[WoW] Fragen und Meinung über die Monatliche Spielzeit

Hey Leute,
unzwar ich habe mehrere Freunde die Anfangen wollen mit World of Warcraft aber sie
sehen es nicht ein Monatlich 13 € auszugeben da man ja sowieso von 50 € - 90 € für eine Erweiterung ausgibt.
Es gibt mehrere Spiele bei denen man die Erweiterungen kauft aber nicht Monatlich bezahlen muss bzw. sie haben abgeschafft.
Ich habe ein paar Artikel von anderen Foren oder Online-Magazinen gesehen die sagen das diese Methode mit dem Monatlichen bezahlen um spielen zu können sehr veraltet ist.
Ich hatte auch gelesen das es in Klärung oder ein Gedanke war das spiel im Monat Kostenlos anzubieten.
Ich persönlich würde es besser finden wenn es Kostenlos wäre. Ich glaube einfach das viele es nicht mehr einsehen Monatlich zu bezahlen um Online Spielen zu können und ich denke wenn es Kostenlos Angeboten wird das WoW wieder mehr Spieler gewinnen Würde.
Mich stört es auch wenn ich ehrlich bin das Monatlich bezahlen. Für die Erweiterungen gebe ich sehr sehr gerne mein Geld aus das Stört mich auch null komma null aber dieses Monatliche bezahlen ist halt ein großer Nachteil.

Nun Frage ich euch:
Wisst ihr etwas darüber ob die Monatlichen Kosten abgeschafft werden ?
Wie ist eure Meinung darüber das dieses System mit dem Monatlichem Bezahlen Veraltet ist ?
Denkt ihr wenn WoW Kostenlos werden wird ob die Spieler zahl steigen wird ?

Es ist quasi schon kostenlos. Clevere Spieler erspielen sich monatlich so viel Gold, dass sie sich eine „WoW Marke“ im Spiel kaufen können. Diese wird dann gegen einen Monat Spielzeit eingetauscht.

3 Likes

Ich denke nicht, dass es beabsichtigt ist die Kosten abzuschaffen. Letztendlich sind ja doch viele bereit sie zu zahlen.
Ein kostenloser Zugang würde sicherlich die Spielerzahlen hochtreiben aber wollen wir das? Da käme auch sehr sehr viel mit, das zumindest ich nicht will. Viel mehr Bots, ein viel rauerer Ton und massenhaft Leute die nur mal „reinschneien“ oder auch einfach nur mal online kommen, für Leute zu belästigen.
Da zahle ich tausend mal lieber.
Ich vermute dass wenn kein neues Addon mehr erscheinen wird, die Server noch ein paar Jahre laufen und es dann kostenlos wird. Vorher nicht.

Ob es veraltet ist? In Teilen vielleicht ja, aber das ist Wow allgemein und hält sich auch wegen vieler dieser alten Strukturen.
Wir sind mittlerweile ja auch alle alt :smiley:
Wow ist kein modernes hippes Spiel für 16 jährige mehr, wie es bei uns mal war

21 Likes

kollidiert bei Neulingen aber hiermit:
https://eu.forums.blizzard.com/de/wow/t/kaufeinschr%C3%A4nkung-von-wow-marken-%E2%80%93-november-2023/254995/3

zu 1) Dazu ist nichts bekannt.
zu 2) Es ist halt eine Methode der Finanzierung. Sie ist mir lieber als ein aggressiverer shop. Pers. finde ich die 13€ im Monat ok
zu 3) Sicher hätte man mehr Spieler. Aus Blizzards Sicht ist das aber nicht die relevante Frage, diese wäre ob man damit mehr Einnahmen hätte. Imho nein.

Stimmt. Aber um das auszuhebeln reichen einmalig13€.

5 Likes

Ich finde des abo gut.
Alle kostenlos spielbaren die ich kenne haben dafür übles pay to win was mich sehr nervt.
Lieber fixkosten als ein geldgrab, wenn man net höllisch aufpasst und konsequent nix kauft.
Ich denk nicht das es mehr spieler werden, nur eben das es mehr nachteile im spiel geben wird

14 Likes

Ich hoffe nicht, dass die monatlichen Kosten abgeschafft werden, da du mit den 13 Euro (oder je nach Abo 10-13 Euro bzw per WoW-Marke) nicht nur WoW-Retrail finanzierst sondern auch die ganzen WoW-Classic-Server & Co.
Du kannst neben WoW für diesen Betrag auch quasi Overwatch 2, HotS, Heartstone, etc umsonst spielen, es sei denn du willst unbedingt Vorteile haben.

Ich empfinde dieses System auch nicht veraltet. Denn man muss immer bedenken: Gibt es kein monatliches Abo, müssen die Kosten anders reinkommen. Das heißt, der Shop wird verändert und evtl wird es dann dort nicht mehr nur kosmetische Dinge geben, die man ja nicht kaufen MUSS.

Abgesehen davon, es sind höchstens 13 Euro für einen Monat. Da gibt es andere Hobbies, die deutlich teurer sind. Allein ein Kinobesuch ist teurer und da hat man höchstens 3 Stunden was von

6 Likes

Dann sollen sie es halt lassen!

Sollen sie halt die spielen!

Und? Was soll das jetzt für eine Konsequenz haben? Die Leute schreiben viel wenn der Tag lang ist! Mal daran gedacht, wie sich die Abo-Kosten in den letzten Jahren verändert haben?

Alle möglichen Konsequenzen gut durchdacht und für gut befunden oder einfach nur einen Igel in der Tasche?

„Glauben“ ist immer eine super Grundlage zum Diskutieren! Ich glaube, du irrst in deiner Annahme! Und jetzt?

Steile Behauptung! Warum soll das ein Nachteil sein?

11 Likes

Fakt ist die Entwickler wollen von was leben. Blizzard/Microsoft wollen sogar luxeriös von was leben. Und da find ich ein Monatliches Abo das „Alle“ Bezahlen immer noch besser als wenn sie die Cashshop für Wale bauen damit 1-2 Hans wurst die nicht mal durchgängig spielen „kostenlos“ spielen können.

Es wird dir nix geschenkt im leben und wer sehen will wie ein Cashshop die spiele kaputt macht muss nur die Titel sehen die alleine davon leben.
Eso, FF und WoW tun das nicht und oh wunder sie werden noch als gute MMO angepriesen. Woran das wohl liegt?!

3 Likes

Das hab ich ja noch nie gehört :rofl: :rofl:

Naja ich denke durchdacht ist der Wunsch eher nicht. Das würde wirklich einige Konsequenzen mit sich bringen und nicht jede wäre rosig

Ob das mehr/neue Spieler anlocken würde, wenn es das Abo nicht gäbe?

Hm, ich denke nicht, dass diese Frage pauschal zu beantworten ist. Es würde sicherlich Leute anlocken. Aber da stellen sich halt andere Fragen.

Was sind das für Leute, was ist deren Motivation ins Spiel zu kommen, bleiben die auch?

Wie Cujô schon schrieb, da käme sicher auch sehr viel mit, das vermutlich viele Leute nicht wirklich haben wollen. Und selbst die „Handvoll“ Spieler, die wirklich ernstgemeint das Spiel spielen wollen, dürfte jetzt weder finanziell für Blizzard, noch anderweitig relevant für die bisherigen Spieler sein.

Es ist nicht davon auszugehen, dass da große Zahlen neuer, wirklich ernsthaft interessierter Spieler auftauchen, die auch wirklich dauerhaft dabei bleiben. Das ist dann eher ein ständig wechselnder Haufen Leute, die vorübergehend mal reinschauen und aus Gründen wieder verschwindet. Nutzt das irgendwem? Vermutlich eher nicht.

Im schlimmsten Fall schaden die sogar eher, wenn sie bevor sie irgendwann wieder verschwinden erst noch im Forum oder auf anderen Plattformen kundtun, was sie genau gestört hat und warum sie am Ende doch das Handtuch geworfen haben. Und mit Pech meint dann irgendwer bei Blizzard bzw. Microsoft, dass sie Änderungen am Spiel vornehmen müssten, die zwar denen, die wieder gegangen sind, gefallen könnten, aber nicht unbedingt denen, die schon die ganze Zeit da sind. Will man sowas? Also ich nicht.

Ich habe über die Jahre einige andere Spiele ausprobiert. Überall hatte ich in den ersten 10 Minuten, nachdem ich überhaupt den ersten Fuß ins Spiel gesetzt habe, den gleichen Effekt. Man schaut in den Chat, um zu sehen, was da eigentlich so los ist und jeder dritte Satz dreht sich darum, über WoW und seine Spieler zu lästern. Und jedes Mal hab ich mich gefragt, warum sie eigentlich nicht „ihr tolles neues Spiel“ spielen, statt dort im Chat über WoW zu lamentieren.

Unter Berücksichtigung dieser „Erfahrungen“ erachte ich das Abo-Model als eine Art Schutz vor dieser Art von Spielern. Wenn das Abo dazu führt all die (zusätzlichen) Bots und andere von Cujô als Beispiel benannten Individuen fernzuhalten, zahle ich auch weiterhin sehr gern mein Abo.

5 Likes

Ja klar, wäre es nett, nix bezahlen zu müssen, dafür könnte man eine Pizza mehr bestellen im Monat *g. :pizza:

Nee, aufgrund der möglichen Konsequenzen, die ja schon erwähnt wurden, zahle ich lieber mein Abo weiter. Was mir dazu noch einfällt – New World z.B. war ohne Abo – da kamen Gott und die Welt ins Spiel, mit ganz fürchterlichen Charakternamen. Null Immersion, alberne Statements, einfach keine RP – Kultur.

Das finde ich in WoW wirklich gut, dass nach so vielen Jahren immer noch tolle, phantasievolle Namen gefunden werden. Die wenigsten laufen mit nem bekloppten Namen durch die Welt.

1 Like

Falsch wenn kein Spieler 20 € für Gold ausgibt funktioniert das System nicht. Ergo ist es nicht kostenlos, die Kosten entstehen bei jmd anders. Auch du hast Kosten deine Zeit um die 330000 Gold zu farmen, die hat man nicht in einer Stunde zusammen

Es ging doch aber um Kosten für einen einzelnen Spieler, nicht die Gesamtberechnung und Blizzards Verdienst am Token. Der, der sich Spielzeit für Gold kauft, für den ist es kostenlos (nach der Erstzahlung).

Beispiele zum Verdeutlichen:
Wenn dir jemand etwas schenkt, ist das Geschenk für dich kostenlos. Der Schenker hat es trotzdem von seinem Geld bezahlt.

Oder etwas passender:
Hanna (Spieler 1) hilft im Reitstall (Spieler 2) aus, dafür darf sie kostenlos einmal die Woche am Unterricht teilnehmen. Hier zahlt qausi auch der Reitstall, da sie kein Geld daran verdienen, aber dennoch unterrichten. Hanna bringt aber eine Gegenleistung in anderer Form (in WoW Goldfarmzeit statt Arbeitszeit), die dem Reitstall Ausgaben erspart. Den Reitverein (bei WoW Blizzard), der die Lehrer stellt, zu dem der Stall gehört interessiert nichts davon, solange die Bezahlung pro Schüler stimmt. Dennoch ist es für Hanna am Ende kostenloses Reiten, da sie kein eigenes Geld dafür aufbringt.

2 Likes

Zeit ist auch mit Kosten verbunden.

Hat bei einem Hobby nun was hiermit zu tun? Die Zeit die man darein investiert, bei der nunmal auch Gold rumkommt, ist kein Job sondern persönliches Vergnügen (Hanna aus dem Beispiel hilft zb auch nicht im Stall, weil sie Pferde hasst und alles damit verbundene ekelhaft findet).
Wenn man unbedingt Zeit in Geld umrechnen will ist es immer effektiver zu Arbeiten statt zu spielen - bei jedem Hobby, auch abseits vom PC.
Aber um soetwas geht es nicht, wenn man ein Hobby durch betreiben finanzieren will, sondern lediglich, ob es innerhalb dessen, woran man Spaß hat finanzierbar → kostenlos (vielleicht sogar gewinnbringend) ist.

3 Likes

Das hängt davon ab ob man die aktuell ca. 345K Gold je Monat wirklich mit seiner normalen Spielweise erspielt oder aber eben dafür doch Dinge wie farmen gehen machen muss die einem keinen Spaß machen.
Je nach dem ist es dann eben so wie du sagst oder eben doch wie Cindrol das beschreibt.

1 Like

Der unterschied ist aber, du kannst mit diesen 13€ alles erspielen und hast überall zugang (natürlich je nach skill mit dem schwierigkeitsgrad), plus hast du auch wotlk und classic inkl.

Wenn ich sehe was da in anderen spielen abgeht mit dem shop und das wirklich regelmässig spielst bist du schnell darüber.

Wie lange läuft ein addon , 3 jahre? Mit dem günstigsten angebot (die anderen editions sind eigentlich nicht nötig) mit dem 6 monatigen ist es ja sogar noch günstiger.

Ich lasse das abo sogar laufen wenn ich eine wenigspielphase habe

2 Likes

13 Euro pro Monat sind ca. 40 Cent am Tag :smiley:
Wie oft gibt man unbedacht 40 Cent aus! (Für Raucher: Das ist eine Zigarette)
Also das ist mir das Spiel durchaus wert, und wie oben schon gesagt wurde, dafür hat man alles, nicht nur WoW Retail.

Und wie man bei anderen Spielen sieht, ist die „kostenlose“ Version sehr eingeschränkt und dann kommen immense Shop-Kosten auf einen zu, wenn man mehr Funktionen haben möchte.

Ich für mich hoffe, dass sie an der momentanen Abo-Version nichts ändern.

3 Likes

Das hat weniger mit Cleverness zu tun als vielmehr mit der Bereitschaft, daß Spiel auf bestimmte Weisen zu spielen.

Hannah (https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/ich-bin-hanna-106.html) arbeitet für ihr Hobby, während Berenike, die ihre Reitstunden, vorsichtig ausgedrückt, anders finanzieren kann, darum herumkommt, und ihre Reitstunden billiger bekommt als wenn Hannah ordentlich entlohnt würde oder Berenike selber zur Mistgabel greifen müßte.

Wer noch der romantischen Vorstellung anhängt, die WoW-Marke ließe sich monatlich mit „etwas mehr normalem Spielen“ finanzieren, glaubt vermutlich auch, daß die Milch im Supermarkt von der Bäuerin mit dem Melkschemel handgemolken wurde.

2 Likes