ich nehme das einfach hin das ich immer zum gleichen Ort/Personen gehen kann wenn ich da was benötige.
Ist es interessanterweise in der Tat, ja… Deshalb bieten ja auch so viele Firmen die besten Konditionen lieber Neukunden an, Kundenbindung lohnt sich nicht mehr so wie früher…
Du hast noch echte Personen in deiner Filiale? Also echte Menschen, aus Fleisch und Blut…?
Mich würde mal interessieren, bis zu welcher Höhe ihr bei den Abo- Gebühren mitgehen würdet. Ich weiss, diese Frage kam im Forum schon mal auf, aber das ist ja bei den meisten Themen so. Also ich würde bei mehr als 20.- Euro die Segel streichen – aus Prinzip.
In meiner auch. Allerdings wurden zuletzt von 42 Leuten auf 17 reduziert weshalb mein ausgebildeter Bankberater in Frühpension geschickt wurde wohingegen ich jetzt in Zukunft von jemanden betreut werde der davon keine Ahnung hat weil er eigentlich bislang nur Jahrzehntelang Investmentberatung machen musste.
Ist bei mir seit 20 oder 25 Jahren nicht mehr vorgekommen.
Mache eh alles Online. Ich habe z.B. auch seit über 20 Jahren oder mehr keinen Überweisungsschein mehr ausgefüllt.
Bei exakt 0 €. Sobald mehr, rede ich mit denen, das ich das nicht akzeptiere oder ich wechsle die Bank.
Ist bei mir vor 2 Jahren gewesen. 12 Jahre lang keine Gebühren, dann musste die Bank ja mal neuen Kontenarten kreieren etc. usw. Dadurch sollten es bei mir 5,99 € Gebühren pro Monat werden. Ich habe dann mit einem Mitarbeiter gesprochen, dann mit dem Filialleiter. Um es kurz zu machen " Nein, geht nicht."
Dann hat mir ein Kumpel von seiner Bank erzählt, ich mich kurz dann schlau gemacht, also per Internet und Google etc. , dann dort angerufen, dem dortigen Mitarbeiter meine Sachlage erklärt und nach diesem kurzen Gespräch konnte mich mein Kumpel werben, wir haben beide noch 50 oder 100 € so nen halbes Jahr später bekommen.
Ich habe weiterhin online-banking bei weiterhin 0 € Gebühr ( die einzige Bedingung ist ein monatlicher Geldeingang in Höhe von XXX € )
Bin dann ein Tag nach der Kontoeröffnung bei meiner neuen Bank in die Filiale der alten Bank gegangen, Konto geschlossen und fertig. Die Mitarbeiterin fragte was die Gründe wären. Kurze Antwort meinerseits " Kontoführungsgebühren. Hier hätte ich ja jetzt welche. Bei meiner neuen Bank halt nicht. " Da wurde dann auch nichts mehr weiter gesagt.
Bin mir ziemlich sicher, Laetaris meinte mit der Frage das WoW-Abo
Und um diese Frage zu beantworten: Schwierig das in konkreten Zahlen auszudrücken. Definitiv nicht viel mehr (wenn überhaupt) als den aktuellen Preis - einfach weil die Nutzungszeit heute mit diesem lästigen RL nicht mehr so gegeben ist wie früher…